Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Heftige Reaktionen auf UL-Themen


German Tourist

Empfohlene Beiträge

woher kommt eigentlich dieser unbändige drang, zu meinen, man müsse andere leute vor sich selbst beschützen???

man könnte meinen, der rest der welt wären alles kinder, die nicht selber denken können?

und was die "dieses jahr besonders hohen" unfallzahlen angeht, so würde ich dringendst zu einem grundkurs in statistik raten, statt hier einen auf panik zu machen.

Ähm mit deinem ersten Satz kannst du nicht mich meinen, mir ist es völlig egal wer wann wie verunfallt!

Und die Aussage von einem sehr bergunfallträchtigen Jahr stanmmt von einem qualifizierten österreichischen Bergretter, leider finde ich den Link nicht, aber was hat das mit Panik zu tun???

Also chill ein wenig, ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, wenn du dich in ein "ultraleicht trekking" forum begibst, musst du wohl oder übel damit rechnen. falls du damit nicht umgehen kannst, wüsste ich dir eine super alternative.

Keine Sorge, ich weiß mir Großteils echt besseres zu tun!

Aber...das war doch nur mal so in den Raum gestellt und kein Angriff, das du dies so auffasst tja dafür kann ich wohl nichts :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woher kommt eigentlich dieser unbändige drang, zu meinen, man müsse andere leute vor sich selbst beschützen???

Danke das du das mal sagst. Solange ich keinen Anderen gefährde will ich mir das Recht nehmen mich selbst zu gefährden.

Vorsicht mit der Aussage in Bezug auf Wandern/Bergsteigen!

Denn irgendwer wird dich im Falle des Falles dann rausholen müssen! Und das geht naturgemäß nicht immer Risikofrei.

Kann es sein das wir vom Thema abschweifen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Vorsicht mit der Aussage in Bezug auf Wandern/Bergsteigen!

Denn irgendwer wird dich im Falle des Falles dann rausholen müssen! Und das geht naturgemäß nicht immer Risikofrei.

QED

das leben ist per se nicht risikofrei. oder soll man in zukunft die leute davon abhalten, ihre häuser zu verlassen, nur weil der motorisierte strassenverkehr der weltweite killer nummer eins ist?

Kann es sein das wir vom Thema abschweifen?

nö. es geht einzig darum zu zeigen, dass dieser thread schon lang ins leicht & seicht gehört und/oder endlich geschlossen werden kann, statt dass ihn unser forums-troll immer wieder ausgräbt, in der hoffnung vielleicht doch mal wieder ein neues opfer zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ dani: der drang andere vor sich selbst zu beschützen ist wohl ein urinstinkt; bei jedem vorhanden auch wenn mans gar nicht will! kann mich an einen erinnern, der mich mit hinweisen auf namhafte bergretter und lawinenwarner davon abhalten wollte, meine MYOG-schneeteller in Anwendung zu bringen!!! zu Ehren dieses Mahners habe ich den einen Schneeteller DANI genannt, zu Ehren des lawinenpapstes den anderen PIT.

läster, spöttel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@paddelpaul

fühle mich geehrt. schliesslich hat man nicht alle tage einen schneeteller, der nach sich benamst ist. aber stimmt, da war mal was. muss aber noch im alten forum gewesen sein. könntest du meinem hirn etwas nachhelfen und ein paar bilder der konstruktion hier reinstellen? und wie haben sie sich bewährt?

werde meine palladium schuhe von nun an auch becks und mhim nennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@paddelpaul

fühle mich geehrt. schliesslich hat man nicht alle tage einen schneeteller, der nach sich benamst ist. aber stimmt, da war mal was. muss aber noch im alten forum gewesen sein. könntest du meinem hirn etwas nachhelfen und ein paar bilder der konstruktion hier reinstellen? und wie haben sie sich bewährt?

werde meine palladium schuhe von nun an auch becks und mhim nennen.

Da du offensichtlich nicht willens bist, meine posts aufmerksam zu lesen, bitte nenne deinen Schuh nach mir! Nach mir ist eh noch nichts benannt worden :D

Ich geh übrigens den GR 54 mit Trailrunnern, so what?

btw: auch Becks Aussagen sollten genau gelesen werden. Denn er schreibt nie das man auf lächerlichen Grasbergspaziergängen einen Himalya - tauglichen Schuh braucht! UL in Bezug auf Schuhe hat Grenzen, das muß auch hier gesagt werden dürfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Da du offensichtlich nicht willens bist, meine posts aufmerksam zu lesen, bitte nenne deinen Schuh nach mir! Nach mir ist eh noch nichts benannt worden :D

Ich geh übrigens den GR 54 mit Trailrunnern, so what?

hab ich ja gemacht ... wenn du meine posts aufmerksam durchlesen würdest ...

nach den bildern http://www.alain-collet.com/Alpes/GR54.html zu urteilen T2/3 ... da kämme man wohl auch mit dem baby-jogger drüber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das leben ist per se nicht risikofrei. oder soll man in zukunft die leute davon abhalten, ihre häuser zu verlassen, nur weil der motorisierte strassenverkehr der weltweite killer nummer eins ist?

NEIN, bloß nicht! Die meisten Menschen sterben immer noch im Bett!

Also, raus in die Natur, ob barfuß oder in hochalpinen Kletterstiefeln. Alles ist besser als im Bett zu bleiben ;)

Gute Nacht,

Wandersmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher habe ich bloss den EIndruck das sich dieses Forum und das ODS immer ähnlicher werden? ;)

So, ich geh jetzt mit meinen Trekkingschuhen zwei Tage in die Berge :D und es ist mir Cervelat was andere davon halten. In diesem Sinne einen entspannten Wochenstart.

viel vergnügen. wohin gehts?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw: auch Becks Aussagen sollten genau gelesen werden. Denn er schreibt nie das man auf lächerlichen Grasbergspaziergängen einen Himalya - tauglichen Schuh braucht! UL in Bezug auf Schuhe hat Grenzen, das muß auch hier gesagt werden dürfen!

Exaktemente, ich schreib keinem etwas vor. Ich warne lediglich davor, gewisse Dinge wie eine magische 5kg-Grenze als das Allheilmittel ("Nur Leicht ist gut") zu betrachten. Ich fand den Blog von GT daher recht interessant, denn er zeigt eigentlich, dass neben dem rein physikalischen (Gewicht) auch psychische Dinge (Sicherheitsgefühl) einen Einfluss haben, und dieser durchaus einen gewichtigen Faktor spielt. Der Hinweis "ich kann das aber mit dem Gegenstand" ist da fehl am Platz, denn während der eine sich in Turnschuhe wohl fühlt gilt das nicht für all. Das Ganze lässt sich beliebig auf andere Dinge ausweiten. So friert der eine bei 0° im Fleece während der Zweite noch im Unterhemd herumrennt. Soll jetzt der Zweite über den ersten herziehen dürfen? Imo nö. Soll jetzt Nr.2 dem ersten nachrechnen uns behaupten dürfen: "Du bist nicht UL, Du hast 400g mehr dabei?". Imo: nö

Und genau das ist auch genau der Knackpunkt am UL. Es lassen sich schlichtweg keine festen Regeln definieren, was denn "UL" sein soll, denn es spielen dermassen viele Faktoren in das Ganze System mit hinein dass man über eine simple Definition wie "5kg" nur den Kopf schütteln muss.

Zum beschützen: Sorry, aber 2x Regaeinsatz, eine Liste an "Schwein gehabt"-Momenten und dann noch 2 Beerdigungen reichen mir persönlich aus, um durchaus als erfahren genug zu gelten, um auch anderen einmal ein paar Hinweise zu geben.

zu dem Bergvideo: sieht wie Chamonix/Courmayeur aus. Beeindruckend, aber eigentlich kein schlechter Ansatz. Wenn sich die Schneepassagen nur auf kurze flache Bereiche beschränken kann man mit leichtem Gepäck und zwei(!) Eisgeräten schon etwas reissen. Der Fels ist bombenstabil, da sind III / IV solo mit passendenen Schuhen (ich tipp mal auf Klettersteigschuhe) durchaus drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, wieso immer so viel auf dieser 5kg Definition von UL herumgeritten wird. Ich sehe diese Definition nicht als Mantra, sondern als Herausforderung. Eine Herausforderung, die dazu animiert, sich zu überlegen, ob man wirklich jeden Gegenstand im Rucksack braucht und ob man dieses und jenes nicht vielleicht nocht leichter kriegen könnte. Dass das eine absolut persönliche Sache ist und jeder für sich selbst schauen muss, wo wie viel gespart werden kann, ist vollkommen klar. Und auch Beispiele, wie Leute, die erfolgreich mit Trailrunnern auf Bergen rumturnen, zeigen einen "es ist möglich"-Charakter im Sinne von: Wenn man genug Erfahrung gesammelt und Trainingsaufwand investiert hat und es einem liegt, kann man es machen. NICHT im Sinne von "Jeder kann das problemlos sofort machen". Das versteht hier nahezu jeder, würde ich sagen. Letztendlich ist UL eine Philosophie, die man an keiner Gewichtsgrenze festmachen kann. Die "5kg-These" ist einfach nur augenzwinkernd-provokant, unabhängig davon, ob sie im Einzelfall realisierbar ist, oder nicht.

Ist UL Allheilmittel? Ja, denn über seine Ausrüstung zu reflektieren und das genau einzupacken, was man braucht, ist das beste, was man machen kann. Insbesondere viel besser, als sich mit schwerer Ausrüstung zu panzern, die im Zweifelsfall vielleicht gar nicht hilft.

Aber sind Trailrunner Allheilmittel? Tarp(tents)? Freezerbagcooking? Nein, genausowenig wie Hillebergzelte, Hanwagstiefel und Benzinkocher.

Vielmehr sind das alles Bestandteile aus dem Riesenschrank an Fähigkeiten und Wissen, der dem ULer zugänglich ist und aus dem er sich das aneignen kann, was ihm persönlich eine möglichst schöne, leichte und im Risiko überschaubare Reise bedeutet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, wieso immer so viel auf dieser 5kg Definition von UL herumgeritten wird. Ich sehe diese Definition nicht als Mantra, sondern als Herausforderung. .

Frag doch die Profis:

... Ist übrigens auch eine hübsche Antwort auf die hier mal diskutierte Frage "sub 5 - was nun ..." ;)

wobei nur das ganze sicherungsmaterial schon mehr wiegt, ihr also nackt da raufkraxeln müsst, um überhaupt eine chance zu haben, dies im UL-forum publizieren zu können ...

Randfrage:

Wenn ich länger als 4 Tage unterwegs bin komme ich mit Essen, Trinken und der restlichen Ausrüstung automatisch auf >5 kg, gilt das nun als UL oder nicht?

Becks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, wieso immer so viel auf dieser 5kg Definition von UL herumgeritten wird.

5kg??? ich dachte immer es sei die 5-pfund grenze, welche den unterschied zum richtigen ULer ausmacht. d.h. also ich kann nun doppelt so viel mitnehmen und gehöre immer noch dazu? nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, wieso immer so viel auf dieser 5kg Definition von UL herumgeritten wird.

5kg??? ich dachte immer es sei die 5-pfund grenze, welche den unterschied zum richtigen ULer ausmacht. d.h. also ich kann nun doppelt so viel mitnehmen und gehöre immer noch dazu? nicht schlecht.

Du kannst soviel mitnehmen, wie du willst und wozu willst du bitte gehören? - UL bedeutet auch Freiheit im Kopf, ohne den Zwang die Gedanken außchließlich in Richtung der Zugehörigkeit einer bestimmten Gruppierung ausrichten zu müssen.

BTW, UL beginnt lt.Definition (wahrscheinlich auch von Menschen erstellt, welche dazu gehören wollen...) bei 2,5kg und sollte die 5kh-Grenze nicht überschreiten. So kann, "darf" und soll mal sich doch auch noch ULer nennen können, wollen oder auch nicht - Dogma??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BTW, UL beginnt lt.Definition (wahrscheinlich auch von Menschen erstellt, welche dazu gehören wollen...) bei 2,5kg und sollte die 5kg-Grenze nicht überschreiten.

Was wird denn da mit rein gerechnet? Die Ausrüstung für 2 Tage unterscheidet sich nur unwesentlich von dem was man über 7 oder 10 Tage benötigt, lediglich die Menge an Nahrungsmittel ist geringer.

Wird jetzt Essen mit rein gezählt und man fällt somit ab 4-5 Tage automatisch aus der UL-Szene raus oder wird das nicht reingerechnet. Wenn es nicht einberechnet wird, warum?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...