Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schnellejugend

Members
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schnellejugend

  1. Es ist sogar wasserdicht.
  2. Aufregung? Bist du direkt am ersten Tag so lange Strecken gelaufen wie mit deinen gedämpften Laufschuhen? Bei mir hat sich bei den Neo Trail auch die Sohle gelöst. Mit Nähten habe und hatte ich keine Probleme.
  3. Die Vivobarefoot haben eine Sohle die ganz gut vor spitzen Steinen schützt. Profil ist eher grob und eher langlebig. Zumindest bei der älteren Trailrunningvariante an meinem Neotrail. Sie ist dafür etwas steifer. Der Merrel Vapor Glove ist da eine andere Liga. Der ist viel gefühlsechter und profillos. Vivobarefoot mit dieser Sohle halte ich auch für einen sehr guten Einstieg. An die flache Sohle sollte man sich aber etwas gewöhnen.
  4. Direkt reinstellen. Meiner ist aus doppelter Styropordämmtapete. Hält der locker aus. Habe damit heute zweimal den Kocher gelöscht. Das hält die Folienbeschichtung nicht aus. Aluklebeband sieht aus wie neu.
  5. Geh zum tracken des Packet auf 17Track. Ist recht komfortabel da die Seite (oder die App) den Packetdienst fast immer automatisch erkennt. Allerdings kann es sein, dass sich die Trackingnummer in Deutschland nochmal ändert.
  6. Ich habe kein Auto. Und ihr?
  7. Ja, wohl inkl. Footprint. Ich war mit dem NH mit meiner Tochter wandern, hatte mit 8 Heringen (6 würden mir reichen), ohne Schnüre und den Packsäcken für Zelt, Gestänge und Heringe knapp über 1300g. So ist es mir allerdings nicht gelungen das Zelt so abzuspannen, dass das Aussen- nicht großflächig am Innenzelt anliegt an den Seiten im hinteren Teil. Ich finde die Länge für 2 Personen sehr knapp. Vor allem, da es im Fußraum flach ausläuft. Mit 174cm und Neoair bin ich oft an das morgens feuchte Innenzelt gestossen. Der Fußraum "steht" zwar ohne Heringe, da der eine Gestängebogen natürlich in der Mitte der Grundseite das Zelt aufspannt müssen die Ecken sinnvollerweise abgespannt werden.
  8. Es völlig normal über die Ferse zu gehen. Machen auch Menschen die noch nie Schuhe anhatten so. Nur auf den Ballen zu gehen ist ineffizient. Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
  9. Beleuchtete Displays sind die größten Stromfresser am Smartphone. Nicht umsonst schalten die Betriebssysteme die möglichst schnell aus. Vom Schmachtfon
  10. Ich habe einen xa20, gabs auch als Auslaufmodell für grob 40€. Ich habe den Hüftgurt und den Brustgurt mit allem Befestigungsmaterial abgeschnitten Gurte gekürzt. Der Pack wiegt jetzt ziemlich genau 300g, hat wegen jetzt fehlender Hüfttaschen etwas weniger Volumen. Das Ding hat dafür Kompressionsriemen und Netzausentaschen. Wenn ich nur mit Wechselklamotten zur Arbeit laufe nehme ich auch den StS mit Rollverschluss. Für leichte voluminöse Sachen die auch noch trocken bleiben sollen kann ich damit gut laufen, schwere schlabbern beim laufen zu sehr. Vom Schmachtfon
  11. Stimmt. Eine gedämpfte Sohle macht allerdings den Schuh höher und damit kippeliger. Die Salomons, die ich anprobiert habe (keine Sense), fand ich schon recht hoch an der Ferse. Flache Schuhe reduzieren die Gefahr des umknickens. Nicht umsonst geht die Tendenz der meisten Trailschuhhersteller zu flacheren Schuhen. Vom Schmachtfon
  12. Ich habe irgendwo mal gehört, dass es neben Salomon noch andere Marken geben soll. Gerade die Salomon Sense sind sackteuer und womöglich nicht die haltbarsten. Vom Schmachtfon
  13. Ich habe sowas gesucht um Salztabletten bei längeren Läufen oder Rennen reinzutun. Tütchen waren mir bei rinnendem Schweiß in der Handhabung zu nervig. Jetzt nehme ich 2ml Eppis. Vom Schmachtfon
×
×
  • Neu erstellen...