Wanzenried Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Diese Woche habe ich zwei sehr nützliche Dinge im Supermarkt entdeckt, die mich dazu inspirierten mal eine ultraleichte Küchenausstattung zusammen zu stellen. Ich hab echt nicht schlecht gestaunt, als ich bei Rewe diese 1Liter Effect Dose gesehen habe. Die Amis haben da ja ihre Fosters Dosen, aber bei uns gibt es soviel ich weiß sonst nie Aludosen in der Größe. Also musste ich natürlich zuschlagen, obwohl die Dose mit dem widerlichen Inhalt stolze 2,74€ kostet. Das zweite nützliche Ding habe ich beim Real im 1€-Regal enteckt. Es handelt sich um einen Stifteköcher, der vorzüglich als Topfständer taugt. Die Dose habe ich vom Lack befreit und bei ca. 600ml Fassungsvermögen mit dem Teppichmesser und der Schere abgeschnitten. Als Stabilisierung habe ich außerdem den oberen Rand einer Maisdose abgeschnitten und in die Bierdose eingepasst. Als Topfständer habe ich dann aus dem Stifteköcher ein passendes Stück des Drahtnetzes abgesägt. Als Brenner dient eine einfache Aludose. Diese fungierte vorher als Aufbewahrungsbox für Hustenpastillen von dm ( habe leider den Namen vergessen, aber man findet die bei den Erkältungsmitteln). Die Dose deshalb, weil bei jedem Brenner mit Jets viel zu viel der Energie am recht schmalen Topf vorbei gehen würde. Das ganze im Betrieb sieht dann so aus: Zum gesamten Kochsetup gehören außerdem: Deckel aus Bierdose, 5ml Löffel zum Spiritusabmessen, Einweg Plastiklöffel, Feuerzeug, kleines Mikrofasertuch, Alufolien-Windschutz, Quetschie Spiritusbehälter. Das ganze auf der Waage: Und alles im Topf verpackt inklusive 100ml Spiritus: Mit 15ml Spiritus habe ich 500ml Wasser zum kochen gebracht, genaue Zeiten usw. kann ich aber noch nicht liefern. Ich persönlich werde zumindest auf längeren Touren weiterhin meinen Toaks 550ml Topf mitnehmen, weil der einfach stabiler und praktischer ist aber ich wollte hier mal ein ultraleichtes und auch ultragünstiges Setup vorstellen. Die Kosten für alles belaufen sich auf ca. 5 - 10€. Für eine komplette Outdoorküche, die 84g wiegt schon ziemlich günstig! Eine weitere Idee wäre noch, einen leichten Alubecher mit einem Fassungsvermögen von ca. 350ml aus der 1Liter Dose zu machen. Dieser Becher würde dann auch perfekt in den 550ml Toaks Topf passen. Nur falls man sich mal den Luxus erlauben will, mit zwei Gefäßen loszuziehen FrankyX, bansaim, superv und 7 Weitere reagierten darauf 10
nats Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Bei Edeka und Netto gab's übrigens in der letzten Zeit so'nen gräßlichen Energy-Drink "Booster" in 1l-Dosen, für nur 1 Euro... (plus 25 Cent Pfand selbstverständlich). Bearbeitet 12. Februar 2016 von nats FrankyX reagierte darauf 1 Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden