Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forengemeinde,

ich würde mir gerne eine Sierra Designs Elite Cagoule anschaffen.

Nur leider finde ich keine Bezugsquelle die nach Deutschland liefert.

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich? Oder kennt sogar eine gleichwertige Alternative?

(Mir ist es wichtig den Unterleib mit einer Jacke gegen Regen zu schützen)

Geschrieben

Ich hab schonmal drüber nachgedacht meinen Regensmock durch einen Streifen Silnylon oder Gleitschirmnylon zu verlängern, damit mein Glied bei leichtem Regen nicht so kalt wird. Das würde dein Kriterium dann auch erfüllen. Dann könnte ich in der warmen Jahreszeit meistens auf meine Regenhose verzichten.

mfg

der Ray

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Geschrieben

Das Teil schreit ja förmich nach MYOG! Ich bin selbst mit 1,90 zu groß für die meisten Jacken, so dass ich die Wahl zwischen Kartoffelsack (XL-XXL) habe oder Bauchfrei (M-L) nehmen muss. Meine letzte MYOG Windjacke ist deshalb auch gut 20cm länger als "normal" und bedeckt Hintern und Schritt. Seit dem ist auch die Regenjacke mit ähnlichem Schnitt in Planung.

Ich habe sowieso keine Regenhose, und mit Regenrock keine wirklich guten Ergebnisse erzielt, da bietet sich das sehr an.

 

schöne Grüße

Micha

14212km

Geschrieben

vielleicht wäre das gatewood-cape eine alternative. bei bedarf evtl. mit regenarmlingen. gegen ein flattern kann die abspannschnur um die taille gebunden werden. die länge kann mit den abspannschlaufen eingestellt werden. hat mit einem durchgehenden reissverschluss zudem wesentlich bessere lüftungsmöglichkeiten als ein smock. einziger nachteil, ist leider fast doppelt so schwer wie das teil von sierra design. dafür aber multifunktioneller.

 

http://f.hikr.org/files/1771027l.jpg

 

http://f.hikr.org/files/1771028l.jpg

... und tschüss.

Geschrieben

hab mir gerad das video angeschaut, denn auf den ersten blick sieht man gar nicht, dass das nicht einfach ein langes regen-hemd ist. unter der taille hats einen latz, der für zusätzliche belüftung sorgt. sehr durchdacht! wodurch es aber für MYOG wieder etwas anspruchsvoller wird.

 

muss ich mir vielleicht doch selber mal anschauen. denn für bergtouren in anspruchsvollerem gelände ist ein poncho/cape schon nicht immer ganz so ideal.

 

chaps hab ich schon.

... und tschüss.

Geschrieben

Sierra Designs hat in letzter Zeit eine Menge Zeugs, wo sie zumindest gefühlt, versuchen "Das Rad neu zu erfinden", vom Konzept her sieht das oft sehr gut aus, obs auch so funktioniert müsste man ausprobieren (bzw. Erfahrungsberichte abwarten...) - dieses Backcountry bed sieht nämlich auch cool aus (wenn auch schwer)

Geschrieben

mein jetziger regenschutz auf anspruchsvollen alpinen touren ist eine silnylon-regenjacke von sierra design (170g), welche leider nicht mehr hergestellt wird. ausser der kurzen länge eigentlich absolut top.

... und tschüss.

Geschrieben

hab mir gerad das video angeschaut, denn auf den ersten blick sieht man gar nicht, dass das nicht einfach ein langes regen-hemd ist. unter der taille hats einen latz, der für zusätzliche belüftung sorgt. sehr durchdacht! wodurch es aber für MYOG wieder etwas anspruchsvoller wird.

 

muss ich mir vielleicht doch selber mal anschauen. denn für bergtouren in anspruchsvollerem gelände ist ein poncho/cape schon nicht immer ganz so ideal.

 

chaps hab ich schon.

 

Der Latz macht keinen super komplexen Eindruck auf mich, ich würde mir den sowieso sparen, da man sowas nur braucht, wenn man nen Hüftgurt nutzt.

 

 

Wie ist das Klima unter der Silnylon Jacke? Ist das so viel schlimmer, als unter ner Membran?

14212km

Geschrieben

für mich nicht. ich schwitze unter beidem. deshalb bevorzuge ich eigentlich ein windshirt plus poncho/cape oder schirm. aber wenn man rumkraxeln will/muss, ist der viele stoff doch recht hinderlich. mit schirm in der hand ist's gar gänzlich unmöglich.

 

der einzige punkt der regenjacke ist, dass ich nicht übermässig auskühle.

... und tschüss.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...