
hofnarr
Members-
Gesamte Inhalte
1.327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von hofnarr
-
OT: Ja ja, die Labu-Lavvu ... da noch ein Ofenrohrdurchlass rein, und ich schweb' im UL-Himmel ... allerdings in der Hocke, nix mit Stehhöhe
-
Windeck - Du wohnst also mitten im Testgelände Das mit der Optik nehme ich also sofort zurück! Danke für die Einschätzung wegen des Achtecks. Leuchtet ein. Mehr Abspannpunkte kann man natürlich auch als Feature sehen - je nach vorrangiger Nutzung. Ich nehme mein SL4 nur bei miesem/kaltem Wetter, von daher ... Das kompliziertere Zuschneiden bei 2m Höhe hatte ich nicht bedacht. Mist Eine Aufstellstange aus Carbon habe ich für dich Höhe, das ist nicht das Problem. Und irgendwie mag ich bei solchen Zelten lieber Stehhöhe haben. Bin wohl in einem etwas anderes Nutzungsbereich als du! Muss mir deine Konstruktion dennoch mal durch den Kopf gehen lassen, vielleicht ist da was für mich möglich ... P.S.: "Heißer Scheiß" - "hot stuff", "geil", "cooles Teil", oder auch einfach "sehr gelungen"
-
Man, du bist ja aktiv! So ist's richtig!!! Heißer Scheiß, dein Tipi. Reife Leistung, jetzt schon! Mir gefällt die Geometrie, weil man beim hohen Aufbau ordentlich Platz hat. Geht natürlich zulasten der Sturmsicherheit, denke ich? Und 750g sind ein Wort. Das hätte ich auch gerne. Meinst du, die Geometrie ließe sich auch mit einer Stehhöhe von ca. 2m realisieren? Oder wird's da irgendwie schwierig? Das mit dem Sechseck, ist das OK beim Aufbau? Wäre ein Achteck nicht noch besser? Oder wäre das vom Nähen her dann wieder schwieriger? Rumgemecker: Die Optik wirkt wohl doch noch etwas improvisiert, weil nicht alle Flächen sauber unter Spannung stehen; oder hast du beim Aufbau geschlampt? Vergiss nicht die mittlerweile klassische Ofenrohröffnung!
-
Endlich Konkurrenz für Feinkost-Fliege? Willkommen, Robert!
-
Hier ahnt man meine MYO-Topfzange mit 16g. Ich guck' mal, dass ich die in den nächsten Tagen von der Seite fotografiere. *Edit: hier* Ist leicht herzustellen. Sind einfach zwei Stücke Alu, die sich hinten ineinander verkeilen, und vorne so gebogen sind, dass die Topfkante nicht herausrutschen kann. Geht halt nur mit dickem Topfwulst. Dürfte sowas sein, wie das, was du in diesem Blog gesehen hast. Zwei Bleche, gebogen, Schlüsselring, usw. Ich würde allerdings nicht mehr als ca. 800g Gewicht anheben wollen; bzw. ab ca. 750g halte ich auf der anderen Topfseite mit einem Löffel dagegen. Vielleicht ist da aber noch mehr Stabilität rauszuholen, aber mit dem großen Topf könnte es eng werden ... ... die Zange nutze ich nutze ich nur für den Trangiatopf. Für kleineres genügt mir ein Silikonläppchen. Aber stimmt schon, verbrennen kann man sich da schon mal leicht :/
-
Die leichtesten Quilts sind immer noch Passion 1, Arc Edge, ... alles teuer. Mein eigenes Projekt ist leider immer noch nicht in die Gänge gekommen, aber ich seh' das wie Knilch: das ist der Gral. Ob schwer und IKEA, oder teurer und rekordleicht, bleibt dir überlassen.
-
OT: Wenn's schonmal um Haare und Reparaturkits geht: früher hatte ich eine Häkelnadel in meinem Set. Habe ich dann wegoptimiert. Filzt genauso gut. Ab und zu fällt mal ne Dread ab, aber was soll's, das ist ja eher eine positive Entwicklung.
-
Ahoi Christoph, das Thema Ofen(-rohr) ist wohl das Steckenpferd von Andreas K. und mir in den letzten Wochen. Weiß nicht, wieviele PNs wir dazu schon getauscht haben Mein/unser Tipp für die Rohrdurchführung: Kleben! Wir testen das gerade selbst aus - und sind beide keine langjährigen Kenner der Materie (wie man sie etwa im canadierforum findet). Bitte als Experiment betrachten ... Andreas hat dafür Elastosil E43 genommen, ich N199. Als Gewebe haben wir beide dieses hier von extremtextil genommen. Das funktioniert bei uns beiden bisher gut. Andreas hat mir schon geschrieben, dass das Panoxgewebe nicht ganz so viel Hitze aushält, wie unser beider TiGoat-Ofen mit Titanrohr produziert, aber es scheint zu gehen (und wir arbeiten beide an Wegen, das Rohr kühler zu halten). Laufbursche z.B. warnt davor, dass das Elastosil bei tiefen Temperaturen nicht zuverlässig hält. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, kann man nach dem Austrocknen des Klebers einfach nochmal drübernähen. Das ist dann relativ einfach, weil der Stoff ja nicht mehr verrutschen kann. Bilder von meiner Durchführung gibt's z.B. hier, bzw. genauer hier. Eine Anleitung für einen leichten Ofen habe ich nicht parat, aber das sollte schon hinzubekommen sein. Andreas und ich sind recht begeisterte TiGoat-Nutzer. Mein Ofen wiegt insgesamt knapp unter 800g. Das finde ich schon sehr geil. Natürlich muss man da aber Abstriche hinsichtlich Brennverhalten, Robustheit, etc. machen.
-
WIllkommen Martin! Willkommen Christoph! SL4 und ein Ofen, ja? Na sowas ... Etwa auch der TiGoat? Wieviele solcher Kombis gibt's eigentlich da draußen? (meine Zählung im Moment: mind. 3)
-
MLD Trailstar - Schnittmuster, Bemaßung
hofnarr antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Jau, das sind gute Hinweise, für mich als Laien. Nächstes Jahr sollten wir vielleicht tatsächlich weiter diskutieren. Vorbildern nacheifernde MYOG-Anleitungen wird's ja immer wieder mal geben ... Bin jetzt erstmal im Urlaub, rutscht gut! -
GOLITE Jam / Pinnacle - Schnittmuster, Bemaßung
hofnarr antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Da einer der Impulse zum Nachdenken über die Skizzen von mir kam, noch ein vorläufig letzter Gedanke dazu von mir: Mindestens zwei Aspekte hat die Geschichte: 1. Rechtslage für das Forum; 2. "moralische" MYOG-Frage "ist basteln klauen?" Bei 1 ist wohl wieder mal alles unklar. In diese Richtung zielte meine Frage "was hält Golite davon". Vielleicht geht das ja ok für die. Im letzer Instanz müsste wohl Dennis entscheiden, wie vorsichtig er da sein möchte, oder nicht. Über 2. haben wir schon früher im alten Forum angeregt diskutiert. Und, wir sind da ganz beieinander, auch meine Meinung ist, das MYOG nicht wirklich schadet und jedenfalls kein Hersteller ernsthafte Einbußen durch eine handvoll Bastler befürchten müsste; außerdem bringt die Bastelelite auch manches positive Moment mit sich. Wir hatten in den zwei Threads jetzt 2:2 Stimmen, d.h. ein "unentschieden", ob diese Skizzen denn nun - zumindest bgzl Punkt 2 - ok sind, oder nicht. (Korrigiere: jetzt 3:2 Meinungen, dass die Skizzen ok sind) Keinesfalls eine klare Sache! Im einen Fall kam, soweit ich das verstanden habe, der Wunsch nach Entfernung vom Urheber der Skizze und war damit wohl bindend. Aber auch die andere Skizze ist jetzt entfernt. Da wir nun alle "kalte Füße haben": Womöglich könnte die Diskussion (in einem eigenen Thread) weiter geführt werden, damit wir ein gemeinsames Bild der Lage entwickeln und nicht unnötig kalte Füße haben. Aber vielleicht ist eine Diskussion auch nicht notwendig, und wir (ich?) haben einfach unnötig unentspannt die Stirn gerunzelt? -
GOLITE Jam / Pinnacle - Schnittmuster, Bemaßung
hofnarr antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich persönlich finde es schon etwas bedenklich, auf diese recht detaillierte Weise öffentlich zum Nachbau/Kopieren eines Produktes Hilfestellung zu geben. Das Forum ist etwas anderes als der heimische Bastelkeller oder der direkte Freundeskreis. Ist bekannt ob Golite damit einverstanden ist? (vgl. auch Thread zu MLD-Trailstart, ähnliches Problem dort). -
MLD Trailstar - Schnittmuster, Bemaßung
hofnarr antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Oben im Beitrag steht "Der Dateianhang trailstar_maße.jpg existiert nicht mehr." - Ein Bild/Anhang ist aber noch sichtbar (für mich zumindest). Ist das fragliche Bild also schon entfernt, oder noch nicht? -
Auch von mir fröhliche Weihnachtswünsche und einen guten, leichten, leicht beschwippsten, Rutsch! Auf streitbare und fruchtbare Diskussionen im neuen Jahr, und auf's Kennenlernen und Wiedersehen bei diversen Treffen!
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
hofnarr antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
... du im Hüttenbuch liest "... durchschnittliches Rucksackgewicht 15kg ... 2 Tage Herbsthaijk ... Grüße die Pfadis aus U***" und schmunzelnd den Kopf schüttelst. Und dann sentimental an deine gute alte Pfadizeit denkst und darüber grübelst, wieviel Zeit und Gewicht zwischen damals und heute liegt. ... du, federleicht und beschwingt und mit entspannten Schultern, doch bei jedem Schritt 50cm tief im Schnee steckst und deine Gedanken nur darum kreisen, wie du den nächsten Schritt machen sollst. Und warum zum Henker du dir nicht Schneeschuhe auf die Schultern geladen hast. -
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
hofnarr antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich bin zwar Mod, aber für das Magazin hat das nix zu bedeuten. Ich weiß genauso wenig, wie ihr alle anderen auch, und habe auch nicht mehr Rechte, soweit ich weiß. Egal: Nach Weihnachten bringe ich die Bezugsquellen-Auflistung mal in Form, und kläre dann mit Dennis, wie ich die Inhalte im Magazin publizieren kann. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
hofnarr antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
... sich in einer dunklen, verregneten Karlsruher Seitenstraße ein Passant durch seinen HuckPack zu erkennen gibt und ihr dann über deinen Regenschirm ins Fachsimpeln geratet. -
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
hofnarr antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist der Thread schon reif genug, um direkt ins Magazin aufgenommen zu werden? Falls ja: @mrhardstone: möchtest du das Einpflegen ins Magazin übernehmen? Falls nein: @Mod/Dennis: kannst du den Thread bitte anpinnen? -
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
hofnarr antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Übersee: http://www.titaniumgoat.com/Fabric.html: daunendichte Ripstop-Nylons um die 25g/m^2 -
OT: Re: Thread trennen Weiß jetzt nicht, wie konkret das gemeint war ... Hier in Tourvorbereitung kann ich das jederzeit tun, wenn die Diskutanten in einem Thema das wünschen. Man muss mir nur halbwegs sagen, ab welchem Posting, bzw. welche zwei Themen voneinander geteilt werden sollen, dann kann ich das gerne machen!
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
hofnarr antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Da ist an manchem Punkt sehr viel Wahres dran ... eine tolle, humoristische Ergänzung zum "roten Faden" (der dann ja hoffentlich bald hier im Forum wieder entsteht) ... OT: Wenn's mal nur 1 EUR pro Gramm wäre ... -
Aber wenn du die Isojacke nur in Pausen anhattest, dann wäre es ja im Prinzip die angenehmste Lösung, diese Isojacke zusammen mit einem VBL-Inlay an- und auch wieder auszuziehen, oder? Gut, andererseits: mit VBL ist's wärmer, d.h. du bist außerhalb der Pausen auf weniger Klamotten angewiesen (oder hätte dieses Oberteil von dry + einem Windshirt auch gereicht?), bzw. schwitzt auch möglichst wenig voll. Klingt doch ganz gut soweit? Gibt's aus deiner Sicht irgendwas Negatives zu berichten?
-
Nun, mir geht es ja schon um Schnee. Will in die Höhenlagen. Da kann es ohne Schneeschuhe/Skier ziemlich stressig werden. ... hab ich schon ausprobiert Man kann Schneeschuhe leihen (hier in KA zumindest, aber es finden sich eigentlich in jeder Gegend Verleiher). Vielleicht hätte jemand hier im Forum auch ein Paar zur Verfügung. Weiteres gerne erstmal per PN - spätestens ab einem dritten Interessenten können wir uns ja einen eigenen Thread starten OT: Ah, du kommst aus der Schweiz ... ja, die weite Anfahrt. Schade, das wir das mit dem Treffen im Schwarzwald nicht hinbekommen haben. Sollten sich doch noch mehr als 3-4 "Südländer" melden, die nicht bis hoch fahren wollen, könnten wir statt einer Tour auch ein kleines Treffen machen. Habe ein Waldgrundstück zu bieten - allerdings gänzlich ohne jegliche Infrastruktur - kein Wasser, keine Hütte, kein gar nix. Dann bräuchtest du auch nicht unbedingt Schneeschuhe. Aber mal sehen. Erstmal würde ich gerne über eine Tour nachdenken. Ich lege es nicht auf ein Spalter-Treffen an ...
-
Da mich nur was gaaanz besonderes (2m Schnee? -20°? Polarlichter? Küche gesperrt? Feuergenehmigung?) für Schierke überzeugen könnte, eine Idee: Wer eventuell Interesse hat, zeitgleich zum Wintertreffen Treffen in Schierke, d.h. vom 18.-20.01., im nördlichen/mittleren Schwarzwald eine kleine, winterliche Forumstour zu unternehmen, der kann sich gerne bei mir per PN melden! Bin für Überlegungen offen. "Spalter!"
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
hofnarr antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: Sch... da hat sich was im Hirn dauerhaft verknotet! Verzeihung!