Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipple

Members2
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Tipple

  1. OT: Ich auch nicht, aber gut das wir den eventuellen Boom gleich im Keim ersticken. Wenn du einen extra Faden zu dem Thema aufmachen willst @roli, dann mach das. LG
  2. Das mag sein Roli, aber ich muss den Inhalt trotzdem erstmal für einen überteuerten Preis kaufen! Wenn ich dann diesen Bericht lese frage ich mich wieso!? http://www.dailymail.co.uk/news/article-3842084/How-trendy-water-Coke-no-better-tap.html Und frage mich dann erst recht: Warum? There are no Benefits. LG
  3. OT: Wer bitte braucht "Lifestyle" Wasser made by Coca Cola? Destilliert und dann wieder angereichert mit Mineralien...? Sorry, Epic fail! Da trink ich doch lieber ein natürliches Wasser und spare bares Geld!
  4. Ich kombiniere als Lagerleuchte gern Stirnlampe und Packsack. Mein weißer Cuben Packsack von LaBu eignet sich dafür bestens. ,Einfach die Lampe in den Packsack hängen, Kordelzug vom Packsack zuziehen, ein wenig aufpusten so das ein Lampion entsteht und dann irgendwo hinhängen. Macht ein schön diffuses Licht und man trägt kein zusätzliches Gewicht umher. Wo wir gerade bei Lampions sind. Solche Lampen gibts auch zu kaufen. Nennt sich Luminaid. Gibt auch billige Klone von: klick. Sind aber ca 100g schwer! Seit Jahren schwänzel ich um so ein Teil herum, aber am Ende rede ich mir die Anschaffung immer wieder aus und hänge weiterhin meine Stirnlampe auf. So einen Winzling wie im Post von @Stromfahrer hab ich auch immer dabei. Benutze ich aber eher selten da die echt hell sind. Hab leider keinen zum dimmen, gibts aber auch. Dimmt man zu doll geht die PB aus weil der Stromverbrauch zu gering ist. LG
  5. Ich war die letzten Tage ein wenig mit dem Rad im Leinetal und Solling unterwegs. Wollte eigentlich eine neue Location für zukünftige Treffen scouten, aber die war belegt und ich konnte nur kurz die Sanitäranlagen knipsen. Man hat ein Waldschwimmbad gleich um die Ecke und der Platz ist richtig geil. Fotos vom Toilettenhäuschen erspare ich euch mal, wobei das schon so groß ist wie so manche Grillhütte. 3 tolle Nächte an verschiedenen Orten. Am krassesten war so eine verlassene Hütte im Wald. Da hab ich meinen Huckepack auf einen Stuhl gestellt und er brach zusammen. Das Holz konnte man mit den Händen einfach zerbröseln. Da muss schon ewig keiner mehr gewesen sein. Eigentlich wollte ich den Tag bzw. die Nacht zur Ducksteinquelle fahren. Dort gibt es seltenen Tuffstein und Moose. Ist ein Naturdenkmal wo ich als Kind schon gebadet habe. Es war schon dunkel, also schaltete ich am Handy das Navi ein. Leider haben mich 2 Navi-Apps an der Nase herumgeführt. Als ich zum 2ten Mal an der alten Hütte vorbeikam hatte ich keinen Bock mehr im dunkeln weiter durch den Wald zu irren. Ich musste das Rad auf dem Weg schon ein paar mal über umgestürzte Bäume wuchten weil das Navi meinte ich solle in so komische schmale Pfade abbiegen. Eine Kette da wo sie nicht hingehört. Gut das sie mir in der Stadt gerissen ist und ich mir schnell ein neues Kettenschloss im Fahrradladen besorgen konnte. Ich hab auch immer ein Glück... Ekelhaft warm war es, doch das sollte bald noch getoppt werden... 