schlonz Geschrieben 5. Januar 2021 Geschrieben 5. Januar 2021 es wird Zeit für den anvesierten CDT den alten Yeti-Schlafsack auszutauschen. Nach bisheriger Recherche stehe ich nun vor folgenden Optionen: Katabatic Sawatch oder SeaToSummit Flame IV, (oder eher unwahrscheinlich nochmal Schwerer aber günstiger den Cumulus Panyam 600) preislich recht ähnlich (nämlich viel aber natürlich ist der Quilt 200gr leichter und ich wäre sehr neugierig auf die Quilterfahrung. Leider konnte ich bem Flame bisher nicht die Daunenmenge ermitteln.... Allerdings bin ich eine totale Kaltschläferin und die Enge eines Schlafsacks hat mich bisher wenig gestört.Macht dann ein Quilt überhaupt Sinn? Nun wollte ich diese wunderbare Kollektivhirn mal nach Eurer Meinung fragen... den Katabatic würde ich vermutlich mit der Nemo Tensor Insulated, den Flame IV vielleicht auch mit meiner bisherigen Uberlite, da hebt sich ja auch einiges an Grammzahlen wieder auf... Danke schonmal fürs Mitdenken Bettina
hmpf Geschrieben 5. Januar 2021 Geschrieben 5. Januar 2021 Was ist denn mit deinem alten Yeti Schlafsack ? Wieviel wiegt er und bis wieviel Grad hält er dich warm ?
Gast Geschrieben 5. Januar 2021 Geschrieben 5. Januar 2021 Mal grade zur Definition einer Kaltschläferin. Ist dir immer kalt oder magst Du es gerne kalt?
Outdoorfetischist Geschrieben 5. Januar 2021 Geschrieben 5. Januar 2021 Die Gewichtsersparnis eines Quilts ist ziemlich gering - das gebetsmühlenartige Argument ist ja immer „Schlafsack minus Reißverschluss minus Kapuze minus Rückenteil“. Während man Kapuze und RV natürlich einspart, sind viele Quilts sehr breit geschnitten, mitunter kaum schmaler als ein ausgebreiteter Schlafsack. Die Gewichtsersparnis reduziert sich also im Wesentlichen auf den Reißverschluss, auch die Kapuze muss irgendwie ersetzt werden (wobei hier natürlich bei moderaten Temperaturen eine Mütze reicht, die man sowieso braucht). Ich finde es bei kalten Temperaturen super, einen Schlafsack richtig dicht machen zu können. Und bei deutlichen Minusgraden hab ich auch keine Lust darauf, dass es irgendwo kalt reinzieht, egal wie schnell man so eine Lücke dann wieder geschlossen haben mag. Selbst wenn man mit einem Quilt irgendwelche 200g sparen kann (wovon ich wie zuvor erwähnt nicht überzeugt bin), würde ich die lieber an anderer Stelle sparen. FlowerHiker und Harakiri reagierten darauf 2
fatrat Geschrieben 5. Januar 2021 Geschrieben 5. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb schlonz: Leider konnte ich bem Flame bisher nicht die Daunenmenge ermitteln... in regular 650g, in long 730g - steht bei s2s bei jedem schlafsack immer recht weit unten auf der seite: https://seatosummit.com/product/flame-sleeping-bag-fmiv-womens/
derray Geschrieben 5. Januar 2021 Geschrieben 5. Januar 2021 Hallo Bettina! Mal ganz generell: Mit Quilts kommt nicht jeder klar. Viele sind davon begeistert, manche nicht. Ich gehöre zur zweiten Kategorie. Um rauszufinden, wie es bei dir aussieht, hilft nur ausprobieren. mfg der Ray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden