-
Gesamte Inhalte
1.527 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von mawi
-
Hey, kennt ihr einen leichten feuerfesten Stoff mit dem ich den heißen Gasbrenner anfassen kann? Isolierend muss er nicht sein, dafür kann ich einen Handschuh anziehen. Der Filzlappen, der dem MSR Reactor bei liegt, ist etwas klein und verschmorrt.
-
PS.: Je nachdem über welche Temperaturunterschiede wir reden, könntest du den Unterschied auch mit deiner Isolationskleidung kompensieren oder dir ne Wärmflasche machen oder wenn es sich nur um wenige Nächte handelt einfach frieren ... Nachtrag: Oder einfach ein paar Leibesübungen vor dem Schlafen machen (Liegestütze, Hampelmänner, etc.) und im Notfalls auch in der Nacht, falls es kalt wird. Aber wie gesagt ist eine Frage des zu erwartenden Temperaturunterschied und wie viele Tage es kälter sein wird als der Durchschnitt und wie viel man bereit ist zu leiden.
-
@Milui Kannst mein Reactor Extreme Inlet haben. Ich habe inzwischen für alle Temperaturbereiche einen Quilt bzw. Schlafsack und brauche ihn nicht mehr. Finde ihn im Vergleich zu meinen Sommerquilts auch zu schwer, wobei das Packmaß ganz gut ist (im Vergleich zu den Quilts).
-
Von Heimat zu Heimat, eine Bikepacking Tour durch Deutschland
mawi antwortete auf Jan el mochilero's Thema in Reiseberichte
-
Nee, nee, musst dich nicht rechtfertigen. Liegt wohl an meinem Job regelmäßig nachzuhaken, insbesondere wenn eine Zeit lang nix passiert Aber bis zum PCT muss eine Version mit persistenter DB schon stehen Vielen Dank für deine Mühen und Einsatz! Wünsche dir entspannte Weihnachten!
-
@zeank Hej, wann kommt denn die Ausrüstungsbibliothek? Hätte auch noch einen Verbesserungsvorschlag. Und zwar, wenn ich die aktuell geöffnete Liste löschen will, dann muss ich erst eine andere auswählen und kann dann erst die Liste löschen. Das finde ich nicht schön.
-
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Klingt nach einer guten Idee. -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ich glaube wir reden hier teilweise aneinander vorbei, was durchaus an mir liegt, da ich bei Anfibio Paddel automatisch an meins denke Sorry. Also ich habe das Anfibio Vertex und da ist das Rohr aus Kunststoff. Ich hatte mal ein geliehenes Moll Playa hier. Und dieses hat im Vergleich zum Vertex meiner Erinnerung nach gefühlt (ich hatte es nicht vermessen) einen leicht dickeren Rohrdurchmesser. Zumindest lag es für meinen persönlichen Geschmack etwas besser in der Hand. Das Anfibio Basic kannte ich bisher noch gar nicht. Ich hoffe, dass ich die Verwirrung auflösen konnte. PS.: Ich kann ja heute Abend mal in das Paddelrohr vom Vertex hineinschauen und berichten wie es innen aussieht. -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Das hatten wir damals bei dem Kurs auch gerätselt ... Ich finde das Moll insofern auch besser, da es einen minimalen dickeren Rohrdurchmesser als das Vertex hat. Dadurch liegt mir das Moll etwas besser/angenehmer in der Hand. Ich würde es nur nehmen, wenn es dir am meisten vom Paddelgefühl zusagt. Falls das der Fall ist, kauf mir ein Moll und du bekommst mein Vertex ... -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ach ja, du hast ja mittlerweile eine Menge Angebote für verschiedenste Paddel zum Anschauen und Ausprobieren bekommen. Probier sie doch alle aus und nimm das, was dir am besten gefallen hat. Edit: Und dann gleich in deinem Boot, damit du ein Gefühl für die Länge bekommst. -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Wenn du schon bereit bist 200€ für ein Paddel auszugeben, dann würde ich gleich ein paar Euro drauf legen und mir ein Karbon Paddel von Werner oder gleichwertiges holen. Ich behaupte aber mal, dass beim Wanderpaddeln ein Moll/Anfibio Basic vollkommen ausreichend ist und der Unterschied zum hochwertigen Karbon-Paddel vernachlässigbar ist, insbesondere bei dem Preisunterschied. -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
OT: Oder so ... -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Da sind einfach keine drin. Zumindest bei den drei Paddeln die ich bisher gesehen habe ( 2x Vertex (das habe ich auch) und das aus Carbon, das Basic kenne ich nicht). Da ist nur so eine kleine Schaumstoffscheibe drin, die leicht heraus fällt. Deine ist sehr wahrscheinlich schon herausgefallen (falls ud das Vertex oder Carbon hast). Man könnte versuchen das Rohr mit einem Korkstopfen zu verschießen. Ich habe bisher noch von keinem anderen Paddel gehört, dass unter geht. Heißt damit aber nicht, dass es das so etwas nicht gibt. @khyal Ich wusste von dem Problem nicht, als ich meins gebraucht kaufte. Ich möchte es mit dem Wissen nicht weiter verkaufen und behalte es als Paddel für das zweite Packraft, falls ich mal zu zweit ins Umland fahre. Leicht fließende Gewässer sind kein Problem. Wildwasser ist halt kritisch, da da die Strömung so stark ist und das Wasser ins Paddel drückt. Ich hatte die Situation, dass es mich mal an nem Korkenzieher zerlegt hat. Es war sehr tief und die Strömung stark. Da wollte ich das Paddel auf keinen Fall loslassen. Trotz richtiger Rettungsweste hatte mich das Paddel unter Wasser gezogen, da es voll Wasser gelaufen war. Ich musste wirklich kämpfen wie ein Tier um nicht abzusaufen und ins Kehrwasser zu kommen. Im Zweifel hätte ich es natürlich losgelassen, bevor ich abgesoffen wäre, dann wäre es weg gewesen ... Oki, ich bin von dem Vertex ausgegangen, was 200€ kostet. Wie oben schon geschrieben, ich empfinde es schlechter als das besagte von Moll. -
OT: Danke schön! Mir ging es primär um die Begutachtung der Anbringung der Spritzdecke bzw wie es überhaupt aussieht
-
Ah, okay Das ist natürlich was anderes. Bin vom originalen Zustand aus gegangen. Generell geht es auch mal ohne, aber man muss halt ziemlich oft das Boot leeren (bei WW 2-3). Hast du mal ein paar Bilder davon?
-
Weil es voll Wasser läuft. Einmal die Stelle oben auf dem Bild durchfahren und es ist voll (behaupte ich mal). Zumal ja der Schlauchdurchmesser noch kleiner ist als bei den größeren Booten. Mein Yak ist dann nicht mehr manövrierfähig und spätestens in der nächsten Walze war es dann. Und da muss ich schon arg kämpfen um es da wieder herauszubekommen und danach zum Leeren gewendet zu bekommen. Das ist je nach Strömung ein riesiger Kraftakt.
-
Das ist ja auch immer ne Frage des Einsatzzwecks. Das Anfibio Alpha XC ist ja, wie das Scout, eher für gemäßigte Flussfahrten und Querungen gedacht. Und dafür ist es alle Male robust genug. Wildwasser, wie oben im Bild zu sehen, geht damit ja sowie nicht.
-
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
War ja eher als allgemeine Info zu sehen. Habe ja davor meine Zustimmung zu dem Moll-Paddel gegeben. Für den Preis ist das echt super. @questor Ich habe ein einfaches Anfibio Paddel in glaub 220cm und ein verstellbares Karbon-Paddel 200-210cm. Der @Roiber hat das Moll glaub in 220cm. Da kannst du dich ja mal durchprobieren. Ggf. noch das Supai olo von @Omorotschka Das Scout ist ja in den Fahreigenschaften zum GNU nicht vergleichbar. Das Scout eiert ja nur vor sich hin, wohingegen das Gnu durch seine Länge einen ganz guten geradeaus Lauf hat. Frag doch mal @doman, was er für ein Paddel mit seinem Gnu nutzt. -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Bei der Bootsgröße würde ich min. 220cm nehmen. Und Wildwasser habt ihr ja damit auch nicht vor. Also dann vielleicht sogar 230cm. -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
mawi antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Lasst bloß die Finger von den anfibio Paddel. Mal davon abgesehen, dass sie völlig überteuert und schlecht verarbeitet sind, laufen sie voll Wasser und gehen unter! Ein absolutes nogo und das noch bei diesem Wucherpreis. Habe ich selbst schon live bei mehreren dieser Paddel gesehen und mir ist es auch schon passiert. Das ist ein super Paddel. Liegt deutlich besser in der Hand und paddelt sich besser als das olle Anfibio Ding. Generell wird dir fast jeder Hersteller auf Anfrage ohne weiteres ein Paddel in 3,4 oder 5 Teilen fertigen. Aber richtig, im Laden sind sie eher selten zu finden, da Packrafts noch nicht so verbreitet sind. -
Femundsmarka: Brekken-Grövelsjön in sechs Tagen (9/2018)
mawi antwortete auf Roiber's Thema in Reiseberichte
*HUST* -
Folgende Probleme hane ich noch gefunden: - auf dem Mobiltelefon ist die Spalte für den Namen der Items recht schmal ( aber durchaus okay). Wenn ich jetzt beo mir z.B. Patagonia XY eingebe, dann sehe ich nur Patagonia bzw. agonia XY. Der Name sollte beim Verlassen des Feldes von Anfang an lesbar sein (also der Cursor müsste an den Anfang gesetzt werden) und das Feld sollte in der Horizontale scrollbar sein, damit man den ganzen Namen lesen kann - wenn man auf einen Sortierpfeil in der Übersicht oben klickt, dann wird zwar die Kategorie entsprechend verschoben, aber die Seite scrollt dann runter zu der entsprechenden Kategorie. Das finde ich unerwartet und unerwünscht. Was bedeutet denn das Schloss neben Kategorie hinzufügen? Was sperrt das? Ich würde das Liste löschen in die Listenübersicht integrieren.
-
Finde ich glaub am besten. Die Suche sollte aber den gesamten Eintrag durchsuchen. Also manche Items speichere ich unter dem Hersteller ab (z.B. Patagonia T-Shirt) und andere einfach so (also z.B. T-Shirt blau). Und wenn man nix tippt, dann erscheint die gesamte Liste (also am Anfang wenn man in das Feld klickt), weil ich manchmal vergesse unter welchem Namen ich einItem eingetragen habe und so suchen kann. Was man bei der Lösung schauen muss ist, wie man mit Eingaben umgeht, die nicht in der Liste landen sollen bzw. wenn ein eingegebener Begriff im die Liste/Datenbank aufgenommen werden soll , damit die Liste nicht zugemüllt wird. Eine Möglichkeit die Inventarliste bearbeiten zu können finde ich wichtig, um veraltete oder falsche Einträge löschen zu können.
-
Ich würde es gut finden, wenn der Link zu den Issues und der Link zur Webseite im ersten Beitrag verlinkt werden würde. Dann muss man nicht immer danach suchen und wäre für alle schnell auffindbar.
-
Wenn ich das ändern, siehts es erstens kacke aus und zweitens sind wir wieder beim alten problem, dass es oben anders ist als unten. Deshalb hab ich jetzt einfach bei dem Text davor ein vertical-align:middle gemacht. Ach so, die Höhe solltest du nur bei dem oberen Element anpassen und die anderen sollen so bleiben. Na ja, ist ja nur ein Detail, da kann man später auch noch mal ran. Wie oben schon angeschnitten, die große Arbeit liegt ja noch vor uns/dir