Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipple

Members2
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Tipple

  1. @HAL23562 Ich habe mir das mit dem Wehrmachtslöffel nicht ausgedacht Hal! Das ist seine Empfehlung im BCD. Auch die "braunen Dinge" kann man bei den Nachbarn nachlesen. Dafür wurde er in einem der Foren gesperrt! Alles was du fett markiert hast ist nicht strafrechtlich relevant. Wenn Dennis meint das mein Post zu derbe ist und gelöscht werden sollte, dann ist das so. Hab ich überhaupt keine Probleme mit, denn die Message ist ja schon kommuniziert worden. LG, PS: Auch an dich. Wenn du noch weiter schnacken willst, schick mir ne PM. Wir wollen ja nicht mehr OT produzieren als nötig.
  2. OT: Da haben andere viel klarere Worte gefunden @SouthWest! Sicher ist mein Ton harsch gewesen, aber ich habe keine Schimpfwörter benutzt , obwohl ich finde, das er eine ziemlich unappetitliche Körperöffnung ist. (ist es so besser) Wenn du noch Redebedarf hast, kannst du mir gerne eine PM schicken. Eine OT Diskussion über meine Ausdrucksweise kann man(n) hier führen, muss man aber nicht. LG
  3. Du hast sonst auch nix zutun @Erbswurst, wa? Nun Trollst du schon im dritten Forum. Schön wie du mit neuen Geschichten versuchst hier jetzt einen auf UL zu machen. Wers glaubt, nech!? Im BCD ging es Stunden und Tage um sackschwere Bivi´s und BW-Besteck bis dir ein User gesagt hat, das du besser mal die Fre*se hälst! Mal gucken wann du uns hier Wehrmachstlöffel empfiehlst, oder uns mit braunen Geschwafel ankommst. Deine Galgenfrist im BCG war ja nicht sehr lang. So von "vom Mod in Schutz genommen werden, nachdem User auf dein Verhalten bei den Nachbarn aufmerksam gemacht haben, bis zu deiner Sperrung". Mal gucken wann du hier mit deinen Lügen und Geseier das Maß voll gemacht hast. Lass dir doch erstmal sowas wie ein Hirn wachsen. Du glaubt scheinbar wirklich das dich keiner durchschaut.... Sorry @Dennis, aber das musste leider raus. Ist ja im Interesse aller. Wer mag kann gern in die Nachbarforen schauen und sich selbst ein Bild machen. Username ist überall gleich, genau wie der Stuss den er erzählt. Keep an Eye on him! LG
  4. Tipple

    Plastik Löffel - KFC

    Mir wäre der KFC zu filigran. Mein geschnitzter Birkenlöffel ist mit 7g kein Leichtgewicht, aber dafür stabil genug um auch mal richtig sämiges Essen umzurühren ohne zu brechen. LG
  5. Hey Dingo, ich wage zu bezweifeln, das er mit seinen knapp 2 Meter in ein MSR Zelt passt. Bei so großen Leuten schrumpft das Zeltangebot auf ein Minimum wie ich finde. Das Eureka scheint wirklich lang zu sein, ich empfehle großen Menschen sonst gerne das Helsport Ringstind. In der Superlight Version geht das auch als UL Zelt durch. https://www.outzeit.de/zelte/ultraleichtzelt/1709/helsport-ringstind-superlight-1-2?ordernumber=FX11708 LG
  6. Ich habe den Hunka XL für Winter und Berge und habe da bislang noch nie viel Kondens drin gehabt.... LG
  7. Und bei Bivvyonsummit.de gibts zu den XL Modellen auch noch eine wasserabweisende Außenhaut wenn man möchte. Das ganze ohne lange Wartezeit. Der Shop kommt aus Braunschweig. Ich hatte meinen LL 400 XL damals da gekauft. http://www.bivvyonsummit.de/Ausruestung/Schlafsaecke/ LG
  8. Statt Vaseline würde ich Hirschtalg nehmen.
  9. Einen Esbit 750. Edit: Achso, wenns groß sein muss, Alpkit 1300. LG
  10. Tipple

    Welche Schuhe ?

