Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Gewicht von Kleidungsstücken (Übersicht)


baskerville

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

da sich häufig keine oder fehlerhafte Gewichtsangaben bei Kleidungsstücken finden lassen, möchte ich ein kleines Projekt starten. Auslöser des Ganzen ist die Bestellung eines Langarmshirts. Es handelt sich um das Brezza von Liod, das auf der Seite des Händlers mit 100g angegeben wird, beim Nachwiegen aber 127g auf die Waage brachte. Für die einen mag das ein Schluck Wasser sein, den man sich bei der nächsten Tour spart, für die anderen ist das eine Abweichung von 27%. Ist das Gewicht der alleinige Kaufgrund, so kann die Enttäuschung in solchen Fällen groß sein. Das kann dann vermeidbare Reklamationen etc. zur Folge haben, die wiederum mit unnötigen Versandkosten verbunden sind.

Deshalb möchte ich eine Liste in Lighterpack erstellen und die Schwarmintelligenz des Forums anzapfen, um eine Übersicht zu schaffen. Wenn ihr euch beteiligen möchtet, dann würde ich euch bitten, ein entsprechendes Kleidungsstück (das ihr natürlich nachgewogen habt, denn darum gehts) in diesem Faden zu posten (wie unten beschrieben). Gerne darf auch die Strukturierung der Liste, das Vorhaben an sich usw. (konstruktiv) kritisiert werden. Die Kategorien lauten derzeit wie folgt:

Baselayer shortsleeve

Baselayer longsleeve (no hood, no zip)

Baselayer longsleeve hood

Baselayer longsleeve zip

Button up shirts

Tights

Hiking shorts

Hiking pants (long)

Midlayer*

Wind shirts/ jackts

Wind pants

Rain jackets/ ponchos/ smocks

Rain pants

 

Auf Unterwäsche und Kleinkram (wie Buffs, Handschuhe, Kappen etc.) möchte ich vorerst verzichten.

*Midlayer ist eine schwierige Kategorie, die ich vielleicht herausnehmen werde. Ich möchte keine Kleidungsstücke zur Wärmeisolation aufführen, da deren Gewicht von der Menge (und Art) des Isolationsmaterials entscheidend mitbestimmt wird und wir dann in die Endlosdiskussion geraten, was bei welcher Jahreszeit auf welchem Breitengrad bei wie viel Höhenmeter als UL bezeichnet werden kann.

Die Liste zielt also (ungefähr) auf das durchschnittliche früh- bis spätsommerliche Klima in gemäßigten Zonen ab. Der Fokus liegt daher auf dem Gewicht, nicht auf ein Gewicht-zu-x-Verhältnis. Ich möchte damit auch ausdrücklich niemanden zum "stupid light" animieren. 

Weitere Überlegungen:

- Gewichtsobergrenzen für Kategorien (falls die zu verarbeitende Datenmenge zu groß werden sollte; ich weiß nicht, was mich da erwartet)

- Berücksichtigung beider Geschlechter 

 

Falls ihr euch beteiligen möchtet, gebt das bitte wie folgt an:

"Marke Modell, Größe: Gewicht[g] (Kategorie)"

Beispiel: The OMM nitro tee, L: 63g (baselayer shortsleeve)

Schreibt noch hinzu, wenn das Kleidungsstück Merinowolle enthält. Diese habe ich in der Liste mit einem grünen Stern markiert (gibt es Vorschläge für den roten und gelben Stern?).

 

Zur Liste: https://lighterpack.com/r/2awa98

 

PS: Das Kleidungsstück sollte natürlich auffindbar sein. Die Angabe "KuFa Shirt vom Flohmarkt" wäre wenig hilfreich. Und Raider heißt jetzt Twix.

PPS: Falls euer Kleidungsstück bereits in der Liste enthalten ist, schreibt "Ergänzung" dazu, damit es nicht versehentlich doppelt gelistet wird.

Bearbeitet von baskerville
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb zopiclon:

Was spricht dagegen? 

Dass Lighterpack für jede Größe einen eigenen Eintrag benötigt und das ganze sehr schnell sehr unübersichtlich wird. Fürs Erste würde ich es aber mal nicht als Showstopper betrachten. Immerhin bietet Lighterpack einen CSV-Export, den man dann auch komfortabel wieder in ein beliebiges Spreadsheet oder eine andere Anwendung importieren kann.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich kürzlich einiges gewogen habe, kann ich mich hier auch mal beteiligen. :)
Wenn kein Unisex-Artikel, handelt es sich hier um die Damenversionen.
(Und seid nachsichtig mit mir, dass nicht alles UL ist. Fange ja gerade erst an auf das Gewicht zu achten.)

Was ich außerdem anmerken möchte: Zumindest bei den Decathlon Produkten ist mir aufgefallen, dass gleiche Modelle in gleicher Größe aber anderer Farbe, ein anderes Gewicht haben können.
Beispiel (baselayer shortsleeve):
Forclaz Merino Travel 100 (70% Wolle) in XS wiegt in der Farbe "dunkelblau" 89g, in "pflaumenfarben hell" wiegt es 103g. Ob es bei anderen Herstellern auch so ist weiß ich nicht.

Ergänzung: Quechua MH100 Kufa alte Version, XS: ~71[g] (Baselayer shortsleeve)
Ergänzung: Quechua MH100 Kufa aktuelle Version, XS ~77[g] (Baselayer shortsleeve)
Quechua NH500 (Baumwolle/Lyocell), XXS: 96[g] (Baselayer shortsleeve)
Quechua NH500 (Baumwolle/Lyocell), XS: 105[g] (Baselayer shortsleeve)
Forclaz Merino MT 500 (89% Wolle), XS: 92[g] (Baselayer shortsleeve)

Forclaz MT500 Merino (86% Wolle), XS: 167[g] (Baselayer longsleeve)
Quechua Polyester alte Version, XS: ~88[g] (Baselayer longsleeve)

Ergänzung: Decathlon Raincut, S/M: 172[g] (rain jacket)
RAB Kinetic Ultra W, Gr. 8: 218[g] (rain jacket)

Quechua (müsste MH120 sein) alte Version, XS: 235[g]/253[g] (Midlayer)
Quechua MH120 aktuelle Version, XS: 272[g] (Midlayer)

Maier Sports Arolla Zip-off, Gr. 17: 346[g] (Hiking pants (long))
Vaude Farley II Zip Off, Gr. 17: 314[g] (Hiking pants (long))
Columbia Windgates Leggings XS 263[g] (tights)

Ich habe noch mehr, es wird dann aber spezieller bzw. weiß ich leider nicht von allem die genauen Bezeichnungen.

Bearbeitet von Sari
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT: Bekleidung wird ja meist jedes Jahr neu erfunden. Ich kaufe aus Kostengründen meist am Ende des Jahres. Diese Sachen gibt es dann kurz darauf meist nicht mehr. Bei manchen Marken wie Decathlon können Größe und Gewicht schon größere Schwankungen haben.

Die Millet Trekker Stretch III Hose Herren wiegt in M 350g anstatt 200g wie in den meisten Shops angegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb baskerville:

Auslöser des Ganzen ist die Bestellung eines Langarmshirts. Es handelt sich um das Brezza von Liod, das auf der Seite des Händlers mit 100g angegeben wird, beim Nachwiegen aber 127g auf die Waage brachte.

OT: Einfach ein paar Mal waschen. Dann wird es leichter. :lol: Zwischen meiner alten langen Unterhose (Liod Sukoi) und der neuen liegen auch 20g Unterschied. Die alte war aber laut meiner Aufzeichnungen vor dem ersten Waschen auch mal schwerer... Oder meine Waage hat sich in der Zeit verändert... :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Regenjacke

Berghaus Hyper 100 L 115g

 

Longsleeve ohne alles

Decathlon Merinoshirt Herren langarm - Travel 100   M 160g

 

Socken

Darn Tough Men's Light Hiker Quarter Lightweight Hiking Sock  S  38g

Darn Tough Men's Light Hiker Micro Crew Lightweight Hiking Sock  S 46g

 

Gute Idee, ich finde es noch gut, wenn Du Links und ein Bild hinzu fügst, dann hat man alles auf einen Blick. 

Noch ein Gedanke: ist das, was Du verfolgst, nicht ähnlich zum PackWizard? Dort wird quasi auch eine globale Datenbank erstellt, samt grober Preisorientierung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.11.2023 um 18:08 schrieb Trinolho:

Prinzipiell eine gute Idee!

Aber müssen die Daten unbedingt auf Lighterpack liegen? Könnten wir nicht irgendwo eine frei beschreibbare Spreadsheet-Datei ablegen (Excel/LibreOffice)?

Idealerweise sogar nicht Google Drive, sondern etwas quelloffenes wie Nextcloud mit OnlyOffice o. Ä. 😃

Hatte ich auch schon überlegt, aber mich wegen

vor 23 Stunden schrieb zopiclon:

Ja super oder, dann kann  auch niemand anders den Daten Satz verhunzen 

dagegen entschieden. Wenn wir das Forumsintern machen könnten, fände ich das super. Aber wenn jeder auf die Datei zugreifen kann, kann das womöglich Überraschungen geben. 😄

 

Am 7.11.2023 um 19:21 schrieb BitPoet:

Dass Lighterpack für jede Größe einen eigenen Eintrag benötigt und das ganze sehr schnell sehr unübersichtlich wird.

Guter Punkt. Ich kann leider 0 einschätzen, wo die Reise mit der Liste hingeht, deshalb wollte ich "einfach mal machen". Der Kerngedanke war es, etwas für das Forum zu initiieren, da ich schon oft von diesem profitiert habe und es im MYOG-Bereich fähigere Menschen gibt.

 

vor 9 Stunden schrieb kai:

OT: Einfach ein paar Mal waschen. Dann wird es leichter. :lol: Zwischen meiner alten langen Unterhose (Liod Sukoi) und der neuen liegen auch 20g Unterschied. Die alte war aber laut meiner Aufzeichnungen vor dem ersten Waschen auch mal schwerer... Oder meine Waage hat sich in der Zeit verändert... :lol:

OT: Hätte ich doch einfach mal nachgefragt und mir die Arbeit erspart...😄

 

vor 12 Stunden schrieb reiber:

OT: Bekleidung wird ja meist jedes Jahr neu erfunden. Ich kaufe aus Kostengründen meist am Ende des Jahres. Diese Sachen gibt es dann kurz darauf meist nicht mehr. Bei manchen Marken wie Decathlon können Größe und Gewicht schon größere Schwankungen haben.

Das ist leider auch ein sehr guter Punkt. Sollten die Abweichungen zu den Nachfolgemodellen zu groß sein, sodass die auch einen extra Eintrag bräuchten, käme ich mit dem eintragen nie mehr hinterher. 

 

Ich fahre erst einmal so fort, dass ich alles einpflegen werde, was hier an Daten angeboten wird,

Am 7.11.2023 um 19:21 schrieb BitPoet:

Lighterpack einen CSV-Export [bietet], den man dann auch komfortabel wieder in ein beliebiges Spreadsheet oder eine andere Anwendung importieren kann.

Eine Spreadsheet-Datei finde ich super, die müssten wir aber auf das Forum beschränken. Wir können ja schauen, wie sich das entwickelt und zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Wander Schaf:

Gute Idee, ich finde es noch gut, wenn Du Links und ein Bild hinzu fügst, dann hat man alles auf einen Blick. 

Noch ein Gedanke: ist das, was Du verfolgst, nicht ähnlich zum PackWizard? Dort wird quasi auch eine globale Datenbank erstellt, samt grober Preisorientierung

Bilder und Links hatte ich erst einmal nicht angedacht, da ich schauen wollte, wie das Ganze anläuft. Das ließe sich aber natürlich noch ergänzen. PackWizard kannte ich noch nicht. Ich würde sagen, dass ich eine Übersicht/Datenbank erstellen möchte in Bezug auf Wanderkleidung, deren Gewicht von Nutzern nachgemessen wurde. Vielleicht ließen sich die Daten später so verwenden, dass man ein Suchprofil erstellt (z.B. Sunhoodie, KuFa, unter 150g, in Größe L), um so den gewünschten Artikel vorgeschlagen zu bekommen, ohne zig Stunden mit googlen zu verbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 111 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online
×
×
  • Neu erstellen...