-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Tipple
-
OT:Davon profitieren wir hier im Forum aber auch die ganze Zeit, Wilbo!
-
So ganz ernst war das auch nicht gemeint @wilbo. Ich hätte mehr Smileys benutzen sollen.
-
Da fehlen irgendwie die Sturmleinen/Pullouts auf den Seiten. Wenn schon bei den Chinesen abkupfern, dann aber bitte auch richtig. LG
-
Tropische Zeckenart überwintert erstmals in Deutschland
Tipple antwortete auf questor's Thema in Leicht und Seicht
Die müssen die Erreger ja auch erstmal irgendwo herbekommen, oder? Vom nuckeln an nem heimischen Reh oder Wildschwein tanken die garantiert nicht irgendwelche exotischen Krankheiten. Ich mach mir von daher nicht so den Kopf das wir hier in D bald alle von tropischen Krankheiten heimgesucht werden, einzig die Größe finde ich etwas gruselig. LG -
Ein recht langes IZ bietet z. B. das Helsport Ringstind Superlight. Da solltest du keine Probleme drin haben. Witzig ist das die UL Variante scheinbar ein 10cm längeres IZ hat, als das normale Ringstind. Sicher nicht das leichteste, aber wenn man recht groß ist, ist man leider limitiert. Ich hab z. B. mit 186cm in meinem Tunnel mit 230cm IZ Probleme mit der Länge. Da wünschte ich mir die 250cm von Ringstind. https://outdoor-fair.de/shop/de/zelte/zelte-trekking-1-personen/1493/helsport-ringstind-superlight-1-2?number=163-001&gclid=EAIaIQobChMImO_99afj4gIVh-N3Ch3ZOAjLEAQYAiABEgKyQfD_BwE
-
Fahrtenmesser für einen jungen Pfadfinder
Tipple antwortete auf Wanderfisch's Thema in Leicht und Seicht
In einer Mora Scheide kann man auch Kaffee aufbrühen, nicht wahr @schwyzi? https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/3905-mora-improvisierter-wasserfilter/&postID=103819#post103819 Zum Thema Scandi vs Flachschliff: Ein fein ausgeschliffener Flachschliff ist idR schneidfreudiger als ein Scandi @sambucus. Das liegt am Winkel der Schneidfasen. Ein richtiger Scandi auf Null ausgeschliffen ist natürlich sau scharf, aber je weiter er ins Schnittgut eindringt, desto mehr keilt er. Der FL hat einen sehr steilen Winkel, da kann (fast) nix verkeilen, ergo schneidet/trennt er (noch) besser. Den Unterschied merkt man gut bei der Verarbeitung von etwas härteren Lebensmitteln wie z.B. Gurke oder Zucchini. Weh tut beide wenn´s in die Hose ääähhmm den Finger geht. So ein Finger hat leider nicht viel vorzuweisen wenn es um den Widerstand gegen ein scharfes Stück Stahl geht. Beide Anschliffe gehen gut ins (durchs) Fleisch, von daher ist es egal mit was der Bub seine ersten "Messerexperimente" bestreitet. Zum schnitzen, was ja sicher auf dem Pfadi Lehrplan steht, ist der Scandi mMn die besserer Wahl. Achja, ich "fühle" übrigens mit dir. Wie ich zu meinem tauben Finger kam. Mir ist mal mein Custom Messer mit besagtem sehr fein ausgeschliffenem FL im Schneidersitz aus der Hand geglitten und hat den Zeigefinger der anderen Hand gestreift. Waren vielleicht 30 cm Fallhöhe. Das Resultat war eine große Sauerei die mit einem improvisierten Druckverband aus Gaffa Tape, den ich einhändig anbringen durfte, notdürftig geflickt habe. Ich sag euch, draußen kochen kann ja soo gefährlich sein. Seitdem ziert ein weißer Strich meinen Finger, der sich bis heute komisch anfühlt. LG -
Fahrtenmesser für einen jungen Pfadfinder
Tipple antwortete auf Wanderfisch's Thema in Leicht und Seicht
Messer sind so ein weites Feld @Wanderfisch. Verlauf dich nicht im großen Djungel und komm vor allem OHNE Messervirus wieder von deiner Recherche. Ich kenne so manchen Bushcrafter, viele sind chronisch krank. LG -
Fahrtenmesser für einen jungen Pfadfinder
Tipple antwortete auf Wanderfisch's Thema in Leicht und Seicht
Schenk ihm einfach ein Mora. Das sind tolle und günstige Allround Messer. Kosten fast nix und taugen trotzdem was. So ein Companion Heavy Duty ( ca.18Euro) muss man schön böse quälen um das kaputt zu bekommen. Ist das Hobby schnell wieder uninteressant hat man bei so einem Kauf auch keine Unsummen versenkt. Von einem integrierten Firesteel würde ich abraten. Je nach Halterung sitzen die nach einiger Benutzung nicht mehr fest und gehen gern mal verloren. Von speziellen Kindermessern halte ich nix. Das gaukelt nur vermeintliche Sicherheit vor. Viel wichtiger sind klare Regeln beim Umgang mit Schneidwerkzeugen und natürlich die richtige Technik! Die Kids von Bekannten beten dir gern mal folgendes runter: Es wird nur im sitzen geschnitzt. Es wird nicht mit offenem Messer umhergelaufen. Messer bei Nichtbenutzung immer sofort in die Scheide etc...! Sich mal zu schneiden oder zu pieksen gehört zum lernen dazu! Das größte Problem sehe ich, wie @kra schon angemerkt hat, das es zu seinen Händen passen muss um es sicher zu führen. Schau dir mal diese beiden Messer an, da bekommt man viel Messer für günstiges Geld. Kenne ich beide von zig BC-Treffen: Gerade im Angebot, das Böker+ Bushcraft XL, das liegt aber 5-6 Euro über deinem Budget: https://www.amazon.de/Böker-Plus-Bushcraft-XL-02BO297/dp/B00J0NCH2C/ref=asc_df_B00J0NCH2C/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=259546775512&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=8460933909922432113&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004054&hvtargid=pla-437259626389&psc=1&th=1&psc=1 Oder das Reel Steel Bushcraft: https://www.amazon.de/Real-Steal-Messer-Bushcraft-Coyote/dp/B014PNVQJG/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Real+Steel+Messer+Bushcraft&qid=1560078961&s=sports&sr=1-3+ Beides keine schlechten Messer für Einsteiger. Das Reel Steel gäbe es alternativ auch mit Flachschliff, dieser hat bessere Trenneigenschaften gegenüber dem Skandi Grind, der am verlinkten Messer zu sehen ist. Ein Scandi ist dafür besser zum schnitzen geeignet, ein Flachschliff der beste Allrounder. Ich kenne Leute die bauen Custom Firesteels.Bei Interesse einfach melden. Ansonsten schau, wenns Marke sein soll, bei Light my Fire. Kostet natürlich seine Taler Es gibt auch gute billige, da ich aber nur Custom Steels nutze kann ich dir da leider keinen Tipp geben. LG -
Ich hab zwar schon zwei, aber ich sag mal 80 Pinunzen.
-
Nej, kauf den Huckepack den @danobaja gerade für LABU verkauft.
-
Wenn ich diffuses Licht will, dann hänge ich eine Lampe in meinen weißen Cuben Packsack von Laufbursche. Funzt prima. LG
-
Meine ist schon etwas älter und da war keiner dabei. Witziger Weise will sie einfach nicht kaputt gehen. Die hat jetzt schon 5 Xlite´s überlebt. LG
-
Double use nitecore TIP (schmerzlinderung nach mückenstichen)
Tipple antwortete auf heff07's Thema in Ausrüstung
Ich lass meist mein Feuerzeug ne weile brennen und halte dann das Metall auf den Stich. Es muss schon zecken, aber es soll danach keine Brandblasen geben. Bislang hat das bei mir immer gut geklappt. Der Bite Away arbeitet mit Temperaturen um 52 Grad laut Hersteller. Bei mir sind das sicher mehr. Wie war das noch mal? Ab 42 Grad geht es los mit dem denaturieren? -
Double use nitecore TIP (schmerzlinderung nach mückenstichen)
Tipple antwortete auf heff07's Thema in Ausrüstung
Nein, er denaturiert durch die Wärme die Eiweißverbindungen im "Mückenspeichel" die den Juckreiz hervorrufen @Ben. Ist das gleiche Prinzip wie beim Bite Away. https://www.bite-away.com/de/ LG -
Es könnte auch die Verklebung des Ventils schadhaft sein. War bei mir schon mehrfach Grund zur Reklamation. Ich würde sie einfach einschicken bzw im nächsten Outdoorladen abgeben. So sparst du dir das Porto. Bei McTrek hab bislang immer sehr schnell eine neue gehabt. Einmal in unter einer Woche. LG
-
Hilft waschen/trocknen, Loft wiederherzustellen (KuFa)?
