Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipple

Members2
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Tipple

  1. Dann wird es Zeit da nochmal ein "zartes" PUSH fallen zu lassen und den Faden nochmal nach oben zu holen @schwyzi! Bin Baff wieviel du da zusammen bekommen hast! LG
  2. Das ist doch fast die Haustür. Besser als 6 Std Auto, 5,5 Std ICE. oder gar 10Std Bimmelbahn! Wir hatten ja mal ne Unterhaltung,da meintest Du: " Karwendel, sehr schön! Das sind quasi meine Hausberge.". Daher bin ich davon ausgegangen das du es nicht allzuweit hast. Irren ist menschlich... LG
  3. Wir versuchen es dieses Jahr nochmal in die Berge zu schaffen. Letztes Jahr war mal wieder beim Karwendelhaus Endstation. Alle guten Dinge sind 3 um zum Hallerangerhaus zu kommen. Beim ersten Versuch gings nicht wegen Wetter gepaart mit Brechdurchfall, das zweite Mal fehlte uns schlicht die Zeit. Sind nach ner Nacht im Lager runter nach Scharnitz und ab in den Zug nach Hause. Die Berge haben es mit definitiv angetan. Du hast Glück, das ist ja bei Dir vor der Haustür! Wir hatte auch noch Biwakzeug mit, das bleibt dies Jahr dann zu Hause und wir machen eine reine Hüttentour. LG
  4. Moin und frohe Ostern, ich glaube ich bin auch mal ein paar Bildchen schuldig. Es ist ja nicht so das ich nicht unterwegs bin, nech. Von Sommer in Deutschland und Tirol bis Winter in Röhn und Harz ist alles dabei. Mecklenbruch Moor im Naturpark Hochsolling Am Bahnhof auf dem Weg nach Kufstein. Tirol: Irgendwo vor dem Hundsjoch Tirol: Vor dem Aufsteig zur Lamsenjoch Hütte Tirol: Auf dem Weg zur Binsalm EIn Trekkingstock hat leider das Zeitliche gesegnet. Teatime um 2 Uhr Nachts in einer Vogelwarte im Leinetal. Da hatte ich noch meine Tuborg Teetasse. Trollhaus nach aktuem Neuschnee in der Röhn Abendessen im Leinetal. Wie so oft an meinem Flüsschen. Damals war es Cumulus... Sollingtour miit Tobsen in ein paar Decathlon Schluppen. Bei minus 9 Grad in einen See einzubrechen und nasse Füße zu haben ist nicht cool. Notbiwak hinter der Hanskühnenburg im Harz. Mein Zelt hatte ich an einen Mitwanderer abgetreten. Sein Schlafsack war nicht warm genug. So war er wenigstens aus dem Wind der da oben raus. Tobsens improvisierte VBL Socken an der Hanskühnenburg. Seine Socken waren am Morgen zu einem Kneul gefrohren Tipple steckt im Schnee. Ebenfalls an der HKB im Harz. Harzwanderung mit ein paar BCD´lern. Auch dort gibts leichte Leute. In der Mitte mein alter Pajak XC3. Das Pack ganz rechts ist der "Konradsky Ultralight Backpacking Device". Natürlich selbst genäht. @kImperator ist auch mit dabei... Der "Konradsky Ultralight Hanging Device" Ebenfalls selbsgenäht. Hat mittlerweile aber ne noch leichtere und noch geilere Matte. Konradsky´s Primaloftjäckchen nachdem ich es von der Ridgeline angefriemelt hatte. Er hatte sie angeknotet. In der Zeit bevor ich von @kImperator und seiner Freundin eine Waage zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Das alte Pack von @blitz-schlag-mann am Wendebachstausee bei Göttingen Keine Ahnung. Ich bin irgendwo unterwegs. Ich tippe auf Leinetal auf dem Weg zu einem meiner Standardspots. Am Pack meine Custom Kuksa. Auf den Helfensteinen wärend unserer Habichtswaldsteig Tour. Teatime in Tirol Auf dem Hohen Dörnberg bei Kassel, unterwegs auf dem Habichtswaldsteig. Hab mir mein Tarp mit Tobsen geteilt. Kuschelig, aber geht. Die ganze nacht Sturm und kaum ein Auge zu gemacht. Regentag auf dem Habichtswaldsteig. Wir haben die Nacht auf dem einem Campingplatz verbracht. Mein Zpacks Tarp mit Bug Bivi von Waldscheider im Garten In der Kaiserklamm, Tirol Tirol: Sogar die Mona Lisa verfällt... Tirol: Flicken drauf und weiter gehts... Bei der Mittagpause Im Schauertalkar in Tirol. Die Sonne brannte so doll, das ich einen Schlupper als Sonnenschutz auf der Birne gehabt habe. Die guten von C&A...hehe Ein bisschen Chillout am Zireiner See Tirol: Mittagessen zwischen Engalm und Falkenhütte in. Mit den beiden Bildern habe ich einen Fotocontest im BCD Forum gewonnen. An einem Fluss in Niedersachsen Leider vergessen das Restwasser auszutrinken. @kImperator geht mit Hilleberg fremd. *duckweg Das war auf einem BC Treffen in der Röhn. Er und seine Holde brauchten soviel Platz da sie schon lauter Kram für den anstehenden Urlaub dabei hatten, wenn ich mich recht erinnere. Sonst sieht man die beiden eigendlich nur unterm Tarp, schwöre. Camp Weener in Ostfriesland. voll gepackter Huckepack vs Schlafsack. O.O Ich hätte noch sooo viel mehr Pics, aber ich denke das ist fürs erste genug. Werde schauen das ich in Zukunft öfter mal welche poste. In letzter Zeit war es ja recht ruhig um mich. Liebe Grüße, El Tippelino
  5. OT: Mich hat lediglich Dingo´s Post gestört. Sowas kann man auch anders formulieren. Ist für mich aber auch nix wo wir jetzt drüber Bücher schreiben müssten. Ich habe meinem Unmut Luft gemacht und gut iss! LG
  6. Ohh, ich habe mir gerade einen 2 Personen, 2,5 kg Sturmbunker gekauft. Bin ich jetzt auch im falschen Forum? Ich finde es muss nicht immer elitäres "hardcore UL" sein. Mich hat auf der letzten Wintertour auch wer aufgezogen, weil ich ein Lederportemonaie dabei hatte. Ok, dafür bin ich in kurzen Hosen unterwegs gewesen. Das hat das wieder ausgeglichen. Mir ist eigendlich ziemlich wurscht, was andere sagen, ich mache beim "leicht" sein soweit mit, wie ich Bock habe. Fertig. Ich bin 2 Jahre auch immer mit nem MSR Hubba rumgelaufen und mir hat keiner gesagt "Du bist aber im flaschen Forum!" Nicht jeder kann und will sich ein supidupi Cubentarp kaufen, oder kann sich selber eins nähen. Das jemand deswegen gleich nahegelegt wird doch bitte ein anderes Forum zu nutzen finde ich ehrlich gesagt nicht so schön. So genug rumgewettert, wünsche Euch allen frohe Ostern und dicke Eier. Tipple
  7. Die heutige Rasur nach ca. einem Monat ergab 2 Gramm Ersparnis.
  8. Salewa´s Powertex.
  9. Moin Leute, wollte nur kurz drauf hinweisen, das es im BCD eine weitere nette Aktion für LaBu gab. Kahel, der "Deckelmann" hatte eine kleine Spendenaktion ins Leben gerufen...! Das ganze ging so schnell, das die Aktion schon beendet ist. Mateusz kann sich also in ein paar Tagen über ein paar Groschen mehr auf seinem Konto freuen! Wer sichs anschauen mag, der klickt hier: http://www.bushcraft-deutschland.de/index.php/Thread/16315-Kahels-Deckel-goes-blue/?postID=320036#post320036 LG, Tippelino
  10. Ich sehe wir verstehen uns. Ein bisschen Spaß muss sein.
  11. Im Titanbecherchen ist übrigens auch Alu mit drin.
  12. Das die nen Shop haben wusste ich, aber das mit den Rabattcodes hab ich übersehen! Die Rabattstaffel gefällt mir! Schon 10% bei Bestellungen unter 50€...
  13. Frage eines noch nicht nähenden... Würde es Sinn machen die Abdeckleiste einfach innen anzubringen? Mit Klett könnte man dann immer einmal mit der Hand drüberstreichen um sie zu schließen. Dort sollte sie doch auch ihren Job machen, oder nicht? LG
  14. Ohhja, bei mir wars nachdem ich meinen Tee ausgetrunken hatte.
  15. Ein Bekannter, der Jäger und Landwirt ist, nutzt Wäsche von Dilling und ist zufrieden. Du erinnerst mich daran, das er meinte, ich sollte mir mal einen Dilling Schlüpper kaufen, da Icebreaker bei mir nach 1-3 Monaten Gebrauch ungefair so auschauen. IB Anatomica IB Everyday Das kann ja keiner bezahlen, daher trage ich im Moment wieder billige Kufa Buchsen von C&A. Die halten jetzt schon über ein Jahr. So eine Dilling teste ich aber gerne mal. Ich bin gesapnnt. Danke fürs dran erinnern. LG
  16. Bei meinem Tuborgtopf löste sich nach einiger Zeit irgendeine Beschichtung am Boden ab. Die hat man vorher nicht sehen können. Ein Titantöpfchen ist mir seit dem lieber. LG
  17. Einen Toaks 450 Becher(und noch viel andere Größen) bekommste z.B. bei Uli im Spezial-Depot @Maxxel. Der versendet schneller als du gucken kannst. Bis nächste Woche hast du den 3 mal... https://www.spezial-depot.de/Titan-Ausruestung/Titan-Toepfe-Tassen/Toaks-Titanium-Becher-450.html LG
  18. Liebe Grüße, alles Gute und viel Kraft für die anstehenden Behandlungen, LaBu...! Geschrieben mit Paprika und Griechischer Gewürzmischung, gesendet von der Brockenspitze. LG, Tipple
  19. Ja das könnte man, aber auch an den Seiten ist einfach zuviel Stoff für meinen Geschmack. Ist viel zu bollerig geschnitten. An den nicht getapten Nähten ändert das leider auch nichts. Es ist auf jeden Fall interessant wie die Meinungen über diese Jacke auseinander gehen. Hätte ich nicht gedacht. Wie heisst es so schön: Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ich werde mit dem Teil irgendwie nicht wirklich warm. LG
  20. Kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen @German Tourist Die Jacke ist ihr Geld wert, keine Frage. Halt das was man bei dem Preis verlangen kann. Ohne ein Basecap was mir die Kapuze hochdrückt, das ich überhaupt rausschauen kann, schaut das so aus. Das ist einfach viel zu viel Stoff für die Kapu. Hier hab ich das ganze mal etwas gerafft. Wenn sie so sitzen würde wäre es schöner. Dazu kommt das was @MnKy schon schrieb. Die Nähte sind nichtmal komplett getaped. Ein Tag mit Dauerregen macht da sicher Laune. LG
  21. Moinsen, ich würde dir von der Regenjacke abraten. Hab sie hier rumfliegen. Die Kapuze ist so grauenhaft geschnitten, das labbert alles nur rum. Probier sie an wenn du bei Deca bist, dann wirst du sehen was ich meine. Ich hätte keinen Bock auf laufen bei "Wetter" und mir hängt ständig die Jacke vor den Augen o.ä. Das Merinoshirt müsste das gleiche sein was ich auch habe. Kann man tragen. Die Nähte an den Bündchen sind bei meinem nicht die besten. Diese Qualitätsschwankungen hab ich bei Deca schon öfter gehabt. Dafür ist es halt spott billig. Ein Grund warum ich eigendlich nie online bei denen bestelle, sondern lieber nach Hannover in den Shop fahre. Da kann ich mir die Ware angucken und auf solche Fehler überprüfen. Vorher anrufen und fragen ob die Artikel vorhanden sind erspart einem unützes gefahre. Man kann sich die abgecheckten Sachen auch zurücklegen lassen bis man da ist. Am liebsten hab ich die Techwooldinger mit dem 1/4 Zip. Da kannste noch ein wenig die Temperatur regulieren. Die ganz schnöden T-Shirts aus Wolle sind auch schön. Davon kauf ich mir dieses Jahr gleich nochmal 3 für den Sommer. Schlüpper hab ich ne zeitlang die Icebreaker Anatomica gertragen, aber die kannste mMn in der Pfeife rauchen. Guck dir im BCD-Forum den Avatar von Jackknife an. Das ist eine von meinen Buchsen. Die anderen sehen nicht besser aus. Seit einiger Zeit hab ich jetzt so ganz günstige leichte Kufa Buchsen von C&A. Da steht vorne Bodyfit drauf und der "Designer" heisst Angelo Litrico. Mit denen bin ich super zufrieden! LG
  22. Finde die Geschichte mit dem Crowdfunding gut und bin gern bereit da was in den Topf zu werfen! Ich hoffe das geht alles glatt mit der Behandlung @LAUFBURSCHE ! Wünsche dir und deinen Lieben Kraft und Mut das alles hinter euch zu bringen, um wieder in die Zukunft blicken zu können. Du packst das schon! LG
  23. Tipple

    Schnäppchen

    Ich war gerade schauen und hab gefragt ob es die Angebote in ganz Deutschland gibt. JA, hat die nette Dame gesagt und NEIN, wir haben sie leider nicht in 48 oder größer. Gern hätte ich meine total verranzten 9er ersetzt. LG
  24. Tipple

    Schnäppchen

    Beim Outdoor Broker sind Invo-8 Roclite im Angebot für 59,90€. Wie so oft nicht in meiner Größe. Ich lebe auf zu großem Fuße, aber ich hoffe das vielleicht wer anders fündig wird. http://www.outdoor-broker.de/Liveshopping/Laufschuh-Roclite-280-Herren-black-red.html LG
  25. Du Glücklicher! Ich habe das 2te Paar XA PRO nach nichtmal 5 Monaten durch. Die halten bei mir nicht für fünf Pfennig. Die ersten waren nach 22 Tagen fertig. Warte gerade auf die Rekla vom 2ten Paar. Ich weiss nicht ob ein "3D" bei mir mehr Haltbarkeit bringen würde. LG
×
×
  • Neu erstellen...