Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

hat jemand eine Idee, welcher Rucksack die folgenden Kriterien erfüllt?

Gewicht: ca. 400 - 500 Gramm

Volumen: ca. 18 - 25 Liter

Hüftgurt leicht gepolstert mit 2 Hüftgurttaschen

Schultergurt mit 2 Schultergurttaschen

Frontfach 

2 Außenfächer für jeweils 0,5 L PET

Leider finde ich keinen Rucksack, der alle Kriterien erfüllt. 

Der Bonfus Iterus 38 Liter wäre perfekt, ist mir mit 38 L aber schon zu groß.

Ebenfalls gerne mag ich den Liteway Gramless 35 L, aber auch dieser ist etwas zu groß vom Volumen her und außerdem fehlen Hüftgurttaschen.

Danke schonmal für neue Anregungen :-)

 

 

 

Geschrieben

Ich habe keinen konkreten Vorschlag, aber wenn der Bonfus Iterus gefällt, schau dir den Altus an. Da kannst du dir den Rucksack nach eigenen Vorlieben selbst zusammenstellen, u.a. das Volumen vom Hauptfach auf 20l reduzieren.

Geschrieben

Schau gebraucht nach dem Gossamer Gear MurMur!

Erfüllt sämtliche Suchkriterien, unterschreitet sogar das Gewicht und ist absolut bequem!

Nur darf man ihn auf keinen Fall über 7Kg beladen, was ja aber bei einer Hüttentour auch nicht vorkommen sollte!

Geschrieben

Für meine Caminos/Hüttentouren nehme ich den Bonfus Iterus (und davor den Murmur). Das ungenutze Volumen kompensiere ich mit einer gefalteten 2mm EVA Matte (4 Segmente Z-Lite geht auch). So hab ich einen Rucksack mit dem ich potentiell auch mal eine "echte" Tour machen könnte und muss nicht gleich was neues kaufen.

Aber klar, 10L weniger würden auch locker reichen. Da vielleicht mal in Richtung Altus oder Nero/Sub-Nero schauen. Sonst hat glaub ich auch schon jemand hier diesen hier vom Decathlon im Einsatz, ich persönlich hatte ihn aber noch nicht in der Hand.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du auf die Hüftgurte und die Hüftgurttaschen verzichten kannst - schau dich mal um bei Trailrunningrucksäcken.

So z.B. OutdoorVitals, Instinct, Salomon, BlackDiamond, Deuter, UltraSpire

Bearbeitet von DanielDüsentrieb
Geschrieben

Hi, das sind einige Features, die schwer in dieser Kombination zu finden sind. Schultertaschen sind gerne genommen, um Hüfttaschen zu ersetzen z. B. oder auf Seitentaschen für Flaschen zu verzichten. Bei 18-25L braucht man eigentlich keine 500g-Ruckis. Also zumindest, wenn man streng UL die Touren angeht. Wie ist denn deine Packliste, vielleicht kommen dann mehr Ideen?!

Auf der letzten Hüttentour hatte ich einen Matador FreeRain 22L Rucksack, da könnte man evtl. Hüfttaschen und Schultertaschen anklemmen.

Geschrieben

Wie wäre es mit dem Atompacks The Atom 30, Hauptfach 25 L?

Der erfüllt alle Deine Kriterien, wenn Du einen gepolsterten Hüftgurt in der Custom-Variante integrierst :-)

Die beiden Hüftgurttaschen kannst Du dann dazukaufen und relativ einfach an den Gurt ranmachen.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi zusammen

Ich lese hier interessiert mit, da ich aktuell auch auf der Suche nach einem Rucksack für Tageswanderungen mit Option auf 1 Bivak-Übernachtung. Zusätzlich zum Tagesequipment brauche ich dann: Quilt, UberLite, Tyvek-Unterlage, kleiner Kocher, Daunenjacke, Leggins, Mütze.
Hoffe, ich kapere den Thread nicht – aber das Startthema überschneidet sich stark mit meiner aktuellen Suche, deshalb schien es mir sinnvoll, hier anzuknüpfen
Reichen 25 Liter für so eine Übernachtung, eventuell mit aufgebundenem Quilt?
Oder sind 30 Liter realistischer, damit alles stressfrei reinpasst?

Ich habe übrigens schon einen grossen Rucksack für längere Touren, aber der ist für Tagestrips zu viel. Ich suche also bewusst etwas am anderen Ende der Skala – leicht, kompakt und funktional.

 

Was mir wichtig ist:

  • max. 1 kg Gewicht - nahe dran ist ok, da ich auf die folgenden Features und einen Rahmen nicht verzichten will.
  • Volumen 25–30 l
  • 2 Hüfttaschen, 1 davon genug gross für ein Smartphone um 6 Zoll
  • Schultertaschen für 5dl-Flaschen
  • Frontnetztasche für Regenjacke etc.
  • elastische Seitentaschen
  • Kompressionsriemen
  • max. 150.-

    Meine aktuellen Favoriten:
Modell | Volumen | Gewicht | Besonderheiten
Montane Trailblazer 25 | 25 L | 850 g | praktische Hüft-/SeitenTaschen, körpernah
Montane Trailblazer LT 28 | 28 L | 349 g | echt UL
Mammut Lithium 25 | 25 l | 950 g | solide Ausstattung, aber etwas schwer
Mammut Lithium 30 | 30 l | 930 g | mehr Volumen, ähnlich wie Lithium 25
Lowe Alpine AirZone 26 | 26 l | 745 g | luftiger Netzrücken, schöne Farbe, schlichtes Design, aber kleine Hüfttasche
Osprey Sportlite 25 | 25 l | 750 g | bequem, aber Hüfttasche schwer zugänglich

Gerade der Montane Trailblazer LT 28 sieht für UL-Touren interessant aus –
hat jemand dazu oder zu den anderen Modellen Erfahrungen?

Merci & gute Touren!

Geschrieben

Ich nutze auf Hüttentouren am liebsten den Speedhiking Rucksack von Decathlon 17l  (400g, 17l, 55 Euro), die Trinkblase bleibt zu Hause. Hat aber keine Schultertaschen.

Davor hatte ich bei Hüttenübetnachtungen den Osprey Dyna 15l, der hat Schultertaschen etc., wiegt aber mit 710g mehr, ist aber supi bequem. 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb the EL:

Gerade der Montane Trailblazer LT 28 sieht für UL-Touren interessant aus –
hat jemand dazu oder zu den anderen Modellen Erfahrungen?

Ich mag den Rucksack, allerdings hat er ein großes Manko: Die Schultertaschen sind nicht für Softflasks konzipiert (außerdem sind die Chest Straps absoluter Müll, aber die lassen sich ja ersetzen). Abgesehen davon erfüllt er aber auch andere Anforderungen nicht. Wobei sich mir ohnehin nicht erschließt, wofür du beim nem Tagesrucksack bzw. für Overnighter nen Rahmen brauchst.

Für mich im 2-Season-Bereich für 2-3 Tage in Ordnung...

Hier als Orientierungshilfe was reinpasst - wenn ich das vom Datum des Bildes richtig einordne, waren das drei Tage auf der Sauerland-Waldroute im Juni 24:image.thumb.jpeg.c04e95dbf880905ee4e538f014bc58f7.jpeg

ab nur auf dem Schirm, dass es nen Daunenquilt ist, der sich gut komprimieren lässt (auch wenn es nen älterer und für die Wärmeleistung viel zu schwerer Thermarest Corus HD mit reinen Queerkammern ist, aber darum solls ja hier nicht gehen).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...