Tipple antwortete auf quantumalice's Thema in Einsteiger
Das geht bei Kufa nicht. Sind die Hohlfasern einmal kaputt kann auch eine Wäsche diese nicht wieder reparieren. LG -
2-Personen Zelt aus Chikara – Bauanleitung Schritt für Schritt
Tipple antwortete auf Southern Flyer's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ganz großes Kino, danke fürs teilen! -
Der Igel ist ja putzig. Sehr cooles Pic. War da etwas "Lockmittel" im Spiel, oder ein guter Zoom?
-
Mein Waldschneider Bug Bivi schaut so aus @Simseon. Bodenwanne aus Skytex und obenrum Mesh. Wird an 3 Punkten an der Ridgeline befestigt. Da hängt nix im Gesicht und im Quilt schlafen ist kein Problem. Hab gerade mal nachgewogen. 269g inkl. Netzbeutel. Dazu kommen noch 4 Heringe für die Befestigung am Boden. LG
-
Durfte mir vor einer Woche erst 2 Zecken ziehen. Das war für mich der dezente Hinweis von Mutter Natur in Zukunft doch bitte daran zu denken den Waldschneider Bug Bivi in den Rucksack zu stecken. Kurzum: In der Zeit der Krabbeltierchen und Blutsauger ziehe ich idR immer mit Insektenschutz los. LG
-
Das Helsport Bitihorn superlight wäre auch eine Option. Mit 3,5x2,9m ein netter Palast und wiegt so um die 430 g. Schaut in Natura so aus: LG
-
Wooohoo! Super, super geil!
-
Da du ja scheinbar auch einen Pulli ok findest, denn das ist die von fdm vorgeschlagene "Jacke", der leichte Pulli von Millet mit Hood wiegt dann um die 190g. LG
-
Preislich natürlich eine andere Liga als ein Decathlon Fleece, aber du könntest dir mal den Millet Trilogy Light Hoodie anschauen. Sollte gewichtstechnisch deinen Anforderungen entsprechen und ist aktuell auch reduziert zu haben: https://www.ekosport.de/millet-trilogy-light-hoodie-indian-acid-green-19-p-V00160733.html?utm_source=Idealo&utm_medium=shopbot&utm_campaign=Textile+>+Tourenski+>+Oberteile+>+Fleece-[9-42456] Wiegt laut Herstellerseite 215g, ich denke in Größe M. Ich hab ein Vorgängermodell und bin damit zufrieden. LG
-
Ein wahrlich zu vernachlässigender Schwund bei einer Weltbevölkerung von über 7,6 Mrd, findest du nicht? That´s Life... Wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um, hat Oma schon gesagt. Ich weine nicht um ein paar Instagramer o.ä. die alles für den Klick riskieren. Heute laufen Blinde, oder Menschen ohne Beine auf den Everest. Machen die das alles wirklich nur für sich und ihr Seelenheil? Für mich sehr fragwürdig. Jetzt ist halt wer für ein paar Bikini Fotos gestorben. Pech gehabt. Mitleid? Nee, da bin ich raus. Meine Gedanken sind da eher bei den Angehörigen die Freunde, oder Teile ihrer Familie beim Busunglück auf Madeira verloren haben. Sowas ist tragisch... Wünsche frohe Ostern. LG