Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipple

Members2
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Tipple

  1. OT: Ich denke nach den "Vorfällen" vor ein paar Jahren, die im Netz diskutiert wurden, haben die da mittlerweile ein Auge drauf @Konradsky. Kennst du aktuelle Fälle? Ich nicht. Das die Beschichtung innen nicht extrem langlebig ist sollte eigentlich bekannt sein. LG
  2. Geht das nicht schon lange? Ich dachte immer ein "Thru Hike" ist wenn man einen Weg von Anfang bis Ende läuft. Das man dafür erst einen neuen Trail erfinden muss, oder das wandern erst ab einer gewissen Länge des Trail als "Thru Hike" gilt, war mir gar nicht bewusst. Sorry, could not resist. LG
  3. Ja das tue ich @momper. Den 400er sollte ich allerdings langsam mal waschen. Der loftet nach Jahren und regem Gebrauch nicht mehr so gut. Ist mein meistgenutzter Schlafsack. Ich bin gern und oft draußen ,da kommt pro Jahr schon was zusammen. Mit der Wintertüte war ich als es so schön kalt war bei teilweise minus 23 Grad ein paar Tage draußen. Ich kann nicht klagen, nur das ich sie nicht mehr mit kompletter Membranhülle nehmen würde, sondern die normale "Pure" Serie. Warum die so unbekannt sind kann ich dir nicht sagen. LG
  4. Wenn das ansich funktioniert hat dann schneide dir doch einfach Einlegesohlen aus Evazote für die Überzieher zurecht. LG
  5. Geh ich mit @truxx. Ich freue mich auf seinen Zenit und das was danach kommt!
  6. Och @noodles, ich wollte doch Danny posten. Warum @eric einen Daumen runter für @wilbo´s Posting gibt, keine Ahnung. Wir sind hier im OT Bereich, da sollte sowas doch ok sein. Sicher ist Danny für Fabio eine Inspiration gewesen, trennen sie doch 10 Jahre Lebenszeit. Ich feiere beide und folge ihnen seit Jahren. Da du ja nun DAS alte Vid schlecht hin von Danny gepostet hast, haue ich mal die neueren raus. Fabio ist ein toller Fahrer, aber was die Trialskills angeht ist Danny für mich der King! Wer braucht schon Straßen wenn es Rooftops gibt? Wo andere rumkraxeln fährt Danny einfach Rad. LG
  7. Beide Verkauft. Kann verschoben, oder gelöscht werden Admins. Danke! Die gingen ja weg wie geschnitten Brot.
  8. Moin, Ich habe 2 ein Personen Innenzelte für Mids abzugeben. Das solid Inner ist von Asta Gear, das Mesh Inner von 3F UL Gear. Habe ich beide letztes Jahr gekauft, nur leider passten sie nicht ganz für mich. Im solid habe ich eine Nacht in Garten verbracht, das Mesh wurde nur zum testen aufgebaut. Beide sind daher wie neu. Eventuell haben sie ganz leichte Verschmutzungen an Bathtub Floor von der Wiese. Mesh mit J-Zipper. 23 Euro inkl. Versand in D. VERKAUFT! https://m.de.aliexpress.com/item/32970168895.html?trace=wwwdetail2mobilesitedetail&spm=2114.13010708.0.0.57514c4d9WNbu5 Solid Inner mit T-Zipper: 35 Euro inkl. Versand in D. Verkauft! https://m.de.aliexpress.com/item/32811761713.html?trace=wwwdetail2mobilesitedetail&spm=2114.13010708.0.0.3a994c4dyaHKHr Zum im Schrank liegen sind sie zu schade. Hoffe sie finden ein neues zu Hause. Privatverkauf, keine Garantie oder Rücknahme. Gruß, Tipple
  9. Bei dem aktuellen Wetter sollte man auf vielen Wegen seine Ruhe haben. Der Ith-Hils Weg wurde ja schon genannt, eine weitere Option in der Nähe wäre der Habichtswaldsteig. Der geht von Zierenberg bei Kassel nach Waldeck am Edersee, wobei ich ihn eher andersrum gehen würde, um den schönsten Abschnitt zum Schluss zu laufen. Kommt man von Göttingen mit dem ÖPNV hin. https://www.naturpark-habichtswald.de/touren/habichtswaldsteig Um den Edersee herum führt der Urwaldsteig. Man könnte also falls noch Zeit und Lust vorhanden von Waldeck aus weiter auf den nächsten Trail. Oder wie wäre es mit einem Section Hike auf dem Weserberglangweg? Läufst einfach in Hann-Münden los und guckst wie weit du kommst. Ausstieg mit Anschluss an den ÖPNV ist immer wieder möglich. https://www.top-trails-of-germany.de/top-trails/weserbergland-weg/ Die Solling-Vogler Region bzw. der Hochsolling ist auch alles nicht weit weg. Im nachfolgenden Link findest du den Raabeweg und einen Pilgerweg. Alternativ selber was im Solling planen. Wege gibt es genug, man muss sie nur miteinander verbinden. https://www.naturpark-solling-vogler.de/index.php/wandern.html Ein bisschen weiter weg, aber auch gut mit der Bahn zu erreichen ist der Karstwanderweg im Harz. Hier könntest du in Osterode starten und schauen was du in 3-5 Tagen schaffst. Dann mit ÖPNV wieder zurück. (könnte je nach Ausstiegsort etwas tricky werden, daher vorher drüber nachdenken und planen. Busse zum nächsten Bahnhof sollten aber auch auf den Dörfern fahren) Grüße aus Gö nach Gö.
  10. Guten Morgen @Dandelion, ein paar mehr Infos wären vielleicht nicht schlecht. Sowas wie Geschlecht, Größe, dicker, dünner, verfroren, oder nicht. Und natürlich das Budget. Wenn du das mit den roten Haaren auf deinem Profilbild bist, für Frauen gäbe es evtl. den Marmot Ouray bei Kleinanzeigen. Die Anzeige ist schon ein wenig älter, daher mal fragen ob er noch zu haben ist. Generell würde ich sagen, check den Markt bei Kleinanzeigen. Da findet sich schon was. Hier die Specs vom Ouray: https://www.marmot.com/equipment/sleeping-bags/down-bags/womens-ouray-0-sleeping-bag/AFS_889169250873.html Und einmal die Anzeige. Preis VB, da geht sicher noch ein wenig was. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/expeditionsschlafsack-daunenschlafsack/1559100761-230-6443 Meine Kumpeline @Bimbi benutzt den auch und ist sehr zufrieden. Wiegt mit 1,6kg zwar etwas mehr, aber bietet damit auch genug Reserven. Gerade für Mädelz nicht ganz unwichtig. LG
  11. Ich habe mit meinem Ak70 3G null Probleme. Ist einige Jahre alt und hat schon einiges mitgemacht @khyal. Wintertouren im Norden, vollgeballert als Muli für stationäre Treffen, Großeinkauf, was halt so anfällt. Das einzige was defekt ist, ist der Klett am Roll-Top. Da ist eine Seite abgerissen. Oh Gott, was für ein Totalschaden. Ich nutze mein Zeug regelmäßig, auch im Alltag und ich kann deine Kritik nicht wirklich nachvollziehen. Was ist denn so schlecht an den Crux geworden? LG
  12. Wie wäre es mit einem Crux AK70? Komplett wasserdicht und mit 1,6kg für das Volumen auch nicht allzu schwer. 18kg sind für ihn kein Problem, ehr wo man ihn aktuell kaufen kann. Auf die schnelle habe ich keinen mir bekannten Shop gefunden wo er lieferbar ist. LG
  13. Ja, ich benutze die meiste Zeit für sowas so ein um die 100g Teil. Hält den Wind ab und die Wärme drinnen, wobei meine so kleine Löcher zur Belüftung hat. Funktioniert aber trotzdem gut. Auf einer richtigen Wintertour nehme ich allerdings einen Paramo Fuera Schmock. Der wiegt schon etwas mehr, hat dafür aber auch technische Details die meine leichte Jacke nicht hat. Fängt bei ner Kapuze an. Wenn du mit Schneeschuhen, Rucksack und ner Pulka durch die Gegend stapfst wird dir so schnell nicht kalt. Man darf nur nicht zu lange Pause machen. LG
  14. OT: Wahrscheinlich habe ich in meinem Leben zuviel Müller "reine Buttermilch" getrunken und davon eine zu zarte Haut bekommen.
  15. Ahh, ok, kenne ich. Ich habe selber meine Probleme mit kratziger Merinowolle , aber das geht bei mir zum Glück nach einiger Zeit weg. Mit Kufa Zeug ist man auch gut unterwegs. Wegen dem Fleece schau dir wie gesagt mal die Millet Sachen an. LG
  16. Ich würde über ein Netzhemd nachdenken @quantumalice. Bringt bei wenig Gewicht einen guten Temperatur Boost! Hier mal ein Link zu einem Faden wo wir neulich ein wenig über Brynje Netzwäsche sinniert haben: Die bekanntesten Marken sind sicher Brynje und Aclima. Die Damen Sachen haben immer noch eine Lage Merino im Brustbereich. Falls du das nicht brauchst, einfach bei den Herren schauen. Da gibts auch reine Netzhemden. https://www.brynje-shop.com/de/sportswear~c17/Kollektion=Lady+Collection http://www.aclima.com/coll/woolnet/woolnet?Filter=22¤2:22¤2_Woman&Keep=true Mit sowas in Kombi mit einem Merino T-Shirt, Merino Longsleeve, einem Micro Grid Fleece und einem Windblock, oder Regenjacke ist man schön modular und definitiv auch gut warm. Mehr trage ich auf Wintertouren und minus 20 Grad auch nicht beim laufen. Bei Pausen, oder im Camp dann ne Puffy drüber, fertig. Du könntest mal die Millet Fleece Sachen checken. Ich bin mit meinem Micro Grid sehr zufrieden. Auf der HP findest du eine breite Auswahl mit guter Beschreibung, Diagramm (Wärme, Haltbarkeit, Bewegungsfreiheit) und Gewicht. https://www.millet-mountain.de/fleecejacke/damen.html?p=1 LG
  17. https://www.extremtextil.de/plattenware/evazote/ev50.html
  18. Obenrum gehts auch günstig. Ich kenne wen der Netzshirts ausm Sexshop im Winter nutzt. Kosten was bei 10 Euro und funktionieren wohl auch gut. Damenstrumpfhosen werden auch unterschätzt. Mach und berichte, wie Konrad immer sagt. Ich habe gerade mal mein reines Netz Longsleeve von Brynje gewogen. 165g in XXL. LG
  19. Ich nutze ebenfalls seit Jahren die Brynje Sachen. Hab das Combat Shirt, also Netz am Body, Ärmel sind mit einem Layer aus Merino Wolle überzogen+Rollkragen mit 1/4Zip. Das in Kombi mit dem Arctic Double und ich bin warm bis minus 20 Grad. (Plus die typische Lage(n) über dem Baselayer. Dann habe ich noch 2 reine Netzhemden. Die in Kombi mit nem Woll Tshirt und einem Windbreaker schaffen auch einiges, auch wenn man fast nix an hat. Die Netzstruktur machts möglich! Das reine Netzshirt ist daher auch was für über Null Grad wie @Konradsky schrieb. Ist vllt alles nicht ganz so leicht, aber warm. LG
  20. Heute mit LaBu am Vaxjön gechillt. Jetzt liegt ich in der Vindskidd in Maglebjär, nachdem ich lecker gegrillt habe. Ja, ich schleppe ersthalft Bratwürste, Tunnbröd, Tubenkäse, BBQ Sauce, Dallassallad und eine kleine Flasche Scotch durch die Gegend. So ein bisschen Luxus muss eben sein. Morgen geht es weiter auf dem As till Asleden. LG
  21. Die Welt ist echt ein Dorf. Da läuftste mit nem Kumpel den Harzer Hexenstieg und wen trifft man? Second Chance Hiker und Little Bee, PCT Class 2019. Seit gestern sind wir also zu viert unterwegs. In Dieser Nacht hat es mal wieder geschüttet wie aus Eimern. Ein Potpourri an Rucksäcken. Füße lüften vor der Hermannshöhle. Hiker halt. Unter Tage. Fischbrötchen und Bier an der Wendefurth Talsperre. Morgen sind wir leider schon fertig mit dem Trail. Ich denke wir gehen im Anschluss noch 2 Tage die Gegend um Thale erkunden. Corey und ich. LG Tipple
  22. Tipple

    Imprägnierung

    Ging mir bei meinem Hubba HP auch so. LG
  23. Tipple

    Zeckenschutzmittel

    Ich zitiere mal das was Joe Vogel vor einiger Zeit zu Kokos, Schwarzkümmel und anderen "Voodoo" Mittelchen im BCG geschrieben hat. Ich verlasse mich auf Chemie und nicht auf Eso-Zeugs. Da weiß ich das ich wenigstens einen gewissen Schutz habe. 100 Prozent wirkt kein Mittel. LG Quelle: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/3447-wie-schützt-ihr-euch-vor-zecken/&pageNo=3 Joe Vogel: https://www.vivalranger.com
×
×
  • Neu erstellen...