Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Green Freedom

Members
  • Gesamte Inhalte

    174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Green Freedom

  1. Beide Artikel habe ich sorgfätig geprüft und konnte keinerlei Mängel feststellen. 1. GramXpert eLite Quilt Climashield Apex 167, Größe <175 Regular, 570 gr Top Zustand, Sommer 2021 gekauft, ca 25 Nächte benutzt, noch ungewaschen, immer locker im 50 L Packsack gelagert. Fußteil mit 70 cm RV, Größe bis 175 cm, Weite Regular, Gewicht ohne Packsack 570 gr. Temperatur ist von GramXpert mit 2 C° angegeben, ich bin weder Warm- noch Kaltschläfer und sage mit 200er Merino Langarm Baselayer liegt die Tcomf bei ca 8 C°. Ich gebe 3 Straps mit Drucknöpfen (2 werden benötigt), den Original Packsack (Bild) und bei Bedarf den 50L Packsack zum Lagern mit. Verkaufsgrund: hab mir einen WM Daunenquilt angeschafft Preis: 140 € VB 2. Katabatic Gear Pinon Bivy, Größe 198 cm Regular, 220 gr Nahezu Neuwertig, Sommer 2021 gekauft, ca 5 Nächte benutzt. Für Personen bis 198 cm, Weite Regular, Gewicht ohne Packsack und die 2 Abspannleinen (Linelocks) 220 gr. Der Bivy bringt definitiv ein Paar C° extra zum Schlafsetup, Bodenstoff und Topstoff (Pertex Quantum Air) sind Winddicht. Innen sind zwei Schlaufen um eine LuMa zu befestigen, außen an den Ecken 4 Schlaufen und 2 Schlaufen um Luft nach oben zu schaffen. Verkaufsgrund: benutze ihn zu selten, da ich kaum in Gebieten mit vielen Mücken untewegs bin. Preis: 115 € VB
  2. Also hast du kaum was verändert zu dem, den du hier verkauft hast? Ja das weiß ich Das neue Ecopak Ultragrid 200 in Grün. Rolltop, fabric front pocket, 20mm Schultergurtbänder, lumbar padding, 1x Stretch Mesh Schultergurttasche und Bodentasche und noch bungy cord für ein Trekkingstock.
  3. Ich war vor zwei Jahren zur selben Zeit auf dem südlichen Kungsleden, im Fjäll kann es wirklich ungemütlich werden, bin dennoch mit Laufshorts+Windhose+long johns zurecht gekommen, hätte aber lieber eine Trekkinghose gehabt. Ich hatte auch keine Puffy, stattdessen 200er merino baselayer, 100er Fleece und stabile Regenjacke, hat für mich gepasst. Der Quilt ist super, hab ich auch
  4. Hab ich heute bestellt, ich bin sehr zuversichtlich Der Wechselkurs ist gerade auch gut und wenn man dann noch eine Kreditkarte hat, die bei Fremdwährung keine Gebühren veranschlagt, ist der Preis echt top.
  5. Achso dann ist mein Argument ja hinfällig, die Packungsgröße war für mich auf der Website nicht ersichtlich. Dann kann man sich seine Mahlzeit ja selbst portionieren, ziemlich gut.
  6. Ja 400 kcal pro 100 gr ist schon ordentlich, aber 100 gr ist halt en Witz wenn man den ganzen Tag wandern war. Ich benutz sowas generell nicht aber bei Trekneat sind wenigstens 150 gr drinn, damit kann man schon mal was anfangen.
  7. Ja stimmt, ist mit frame. Da gibt's hier nicht so viel Auswahl. Bonfus Framus kann ich empfehlen, auch wenn er nicht zu meinem Rücken passen wollte. Atompacks the mo gibt es grade online, muss man halt ebenfalls zoll und Umsatzsteuer zahlen
  8. Selbst auf ner 3 Tages-Tour bräuchte ich davon mindestens 2 Beutel pro Mahlzeit um nicht mit 2 kg weniger Körpergewicht nach Hause zu kommen und ich bin nicht übergewichtig Aber wenn man seine Touren gleich zum abnehmen nutzen will, ist des sicher gut
  9. In Größe L gibts den Huckepacks Phönix derzeit. Ich sehe keinen Grund einen Frameless Pack aus den USA zu bestellen, da gibt es hier mittlerweile viele Optionen. Du kannst auch mal bei outdoorline.sk vorbei schauen, die haben Palante, Waymark, GG, Lite AF, Volpi.
  10. Der Kapellen-Pilgerweg beginnt und endet in Bad Bergzabern, einfach und schnell von Karlsruhe aus zu erreichen, musst du glaub nur 1x umsteigen. Der Weg ist ca 77 km lang.
  11. Wahnsinn, auch die Vielfalt. In der Serie Narcos heist es "Gott hat unser Land so wunderschön erschaffen, dass es dem Rest der Welt gegenüber ungerecht war. Zum Ausgleich hat Gott das Land mit einer Rasse böser Menschen bevölkert."
  12. Mangelnde Kenntniss und Erfahrung, spricht die Lückenhafte Bekleidung ja Bände
  13. Deshalb geh ich nur alleine in die Berge, ist einfach viel sicherer
  14. So ist auch mein Eindruck, das hält mich auch davon ab camo zu tragen, obwohl ich mich gerne in die Natur "einfüge"
  15. Ja natürlich in Verbindung mit sonstiger Schlafunterlage alleine ist schon tough, aber jupiterhikes hat das so auf seinem PCT laut eigener Aussage auch gemacht, da limitiert man sich mit der Schlafplatzauswahl doch sehr. Von der Härte ist das aber machbar, Gewöhnungssache halt, zumindest wenn man jung ist
  16. Evazote als EV50, da reichen auch 4mm um dem Schlafsetup einen ordentlichen boost zu verleihen
  17. Alpenüberquerung auf dem L1 von Michael Weule fande ich top: https://www.youtube.com/watch?v=kxNNuWrtrkM Harmen Hoek wurde schon genannt, da empfehle ich vorallem das Video zur die tour du mont blanc: https://www.youtube.com/watch?v=UyokQ29whPY
  18. Ich hab noch das erste Modell der Topos, mit schlechterer Vibramgummimischung. Aber meine Leichtwanderstiefel mit Megagrip fand ich auch auf Asphalt i.O. und haltbar genug, aber wenn man großteils auf Asphalt läuft braucht man die nicht.
  19. Ich finde die Topos klasse zum Joggen, sind den Altras ja sehr ähnlich. Ich benutze die Terraventure: 3mm Sprengung, moderate Dämpfung, breite Zehenbox (etwas weniger Breit als Altra), mittlerweile Vibram megagrip, tick leichter und direkter als zB Altra Lone Peak geschweige denn Timp. Ich schaue aber auch dass ich auf möglichst wenig Asphalt laufe.
  20. Deshalb kaufe ich Dakine als Alltagsrucksack und sogar Daypack zum Wandern, mein erster hat 10 Jahre gehalten, dann ist der RV kaputt gegangen. Ist halt nicht ultraleicht. Aber so ein Exped Typhoon ist auch ein guter Kompromiss.
  21. Mir reicht Wasser auch locker aus und warum man nach einem schwitzigen Tag eine warme Dusche haben will versteh ich eh nicht. Dann ist doch der kühle Bach/Fluss/See/Brunnen perfekt. Ich schau dann gegen Ende des Tages nach einer entsprechenden Wasserquelle und nehme dafür auch einen Umweg in kauf. Und manchmal sieht mich halt jemand dabei, aber die können ja weg schauen
  22. La Sportiva ultra raptor sind den salomon ultras sehr ähnlich, aber auch sonst haben die eine gute Auswahl
  23. Wenn du ein Waldbursche wärst würde ich dir den Pfälzerwald und die Nordvogesen vorschlagen dort hat man beim Biken echt seine Ruhe, es gibt massig trails und wildcampen scheint dort kein Problem zu sein (meiner Erfahrung nach) Hoffe es geht weiter bergauf mit deiner Gesundheit.
  24. Green Freedom

    Socken

    Hab ich! Tut mir leid dass ich nicht weiterhin Socken kaufen will, die 15 Euro aufwärts kosten, nur damit sie zuhause rumliegen. Ich habe Anforderungen gestellt, die so nicht wirklich diskutiert wurden.
×
×
  • Neu erstellen...