Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wandern in Schleswig-Holstein - Bericht und Sammlung


Lightlix

Empfohlene Beiträge

Long time no see, liebes Forum! (Auch) Pandemie-bedingt ist das Wandern bei mir lange Zeit etwas zu kurz gekommen. Um überhaupt mal wieder rauszukommen wollte ich mal ein paar Touren in der näheren Umgebung in Angriff nehmen, also in/um Schleswig-Holstein. Klar erwartet man da keine phänomenalen Panorama-Landschaften, aber besser als garnicht draußen.

Dieser Thread liegt so ein bisschen zwischen Reisebericht und -vorbereitung. Ich poste immer mal wieder ein paar Erfahrungen, wenn ich Touren hier in SH mache, aber ich würde mich auch sehr freuen, wenn andere ihre Erfahrungen zu Wanderwegen in SH, gern inkl. Planungsressourcen, hier teilen.

 

Der Schleswig-Holsteinische Schweiz Weg

Ich bin also in bestem schleswig-holsteinischen, diesig-grauen Herbstwetter mal als erste Tour den Schleswig-Holsteinische Schweiz Weg gelaufen. Hier ein paar Informationen die zur Planung geholfen haben sowie zum Weg:

  • Website des Naturparks Schleswig-Holsteinische Schweiz mit Informationen zur Strecke und vor allem .gpx Datei. Auf dieser Website auch jede Menge andere Touren in der Gegend, wobei die meisten ziemlich kurz sind.
  • Der Weg folgt im Grunde dem E6 und ist recht gut markiert.
  • Länge: ca. 52km, gut in zwei Tagen zu machen.
  • Anreise: unkompliziert via Bahn nach Eutin, Plön oder Bad Malente.
  • Charakter der Tour: geprägt durch zahlreiche Seen, entlang derer man läuft, gerade die erste Hälfte. Ansonsten viel Wald, ab und an etwas Felder. Kaum nennenswerte Höhenmeter, bis auf die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins, den Bungsberg, natürlich! Nichts spektakuläres, und natürlich ist Schleswig-Holstein einfach nicht die große Wildnis. In der zweiten Hälfte der Tour hat man allerdings doch den Eindruck, in etwas weniger frequentierte Waldgebiete vorzudringen, wovon ich positiv überrascht war.
  • Wegbeschaffenheit: eine Mischung aus Feld- und Waldwegen, Fußgängerwegen entlang der zahlreichen Seen, ab und an auch mal Asphalt, allerdings insgesamt angenehm wenig.
  • Versorgung bzw. "Resupply": ziemlich einfach. Man kommt durch zahlreiche kleiner Orte, alles kein Problem. Wer möchte und gut plant kann sicherlich eine Unterkunft nutzen, z.B. in Bad Malente. Wasser gibt es nahezu an jeder Ecke, vielleicht ist man aber aufgrund des erhöhten Kuhaufkommens in SH doch gut beraten das Wasser zu filtern.
  • Packliste. Für die ca. 2-8° ganz ok, zumindest nachts habe ich nicht gefroren. Nur mit Lauftights allerdings tagsüber etwas frisch, zum Laufen ok, für Pausen allerdings zu kalt, sodass ich die Pausen entweder nicht gemacht oder auf Örtlichkeiten mit der Möglichkeit sich drinnen aufzuhalten verschoben habe.

Ein paar unsortierte Impressionen der Tour:

IMG_20211116_115229-min.thumb.jpg.f26a8a8f540f15ff2fce7e859eb515db.jpg

IMG_20211116_115221-min.thumb.jpg.d64ff6a257c5b08645984d336c775d23.jpg

IMG_20211116_114010-min.thumb.jpg.d3499b677e3c820a5f757b8c2f86061f.jpg

IMG_20211116_081241-min.thumb.jpg.03408aa48dcf9167097ac381e57f5f40.jpg

"Abstieg" vom Bungsberg, eine irre Steigung!!!

IMG_20211116_114003-min.thumb.jpg.fe91e01813e7792bd123b2887360b390.jpg

IMG_20211116_084828-min.thumb.jpg.514da49110bcd188b17315b7b1bcef3b.jpg

Wegen der Sicherheit?

IMG_20211116_084852-min.thumb.jpg.d5725bfff4d17dd5865164b6af6f434e.jpg

IMG_20211116_080907-min.thumb.jpg.54009be09c6bbf0d42c918230b9ca2f7.jpg

Besteigung des Bungsbergs. Ich hatte ca. 500m davor übernachtet, und war daher relativ früh dort. Leider war alles zu :( 

IMG_20211116_072233-min.thumb.jpg.3748b826e30c3761701db6a986c8312c.jpg

Nachtlager, irgendwo im Wald.

IMG_20211115_151316-min.thumb.jpg.65b09b33e9c7d220e8c94740d3436372.jpg

IMG_20211115_143700-min.thumb.jpg.cc02d28901aeb49146198e2f3e4c60b6.jpg

IMG_20211115_121008-min.thumb.jpg.1f23be843e85532219e87b5e7b2aa276.jpg

IMG_20211115_143507-min.thumb.jpg.01d07680eee16ec105451e46b8d6d6ae.jpg

IMG_20211115_101230-min.thumb.jpg.1825e8a7fb5e38a485279bcd73416e3f.jpg

IMG_20211116_114019-min.thumb.jpg.9d4bb7c280fb215cfcc361359515ad79.jpg

Wegmarkierung des Schleswig-Holsteinische Schweiz Wegs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...