    Ich war in den letzten 3 Jahren immer mit Trailrunnern (Salomon XA Pro) in Tirol unterwegs. Das ging ohne Probleme und war sehr angenehm. Wie es auf der von Andreas erwähnten Birkkarspitze und im davor gelegenen Schlauchkar gewesen wäre, kann ich leider nicht sagen, da wir immer Pech mit dem Wetter hatten und ein Aufstieg nicht ratsam. Das ganze 4 Jahre in Folge! (im ersten bin ich auch noch mit Stiefeln gelaufen) Wahrlich zum heulen... Kleine Anekdote vom vorletzten Jahr. Beim Aufstieg zum Zireiner See rutschte mein Kollege im Schauertal in seinen dicken Bergstiefeln aus und segelte beinahe den Hang runter. Er war schon die ganze Zeit am wettern, das er sich nicht sicher in den Botten fühlen würde. Ihm fehle das Gefühl für den Untergrund. Nach dem Sturz hatte er bei den folgenden Aufstiegen und einfachen Hang Querungen immer Kopfkino und es ging teils sehr schleppend voran. Am Achensee angekommen, kaufte er sich Trailrunner. (am Sonntag wohl gemerkt, hehe). So kam es das ich tagelang einen Stiefel in meinem Huckepack durch die Alpen trug. Mit den neuen Schuhen fühlte er sich sofort wohl und hatte endlich das vermisste Feeling das er für sich brauchte, um sich sicher am Berg zu fühlen. Ab da wurden dann auch gern mal gerannt. Seitdem läuft auch er nur noch im Trailrunnern durch die Gegend. Der eine fühlt sich eben so sicherer, der andere in seinen Stiefeln. Uns beide hätte der Bergführer dann wohl auch stehen gelassen, wegen "falschem" Schuhwerk. LG
  11. Hast du noch nie Polycryo im Winter auf Schnee gelegt und hast dann versucht mit minimalster Hanglage ein Auge zu zumachen? Nachdem ich endlich eingeschlafen bin, fand ich mich am nächsten Morgen außerhalb meines Tarps wieder. Ein anderer Tourenpartner ebenfalls! Der dritte hatte Glück, der hat mit seinem Cumulus Shild Bivi zum Glück nur in einer Pfütze gelegen. Das würde ich einer weiteren Nacht auf Poly+Schnee immer vorziehen. Da es in der Nacht erst Neuschnee und dann Tauwetter gab, war es ein nettes erwachen...
  12. Danke für die Info @AlphaRay, das war mir so nicht bewusst. Ich hab meins zu meinem Labu Cuben Säckl dazu bekommen. Weiß daher nicht was das genau für Poly war. Ich war jedenfalls erschrocken als es gleich in der ersten Nacht im Schnee das zeitliche segnete! Von dem Schmierseife-Feeling damit mal ganz abgesehen.
  13. Das Poly sollte stabiler als eine RD sein. Bei mir haben bei Optionen leider sehr schnell den Geist aufgegeben. Daher bin ich immer wieder verblüfft, wie lange ein Stück Polycryo bei dem ein oder anderen User hier hält! Momentan bin ich ganz glücklich mit dem Müll von Ikea den mir @schwyzi geschenkt hat. Habe so einen Folienrest jetzt schon ne Weile unter Tarp oder Zelt im Einsatz. Bislang alles bestens! Gewicht ist auch ok find ich. LG
  14. Die Trinkflaschen Clips gibts bei Ali dem Chinamann. https://de.aliexpress.com/item/EDC-Gear-2Pcs-lot-Carabiner-Clip-Water-Bottle-Holder-7-Shape-Stainless-Steel-Hook-Outdoor-Travel/32554127422.html?spm=2114.010208.3.36.lWfSck&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_4_10000073_10000077_10000074_10000167_10000175_10000069_10000068_10000062_10000063_10099_10000156_10000158_10096_10000056_10000059_10000097_10000094_10000090_10000091_10000147_10000144_10084_10000150_10083_10000011_10080_10000153_10082_10081_10110_10111_10112_10113_10114_10000089_10000086_10000083_10000135_10000080_10078_10079_10073_10000140_10070_10122_10123_10121_10126_10124_10065_10068_10501_10000132_10000033_10503_119_10000030_10000126_10000026_10000129_10000023_10000123_431_432_10060_10062_10056_10055_10054_10059_10000120_10000020_10000117_10000013_10103_10102_10000016_10000114_10101_10000111_10000213_10052_10053_10050_10107_10000214_10051_10106_10000101_10000100_10000104_10000045_10000108_10000191_10000197_10000179_10000042_100003_10000039_100001_10000036_10000187-10000213_10000214_10503_10501_100001_100003,searchweb201603_1,afswitch_1,ppcSwitch_3,single_sort_3_default&btsid=1e2cc1ec-909d-4c3a-b04d-878513c3d24a&algo_expid=f2458d18-2114-4170-8e1d-b17726c62021-4&algo_pvid=f2458d18-2114-4170-8e1d-b17726c62021 Suchworte sind Bottle Clip oder Bottle Holder. LG
  15. Ich hätte evtl. ein Lightwave G20 Trek abzugeben. Ist momentan aber noch in England beim Hersteller. Hatte Probleme mit dem Innenzelt. Wird behoben, evtl bekomme ich sogar ein nagelneues Zelt! Das kann ich dann recht günstig abgeben. Mir ist es leider zu kurz. Das Zelt sollte mit dem Wetter in Island keine Probleme haben. Gewicht liegt bei 2kg. LG
  16. Diese Notbiwaksäcke eignen sich dafür finde ich nur bedingt. Über einen längernen Zeitraum würde ich die nicht als VBL nutzen wollen. Man kann sie nicht vernüftig schließen. Dadurch schwitze ich die ganze Nacht und bin morgens richtig nass statt leicht klamm. Denn nur wenn er richtig zu ist hat man irgendwann fast 100 % Luftfeuchte im VBL und man hört auf zu schwitzen. Ich habs mit meinem WM Hotsac getestet. Wenn ich den nicht unter den Achseln, oder am Hals zuziehe liege ich morgens richtig im Saft, ist er zu ist alles easy. Ich habe hier auch noch den MH Not Bivi. Material für einen Vergleichstest wäre also vorhanden. Im Bushcraft Forum gibts auch einen netten Faden zum Thema VBL. https://www.bushcraft-deutschland.de/thread/16038-schlafen-auf-wintertouren-vbl-vapor-barrier-liner/?pageNo=1 EDIT: Achja, damit das nicht völlig OT ist. Hier noch ein paar Bilder vom Wochenende im Harz. Wir sind am Freitag Abend via Eckerlochsteig auf den Brocken zum Sterne gucken. Es war wolkenlos. Dann gings weiter zum Pennplatz. Da kein Niederschlag zu erwarten war einigten wir uns auf Cowboy Camping. Nur @Konradsky hängte sich mit seiner coolen Hammock ins Gebüsch und testete seinen neuen Quilt. Samstag gings noch ins Selketal, aber da haben wir ganz luxuriös an der Jagdhütte eines Bekannten Grünkohl und Veggietopf überm Feuer gekocht und haben die Nacht vorm Ofen bei 30 Grad geklönt und ein paar Geburtstag Bierchen getrunken. Eckerlochsteig. Na wer guckt denn da übern Berg? Sonnenaufgang von einer Klippe aus geknipst. Pennplatz am Morgen. @Konradsky steckt fest. Teilweise wären Schneeschuhe auf dem Weg schon schön gewesen. Gerade der Weg zum Schlafplatz war kaum frequentiert und daher waren die Beine oft bis zum Knie oder auch weiter im Schnee versunken. Samstag beim Kochen. Gänzlich nicht UL, so ein Emaille und Gußeisen Potje, aber lecker wars.
  17. Tipple

    Vorstellungsthread

    Hey Kumpeline.
  18. Da Menschen ja verschieden sind passt mir, obwohl ich nur 6 cm größer bin als Magic, die Knee Pant in XXL gut. Ich tue mich daher schwer bei sowas pauschale Aussagen zu machen. LG
  19. Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr! Habe die Party gestern dezent verschlafen. Für mich ist der ganze Rummel nix. Mal gucken ob ich es dieses Jahr mal geregelt bekomme auf einem Treffen zu erscheinen. Happy Hiking, Tipple
  20. Frohes neues... Ich habe für sowas eine Haglöfs Barrier Knee Pant. Das ist ne 3/4 Hose mit Quad Fusion Füllung. Kannste drunter oder drüber ziehen. Gerade erst wieder im Harz auf unserer Jahresabschluss Tour genutzt. Gibts auch in lang. Heist dann einfach nur Barrier Pant. Beide bekommst du immer wieder günstig. Ich habe für meine kurze glaub ich 60€ bezahlt. Im Moment kostet sie 70 bei Globi. Die lange Barrier hab ich gerade auf die Schnelle für 105€ gesehen. Vielleicht sind die Hosen ja eine Alternative für dich. LG
  21. Helsport Ringstind superlight oder das Nigor Pio Pio haben etwas längere Innenzelte. Extrem leicht ist natürlich anders... LG
  22. Das sind tolle Nachrichten Labu! Euch auch noch ein gesegnetes Fest. Ich glaube an Dich! LG
  23. Bislang sieht es ja nicht mal nach minus Graden aus. Gegen "Wetter" hat keiner von uns was. Das macht doch Spaß! Als wir um die letzte Kurve aufs Brockenplateau bogen ging ein zünftiges Lüftchen. Ohne Shell wären mir da echt bald die Nippel abgefallen. Meine Truppe war aber nicht die, die bei dem Wind oben auf dem Brocken gepennt hat. Das war das Team um "Detlef Scott". Wir waren Team "Klöti Amundsen" und sind noch zur Eckerloch Hütte runter. Ein Tag vorher hatte mir die Hüttenmaus der "Wilde Sau Hütte" meinen Huckepack angeknabbert. Auf dem Brocken sind wir dies Jahr am 29sten gegen Nachmittag @blitz-schlag-mann. LG
  24. Bin vom 28-30ten mit 5 Leuten ausm BCG Forum in Brockennähe unterwegs. Vielleicht läuft man sich ja übern weg. LG
  25. Nein bin ich bislang noch nicht. Ich hab den Reiseführer letztes Jahr zu Weihnachten bekommen. Ich wollte ihn aber mal laufen. Mein Bruder hat sich an die Aussage wohl erinnert und mir das Ding geschenkt. Jetzt stehe ich unter Zugzwang. Wenn ich dir damit weiterhelfen kann, gerne. Meld dich einfach dann schicke ich ihn Dir. LG
×
×
  • Neu erstellen...