Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Old School:

Grad mal ausprobiert ... ne für mich Standardtour eingegeben, Gewichte für autarke 17 Tage eingegeben ... kommt ein rotes Kreuz mit Vermerk "sehr anstrengend" raus ... in der Praxis ist das für mich eine erholsame Draußenzeit ... also alles sehr subjektiv und vor allem abhängig von der persönlichen physischen und psychischen Fitness und von den eigenen Erwartungen an die Tour. Prozentuales Verhältnis von KG zu Rucksackgewicht eher nur interessant für Menschen mit entsprechenden gesundheitlichen Einschränkungen.

Ja, das Computerprogramm blendet viele Faktoren natürlich aus.
Bei Reinhold Messner müsste ich alles umschreiben ;)

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Old School:

OT: So 12-13 Kilo, je nachdem was der Gaumen grade fordert ;-)

Kommt so grob bei mir auch hin, 700g / Tag, also bei 17 Tagen 17*700g ca 12 kg

Ich seh es klar relativ.

Einerseits...Ein 190 oder 200 cm Typ hat größere, schwerere Klamotten & Schuhe bei, braucht ein größeres Zelt, hat mehr Verpflegung & evtl Wasser bei als eine 160 cm Frau, das Gepäck wird bei "gleicher Einstellung" zu UL eine Ecke schwerer.

Andererseits kommt es imho auf Gepäckgewicht in Relation zum Körpergewicht an, jemand der 190 oder 200 cm groß und stämmig ist, kann es sich eher leisten z.B. irgendein Komfort-Gadget von 0,4 kg o.A. mitzunehmen, als eine rel kleine, schmale Frau, die nur die Hälfte wiegt, schmall gebaut ist und beim Gepäck um jede 50 g kämpfen muß.

Dazu kommt evtl auch noch mit zunehmenden Alter daß bei Manchen das Bewußtsein dafür steigt, was man seiner Bandscheibe, Kniegelenken usw zumuten will und evtl gleichzeitig die körperliche Leistungsfähigkeit abgenommen hat.

Das berücksichtige ich halt auch, wenn ich Andere berate...

Was mich betrifft, soll es halt erstmal natürlich schön leicht sein und dann wäge ich ab, ob ich z.B. statt dessen etwas Schweres mitnehme, weil es Vorteile bietet, wie z.B. größeres sturmstabiles Zelt, autarke Energieversorgung, ist halt alles von der Tour, Jahreszeit usw abhängig, da habe ich halt mit 190/stämmig etwas "Gewichts-Spielraum"

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb khyal:

Ich seh es klar relativ.


Einerseits...Ein 190 oder 200 cm Typ hat größere, schwerere Klamotten & Schuhe bei, braucht ein größeres Zelt, hat mehr Verpflegung & evtl Wasser bei als eine 160 cm Frau, das Gepäck wird bei "gleicher Einstellung" zu UL eine Ecke schwerer.

Genau. Zusätzlich, glaube ich, dass sich das Gewicht von z.B. Kleidung, Rucksack nicht proportional zu Körpergröße und Körpergewicht verhält. Sondern, das ein konstanter Anteil dazu kommt. Ich habe mal für meinen Rucksack nachgeschaut. Der Gewichtsunterschied zwischen Frauenmodel (kürzere Rückenlänge) und Herrenmodel (längere Rückenlänge) sind 60 g (lt Herstellerangaben). Bei Kleidung wird, wenn überhaupt, das Gewicht meistens nur für eine Größe angegeben. 

Geschrieben
Am 7.11.2025 um 12:38 schrieb Gams:

Vom BW gibt es Dinge die von der Körpergröße abhängig sind, z. B. Kleidung, Matte, Zelt. Für Stoffe habe ich gesehen, dass hier die Angaben in g/qm sind. Hier bräuchte ich von euch bitte Input. Wie viel qm Stoff wird für XS bis XL Kleidung benötigt? Wie viel qm Stoff werden für ein Zelt (Tarp) benötigt? Für die Matte kann ich vorhandene Daten verwenden und auf die Körpergröße skalieren. 


Größere Kleidergrößen wiegen überraschenderweise nur wenig mehr. Es ist meist weniger als 10 % zwischen den Größen. Bei Kleidung mit Reißverschlüssen usw, wovon das Gewicht sich kaum verändert, sind es eher 5 %. Tip: https://ultralightoutdoorgear.co.uk/ wiegt Kleidung in jeder Größe.

Ich habe einmal meine ganze UL Packliste in (Damengröße S) auf Herrengröße XL umgestellt, und der Unterschied betrug nur 620 Gramm. Dabei habe ich benachsichtigt: größere Matte, Zelt, Rucksack, Quilt, Kleidung und Pfanne.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb marieke333:

Größere Kleidergrößen wiegen überraschenderweise nur wenig mehr. Es ist meist weniger als 10 % zwischen den Größen. Bei Kleidung mit Reißverschlüssen usw, wovon das Gewicht sich kaum verändert, sind es eher 5 %. Tip: https://ultralightoutdoorgear.co.uk/ wiegt Kleidung in jeder Größe.

Ich habe einmal meine ganze UL Packliste in (Damengröße S) auf Herrengröße XL umgestellt, und der Unterschied betrug nur 620 Gramm. Dabei habe ich benachsichtigt: größere Matte, Zelt, Rucksack, Quilt, Kleidung und Pfanne.

Hervorragend, vielen Dank. Damit ist meine Frage beantwortet. Nach Betrachtung von Schnittmuster für Kleidung, habe ich das fast schon so vermutet. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...