
badenser
Member.-
Gesamte Inhalte
76 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
RaulDuke reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: physischer Schutz vor Zecken
-
Ich bin seit Jahren mit leichten Kletterhosen unterwegs, sehr luftig, leicht, elastisch, früher habe ich die Schuhe und Hosen (bis zum Gesäß) eingesprüht, da mein Geruch die Viecher anzieht. Wenn es heißer wird und der Weg ohne Gestrüpp ist, dann kannst die Hosenbeine der Kletterhose hochziehen, je nach Modell, hast dann eine 3/4 Hose. Da ich auch Sonnencreme vermeide, ist die lange Kletterhose der best UV Schutz für die Beine. Blöd ist, wenn das Gebüsch bis zu Kopf geht, da habe die schon an Händen, Armen und Hals gehabt. Nach Tagestouren suche ich mich Abends ab, für die Körperrückseite nehme ich einen Kosmetikspiegel (mit Vergrößerung), so sieht man die Viecher leichter, wenn sie sich z.b. am Oberschenkel hinten festbeissen.
-
Vermutlich bist du beides, zu alt und zu intolerant (Scherz), denn auf dem Bild sehe ich jetzt nichts besonderes, im Gegenteil, da scheint ein Einheimischer etwas Geld verdienen zu wollen, und hat einen Paletten-Sessel hingestellt, verkauft womöglich Getränke, eisgekühlt, oder heißen Kaffee, vielleicht eine Bratwurst, die Nachfrage ist da und warum auch nicht, wenn auch die Alpenvereine ihre Schutzhütten in komfortable Wellnesshotels (Warmwasser, mehrere Gerichte, große Getränkekarte,..) umwandeln, um den Wünschen der Kundschaft und Pächter zu entsprechen. Mit etwas Alibi Maßnahmen dann halt ökologisch, ..... das ist so wie der Anspruch auf einsame Sandstrände am Mittelmeer...oder keine, von Touristen (wie mich) überlaufenen Innenstädte in Italien...
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: Bin ich zu alt, zu intolerant?
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG shaped Tarp – Version 2 meines Ultraleichtzelts (~240 g, DCF)
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: TarpTent Double Rainbow DW Ultra und StratoPire 2 Li Erfahrungen
-
Während der Coronazeit, als für den E5 eigene Schlafsäcke (zu den Hüttenschlafsack) in den Berghütten Pflicht waren, da habe ich mir eine günstige Daunendecke geholt. Funktioniert, mit dem Nachteil, das das Teil nur so locker oben drauf liegt, und u.U. kühlere Luft reinzieht. Dann kannst gleich wieder ein Quilt, Liner, ...holen
-
the EL reagierte auf Beitrag im Thema: Rucksack für Hüttentour gesucht
-
Anstatt Schultertasche gibt es alternativ, für den schnellen Zugriff zur 0,5l Flasche, leichte Flaschenhalter, die am Schultergurt eingeklipst werden können. Ich bin u.a., seit 2 Jahren damit unterwegs und sehr zufrieden. Hier ein Produktbeispiel: https://www.amazon.de/Flaschenhalter-Getränkehalter-Outdoor-Aktivitäten-Wasserflaschenhalter/dp/B0DQ59Y2GV/ref=sr_1_9?dib=eyJ2IjoiMSJ9.-VX_2GKFPLf6IyK-5bpoNcB7r-LSikscsKfjoPo9PfE2jAzoY-HDJXwp-xLeIX-QKbBzuRn215NBTrFpGskcutEVCFypHCHtbBhd_4hf6Q-JC83cWZUD_XDw3AIBAVEkm73YyxKmPMoQ1yYQTu7Ln9Zd0UON6IqpW_wXb5aHWPRZThZsDTUpUqgtEiWqp6HYC82ouzORgfr3n1kPTTuKzDzbt1Rz2bJlJsAaXAwOsn4fxYlzLTnGUE1eDvfTVdoCoCBPW39hdH1ghBl_JVRF9IAN9sfhob5gUCjtKayXZvs.Lj2qe5S9KY0RpIthRFFgCl6d2X3_zeuBhPb7dXWFX3o&dib_tag=se&keywords=Trinkflaschenhalter+Wandern&qid=1747023287&sr=8-9
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Minimalismus vs. Komfort.
-
Ich habe meist auch 'Badesocken' dabei, bisher waren das doppelt lagige Socken mit Gumminoppen an der Sohle, die nutze ich als Hausschuhe in Hütten, oder beim Baden in Seen (schützen vor scharfkantigen Fels, Matsch). Sind, da die Sohle nur Stoff, nicht wasserdicht (blöd bei feuchten Boden) und nach einer Saison meist durchgewetzt. Dafür trocknen sie sehr schnell, halten die Füsse sauber (Matsch), sehr leicht, lassen sich klein zusammen rollen.
-
KlausD reagierte auf Beitrag im Thema: Wandersocken aus Naturfasern?
-
Stimme zu, bei mir hilft ein Pflaster, egal welches. Sonst kann ich dir nur den Tip geben, laufen, laufen, laufen... irgendwann sind Blasen dann kein Problem mehr. Klingt merkwürdig, ist aber so gewesen bei mir.
-
KlausD reagierte auf Beitrag im Thema: Wandersocken aus Naturfasern?
