Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Andreas K.

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.964
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    27

Alle erstellten Inhalte von Andreas K.

  1. Schreib mal eine PN an Bieber1. Der hat die Weste schon länger in Gebrauch und hatte sie auch beim Wintertreffen dabei.
  2. Ich habe meine Zeltprojekte bisher immer mit Prittstift fixiert. Nach dem Nähen wandert das fertige Produkt in die Waschmaschine, Handwaschprogramm und wird dann nass zum Trocknen aufgehängt. Also nicht Schleudern! Der Kleber wäscht sich aus, und der "Schonwaschgang" schadet auch der Beschichtung nicht.
  3. Und die wiederum sind auch fantastische Kaffeefilter! Multiple Use...
  4. Nein. Aber bei meinem Silnylon-Prototypen ist das von dir beschriebene Problem auch aufgetreten, beim steifen Skytex nicht.
  5. Mit was hast du's geklebt, Elastosil E43? Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt löst sich der Kleber. Hab selbst schon damit gearbeitet. Ist also nicht zu empfehlen. Zumindest bei stark beanspruchten Verbindungen.
  6. OT: @ Laufbursche: Ja wo ist denn der Frontreißverschluss vom Prototypen hingekommen? Finde ich sehr gut, der Deckelverschluss ist die haltbarste Lösung.
  7. schaut super aus - Respekt! Gut dass du doch nochmal zur Nähmaschine gegriffen hast
  8. Gib mal bei Ebay "Einfassapparat" in die Suchmaske ein. Unter den Ergebnissen findest Du dann viele verschiedene, universell einsetzbare und vor allem günstige Einfasshilfen.
  9. Das war doch nur ein Beispiel! Es gibt die Bandeinfasser in verschiedenen Ausführungen. Hier ist noch einer für breiteres Band (wieder nur ein Beispiel). Laufbursche nutzt meines Wissens auch einen Bandeinfasser. Stimmt's Labu?!
  10. Für die meisten Nähmaschinen gibt es "Bandeinfasser". Ich habe zum Beispiel diesen hier. Geht super einfach, sauber und vor allem schnell.
  11. Fantastisch. So habe ich mir das vorgestellt - Ein äußerst erquicklich zu lesender Reisebericht in reinster Reimform, Ein Epos von isländischen Landen und eine Ode ans Ultraleicht Trekking. Weiter so! Ich leg nochmal eins nach: Winters kalter Atem, haucht schwächer werdend - stöhnend, sterbend, klagend. Mir fröstelt dieser Töne und ich sehne all das Schöne, das nach dem Tod, wenn fahles Leichentuch sich hebt, aufs Neue wird belebt. Januar 2014
  12. Danke! Aber hast Du zufällig das Gewicht parrat? Interessant werden die Flaschen erst richtig wenn sie in der entsprechenden Größe weniger als 106g wiegen.
  13. Beim Preis hast Du absolut recht, keine Frage! Hab aber auf die Schnelle keine leichtere 0,75l Alu-Flasche gefunden. Wäre interessant, wenn Du einen Link posten könntest. Danke!
  14. Könnte ich wahrscheinlich schon, aber 1) hab ich die Socken nicht immer dabei, 2) bin ich mir nicht sicher ob das 10-DEN-Nylon 100°C aushält (das alubedampfte Nylon schon) und 3) ich nähe gern .
  15. Hab mir in der Bucht diese 0,75ml Titanflasche für ca. 50,-€ gekauft wiegt sogar nur 106g statt der angegebenen 113g. Versand aus China war kostenlos, hat aber auch 1,5 Monate gedauert... Bin gerade dabei mir dafür ein wattiertes Beutelchen aus 10DEN Nylon, alubedampften Nylon und Apex zu nähen. Man muss dazu sagen, ich habe nicht den Anspruch, dass das Getränk 24 Std. heiß bleibt. Vielmehr möchte ich während den paar Stunden, die man im Winter touren kann, ein Getränke mit angenehmer Trinktemperatur. Beim Kauf dieser einwandigen Titanflasche hatte ich auch den zusätlichen Nutzen der Flasche als Wärmflasche in richtig kalten Nächten im Hinterkopf. Versucht mal in eine PET-Flasche kochendes Wasser einzufüllen...
