JuliusK Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Servus beinader, Ich habe schon den ein oder anderen Reisebericht zu Wanderungen auf den Kanaren gefunden, allerdings die meisten in kälteren Monaten. Meine Freundin und ich wollen im August vier Wochen mit dem Zelt auf die Kanaren. Dort hatten wir Tenneriffa, La Gomera und La Palma ins Auge gefasst. Wir wollten uns grob am gr131 orientieren. Meine Frage ist, ob das im August mit der Wasserversorgung realistisch ist. Auch die Temperatur lässt mich zweifeln ob das so eine gute Idee ist. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Zelten im Sommer auf den Kanaren? Danke Julius
MarcG Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Ich war die vergangene Woche auf La Gomera (GR132) und habe mich auch nur aus zivilisierten Quellen bedient (Supermarkt, Restaurant usw.) weil es quasi keine natürlichen Stellen gab (vielleicht wenn man sie speziell gesucht hätte). Ist im Sommer garantiert noch schwieriger. War teilweise mit 4+ Litern unterwegs und hätte durchaus noch mehr nehmen können um ehrlich zu sein. JuliusK reagierte darauf 1
JuliusK Geschrieben 10. Februar 2019 Autor Geschrieben 10. Februar 2019 Vielen Dank Marc. Hast du auf dem gr132 dann zwischen den Ortschaften geschlafen oder in der Nähe um morgens/abends genug Wasser zu haben?
MarcG Geschrieben 10. Februar 2019 Geschrieben 10. Februar 2019 Man kommt eigentlich täglich an Orten vorbei wo man tanken/kaufen kann. Entsprechend habe ich geplant, ja. Sogar die Öffnungszeiten hab ich berücksichtigt (Siesta mittags und teilweise Sonntags geschlossen). Der Vorrat war dann so gewählt dass es bis zur nächsten sicheren Quelle passt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden