Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Flaschenhalterung


Empfohlene Beiträge

Hallo, wollte euch meine Bastelei vorstellen; evtl. ja auch nur ein alter Hut; ich hab aber nix gefunden hier...

Ich wollte 'ne leichte Methode, unterwegs was zu trinken - aus der Flasche! (Trinksysteme sind nicht so meins)

Ich wollte mir nicht den Arm verrenken, den Rucksack nicht absetzen und die Halterung auch ohne Rucksack nutzen können.

Herausgekommen ist das hier:

img_3803ybsa6.jpg

 

Hält 3/4- und Halbliterflaschen, kann an den Rucksackträger (wenn der daisychains hat) oder an den Hüftgurt gemacht werden und ohne Rucksack hängt er an meiner Hose einfach an der Gürtelschlaufe. Lässt sich leichter bedienen als eine Schnur, wiegt 5,6 Gramm.

 

Vielleicht ist das ja noch nicht so verbreitet - falls doch:sorry (s.o.)

LG schwyzi

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Witzig, gerade eben hab ich nach ähnlichen Methoden gesucht, weil ich meine Flaschen auch an den Schultergurt von meinem G4 Fummeln will.

 

Eine Alternative gibt es auch beim guten alten Stick auf seinem Blog. Seine Methode sieht einfacher aus, die werde ich kopieren.

 

Ist das bei Dir Gummiband? Da hatte ich bei meinem Montane Ultra Tour 22 manchmal Probleme, weil die volle Flasche dann doch durchrutscht. Aber bei Dir ist es ja eine Schlaufe, oder? Dann könnte die sich, trotz Gummiband, entsprechend festziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ähnlich mache ich das auch  ^_^  Allerdings benutze ich einen Mini-Karabiner (3g), den ich an der Daisychain vom Rucksackgurt einhake, und knüpfe eine nicht-dehnbare Schnur um den Flaschenhals, die ich dann in den Karabiner einhake. So rutscht nix durch.

Damit das dann nicht so arg baumelt, habe ich noch eine Gummischnur um den Rucksackgurt gewickelt, die ich dann über das Ende der Flasche ziehe, so ist diese fixiert.

 

Edit: äh... ja... quasi so wie in Trekkerlings link in etwa :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist Gummikordel.

Durch den Tanka kann man die "Spannung" prima regulieren - einmal gezupft, alles sitzt fest!

Vorteil gegenüber Schnur: ich kann die Flasche schnell rein- und rauskriegen.

Witzigerweise hängt das Teil meist an 'ner Gürtelschlaufe an der Hose: unterwegs mal eben 'ne Petflasche Wasser kaufen, mitnehmen...geht toll (auch in der Stadt:))

LG schwyzi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab sowas in der Art:

http://www.ebay.de/itm/Legierung-Hook-Karabinerhaken-Flaschenhalter-Halter-Clip-zum-Camping-Wandern-Neu-/151555745769?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item23496d27e9

 

Baumelt unheimlich rum... nix für mich.

LG schwyzi

 

PS @

Roldi "Wie wär`s mal mit `nem Bild inklusive Flasche???"  Nicht im Ernst,oder??
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, Photo war doch gut, weil die mir bis dato bekannten Systeme (auch die oben bisher verlinkten) haben eine Schnur oder Gummiband oder sonst irgendeine Halterung kurz unter dem Verschluss. Mittig in der Flasche hab ich noch nicht gesehen und da hätte ich meine Zweifel, ob mir das nicht zu sehr baumelt. Ich finde eine zweite Halterung weiter unten schon recht praktisch, um Umherbaumeln zu vermeiden. Könnte man bei Deiner Methode aber auch einbauen. Nur braucht man dafür zwingend eine Verengung in der Mitte der Flasche, haben nicht alle Flaschen.

 

Aber vielleicht probiere ich Deine Methode einfach mal aus. Danke für's Zeigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, zwingend braucht's keine Verengung der Flasche...das macht's nur leichter!

Ich hab Ostern 'ne Woche in Tschechien verbracht, die dortigen Flaschen sind "rund" halten am Gürtel aber trotzdem gut . man muss halt das Gummi etwas mehr straffen.

Habs nicht am Rucksackgurt probiert, weil unnötig; aber am Gürtel/Gurt hält das!

LG schwyzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...