rixomega78 Geschrieben Samstag um 20:21 Geschrieben Samstag um 20:21 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine Ultraleicht Trekking Ausrüstung zu optimieren und stehe vor der klassischen Frage: Wo ziehe ich die Grenze zwischen absolutem Minimalismus und einem gewissen Komfort, der die Tour angenehmer macht? Ich plane eine mehrtägige Wanderung in den Alpen und bin unsicher, ob ich z.B. auf einen kleinen Campingstuhl verzichten soll, um Gewicht zu sparen, oder ob es die Bequemlichkeit wert ist. Auch beim Schlafsack stellt sich die Frage: Reicht ein leichter Daunenschlafsack für den Sommer oder sollte ich lieber einen etwas schwereren, aber wärmeren Schlafsack mitnehmen, falls das Wetter umschlägt? Wie handhabt ihr das? Welche Kompromisse geht ihr ein, um Gewicht zu sparen, und auf welchen Komfort wollt ihr auf keinen Fall verzichten? Welche Ausrüstungsgegenstände sind eurer Meinung nach unverzichtbar, auch wenn sie etwas mehr wiegen? Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps! Viele Grüße, [Dein Benutzername]
Ledertramp Geschrieben Samstag um 22:41 Geschrieben Samstag um 22:41 Ich mache Urlaub, also will ich nicht leiden. Ich hab zum Beispiel meistens ein größeres Zelt dabei, als theoretisch nötig. Aber bei Dauerregen in Norwegen will ich mich einfach entspannt im Zelt ausbreiten können und meinen Rucksack im Zelt packen können, ohne dauernd an die Wand zu stoßen. Elektronik habe ich auch mehr dabei als nötig, da ich unterwegs gerne Hörbücher höre und ne Kamera dabei habe. Klamotten hingegen habe ich kaum dabei. Ich brauche keine Wechselsachen. Ein Set für tagsüber, das kann auch nass werden und dann was Trockenes zum Schlafen, mehr brauch ich nicht. Schlafsack lieber etwas wärmer, frieren ist doof, aber auch nicht zu warm. Gehe in der Regel mit nem Quilt, der bei 0 Grad angenehm ist. Rucksack hab ich auch je nach Tour nen schwereren dabei, wenn ich für zwei Wochen Essen dabei habe, will ich das nicht in einem Rucksack haben, der für max. 12kg gedacht ist. Aber das kommt alles sehr auf die Tour an. Würde ich ne Tour machen, wo ich alle drei Tage nachkaufen kann und mein Handy aufladen kann, dann hätte ich auch leichtere Ausrüstung dabei. Bei deiner Tour: Wie sieht die Infrastruktur aus, die du nutzen kannst/willst? Mehrtägige Tour in den Alpen kann vieles bedeuten.
MiaTravels Geschrieben Samstag um 23:25 Geschrieben Samstag um 23:25 Ich taste mich auch immer noch an dieses Thema heran. (Soll heißen, meine Packlisten sind im besten Fall leicht, aber nicht ultraleicht). Für mich ist UL aber kein Selbstzweck, sondern eine Notwendigkeit, um bestimmte Touren überhaupt zu machen. Mit einem zu schweren Rucksack riskiere ich, dass ich wegen körperlicher Überlastung ggf. abbrechen muss. Unter der Prämisse "das Beste für meinen Körper" wähle ich vor allem hier bewusst keine UL-Variante: Rucksack (wiegt um die 1,3 kg, Bach Daydream) >> Gewicht wird perfekt auf die Hüfte gelenkt, wodurch ich keinerlei Schulterschmerzen bekomme Sitzkissen (UL wäre wohl weglassen) >> Kälte-Prävention als Schutz vor Folge-Erkrankungen einige Kleidungsstücke aufgrund ihrer Wärmeleistung >> Wärmeerhalt ist für mich kein Luxus, sondern Grundvoraussetzung für alles ich habe sicherlich mehr Cremes/Pflegeprodukte mit als andere (ich war bisher aber auch immer in Unterkünften mit Duschen - beim Wildcampen würde ich vermutlich anders packen, weil dann mehr die Hygiene als die Hautpflege im Vordergrund stünde) Jetzt steht bei mir das erste Mal eine Tour mit Zelt an. Das sind gut 2 kg mehr allein für Zelt, Isomatte und Schlafsack. Da spielt dann neben dem Gewicht auf einmal - bei gleichem Rucksack - auch das Packvolumen eine sehr große Rolle. Was ist denn dein persönlicher Antrieb, für die geplante Tour ggf. Gewicht einzusparen?
Lolaine Geschrieben Sonntag um 04:47 Geschrieben Sonntag um 04:47 vor 8 Stunden schrieb rixomega78: Ich plane eine mehrtägige Wanderung in den Alpen und bin unsicher, ob ich z.B. auf einen kleinen Campingstuhl verzichten soll, um Gewicht zu sparen, oder ob es die Bequemlichkeit wert ist. Diese Unsicherheit verfliegt spätestens, wenn du von der Tour zurück bist 😄 Epiphanie reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben Sonntag um 04:48 Geschrieben Sonntag um 04:48 (bearbeitet) Erstmal willkommen! Campingstuhl weg lassen! Keinen Schlafsack, sondern einen Quilt! Ansonsten kann man dir nicht helfen, weil du zu unpräzise bist, in deinen Informationen, die du uns gibst. Wo genau soll deine Tour langgehen? Hast du vor oberhalb, der Beumgrenze zu Zelten? Oder eher in tieferen Gegenden? In welcher Jahreszeit, bzw in welchem Monat soll die Tour stattfinden? Wie lange soll sie dauern? Wie oben schon erwähnt, wenn man die Möglichkeit hat, alle paar Tage Nahrung zu kaufen, braucht man weniger zu schleppen, als wenn man eine Woche, oder länger, autark sein möchte. Willst du selber Kochen, bzw Essen warm machen, oder willst du dich von kalter Küche ernähren? Fragen über Fragen, die dazu führen das man nicht weiß, was man dir raten kann. Denn im UL Bereich, ist es wie im normalen Leben, es gibt keine eierlegende Wollmoilchsau! Will sagen, du brauchst für unterschiedliche Begebenheiten, ein völlig unterschiedliches Gear! Also wäre es auch hilfreich, zu erfahren, was du schon hast, an Ausrüstung und was du dir noch anschaffen willst. Rucksack, Zelt, Schlafsack, Isomatte, Klamotten, Kocher, Trekkingstöcke, etc… etc… Ansonsten sei noch anzumerken, das du dich auch erstmal vorstellen könntest, in der Rubrik „Einsteiger“ erstmal im dafür vorgesehenem „Vorstellungsthread“ . Happy Trails! Bearbeitet Sonntag um 04:50 von RaulDuke Epiphanie reagierte darauf 1
Epiphanie Geschrieben Sonntag um 04:53 Geschrieben Sonntag um 04:53 (bearbeitet) An sich ist doch die Frage was deine Motivation ist. Wenn du möglichst sportlich und schnell durch deinen Trail willst, ist "durch mehr Askese noch mehr Leistung ermöglichen" sicher eine Option. Meine Ist eher Gegenteilig, ich möchte durch möglist Wenig Gewicht möglichst angenehm meinen Trail laufen. Ich spar mir nach Möglichkeit alles was ich nicht brauche, hab nur ein Handy dabei oder ein Stuhl käme mir nicht in den Sack (in den Bergen gibt es genug Sitzmöglichkeiten), würde aber nie einen zu kalten Schlafsack oder ein unpassendes Zelt mit nehmen (been there, done that) Ich hab auch meine Luxus Sachen (2tes paar Schuhe, Tasse muss sein, Regenhut), würde dir in den Bergen aber tatsächlich zu so wenig wie möglich raten. Das ganze Zeug will einfach nicht hoch und wehrt sich, und wenn oben, drückt es beim Absteigen biestisch Bearbeitet Sonntag um 04:57 von Epiphanie Con Calma Y Con Alma
RaulDuke Geschrieben Sonntag um 04:55 Geschrieben Sonntag um 04:55 @Epiphanie Ein zweites paar Schuhe?? Meinst du, so etwas wie Crocs o.ä. also Campschuhe, oder tatsächlich echte Schuhe?
Epiphanie Geschrieben Sonntag um 05:04 Geschrieben Sonntag um 05:04 vor 3 Minuten schrieb RaulDuke: @Epiphanie Ein zweites paar Schuhe?? Meinst du, so etwas wie Crocs o.ä. also Campschuhe, oder tatsächlich echte Schuhe? OT: Bisher so Barfuß Latschen - sind auch praktisch zum Furten oder An/Abreise. Hab mir jetzt die Jackshibo zum ausprobieren besorgt Con Calma Y Con Alma
badenser Geschrieben Sonntag um 07:49 Geschrieben Sonntag um 07:49 Ich habe meist auch 'Badesocken' dabei, bisher waren das doppelt lagige Socken mit Gumminoppen an der Sohle, die nutze ich als Hausschuhe in Hütten, oder beim Baden in Seen (schützen vor scharfkantigen Fels, Matsch). Sind, da die Sohle nur Stoff, nicht wasserdicht (blöd bei feuchten Boden) und nach einer Saison meist durchgewetzt. Dafür trocknen sie sehr schnell, halten die Füsse sauber (Matsch), sehr leicht, lassen sich klein zusammen rollen. Epiphanie reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben Sonntag um 17:14 Geschrieben Sonntag um 17:14 @Epiphanie Ahhh, dann bin ich beruhigt, hahahahaha! Ich dachte tatsächlich, du würdest ein zweites Paar echte Schuhe mit dir durch die Landschaft schleppen! :-))
Biker2Hiker Geschrieben Sonntag um 19:25 Geschrieben Sonntag um 19:25 Selbst wenn - kann doch jeder machen, wie er will! MiaTravels und Lolaine reagierten darauf 2
RaulDuke Geschrieben Montag um 04:42 Geschrieben Montag um 04:42 @Biker2Hiker Hast du den Smiley gesehen, in meinem letzten Eintrag? :-)) Ich gebe dir absolut Recht!
khyal Geschrieben Montag um 17:45 Geschrieben Montag um 17:45 Am 11.5.2025 um 19:14 schrieb RaulDuke: Ich dachte tatsächlich, du würdest ein zweites Paar echte Schuhe mit dir durch die Landschaft schleppen! Ist mir mal mit einem Paar B-Wanderschuhen passiert, war auf ner Hybridtour im spanischen Gebirge mit Packraft, Masse Lebensmitteln usw entsprechend in Relation zum Gesamtgewicht stabile Wanderschuhe. Da meine Banks schon ziemlich fertig waren, vorher andere Wanderschuhe einer guten Marke gekauft, die hat es dann auf dem Trail innerhalb weniger Tage durch einen Fertigungsfehler teilweise zerlegt, daß sie nicht mehr benutzbar waren. War mir erstmal egal, da es da eh auf dem Wasser weiter ging und ich da meine Source benutzt habe. Als ich dann später wieder weiter gewandert bin und auch ein paar Leute getroffen habe, waren das schon verwunderte Blicke, zuerst zu meinen nackten Füßen in den Source, dann zu den am Rucksack baumelnden Wanderschuhen.. Zum Threadthema : Auf jeden Fall Daunen-Schlafsack mit etwas Temp-Reserven, keinen Quilt, die Teile sind nichts für mich, 2* ausproboiert auf Tour Ansonsten stelle ich erstmal das zusammen, was unbedingt mit muß, rechne aufgrund der Re-Supply Situation Lebensmittel & Brennstoff hoch und entscheide dann wieviel Gewicht ich mir für den Komfort gönne, ich bin halt seit mehreren Jahrzenten im Jahresschnitt 3.5-4 Monate "draussen" und wenn man draussen "lebt" und nicht nur 2-3 Wochen im Jahr draussen ist, hat man häufig ein etwas anderes Komfortbedürfnis. Was jetzt der Komfort ist, ne vernünftige Kamera, Wechselklamotten für abends, mehr elektronische Kommunikastionsmittel, ein Stuhl, eine Bratpfanne o.A. entzscheidet halt jeder für sich. @rixomega78 schreib doch mal, welche Tour Du vor hast und poster Deine aktuelle Gepäckliste auch mit den Vielleichtsachen, dann wird das was konmkreter. Es hilft ja nix, wenn ich mir jetzt nen Wolf zusammenschreibe, für 10 verschiedene Einsatzszenarien, die nix mit Deiner Tour oder Ausrüstung zu tun haben. Terranonna.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden