-
Gesamte Inhalte
4.964 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
27
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Andreas K.
-
Erstmal vorweg, ich habe Fischbein noch nicht verwendet, da ich noch viele von den extralangen Kabelbindern zu Hause habe und die für Lüfter ganz gut sind. Also kann ich Dir leider nichts zu Gewicht etc. vom Fischbein sagen. Ich glaube Howtnted hat für sein Lavvu Fischbein verwandt. Was ich sagen kann ist, dass Du es nicht falten kannst. Du kannst es bestenfalls in Längsrichtung aufrollen. Du musst dein Bivy dann dementsprechend zusammenlegen. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass es bei der Länge stabil genug ist einen Bogen bei Deinem Bivy aufrecht zu erhalten.
-
Naja, wenn ein Langzeitarbeitloser auf Jobsuche den Eingangspost mit eben jenen Aussagen des Schreibers zur Arbeitsbereitschaft und zur arbeitenden Gesellschaft durchliest, der muss sich glatt verhöhnt vorkommen...
-
Nochmal zum allgemeinen Verständnis meiner bisherigen Beiträge: Wenn Jan in diesem Abschnitt seines Lebens seinen Sinn darin sieht lieber zu Wandern anstatt zu Arbeiten, dann soll er dieses machen! Aber über die Lebensauffassungen von Menschen in anderen Altersschichten, in Bezug auf Arbeit etc., zu urteilen ist schlichtweg nicht richtig. Wir alle, also auch er, werden älter und damit ändern sich auch Zielsetzungen im Leben. Vielleicht denkt er in 10 Jahren anders über seine derzeitige Haltung. Ich werde in 10 Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit auch anders über das hier geschriebene denken.
-
OT: Ich schiebe das mal auf den hohen Kaffeekonsum des Herrn Balzac. Mozart schrieb schon einst: C A F F E E, trink nicht so viel Caffee! Nicht für Kinder ist der Türkentrank, schwächt die Nerven, Macht Dich blass und krank. Sei doch kein Muselmann der das nicht lassen kann.
-
OT: Einen hab ich noch als Konter:
-
OT: Sokrates schrieb einst über die Jugend: Er beklagte damit, dass unter diesen Umständen die Zivilisation wohl bald untergehen würde. Was will man sagen - wir existieren immer noch. Bisher sind doch alle Jungen irgendwann mal alt geworden
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Andreas K. antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
...Wen Du beim Einschlafen statt Schäfchen Daunen zählst. -
In dem Fall ist es eher jugendlicher Eifer Jetzt mal ohne Flachs - Die Lebensauffassung und die Ziele ändern sich einfach mit dem älter werden. Ziele die ich mit Mitte 20 verfolgt habe sind für mich mittlerweile in den Hintergrund getreten und haben Platz für Neue gemacht. Rückblickend betrachtet wäre es toll gewesen wenn ich einige davon umgesetzt hätte, es ist aber auch nicht schlimm, dass dies nicht so geschehen ist. Wenn nun ein Jüngerer Mensch eben jene Ziele erreicht die man selbst vor Jahren hatte, verfällt man leicht in Nostalgie und neigt zur Schwärmerei, wie eben jene Leute, die auf Deine Ausstiegspläne reagieren. Das ist dann auch durchaus ehrlich gemeint, frei von Neid.
-
OT: Vielleicht als kleine Anregung für den Job, Du musst auch nichts grundlegend neues lernen: Ein Bekannter von mir ist jetzt schon seit einigen Jahren Lehrer an einer Krankenpflegeschule. Er hat's auch nicht mehr in dem ursprünglichen Beruf ausgehalten. Das ist ein gesuchter Beruf, bringt gutes Geld, keine Schichtarbeit, keine Wochenenddienste und vor allem SCHULFERIEN!!!
-
Naja, um das ganze zu relativieren, Krankenpfleger zu sein kann oft wirklich ätzend sein! Zumal man direkt am Kunden arbeitet und "leidende" Menschen oftmals schwer zufrieden zu stellen sind. Ich sag nur "Hotelmentalität" der Patienten. Und dann noch die ganze Dokumentationsflut. Außerdem steht man immer mit einem Bein im Gefängnis - man darf sich keine Fehler erlauben, weil es ja dienst am Menschen ist... Da muss man schon einen dicken Pelz haben! Nichts desto trotz, die Arbeit bleibt eine Notwendigkeit. Träumen darf man natürlich...
-
Das stimmt! Aber ich habe ein Drittel meines Lebens bereits rum... ) Bei meinem Lebenswandel vielleicht schon die Hälfte
-
Und das ist die Torheit der Jugend... Bitte nicht falsch verstehen. Du bist 24?! Ich bin gerade mal 10 Jahre älter und leider hat mich mittlerweile die Realität eingeholt... Mit Mitte 20 dachte ich auch noch ich könnte die mir bekannte Welt verändern oder ihr zumindest den Rücken kehren. Aber je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr wurde mit bewusst, dass ich auf die vielen Vorteile dieser Gesellschaft nicht verzichten möchte, und nehme dafür ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf. Jetzt mit Familie sowieso. Ich habe jetzt zwei Ausbildung hinter mir, nun strebe ich eine evtl. Selbstständigkeit an, und ich weiß genau, dass mich das auf Dauer auch nicht zufriedener machen würde. Job ist Job. Das für und wieder unserer hiesigen Lebensform würde ich jetzt nicht weiter ausdiskutieren wollen, das führt ins Unendliche! Du bist Krankenpfleger, richtig? Ich bin Heilerziehungspfleger. Gerade im Sozialwesen hättest Du die besten Möglichkeiten auf Zeit und noch dazu abgesichert "aus zu steigen": Ich sage nur Sabbatjahr - 3 Jahre lang auf 3/4 vom Gehalt arbeiten, das 4. Jahr frei gestellt sein, dass ebenfalls mit einem 3/4 Gehalt bezahlt wird.
-
Ich finde Deinen Ansatz zum Wandern doch stark "romantisiert". Ich finde Wandern/ Trekken macht gerade deshalb Spaß, weil es einen Ausgleich zum und ein Entkommen vom schnöden Arbeitsalltag bietet. Wären wir wirklich darauf angewiesen tagtäglich zu Wandern um uns unsere Nahrung zu suchen, und somit die Grundlage unseres Lebens zu sichern, dann würde die Freude an der Bewegung schnell verloren gehen und wir wären mit Sicherheit froh darum einer "bequemen" monotonen Arbeit nachgehen zu können. PS: Im Moment beneide ich Mateusz nicht um sein Gewerbe. Gerade in den Anfangsjahren eines kleinen Unternehmens ist an Freizeit kaum zu denken. Ich glaube nicht, dass er im Moment und auch nicht in naher Zukunft allzu oft seine Werkstatt verlassen wird...
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Andreas K. antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Danke! Die wird's nicht geben... Ist schon das 2. Kind. Die Idee vom UL-Wandern mit Kind habe ich aufgegeben. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Andreas K. antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Danke für die Glückwünsche und für die beruhigenden Worte. Ich habe schon befürchtet ich müsse mit dem Mehrgewicht in einem anderen Forum aktiv werden -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Andreas K. antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
... wenn Dir Dein neu geborenes Kind zu schwer erscheint. -
Da muss ich entschieden widersprechen! Die Daune wird keineswegs platt gedrückt wenn die Hardshelljacke darüber nur groß genug gewählt wird. Ich z.B. bin Ganzjahreswanderer und nehme für den Winter eine Hardshell in 2 Nummern größer. Die Kombination Hardshell über der Daunenjacke spielt ihren Vorteil bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneeregen aus. Bei Temperaturen im deutlichen Minusbereich kann stattdessen eine Windjacke über der Daunenjacke sinnvoll sein oder man kann, wenn die Daunenjacke ausreichend winddicht ist, auch völlig auf eine Schicht darüber verzichten. Eine Kombination aus Hardshell- und Daunenjacke ist auch in der umgedrehten Variante, also Daune über Hardshell interessant, z.B. in Pausen nach körperlicher Betätigung, um die Isoschicht vor Schweiß zu schützen. Das ist zwar kein echter VBL Ersatz, hilft aber dennoch ungemein die Bauschkraft der Daune zu erhalten! Nimm die Jacke lieber größer, dann bist du flexibler.
-
Um auf die Pyramidenform zurückzukommen, ich habe bei meiner MYOG-Pyramide unter normalen Bedingungen keinerlei Probleme mit Feuchtigkeit. Ich muss dazu sagen der Lüfter ist sehr großzügig geschnitten. Zudem spanne ich eine Seite der Pyramide höher, die anderen drei ziehe ich bis zum Boden runter. Das ergibt eine gute Luftzirkulation.
-
Das stimmt nicht immer. Es gibt Extremsituationen, da kann ein geschlossenes System punkten. Gerade wenn es in den Herbst hineingeht und es öfter Nebel gibt, kann es besser sein das Shelter komplett dicht zu machen und den Boden großflächig abzudecken. Man wird natürlich trotzdem Kondesfeuchtigkeit haben, alleine wegen der Atemluft, aber bei weitem nicht so stark, wie bei einem offenen Tarp.
-
Ich muss mich ergänzen. Im Winter nehme ich auch ein Messer mit, um Holz für den Ofen zu spalten. Über den Ofen lässt es sich natürlich auch streiten. Aber das gehört dann wirklich woanders hin...
-
Nein, nein. Du hast da was falsch verstanden. Es gibt keine"ich brauch kein Messer" Fraktion. Messer sind toll. Die Essenz ist, nimm nur ein Messer mit, wenn du es wirklich brauchst.
-
Danke. 3x3m nehme ich an?
-
Schaut doch gut aus! Ich will Fakten, Fakten, Fakten! Material, Gewicht, etc.
-
Ich denke so werde ich's auch machen. Auf Antistatic würde ich persönlich pfeifen, oder hast Du da andere Erfahrungen gemacht? Nochmals danke!
-
An sich sind es rein ästhetische Gründe den Nahtdichter auf der Innenseite aufzutragen. Innen aufgetragen dichtet es auch gut ab. Außen ist dennoch besser, da die Feuchtigkeit gar nicht erst von den Fäden aufgesogen wird. Die Frage ist also, willst Du das es schön aussieht, oder volle Funktion.