Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb backpackersimon:

Exakt was Andreas sagt. Die dünnen Fasern des APEX bleiben gerne am Nähfuß oder Transporteur hängen. 

Bei Nähen von APEX besteht außerdem ein Großteil der Herausforderung darin, den sperrigen Stoff zu handhaben, ein Unterfangen, das mit steigender APEX-Dicke schnell zum Kampf wird. 

Abhilfe schafft eine Lage Zeitungspapier unter dem Apex bzw. eine darüber. Das Papier wird entlang der Naht perforiert, das kann man dann nach dem Nähen einfach abtrennen.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb backpackersimon:

Exakt was Andreas sagt. Die dünnen Fasern des APEX bleiben gerne am Nähfuß oder Transporteur hängen. 

Bei Nähen von APEX besteht außerdem ein Großteil der Herausforderung darin, den sperrigen Stoff zu handhaben, ein Unterfangen, das mit steigender APEX-Dicke schnell zum Kampf wird. 

Einfach den Apex unterm Stoff - oberhalb kann man das echt vergessen ;)  133er Apex flutscht problemlos durch. Ab 266 kööönnte es bissl schwieriger werden.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Andreas K.:

damit versaust du dir unter Umständen den Transporteur

Das hatte ich sogar mit meiner aaalten Pfaff (7xx?) genäht. War gar kein Problem. Kompletten Quilt so vernäht..keine Probleme gehabt.

Geschrieben
Gerade eben schrieb AlphaRay:

Das hatte ich sogar mit meiner aaalten Pfaff (7xx?) genäht. War gar kein Problem. Kompletten Quilt so vernäht..keine Probleme gehabt.

Du wirst es mit der Zeit merken

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin der Meinung man braucht keine Stütznähte für nen Apex Quilt. Einfach die Hülle an 3 Seiten zunähen (ich hab französische Nähte gemacht), das Apex "beziehen" wie eine Bettdecke und an der letzten Seite (bei mir die Kopfseite) nen Rollsaum machen, evtl. einen Kordelkanal bilden und eine kleine Schnalle zum schließen anbringen. Ich habe dann einmal ringsrum am Rand Hülle und Apex mit einer einfachen Naht zusammengenäht. Im letzten Schritt dann die Fußbox vernähen. Statt Stütznähten kann man auch wie Ray Jardine mit Kordeln arbeiten.

image.png.40ac3fdfff76f134271a76352cf56519.png

Bearbeitet von Martin
Geschrieben

Hab mich von diesem Thread inspirieren lassen und mir auch entsprechend Material bestellt.

Frage: Kann man am Kopfende zum Schließen nicht auch einfach nen Klettverschluss anbringen statt einer Schnalle?

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Martin:

Du brauchst da gar nix zum schließen, bei einer Bettdecke geht es auch ohne. Als Außenmaterial habe ich damals das (oder etwas ähnliches) genommen:

https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-fallschirmseide-rohgewebe-36g-qm-2-wahl.html

Du meinst wohl als INNENmaterial?  Das ist unbeschichtetes, nicht kalandrieres Gewebe = nicht wirddicht. Für Innen nehme ich das - ist super. Außen muss aber was winddichtes hin.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb AlphaRay:

Du meinst wohl als INNENmaterial?  Das ist unbeschichtetes, nicht kalandrieres Gewebe = nicht wirddicht. Für Innen nehme ich das - ist super. Außen muss aber was winddichtes hin.

So habe ich das auch, für aussen habe ich mir https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-43g-qm.html bestellt. Beide wurden hier oder in verlinkten Fäden schon erwähnt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb zeank:

So habe ich das auch, für aussen habe ich mir https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-43g-qm.html bestellt. Beide wurden hier oder in verlinkten Fäden schon erwähnt.

Das klingt gut. Den Stoff habe ich mir gestern für Windjacke mitbestellt ;)  Bei deem Preis kann man ja nix falsch machen :D

Stütznähte habe ich beim Apex auch nicht gemacht. Im oberen Bereich Hälfte mit 10mm Klett zu gemacht, dass man auch an das Innere kommt um z.B. eine zusätzliche Schicht Apex rein zu legen bzw. raus zu nehmen.

Bearbeitet von AlphaRay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...