1.Schlafplatz in einer Grillhütte im Solling. Nachts wurde es auf einmal laut. Ich tippe auf ein paar Rehe. Neben der Hütte ist gleich ein Kornfeld. Hab ein wenig Lärm gemacht und dann war Ruhe im Karton. Wildschweine schließe ich aus. Die hätte ich gerochen. Ein Freimaurer Grab auf einem alten Friedhof in der Bierstadt Einbeck. In der verlassene Hütte im Wald. Noch ist der grüne Stuhl heile. Resupply bei Kaufland. Erst mal ein wenig im Schatten sitzen. Die Hitze macht mich fertig! Das Pack ist übrigens ein Geschenk von @LAUFBURSCHE Ich hatte ihm ja meinen Huckepack auf dem Treffen am Silbersee zum reparieren mitgegeben. Zurück kamen irgendwie 2. Ich dachte ich bin im falschen Film als ich das Paket geöffnet habe. An dieser Stelle nochmal vielen lieben DANK für das Pack und die anderen Kleinigkeiten! LaBu, du bist der Geilste! Weiter ging es zum See, erstmal abkühlen. Zwischendrin wurde in einer Vogelwarte ein wenig Chemie in Form einer 5 Minuten Terrine gekocht. Nach einem erfrischende Bad gings heim nach Göttingen. Weils am See aber so hammer war sprang ich spontan wieder auf das Höllengerät und bin die 20km für einen weiteren Overnighter wieder zurück gefahren. Der Sonnenuntergang war Bombe, die Mücken allerdings nicht. Ich wollte erst unter einem Kiesbaggerschiff pennen, was aktuell aufgebockt am Ufer steht, aber das stellte sich als ganz dumme Idee heraus. Da lagen Millionen von Muschelschalen drunter. Der Tod für jede Isomatte. Ich penne übrigens gerade nur auf meiner XTherm weil meine X-lite mal wieder in der Rekla ist. Diesmal hat sie nur 3 Monate gehalten. Ich bin einfach zuviel auf Achse. Auf dem Rückweg kam ich an der gleichen Sparkasse vorbei wie ein paar Tage zuvor und ich traute meinen Augen nicht! WTF um 18 Uhr noch so warm? War eine nette kleine Runde. Ich mag ja keinen Sommer, aber zu Hause rumgammeln ist auch keine Option. LG
  6. Ein wenig schon. Wir sind denk ich wieder in der Ecke Grövelsjön, Idre. Da gibts es meine ich noch keine Nordlichter zu sehen. Nicht weit genug im Norden. LG
  7. @Pong Ich nutze aktuell Bogg Merino Socken in mittlerer Stärke in Kombi mit Inov-8 Rocklite, oder Salomon XA pro. Ich habe einen breiten Fuß und im Salomon hab ich im Vorderfußbereich angenehm Platz. Ich hab auch richtig dünne Merino Socken von Pac genutzt, aber mit ein bisschen mehr Materialstärke komm ich besser klar. Wenn ich weiß das es um viel Strecke geht, dann tape ich auch schon mal vorher gewissen Zehen die Probleme machen können. Ist ja nicht so das ich noch nie Blasen hatte, da kennt man seine Problemzonen. Grüße von unterwegs.
  8. Einen speziellen Tipp für Schuhe habe ich nicht. Schuhe sind wie Frauen, jeder hat und braucht ne andere. Aber ich habe eine blöde Frage. Könnte dein Blasenproblem evtl ein Sockenproblem sein und gar nicht an den Schuhen liegen? Was trägst du denn so für Socken in deinen Trailrunnern wenn man fragen darf? LG
  9. Hey @mawi, also ich finde dein Video echt cool. Allein schon weil wir scheinbar im Winter den gleichen Musikgeschmack haben. Die Weite und Einsamkeit kommt gut rüber! Das Ende ist wirklich der Hammer. Ich starte im März wieder auf Wintertour, allerdings gibts da wo wir sind noch keine Nordlichter. LG
  10. OT: Im Winter einfach einen Holzspan oder Streichholz in den Spiritus tunken und dann den angezündeten Span in den Kocher stellen @AlphaRay. Den Spiritus am Körper tragen ist auch eine Option. Natürlich ist die Boot-Time etwas länger , weil der Sprit kalt ist, aber so machen das die Leute mit denen ich öfter im Winter unterwegs bin und die haben keine Probleme mit dem anzünden. Auch nicht bei Temperaturen weit unter Null Grad. Probiers im nächsten WInter einfach mal aus. LG
  11. Wir haben unsere Wasserflaschen immer auf dem Klo, oder im Waschraum den Hütten voll gemacht. Unterwegs aus Bächen und Quellen. Da steht zwar "kein Trinkwasser" dran, aber das hat mMn nur rechtliche Gründe. So sichern sich die Wirte ab und gut. Trinken kann man das find ich trotzdem. Zur Not Mircopur forte Tropfen mitnehmen und das Wasser damit aufbereiten. Haben wir in Tirol aber die letzten drei Jahre nicht gemacht. Durchfall? Fehlanzeige... LG
  12. Das ist auch ganz wichtig, denn nur so kann sich im inneren des VBL´s das nötige Klima einstellen damit man nicht die ganze Nacht durchsaftet. Ich spreche aus leidlicher Erfahrung mit einem nicht geschlossenem WM Hot Sac. Hatte das Teil im Harz bei minus 14 Grad mal die Nacht über offen und bin am Morgen klitsch nass aus der Tüte raus. Also immer schön zurammeln, dann ist man nur klamm und das geht schnell weg wenn man in die Klamotten schlüpft. Danke für die tollen Eindrücke @mawi, habe deinen Bericht genossen. Was freu ich mich auf den Winter, Sommer ist einfach nur eklig. Wer braucht 30 Grad im Schatten? Dann lieber 20 Grad minus. Ist viel besser auszuhalten. Grüße zurück, aus meiner Schneehöhle. Minus 17 Grad, Idrefjäll im März 2018 LG
  13. Schon mal im Rechtsanwaltsforum versucht? Das sind doch die mit den Aktentaschen, oder nicht!? https://www.juraforum.de/forum/f/anwaltsforum/ LG
  14. Da ich ja auch ein Fan von gepflegten Minustemperaturen bin freue ich mich sehr auf deinen Bericht! Bild Nummer 1 macht schon mal Lust auf mehr! LG
  15. OT: Der @coyote. Bald könnte man von Exodus sprechen, so viele wie in letzter Zeit aus den BC Foren hier gelandet sind. Kenne deine Basteleien ja schon eine Weile. So ein 3D Drucker ist schon was feines. LG, Tipple
  16. Schau einfach ins Hüttenverzeichnis vom Westweg, welches ich dir mal verlinkt hatte @Michas Pfadfinderei, da hast du eigentlich alle Infos zum Thema Ofen/Feuerstelle parat. Hier noch mal der Link zum Verzeichnis im ODS: https://www.outdoorseiten.net/wiki/Schutzhütten_am_Westweg LG
  17. Ich hab für sowas eine 2L Platypus Faltflasche, Micha. Wiegt 38g und es passt mehr rein als draufsteht. Laufbursche gibt in seinem Shop 2,4l an. https://www.laufbursche-gear.de/products/platypus-folding-bottles/ LG
  18. Hej @Michas Pfadfinderei, wie ich sehe hast du dich für ein Pack entschieden. Ich glaube nicht das hier viele ein Raincover benutzen. Eher einen Liner, also einen blauen Müllsack, oder die coolen Trash Compactor Bags weil sie so schön robust sind. Man kann natürlich auch Liner kaufen. Sowas hier zB. : http://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=3764 Wenn du einen Schnozzel Pump Sack für deine Isomatte hast kann man den auch als Liner verwenden. LG
  19. Tipple

    Vorstellungsthread

    OT: Gerne, ich schick dir gleich ne PM mit Termin und so. Der Harz ist immer eine Reise wert. Wir können da gerne mal eine kleine Runde drehen. Ich wollte eh mal wieder bei Monique und Willem vom alten Bahnhof in Altenau vorbeischauen und mir die Fortschritte auf dem Campingplatz anschauen. Von da kann mann dann via Wolfswarte Richtung Brocken starten und sich ein wenig die Beine vertreten. LG
  20. Tipple

    Vorstellungsthread

    Hey @waldhueter, alte Säule! Da ich hier seit Wochen nur noch sporadisch reingeguckt habe um mit LaBu zu schreiben, habe ich deine Vorstellung erst jetzt gesehen. Haste schon Schuhe gefunden? Irgendwann wollen sie alle leichter werden. Jetzt hat es auch dich erwischt, hihi. Ich kenne dich ja eher bulletproof. Dann stöber mal ne Runde. Irgendwann müssen wir uns mal wieder im Reallife sehen! Du könnte, wie die Schweizer auch, als "Ehrengast" bei mir aufs NDS-Treffen im Juni kommen, oder ich muss echt mal zu euch hoch machen. LG, Tippelino
