Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

habt ihr schon Erfahrung mit den Sole Runner Produkten sammeln können?

Wie ist denn so die Qualität dieser Barfussschuhe?

Wie ist die Haltbarkeit der Sohle?

Und kennt dann noch jemand speziell das Modell Transition Vario?

 

Vielen Dank und Grüßle

Jan

 

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Moin,

also ich hab die Sole Runner Trainer seit März und bin sehr zufrieden.

 

Nach dem ich Jahrelang mit BW-Stiefeln rumgelaufen bin, und ich es ein paar mal mit Turnschuhen versucht habe, die aber allesamt nach spätestens 6 Monaten durch waren habe ich es mal mit den Minimal-Schuhen versucht. 

 

Seit dem trage ich sie eigentlich jeden Tag. Bin auch mit ihnen im Harz und in den Alpen unterwegs gewesen. Die Sole ist sehr dünn, und man spürt eigentlich alles und ich hatte noch nie soviel Spaß dabei einfach durch die Gegend zu laufen.

Mittlerweile ist das Profil da wo von innen der Fuß gegendrückt abgelaufen, aber die Sole ist wirklich sehr abriebsarm. 

 

Allerdings hat man wegen der dünnen Sole auch keinen Spaß damit, lange auf Schotterwegen zu laufen. Da das Profil sehr minimal ist, selbst als es noch da war, habe ich mich auch ein paar mal an steilen, schlammigen Abhängen hingelegt, was auch nicht so toll war. Nasses Graß ist auch überraschend rutschig. 

 

Auch fangen sie an zu stinken, wenn man mal ohne Socken unterwegs war, Stinkthetik halt. Aber mit ein bisschen 70% Alkohol reingespritzt, und dann ging es wieder weg. 

 

Sacki hat die auch mal getestet.

 

Ich würde sie wieder kaufen, vielleicht leiste ich mir dann eine "Stiefel"-Variante. 

Geschrieben

Hab ganz niedrige (unter Knöchel ) zum schnühren.

Find ihn leider nicht mehr im Sol runner Sortiment.

Ser zufrieden damit,lauf dann zwischendurch parfuß,weil ich leider in allen Schuhen schwitze.

Sohle zeigt kaum verschleiß .wenn man ins Wasser steigt dauert es lange bis sie trocken werden,aber das ist ja klar.

Qallität past ,würd ich wieder kaufen.

Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.

Geschrieben

hab vor jahren mal sowas gekauft. hiessen damals feelmax. nimmt man die innensohle raus und schnippselt das futter raus, sind sie das nächst beste, das es zu echtem barfuss-laufen gibt und wiegen so nur noch rund 150g das paar.

 

hab sie aber nicht so oft auf tour an, da für meine art touren doch zu wenig profil. kommen eigentlich nur als luxus (ersatz-)schuh mit, z.b. auf einer hütte oder für badeferien. nichtsdestotrotz ist die sohle im fussballenbereich mittlerweile komplett glatt.

 

382335k.jpg

... und tschüss.

Geschrieben

Danke für euer Feedback :-).

Naja, ich hab fivefingers, ich glaube die Sprint Version. Die ziehe ich aber nur bei warmen Wetter an und vorallem nur wenn es trocken ist...

Ich denke für den Winter bleibe ich NOCH bei "normalen" Schuhen.

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Hallo Jan,

 

etwas verspätet meine Antwort, sorry.

 

Ich habe den Solerunner Transition Vario seit letztem Winter und bin sehr zufrieden.

* Die Verarbeitung erscheint mir sehr gut.

* Da man die Isolierung rausnehmen kann und ich die Schuhe so liebe, habe ich sie auch im weiteren Jahresverlauf getragen. Das sieht man der Sohle schon ein wenig an. Mal sehen, wie lange sie hält. (Aber war da nicht schon mal jemand – hier oder im ODS – der sich ne neue hat drunter kleben lassen?)

* Die Sohle ist, wie bei Solerunner immer, nahezu profillos. Wie das bei Schnee ist, weiß ich nicht; letzten Winter hatten wir hier kaum welchen.

* Hinsichtlich des Dilemmas "minimal, aber warm" halte ich sie für perfekt.

Es gibt zwei Fleece/Filz-Einlagen: eine als klassische Einlegesohle, eine in einer Tasche/Doppelwand im hinteren Teil des Schafts, d.h. um die Achillessehne. Auch mit der Einlegesohle ist das Kontakt zum Boden noch sehr gut (besser als in manchem "Sommer-Barfußschuh" anderer Hersteller).

Der Schuh bietet mir genug Raum für dicke Socken, aber auch genug Schnürung, um sie nur mit Nylon-Damensöckchen zu tragen als es eigentlich zu warm für den Schuh war.

Das dicht gewebte Obermaterial und der ausgeprägte Gummirand machen sie recht feuchtigkeitsfest, außerdem fand ich sie auch feucht angenehm zu tragen. (Im Gegenzug scheinen Solerunner, vielleicht wegen der dichten Webung, allerdings im Sommer für etwas schwitzige Füße zu sorgen.)

 

Also, soweit man das bei Schuhen wagen kann, klare Kaufempfehlung. Wärmer, bei dennoch halbwegs natürlichem Einsatz der Füße, ist dann wohl nur noch der Mukluk (?) von Jonas/nature-base, mit dem ich auch immer noch liebäugele ;-)

Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...