  16. Und lange Haare hat er auch noch! eyeyey.... Danke für den Kommentar.
  17. Ich finde es ist an der Zeit das Forum mit ein wenig Kultur zu beseelen... Meine Hoffnung ist, dass es noch ein paar "Rausgänger" dort Draußen gibt, die Abends am Feuer nicht nur ihre Smartphones befingern, sondern sich Ihre Gedanken über die Natur machen in der sie sich befinden und diese zu Papier bringen. Ich wage mal den Anfang und hoffe auf Nachahmer. Herbst Blatt fällt, Traum fällt, tänzelnd noch im Fallen. Ein unbeschwerter Reigen, so denkt man, verspielt und heiter. Doch Wind, der führt, greift unter bunte Kleider, offenbart erstmals Vergänglichkeit. Noch sorglos drehn sich Blatt und Traum, von Windes Bö getragen, bis stürmisch Bruder übernimmt und wilder werdend Tanz, die Beiden stolpern läßt, zu Boden zwingt, wo sie getreten ihm erliegen. Andreas K. 10/2008
  18. Ich nehme zwei PET-Flaschen die ich beschneide und aufeinander schiebe. Das eine Flaschenteil kann man mit dem Fön über die gesamte Oberfläche gleichmäßig anwärmen, dieses schrumpft dann ein und man kann es somit passgenau mit dem zweiten Teil zusammenstecken. Mein "Caddy" wiegt 24g.
  19. Ich verwende auch immer das 12mm Ripsband in Verbindung mit den LineLocs. Die Reißfestigkeit ist ok wenn man das Material nicht "verletzt".
  20. Frag mich doch einfach selbst... PN genügt, dann kannst Du mir Deine Sonderwünsche mitteilen. (Bin einer der Glücklichen, der noch 8m von dem 50g/m² in dunkelgrün Zuhause hat )
  21. Ich antworte mal stellvertretend - Polyester nimmt weniger Feuchtigkeit auf und dehnt sich auch weniger.
  22. Das sollte kein Problem sein, Etex ist zuverlässig! Ich habe auch am 4.1. bestellt und noch keine Lieferung erhalten, aber eine Meldung, dass die Bestellung in Bearbeitung ist. Normalerweise ist Etex sehr schnell, man darf aber nicht vergessen, dass der Laden bis zum 6.1. für 2 Wochen Urlaub hatte, die müssen sicherlich noch einige Bestellungen abarbeiten. Also, nur keine Ungeduld, ist ja kein Versandriese wie Amazon
  23. OT: Norwegen??? Da wollte ich schon immer mal hin! War aber noch nie dort... Also, soweit ich weiß ist Skytex beidseitig beschichtet und nicht nur einseitig. Ich komme gerade wieder ab von Skytex, weil es doch sehr, sehr fragil ist! Zumindest die 27er Variante. Es gibt noch 32er, 36er, 39er und 40er vielleicht sind die ja reißfester. Falls es dennoch in Frage kommt brauchst Du Dir wegen der Wassersäule keine Gedanken machen, soweit ich das beurteilen kann ist es wirklich dicht. Extex hatte mal Gleitschirmnylon mit 36g/m² im Sortiment, das ist sehr gut! Allerdings kriegt Extex das nicht mehr rein, ich soll im Februar nochmal deswegen anfragen.l
  24. Der Hanwag Badile Mid GTX fällt mir noch ein. Ich persönlich kann Hanwag nicht tragen, da mir der Leisten zu schmal ist. Das selbe gilt bei mir für Inov8. Aber wenn Dir der Leisten passt, den Roclite gibt es auch als hohe Version - hier
  25. Das Paar wiegt 1285g in Gr.9 (Eigenwägung). Die Sohle empfinde ich als steif und deutlich weniger gedämpft als beim Adidas Terrex Fast. (Der Adidas ist wirklich schwammig, das mag ich auch nicht.) Man muss aber noch sagen, dass die Sohle auf nassen Stein weniger griffig ist, als vergleichsweise der Salewa Firetail. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Firetail eine weichere Gummimischung hat, dafür ist der Verschleiß hier auch höher.
×
×
  • Neu erstellen...