  21. Da in der Ecke war ich erst vor kurzem @Roiber. Hier mal ein Bild vom Grövelsjön. Natürlich war da nicht viel mit UL. Falls du da in die Ecke fahren solltest @Bauerbyter, werfe ich die Besteigung des Grøthogna( 1.401m) ins Rennen. Ist nix wildes, aber wenn er nun mal da ist, warum soll man dann nicht rauf gehen und das Panorama genießen, oder!? Einfach am See lang (für drüber wird es wohl noch zu früh sein) nach Norwegen und zum Rønsjøen latschen. Von da dann rauf. Weiter ginge es dann so wie Roiber schon vorgeschlagen hat. Also rüber Richtung Vonsjøen, Bredåsjön und Rogen. Von dort suchst du dir einfach einen Weg zum Töfsingdalens NP (da gibts es ganz viele Möglichkeiten, siehe Karte) und gehst weiter durch das Långfjällets Naturreservat wieder Richtung Startpunkt am Grövelsjön. Kartenmaterial findest du hier: Gleich oben links die erste, Grövelsjön-Lofsdalen, da sollte alles drauf sein. http://bengt.nolang.se/kartor/fjallkartan/ Hier kann man sich auch immer nett die Gegend anschauen: https://mapcarta.com/de/17766430 Fähre Kiel-Oslo und dann mit dem Bus weiter wäre auch möglich, aber sicher nicht ganz günstig. LG
  22. PETA ist leider auch keine wirklich belastbare Quelle. Es geht auch nicht um den Wollpreis @zeank, sondern um diese Behauptung hier: Ich sehe in dem Artikel keine Bestätigung das Wolle von Schäfern kompostiert wird. Sie verkaufen sie meist, halt nur mit minus. Das die Wolle auf den Kompost wandert bleibt weiter offen. Ich glaube das nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Gerne von Erbswurst persönlich. LG
  23. So siehts aus Andreas! Aber der werte Herr @Erbswurst schmeißt ja gerne mit Behauptungen um sich, für die er die Beweise schuldig bleibt. Er ist z.B. auch der einzige der es schafft in 5 min eine nasse Wollsocke am Fuß zu trocknen. Wobei....bei der heißen Luft die er absondert, wer weiß. (sorry Mods, aber es fällt mir einfach extrem schwer bei solchen Luftpumpen ernst zu bleiben) Junge, nicht sabbeln, sondern Quellen liefern! Du ziehst dir schon wieder was aus der Nase und lenkst vom Thema ab! Hinterfragt man deine Äußerungen wird es bei dir ganz schön schwammig! Deine Postings allerdings, die sind immer totalitär formuliert. Ganz großes Kino. Ich warte dann mal weiter auf Quellenangaben. Irgendwelche Schäfer, oder gar das du auf einmal selber Schäfer bist, ist leider keine valide Quelle für mich...
  24. Für diese Aussage hätte ich gerne mal eine belastbare Quelle!
  25. Ich frage mich besser gar nicht was das dieser ganze Schmarn mit dem Tenor des Forum zutun hat, oder? Das dieses ganze Gekokele auf der Bauernwiese (Privatbesitz) am Fluss ,100m vom Waldrand weg idR verboten ist, das verdrängst du immer, oder? Da dann noch so ein "self feeding Fire" zu machen ist dann echt die Kirsche auf der Sahnehaube. Aber wie ich dich kenne, hast du das selber noch gar nicht gemacht, sondern schwelgst mal wieder in grauer Theorie! Mantrisch betest du Dinge immer wieder runter, das soo und NUR so es gemacht werden muss. Ich empfehle einen Besuch beim Arzt! Was mir ganz wichtig ist @Erbswurst, gewöhne dir bitte an für dich zu sprechen! Ständig lese ich in deinen Posts "das Wort "WIR"! "WIR machen das so und so" ...nein, WIR machen das nicht so, sonder DU!!! Und nur DU!!! Ich teile deine Meinung nicht und auch nicht deine Ansichten. Hör bitte auf ständig Dinge quasi im "Namen des Forums" zu verkünden! Du bist nicht unsere Herold. Bislang bist du für mich nur wer der viel erzählt wenn der Tag lang ist, ständig überall die gleichen paar Bildchen in einem immer neuen Kontext postet(da geht das dann auf einmal) und dazu ellenlange Texte ohne merklichen Inhalt schreibt. Ich habe dir vor einiger Zeit mal ein paar Fragen gestellt. Die Antworten bist du bis heute schuldig geblieben. Kritik, Fragen o.ä. scheinst du einfach zu überlesen, oder zu ignorieren. Hauptsache du kannst deine Monologe tippern. Wie ermüdend. Du kennste meine Meinung @martinfarrent. Ich hoffe es tut sich mal was, im Interesse des Forums. Frohes Neues noch.
×
×
  • Neu erstellen...