Cullin Geschrieben Samstag um 08:10 Geschrieben Samstag um 08:10 Nochmal kurz zurück zur Passform der Houdini... oder auch Terrabone. Ich habe mir gerade die Größentabelle von Houdini angesehen bei der Tailie sollte mir M locker passen. Bin aber 184 bei 85kg. Habe sonst min. L oft sogar XL damit die Beine nicht schon an der Wade zu ende sind. Und dann habe ich noch eher stramme Oberschenkel und auch damit fallen viele Hosen raus. Also, wie ist da Houdini und Terrabone? Wäre nämlich auch für mich eine Überlegung wert, eben als ersatz für eine Runnig Tight Blickpunkt reagierte darauf 1
Blickpunkt Geschrieben Samstag um 10:44 Autor Geschrieben Samstag um 10:44 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Cullin: Also, wie ist da Houdini und Terrabone? Die Frage würde ich mitfragen wollen. Nachdem ich mich gerade gemessen habe für die Houdini, liege ich bis auf die Beinlänge bei XS und darunter haha… und das bei 179 cm und 75 kg. Das kann ich mir jetzt irgendwie nicht so ganz vorstellen. Bearbeitet Samstag um 10:48 von Blickpunkt
dee_gee Geschrieben Samstag um 13:08 Geschrieben Samstag um 13:08 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Blickpunkt: Die Frage würde ich mitfragen wollen. Nachdem ich mich gerade gemessen habe für die Houdini, liege ich bis auf die Beinlänge bei XS und darunter haha… und das bei 179 cm und 75 kg. Das kann ich mir jetzt irgendwie nicht so ganz vorstellen. Also, mit 172 cm und 90 kg Gewicht brauche ich mittlerweile meistens L oder XL, sowohl Oberteile als auch Hosen. Die Beinlänge (oder auch Ärmellänge) bei 172 cm ist dann natürlich i.d.R. zu lang, aber bei sportlichen Modellen "trägt sich das meistens auch irgendwie weg (optisch)" Die Houdini ist nicht so karotten-artig/slim zu den Knöcheln hin zugeschnitten wie die Terrbonne. Aber mit Houdini Pace Light Pants und Patagonia Terrebonne sind mir die Größen L leider mittlerweile an Gesäß und Hüfte zu klein (zwar noch anziehbar, aber nicht mehr bequem). XL ist mir bei beiden etwas zu lang, aber ansonsten sehr bequem. Sieht auch nicht unmenschlich aus, wie ich finde, nur tendenziell etwas baggy (weil ich halt nicht mehr in die L reinpasse). Soll jetzt keine Werbung sein, aber ich biete ja sowohl die Houdini als auch die Terrbonne gerade hier in [BIETE] an -- beides in Größe L (weil ich aus L "raus-" und in XL "reingewachsen" bin) 😄: Houdini Pace Light Pants Patagonia Terrbonne Auf den Fotos sieht man scheinbare Unterschiede im Schnitt -- ABER: Das täuscht! Ich empfinde es genau umgekehrt, wie es auf den Fotos wirkt. Das liegt daran, dass bei der Houdini die Gummis unten weit zugezogen sind. Die kann man praktisch lockern, dann fällt das Hosenbein gut über den Schuh/Fuß. Diese Option hat die Terrebonne nicht, sodass die Hose (Terrebonne) durch den konische(eren) Schnitt unterhalb der Knie enger am Bein sitzt. So zumindest meine Empfindung. Es empfiehlt sich ggf. einfach mal zwei Größen zu bestellen und zu schauen, welche besser passt. Zweite dann Retoure. Wer das aus ökonomischen oder ökologischen Gründen nicht mag, hat mein vollstes Verständnis. Man könnte eine Houdini mit etwas mehr Spiel auch mit einer langen Alpha-Untehose oder Liod kombinieren; für Wintertouren. Das kann man auch noch in Erwägung ziehen. Bearbeitet Samstag um 13:12 von dee_gee ConTour und Blickpunkt reagierten darauf 1 1
Blickpunkt Geschrieben Samstag um 13:18 Autor Geschrieben Samstag um 13:18 Danke @dee_gee für die ausführliche Grösseninfo. Das hilft auf jeden Fall weiter. Ich lasse die Gedanken mal noch ein wenig kreisen bei mir. Aber die Houdini gefällt mir echt gut und ist ein Kandidat, die Liod zu ersetzen (als Schlafhose mit dem Zusatznutzen Ausgehhose) oder ggf. im Winter zu ergänzen. dee_gee reagierte darauf 1
dee_gee Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) So, ihr habt nicht danach gefragt, aber ihr bekommt es trotzdem: Ich habe heute beim Besuch meines Vaters noch kurz nebenbei die beiden Buxen angezogen und mal im Vergleich nebeneinander geschnitten: https://youtu.be/sdc3_4HfoT4 Beide finde ich gleich komfortabel. Das Gewicht lässt mich hier definitiv zur HOUDINI greifen, wenns darauf ankommt. Bearbeitet vor 20 Stunden von dee_gee Blickpunkt, Cullin und ConTour reagierten darauf 3
Blickpunkt Geschrieben vor 20 Stunden Autor Geschrieben vor 20 Stunden vor 13 Minuten schrieb dee_gee: So, ihr habt nicht danach gefragt, aber ihr bekommt es trotzdem: Ich habe heute beim Besuch meines Vaters noch kurz nebenbei die beiden Buxen angezogen und mal im Vergleich nebeneinander geschnitten: https://youtu.be/sdc3_4HfoT4 Beide finde ich gleich komfortabel. Das Gewicht lässt mich hier definitiv zur HOUDINI greifen, wenns darauf ankommt. Mega. Cooler Vergleich. Ganz vielen Dank. Und um mich mal selbst zu zitieren: „OT: klingt ein wenig nach dem ersten zarten Brainstorming für eine UL Modenschau… hihi… Ich wäre dabei.„ Das lässt sich doch bestimmt ausbauen.
dermuthige Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden Am 20.9.2025 um 09:19 schrieb Blickpunkt: aber mit dem Tip von @dee_gee hab ich jetzt schon mal nen Ansatz, einfach die Schlafhose gegen ein gleichschweres Modell mit mehr Alltagsoptik zu tauschen. Ich überlege gerade genau das gleiche! Insbesondere für Touren mit längeren Zivilisations-Aufenthalten. Bei mir werden es wahrscheinlich 2 x die Patagonia Terrebonne (weil ich die schon zwei Mal hab). Eine zum Wandern und eine zum Schlafen und für die Stadt, während die erste gewaschen wird. Zwar schwerer als Alpha, aber das ersetze ich eh gerade als Schlafhose, da es mich leider nachts juckt. Hab deshalb auf der letzten Tour schon ein paar Nächte in der Terrebonne verbracht und fand sie als Schlafhose absolut tauglich. Blickpunkt und Steintanz reagierten darauf 2 Meine ultraleichten Kamerataschen: www.leichtmut.de
Steintanz Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden OT: Zivilisationstaugliche Schlafhose/lange Unterhose: Hat jemand einen Tipp, wo die Hose auch ähnlich isoliert wie Alpha-Material und dennoch alleine getragen "stadtfein" aussieht? (Gewicht darf natürlich höher sein als bei Alpha ...)
dee_gee Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden vor 2 Stunden schrieb Steintanz: OT: Zivilisationstaugliche Schlafhose/lange Unterhose: Hat jemand einen Tipp, wo die Hose auch ähnlich isoliert wie Alpha-Material und dennoch alleine getragen "stadtfein" aussieht? (Gewicht darf natürlich höher sein als bei Alpha ...) Also, wenn man sowieso die Windhose mit dabei hat, würde ich layern: Schlafhose [oder besser: "Die Lange Hose für alle Fälle" -- z.B. Terrebonne oder Pace Light Pants] und darüber die (z.B. 7D)-Windhose. Ist von der Isolation/dem Wärmegewinn eigentlich auch ganz gut, finde ich. Contra: Die Windhose wäre i.d.R. auch in Bewegung auf dem Trail in Gebrauch und ist daher nicht absolut "sauber" (Falls das fürs Schlafsetup wichtig sein sollte). Für die "Stadt" dann einfach die Windhose weglassen. (außer Berlin KitKatClub oder ähnlich, da passt sie ja wieder ) Steintanz und Blickpunkt reagierten darauf 1 1
Blickpunkt Geschrieben vor 1 Stunde Autor Geschrieben vor 1 Stunde vor 43 Minuten schrieb dee_gee: Also, wenn man sowieso die Windhose mit dabei hat, würde ich layern: Schlafhose [oder besser: "Die Lange Hose für alle Fälle" -- z.B. Terrebonne oder Pace Light Pants] und darüber die (z.B. 7D)-Windhose. Genau das wäre jetzt wohl auch mein zukünftiges Setup. Danke nochmal @dee_gee für den Hinweis auf die Houdini.
dee_gee Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Steintanz: OT: Zivilisationstaugliche Schlafhose/lange Unterhose: Hat jemand einen Tipp, wo die Hose auch ähnlich isoliert wie Alpha-Material und dennoch alleine getragen "stadtfein" aussieht? (Gewicht darf natürlich höher sein als bei Alpha ...) und: die Frage ist natürlich, was man unter "zivilisationstauglich" versteht. Sowas wie die Zpacks Octa Camp Pants (oder dann halt eine alternative MYOG aus Octa) könnte evtl. eine Alpha-Leggings ersetzten, jedoch sowohl auf dem Trail, in der Zivilisation, im Camp und zum Schlafen ganz gut funktionieren. Die Octa Camp Pants hat 2 Hosentaschen li+re. Wenn sie beim Schlafen zu warm ist oder auf der Haut kratzt, könnte man sie auch auf Links drehen. (evtl. kratzarme Alternative zu Alpha für @dermuthige?) Bearbeitet vor 1 Stunde von dee_gee dermuthige, Steintanz und Blickpunkt reagierten darauf 3
dermuthige Geschrieben vor 58 Minuten Geschrieben vor 58 Minuten @dee_gee Absolut! Ich habe auch die Hoffnung, dass Octa weniger juckt. Stelle ich mir dann wieder als die deutlich bessere Lösung vor: Schlafhose, Zivilisations-Hose und ggf. eine wärmere zweite Schicht für die Beine. Sobald das Geld wieder lockerer sitzt dee_gee reagierte darauf 1 Meine ultraleichten Kamerataschen: www.leichtmut.de
Cullin Geschrieben vor 40 Minuten Geschrieben vor 40 Minuten Ich habe nen Octa Pulli. Die Fasern auf der Innenseite sind im Vergleich zu normalen Fleece eher grob würde ich sagen. Nicht so der Hautschmeichler finde ich. Und ich hatte ja immer noch ein Tshirt drunter. Also hautkontakt nur arme und Hals.
dee_gee Geschrieben vor 28 Minuten Geschrieben vor 28 Minuten vor 4 Minuten schrieb Cullin: Ich habe nen Octa Pulli. Die Fasern auf der Innenseite sind im Vergleich zu normalen Fleece eher grob würde ich sagen. Nicht so der Hautschmeichler finde ich. Und ich hatte ja immer noch ein Tshirt drunter. Also hautkontakt nur arme und Hals. Ja, ich kann mir vorstellen, dass Octa für manche Menschen direkt auf der Haut etwas kratzig ist. Mich persönlich stört das nicht. Wer es jedoch z. B. direkt zum Schlafen trägt, kann es einfach auf links drehen, das dürfte das Kratzgefühl mindern – allerdings ebenso den Grad der Isolierung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden