Wallfahrer Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Hallo...ich habe Ende Juli/ Anfang August eventuell eine Woche frei wo ich (allein ) eine Solotur machen könnte.Angedacht war eine Tour in einer Gegend wo es nicht so sommerlich heiß ist, und dazu ist mir der Bohusleden (start bei Göteborg) eingefallen.Allerdings weiß ich nicht mit welchen Temperaturen man in der Nähe von Göteborg im Juli/August rechnen muss.Wer hat denn da Erfahrungen.Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Steinwälzer Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Nach meinen Erfahrungen in Schweden etwas weiter nördlich im Sommer kannst Du von Temperaturen wie hier ausgehen. Vielleicht nicht ganz so furchtbar heiss, aber kurze Hose ist bei gutem Wetter locker drin. Nachts kann es aber etwas kühler werden. Ich würde im Extremfall mit etwa 0° C rechnen (hatten wir aber nie). Steinwälzer unterwegs
Wallfahrer Geschrieben 31. März 2012 Autor Geschrieben 31. März 2012 Hallo...da wirds ja richtig frisch....ich werde die Merinounterwäsche wohl mitnehmen........Danke..Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
swift Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 War auf dem nördlichen Teil des Bohusleden 2006 unterwegs. Hatte keine lange extra Unterwäsche dabei allerdings einen Schlafsack bis -5°C. Hatte nur ein langes T-shirt und einen billigen dünnen Fliespullover neben der Regenjacke dabei (die ich aber nie anhatte). Gefroren hab ich nie. Außerdem gibt es ja mittlerweile hellere/stomsparendere Lampen, da kann man auch mal nachts laufen und tags schlafen, wenns zu kalt werden sollte.
Pico Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 Klima ist da "normal", brauchst nix besonderes. Der Bohusleden zieht gern Regen an, also Packlite solte schon dabei sein.Ich fand den nördlichen Teil ab Strömstad EXTREM schöner, würde Dir dringend raten den minimal längeren Weg in Kauf zu nehmen und ab Norden zu starten!GrüßePico
amadeus Geschrieben 17. April 2012 Geschrieben 17. April 2012 sehr praktisch: http://www.wetteronline.de/framesets/kl ... planer.htm
amadeus Geschrieben 17. April 2012 Geschrieben 17. April 2012 "Reisezeit : 01.08 - 08.08statistischer Witterungsverlauf:Die mittlere Witterung stellte sich für Göteborg / Landvetter in der Vergangenheit folgendermaßen ein:Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 18°C und 24°C. Nachts kühlte es sich auf 12°C bis 15°C ab.Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein schwacher Wind der Stärke 3 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 12 Jahre."ich würde bei den tiefsttemperaturen mit etwa 5 grad weniger rechnen, falls das wetter richtig mies wird, und pro positivem höhenunterschied von 100m nochmal 1 grad abziehen. göteborg ist ja auf meereshöhe.viel spaß!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden