
Frucht
Members-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Frucht
-
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
Oh, jetzt erst gesehen. Ja, am Col de Eychauda haben wir auch wirklich sehr schön geschlafen. Ein Gewitter rückte näher, somit haben wir Zuflucht an einer dieser wunderschönen Liftanlagen gesucht. Hmm, ich denke, andere schaffen dann vielleicht doch schneller einen Bericht. Mir fehlt leider die Ruhe und Zeit im Alltag. @Outdoorfetischist viel Spaß noch und sorry, dass ich es nicht vorher gelesen habe! -
leichtes, raciges "gravel"bike gesucht
Frucht antwortete auf Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich setze mich auch gerade mit nem Jobrad auseinander und peile preislich ähnliches an. Ich bin über Poison Bikes: https://www.poison-bikes.de/mobile/Fahrraeder/Cyclo-Crosser/?&d=1 für den Moment bei Gunsha hängengeblieben: http://www.cyclocross-store.de/ Bei beiden Läden kann man sich das Rad ziemlich nach den eigenen Vorlieben zusammen basteln. Insbesondere Gunsha baut gerne leicht und wie ich finde, recht günstig. Beide Läden scheinen nach Netzrecherche auch gute Qualität zu liefern. Vielleicht wäre das ja auch was für dich. Da ich seit Jahren aus dem Rennrad fahren raus bin, würde mich auch die Meinung der Expertinnen und Experten zu Poison und Gunsha interessieren. -
Dedizierte kompakte Stangen für Zelte, die auf Wanderstöcke ausgelegt sind?
Frucht antwortete auf dreieck's Thema in Ausrüstung
Da habe ich doch neulich glatt Blödsinn geschrieben, wie ich gerade beim packen für nen Overnighter mit meinem Sohn merke: Der Vollständigkeit halber hier die Maße und Gewichte der verschiedenen Stangen: Easton Custom Carbon 125 cm, dreiteilig zusammengeklappt ca. 43 cm, Durchmesser ca. 0,8 cm, ca. 52 g Bearbones ca. 122,5, vierteilig zusammengeklappt (nicht dreiteilig, wie ich falsch geschrieben habe!) : ca. 34,5 cm, Durchmesser ca 1,2 cm, ca. 82 g ZPacks ca. 123,5 cm, fünfteilig ( nicht vierteilig!) ca. 28,5 cm, Durchmesser ca. 1,1 cm, ca. 76 g. Sorry! -
Bei meinem Hexamid Pocket Tarp hat der Zollbeamte irgendwann die Suche nach dem richtigen Zollsatz aufgegeben und es mit einem Augenzwinkern als Spielzelt deklariert. Mit dem Hinweis, dass das alles zu kompliziert für ihn sei und ich so am günstigsten fahre.
-
Dedizierte kompakte Stangen für Zelte, die auf Wanderstöcke ausgelegt sind?
Frucht antwortete auf dreieck's Thema in Ausrüstung
Ich würde die ZPacks mitbestellen. Sie sind sehr leicht, sehr klein im Packmaß, da sie aus vier statt drei Teilen bestehen und wenn du eh da bestellst, nicht sehr teuer. Die Easton Poles sind zwar leichter und günstiger, aber meiner Meinung nach nix für einen dauerhaften Zeltweinsatz. Meine nutze ich nur für kurze Tarptouren. Bearbones gäb es noch. Habe ich auch fürs Trailstar. Die sind in Sachen Qualität, Stabilität und Gewicht mit Zpacks vergleichbar, aber wären wohl teurer. Daher empfehle ich das ZPacks-Teil. -
Moin Joe, habe gerade mal auf die schnelle bei ebay Kleinanzeigen geschaut. Nicht ultraleicht, aber besser als absagen: da verkauft jemand ein luxe Tempo, 1,5 kg für 39 Euro. Bei dem Preis ist das Gewicht vielleicht zu verkraften. '1-Mann Zelt ultralight Luxe Tempo 1,5 kg' Viel Glück bei der Such. Ich hoffe, du schaffst es, zu starten!
-
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
Puh, ok, die Kinder sind am schlafen, der Garten ist gegossen und es dauert nochn bisschen, bis das Spülwasser heiß ist. Wir sind dienstags in le Bourg d'oisans gestartet und sind im Uhrzeigersinn gelaufen. Leider hatten wir insgesamt nicht die Plätze, die wir uns erhofft haben. Die erste Nacht haben wir auf einem sehr einem Camping- bzw. Biwakplatz kurz hinter Besse geschlafen. Sehr sympathisch. Fünf Euro pro Mensch, Hunde kostenlos. Die zweite Nacht schliefen wir wieder auf nem Campingplatz, Camping Arsine hieß der glaube ich. Einige Kilometer hinter Villard'Arêne. 16 Euro für alles. Etwas größer aber einfach und ebenfalls sehr sympathisch. Dann kam die dritte Nacht, wunderschön. Nach dem Städtchen le Monetier les Bains zog ein Gewitter auf und wir hatten einen knackigen Anstieg zu bewältigen. Erst dichter Wald und dann wieder so ein scheiß Skigebiet. Da es sich nach kurzer Ruhe wieder zuzog und alles nach einem erneuten Gewitter aussah, haben wir es uns in einer Hütte neben einem Skilift nicht allzu bequem gemacht. Aber immerhin windstill. Am nächsten Tag sind wir dann bereits am frühen Mittag in Vallouise gewesen. Und die Hundedame humpelte stark. Nach ausgiebiger Mittagspause und einem Lauftest, der leider nicht gut verlief, beschlossen wir, auf dem ansässigen Campingatz zu bleiben. Bier ist immer gut. Also halb so wild. Am nächsten Tag ging es dann schließlich Richtung Col de l'Aup Martin. Und den Rest kennt ihr. Also wieder zurück zum Campingplatz. Das Bier war noch nicht ausverkauft. Immerhin. So, Spülwasser ist heiß, dann ne Hunderunde undundund.Aber wenn ihr weiter fragt, wer weiß, vielleicht wird es ja doch schneller als erwartet ein Bericht.. -
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
-
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
-
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
Ich habe mal in grün markiert, wie der scheinbare Weg verläuft und wo es auch entsprechende Spuren gab. Die roten Punkte entsprechen in etwa dem Weg, den Tente Rouge gewählt hat. Er lief recht schnell eine scheinbar eigene Route, die es ihm ermöglichte, ähnlich wie @danobaja schreibt, "schnell" auf dem sicheren Geröll anzukommen. Die Stelle ist im Bild nicht ersichtlich, führt jedoch fast schneefrei zum Gipfel, beinhaltet dafür ein paar leichter Kraxelabschnitte. Nachdem wir knappe 30 Minuten weiter unten wieder Sicht auf ihn hatten, ließ sich sein Vorhaben zwar erahnen, er hing aber nocht mitten im Schnee. @Outdoorfetischist Ja, falsche Ausrüstung aka keine Ausrüstung. Keine Stöcke, Trailrunner und so. Plus eben die Höhenangst. Ohne Schnee wäre ich den Weg gegangen. Wir sind da oben auch im Geröll rumgekraxelt, um nach Alternativen zu suchen, und schneefrei wäre es selbst für mich klar. Ich möchte diesen Weg unbedingt komplett laufen, was im August und September machbar sein sollte. Wenn weitere Fragen aufkommen, her damit! Liebe Grüße! -
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
Für eine Bericht fehlt mir im Moment leider die Zeit. Ich hoffe, ich kriege es in einiger Zeit hin. -
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
Hello, wir sind bereits seit Montagabend zurück. Was soll ich sagen, es war sehr schön, bis wir, ähem, bis ich für uns abgebrochen habe.. Eine gute Planung ist das A und O. Und da hätte ich doch mit mehr Schnee rechnen sollen. Das ich mit meiner Höhenangst an meine Grenzen komme wusste und wollte ich. Aber der Cold de l' Aulp Martin war für mich unter den Bedingungen zu krass. Tente Rouge, ein junger Franzose, den wir in den ersten Tagen immer wieder trafen, hat sich hier auf den Weg gemacht. Für die ersten 10 Meter hat er über zehn Minuten gebraucht, was mich bestätigt: -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Frucht antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Polycro ist einfach sehr viel stabiler. Bei sorgfältigem Umgang kannst du sie hunderte Kilometer bzw. mehrere Touren oder Jahre nutzen. Das schafft vermutlich keine klassische Malerfolie. Und dabei ist das Material saudünn und leicht. -
Ja, der sieht richtig cool aus! Wo ist er denn?
-
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
Ich bin nicht so der Appmensch. Ich glaube die Karte passt ganz gut und der Weg soll in der Regel gut markiert sein.. -
GR54: Ist es möglich, Spiritus aufzufüllen?
Frucht antwortete auf Frucht's Thema in Tourvorbereitung
Hallo @Madame_Anne, danke für die Info! So richtig viel geplant haben wir nicht. Wir haben eine Karte bestellt und uns grob auf ein paar Seiten eingelesen. Los geht es am Montag früh morgens mit dem VW-Bus und wir schauen, wie weit wir kommen. Da ich keinen Führerschein habe, kann es sein, dass wir irgendwann ne Pause machen und erst Dienstag in Le Bourg dÓisans ankommen. Zeit haben wir bis zum 10.07. Dann muss ich in Köln sein. Wir gehen mal von knapp sieben Tagen aus, die wir laufen. Aber wenn es acht oder neun werden auch okay. Und wenn wir drunter bleiben, fahren wir ganz langsam zurück und schauen, ob wir einen schönen Ort zum campen oder wandern finden. Mein Kumpel hat noch seine Hündin dabei und wir schlafen ausschließlich draußen, gemeinsam unterm Trailstar. Gerne schreibe ich nach der Rückkehr nen kurzen Bericht. Liebe Grüße und nochmals danke! -
Hallo zusammen, am 29.06. geht es für meinen Kumpel und mich Richtung GR54. Wir laufen gerne den ganzen Tag, genießen aber gerne am Morgen zwei Tässchen Kaffee und freuen uns am Abend über abwechslungsreiches und leckeres Essen. Wir planen meist grob unsere Abendessen und Packen entsprechend gefriergetrocknetet Zutaten ein. Es gibt dann Linsen-Kartoffeleintopf, Nudeln mit Soja-Bolognese oder Asianudeln mit Satésauce. Irgendwie bekloppt, aber wir mögen es eben genau so. Und das auch noch mit einem Spiritusbrenner. Da kommt neben ganzen Essen auch noch ne Menge Spiritus zusammen. Es wäre also gut, wenn es Möglichkeiten gäbe, unterwegs Spiritus nachzukaufen. Also: Falls jemand was weiß, freuen wir uns auf Antworten. Vielen Dank und beste Grüße frucht
-
Sicherlich eine sehr gute Alternative, aber eben auch um einiges teurer und für den Moment daher leider keine Alternative. Aber danke für deine Anmerkungen. Ich gebe sie weiter!
-
@skullmonkeySuper Idee, Danke!
-
Ja, ich merke gerade, ich habe die Suche-Klammer nicht eingefügt und kann das leider nachträglich nicht mehr einfügen. Sorry!
-
Hallo zusammen, ein Freund ist auf der Suche nach einem Anfibio Sigma TX. Leider ist es überall ausverkauft und laut Packraft-Store ist es erst Ende Juli wieder lieferbar. Er möchte die Tour bereits Mitte Juli beginnen. Also wenn jemand ein Sigma TX abgeben möchte, freue ich mich über eine PN! Danke und beste Grüße!
-
Aufgrund der positiven Berichte habe ich mir nun auch die thoni mara-Hose gekauft. Super Qualität und Schnitt, wie @DonCamino in Größe l, aber tatsächlich 128 Gramm!
-
@DonCamino Danke für die Infos zur Speed Pant. Ich komme auch ins grübeln, ob ich nicht doch noch eine bestellen sollte für den GR54 in zwei Wochen. Ähnlich wie du mit relativ schlanken 175 cm und 68 kg müsste ich wohl ebenfalls eine "L" nehmen. Aufgrund meiner rechtu kurzen Beine habe ich aber die Sorge, dass die Hose viel zu lang sein würde. Wie ist es denn bei dir?
-
Walk on the wild side hat die Montbell-Hose im Sortiment: www.walkonthewildside.de/hosen-shorts/6208-montbell-dynamo-wind-pants.html?search_query=Montbell
-
Vor zwei Jahren hat mich die gleiche Frage wegen meines damals gerade zweijährigen Sohn beschäftigt. Damals habe ich kurz überlegt, eine ProLite in s zu kaufen. Komfort und so.. Dann hat sechs Segmente zlite getestet und war sehr zufrieden. Die haben sich bis heute bewährt.