-
Bin meist bei Wollsocken (hauptsächlich um möglichst geruchsfrei bleiben zu können), egal ob Amazon, Falke, Decathlon, Erzgebirge, usw.. funktionieren alle, Winter wie Sommer, Socken werden feucht, vom Schweiß oder vom Regen/Schnee, läßt sich ja trocknen. Ich habe früher, als ich mit längeren Wanderungen ( E5, Jakobsweg,..) angefangen habe, Jahre! gebraucht bis die Füße, Socken, Schuhe aufeinander eingespielt haben. Inzwischen ganz selten eine Blase, wenn es zwicken sollte, möglichst früh ein Pflaster drauf um sie zu verhindern.
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: kleine Rep-Anleitung Schraubventil für Sitze / Rückenlehnen Anfibio / MRS
-
WM Schlafsack - Erfahrung mit Temperaturangaben?
badenser antwortete auf WhyNot's Thema in Ausrüstung
Ich habe den Summerlite (auch in den Winterräumen von Alpenhütten), bei unter 10 Grad kanns! mich frösteln wenn die Hütte, nach Erlöschen des Kaminfeuers, am auskühlen ist, und wenn die Daunen ungünstig verteilt sind. Da ich im Winter eh fast immer auch eine Daunenhose+Schlafrock dabei habe, ist das kein Problem. -
Das Sonnenblumenhack ist doch 'nur' der Rest nach dem Ölpressen,immerhin eine sinnvolle Resteverwertung. Hier würde mich interessieren ob die Ölpressen nur mit Druck arbeiten oder ob da chemisch nachgeholfen wird. Alternativ kann mit geschälten Sonnenblumenkernen (4€/kg, Vogelfutter) eine höher kalorische Zufuhr erreicht werden. Und der zweite Link ist praktisch reines Erbsenproteinpulver (gibt's pur ab 16€/kg) mit 10% anderen Fruchtpulver.
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
badenser reagierte auf Beitrag im Thema: A German Thru-Hiker Has Been Detained, Deported, and Banned From the US Without a Hearing: Here’s What You Need To Know
-
aus dem link: ...The legal mechanism behind Ananias’ harrowing experience is known as “expedited removal.” Created in 1996, the statute grants broad powers to low-level border officials to unilaterally remove non-citizens from the United States without a hearing in front of an immigration judge. Both the scope of its application and the incidence of its use have increased in recent times... Die gesetzliche Grundlage besteht seit 1996, haltet mal den Ball flach, damals wurde Bill Clinton, Demokrat, wiedergewählt. Von Boykotts halte ich persönlich auch nichts, denn was kann der Anbieter dafür,was kleine Grenzbeamte sich im Rahmen geltender Gesetze rausnehmen.
-
Wie oben beschrieben, in 2024 habe ich mir das Motorola Moto G24 power geholt. Jetzt für ~ 100€ verfügbar. Zitat: Das Motorola Moto G24 Power kommt mit extra großer Batterie und ermöglicht so langes Arbeiten und Surfen auch abseits einer Steckdose. Dank guter Speicherausstattung und 90-Hz-Display bietet das günstige Handy auch sonst viele Vorzüge. https://www.notebookcheck.com/Test-Motorola-Moto-G24-Power-Smartphone-Dieses-Handy-ist-guenstig-und-haelt-lange-durch.825101.0.html
-
Ich habe schon das dritte Motorola Smartphone, die letzten zwei bewußt wegen dem größeren Akku gekauft. Die Kameras sind ok für Tagaufnahmen, den Rest kannst vergessen (ich mache kaum Bilder). Unterwegs meist im Flugmodus, verbraucht deutlich weniger Strom, für meine Wochenendtouren in den Alpen reicht das von Samstag-Sonntag, ein dritter Tag wäre auch drin. Die Kosten, ahja, das aktuelle G24 Power hat keine 120€ gekostet, 2 Wanderapps drauf, alle drei Jahre das neue Modell. wie so billig? Ist z.B. kein NFC chip dabei, d.h. keine Bezahlfunktion. Beruflich bedingt habe ich noch ein iPhone dabei, früher das 8 (super Kamera), inzwischen SE (miese Kamera), Mobilfunk mache ich nur kurz an, meist auch im Flugmodus beim wandern. Wenn's länger dauert, kommt eine powerbank mit. Wenn's schüttet, oder -10 Grad hat, dann kommen die Bedienung der Smartphones/Apps in unbekannten Gelände an die Grenzen.
-
Broncoboldor reagierte auf Beitrag im Thema: Cumulus basic down pants und welche Alternativen?
-
Cumulus basic down pants und welche Alternativen?
badenser antwortete auf gigazwerg's Thema in Ausrüstung
https://rockfront.eu/product-category/clothing/ die haben Röcke, lange, kurze Hose, Dauenhausschuhe, ..relativ günstig aus der Ukraine https://xtrym.de/bekleidung/outdoor-jacken/daunenjacken?p=2&o=7&n=12&s=1&sPartner=sjtrack13 Sir joseph (hochpreisig) -
Cumulus basic down pants und welche Alternativen?
badenser antwortete auf gigazwerg's Thema in Ausrüstung
Beim großen Versandhändler, oder bei den osteuropäischen Herstellern gibts auch welche . Ich nutze meine Daunenhose im Winter als backup, falls kein Brennholz zur Verfügung steht bzw um damit mit einer Sommerdaunenschlafsack mit weniger Volumen auszukommen -
null reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
Wenn ich sehe, wie dieser Kolleg emit einer umgebauten IKEA Tasche und einem 10l Decatholon Rucksackträgern als MYOG Rucksack eine Mehrtageswanderung gemacht hat, dann sollte das mit so ziemlich jeden 'Sack' auch funktionieren.