Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Naturehike Mongar 2 Erfahrungen?


Flux

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :) 

ich habe gerade das Mongar 2 bestellt, die grüne (billigste) Polyester Variante um mal zu sehen, wie es sich macht.

Bisher sind meine China-Zelt Erfahrungen mit meinem Lanshan Pro überwiegend positiv, was Material und Funktion angeht, wobei das 20d Nylon ja qualitativ schon eine Nummer ist. 

Mich würden eure Erfahrungen interessieren. Vielleicht hat jemand das Mongar 2, oder sogar die Polyester Version und kann etwas zur Haltbarkeit, Schwachstellen wie Kondens o.ä. sagen.

Beste Grüße 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Flux,
bevor gar niemand antwortet :-)
Ich habe zwar nicht das Mongar 2 aber seit 2019 das Naturehike 2 CloudUp in 20D.
Habe darin schon echt viele Nächte unter verschiedensten Bedingungen erlebt,
es hat mich nie enttäuscht, bin tatsächlich super zufrieden damit.
Es ist dem Mongar 2 ja nicht unähnlich zumindest vom Gestängetyp :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Ranger:

Hi Flux,
bevor gar niemand antwortet :-)
Ich habe zwar nicht das Mongar 2 aber seit 2019 das Naturehike 2 CloudUp in 20D.
Habe darin schon echt viele Nächte unter verschiedensten Bedingungen erlebt,
es hat mich nie enttäuscht, bin tatsächlich super zufrieden damit.
Es ist dem Mongar 2 ja nicht unähnlich zumindest vom Gestängetyp :-)

Schließe mich mit dem Naturehike 2 CloudUp in 10D an. Super verarbeitet und sehr stabil. Einziges Problem bei den Chinazelten von Naturhike ist die Länge von ein 2,10m, was aber nicht nur in China ein übliches Maß zu sein scheint.

Ich habe bisher keinerlei Kondensprobleme gehabt, obwohl der Rasen in der Nacht und am Morgen das ein oder andere Mal triefnass war. Beispielsweise musste ein Platznachbar am vorletzten Wochenende mit seinem niegenagelneuen Nordisk am Morgen zum Lappen greifen, ich nicht. Auch ist es bisher absolute regendicht.  Nur die Öffnung der Apside ist ungünstig und überragt das Innenzelt. Letzlich aber auch ein zweiwandiges und daher sollt es es keine Kondensprobleme geben.

Inwieweit sich das nun alles aufs Mongar mit Polyester übertragen lässt kann ich dir aber auch nicht sagen, aber ich finde Naturehike macht viel richtig und überlege ich noch für Urlaube ohne Gewichtsbeschränkung oder als echtes 2P das Naturehike Opalus 3P anzuschaffen. In der 15D Variante und 2P wäre das Opalus auch eine echte Alternative zum Mongar, wenn Komfort und Platz wichtig sind. Allerdings UL ist weder das Mongar, noch das Opalus ohne Überbelegung.:ph34r:

Bearbeitet von bandit_bln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...