-
Gesamte Inhalte
515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von effwee
-
@Dean doch noch ne frage... meinste das soaken muss über nacht sein oder geht's auch schneller... ich mein bei Buchweizen dachte ich auch geht nur overnight (falsch gedacht 1,5-3h gehen auch - je nach gewünschter bissfestigkeit) Kokosmilchpulver geht immer...
-
@Dean ich würd mir ja nochn geschmacksträger reinbauen (wie backkakao und die madeln leicht rösten wg der nussigkeit) aber Hanfsamen als "pur" futter hatte ich ja noch gar nicht auf dem schirm... merci.
-
@gregoreasy hey, sry war jezze drei Wochen im Urlaub und bin das erstemal online wieder ich hoffe es ist nicht zu spät. mücken: nop. zumindest nicht so dass es mich auffällig gestört hätte. ich hatte nix zur abwehr dabei (also kein antibrumm o.ä.) ich würde sagen geht ohne bugnets aber ich bin da auch wirklich nicht empfindlich was die creepy crawlies und mücken angeht... ich mein du kannst ja ne kleine Sprühflasche mit 1,2 nutzungen mitnehmen so als notfallreserve falls es ganz schlimm sein sollte... aber ich hatte nicht mal am schalkenmehrener Maar Probleme (wo ja auch morastige sumpffläche im noch ist)… ich wünsche auf jeden viel spass. ps. ab wo steigt ihr denn ein?
- 11 Antworten
-
- packliste
- tourvorbereitung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
zum Schluss noch die Ramen-Sektion Ramen, Grillzucchini, Trockentomate, Oliven Ramen Ein YumYumBlock (was ist das 60gr?) 35gr Grillzucchini (dehydriert)* Zucchini in der Grillpfanne gegrillt und dann in den Dörrapparat 2 EL Trockenoliven, feingehackt 2 Trockentomaten, feingehackt 1 TL glatte Petersilie (dehydriert)* Prise Chiliflocken Prise Knobiflocken (dehydriert)* Päckchen Zitronensaft Trockenmixen: Alles Mixen. Alles Soaken Mit Zitronensaft abschmecken und guter Schuss Olivenöl Ramen, Zucchini, Pinienkerne, Minze Ramen Ein YumYumblock 20 gr Zucchini (dehydriert)* Zucchini in wenig Fett angebraten, leiht gesalzen und in den Dörrapparat 25gr geröstete Pinienkerne 1TL glatte Petersilie (dehydriert)* 1/4TL Nane-Minze Prise Knobiflocken Päckchen Zitronensaft Trockenmixen: Ich habe Zucchini und Pinienkerne im extra Minizipplock, ob das für die Zucchini notwendig ist, waage ich mal zu bezweifeln. Alles Soaken Pinienkerne kurz vor dem Essen unterheben Mit Zitronensaft abschmecken und guter Schuss Olivenöl das war's erstmal Guten Appetit *eff
-
das layout war übers copypasten etws gruselig deshalb neuer post: Couscous grünen Oliven, Trockentomate, Kapern, Zitrone, Petersilie, Koriander, Nane-Minze 95gr Couscous 1,5 TL Hühnerbrühe 3 EL glatte Petersilie (dehydriert)* 1 TL Schnittlauch 1 TL Koriander (dehydriert)* ½ TL Nane- Minze 1/2 TL Zitronenabrieb ½ TL Knobiflocken (dehydriert)* 1 EL Kapern (dehydriert)* - feingehackt und dann in den Dörrapparat 3 EL grüne Oliven, gehackt ½ Trockentomate, gehackt 1 EL Frühlingszwiebel (dehydriert)* Trockenmixen: Alles zusammenrühren Alles soaken Guter Schuss Olivenöl Couscous, Trockenpflaume, brauen Linsen Fünf-Gewürz-Pulver 95gr Couscous 1 TL Rinderbrühe 1 Msp. Ingwerpulver 2 Msp. Fünf-Gewürz-Pulver 1 Msp. Sternanis 2 Msp. Zimt 1 Msp. Nelke Prise Chiliflocken ¼ TL Nane-Minze 4 Trockenpflaumen, gehackt 2 EL braune Linsen (dehydriert)* bissfest mit Nelke, Piment gegart. Nach dem garen gesalzen. In den Dörrapparat 1,5 TL Frühlingszwiebel (dehydriert)* Trockenmixen: Couscous, Trockebpflaumen, Frühlingszwiebel und Gewürze mixen, Linsen separat Linsen 2-3 Stunden soaken In das Linsenwasser die Couscouspflaumenmischung geben (ggf. Wasser dazu). Soaken Guter Schuss neutrales Öl Senflinsen, Sauerkraut, Apfel, Buchweizen 2 EL (15gr) Sauerkraut (dehydriert)* 4 EL brauen Linsen (dehydriert)* 2 EL gerösteter Buchweizen 1 TL Frühlingszwiebel (dehydriert)* ½ TL glatte Petersilie (dehydriert)* 2 EL (10gr) Apfelchips, zerbröselt ½ TL gelbe Senfsaat, zerstoßen 1 Pck Senf (die von der TANKE ) Trockenmixen: Alle Zutaten bis auf die Apfelchips vermischen (können aber auch direkt mit soaken, wers unkomplizierter mag, ich will nicht das sich mit dem Senfwasser vollsaugen) Die Senftüte ins Soakingwasser. Alles bis auf die Apfelchips für mindestens 2 Stunden soaken Apfelchips sperat 45 Minuten Soaken (einfach in dem extra zipplock in dem die sind) Alles vermischen Curry Couscous mit Aprikose, Pistazien, Linsen, Kichererbsen, Koriander 95gr Couscous 1,5 TL Hühnerbrühe 1 TL Madras Curry Hot ½ TL Kurkuma ½ TL Ingwerpulver 1 EL Koriander (dehydriert)* 4 TL braune Linsen (dehydriert)* 2 TL Kichererbsen (dehydriert)* ½ TL Knobiflocken (dehydriert)* 9 Trockenaprikosen, gehackt 35gr Pistazien gesalzen Trockenmixen: Alles vermengen, bis auf Kichererbsen und Linsen und die Pistazien (je extra Zipplock) Linsen und Kichererbsen 1-2 Stunden soaken Den Rest mit ggf. etwas mehr Wasser soaken Pistazien unterheben Guter Schuss Olivenöl Guten Appetit *eff
-
Ich hatte ja gesagt das die Tage Futter-Anmix-Tag war und habe Rezepte versprochen: Here We go! Anmerkung: Die *markierten hab ich selber dehydriert Buchweizen, Rote Beete, Apfelchips, Feta, Rosmarin, Sonnenblumenkerne 100gr gerösteter Buchweizen (kein Schrot) 2 TL (15gr) Rote Beete (dehydriert*) In Julienne geschnitten, vorher zum "vorgaren" leicht gezuckert und gesalzen (30-45min ziehen lassen) und dann in die Dörrapparat 1 EL Frühlingszwiebel (dehydriert*) 10gr Apfelchips, zerbröselt 10gr Feta (dehydriert*) Feta fein zerbröselt, ich hab noch ein wenig Mehl reingemacht, damit es überschüssiges Fett aufsaugt war aber nicht nötig so scheint mir (ich experimentiere noch mit dem dehydrieren von Käse) 2 EL Sonnenblumenkerne (geröstet) 2 Msp. Rosmarinpulver Prise Salz und Pfeffer Trockenzubereitung: Buchweizen, Rote Beete, Frühlingszwiebel, Gewürze mischen. Apfelchips, Feta und Sonnenblumenkerne in je seperaten Miniziplocks (ausm Headshop ) Buchweizen, Rote Beeten Frühlingszwiebel soaken. Mindestens 2 Stunden. Manche mögen es bissfester oder noch weicher. 2 Stunden ist ein guter Wert, aber 3 Stunden fängt der Buchweizen an m.E. zu weich zu werden... Apfelchips rehydrieren. Mindestens 45 Minuten Ich dachte mir gesondert rehydrieren, damit sie nicht so pink werden, aber mein Auge isst vielleicht mehr mit als bei jmd anderem -also geht auch alles zusammen 15 Minuten vor soaking Ende Feta unterrühren Vor dem Essen Sonnenblumenkerne unterheben Guter Schuss neutrales Öl oder ein Nussöl guten Appetit
-
Tourvorbereitung -Avignon nach Issoire GR42-GR4-GR470(oder GR700)-GR300
effwee antwortete auf effwee's Thema in Tourvorbereitung
Right- mach ich jezze auch . mit dem bivi überleg ich noch (ist aus Pertex Quantum Pro DWR , 36 g/m²) Verpackungsgewicht ist nur 11gr für beide. die 50er ist für die nase das reichen 2 Tropfen am tag. die 30er ist für die arme und ggf den nacken- ich komm damit erfahrungemäß gut hin Ist ne leichte Polartec Isoschicht - aber eben sehr leicht. Damit ich was warmes und langes dabei hab. Die running Shorts ist quasi meine wanderhose. Die running tight ist ggf. schlafhose und meine wanderhose (unter die Shorts gezogen) Ich weiß. Danke für den Tipp hab sie mir gestern schon mal angeguckt. um die Baustelle kümmer ich mich nach der tour. -
Tourvorbereitung -Avignon nach Issoire GR42-GR4-GR470(oder GR700)-GR300
effwee antwortete auf effwee's Thema in Tourvorbereitung
hallo @Matthias warum ist das keine packliste, sondern eine" möglichst effektive Verkomplizierung meines lebens"? die Baustellen sind klar und auch als solche benannt: welchen Schlafsack nehme ich mit? und - das weißt du sicherlich selber- wenn ich am schalfsacksetup rumschraube, hat das Auswirkungen auf das schlaf- und das Klamottensetup (einfache formel: leichterer Schlafsack mehr Klamotten um den temeperaturbereich zu boosten - andersrum gilt die frage für den wärmeren schlafsack nur umgekehrt.) packe ich die ne unbequeme aber leichte running tight ein weil ich glaube dass ich eh kaum trage, oder die schwerer - wie würde(s)t du/ ihr entscheiden? Unterhose: stinky one oder die nicht stinky one (beide haben ihre vor- und Nachteile) robustere Laufhose oder leichtere (beide haben vor- und Nachteile) hüftgurt - ja oder nein? mehr fragen sind das nicht - damit bin ich im ganz" normalen packlisten-fragen" schnitt ... der rest sind Erklärungen/anmerkungen warum ich die sachen so packe, wie ich sie packe (erfahrungsgemäß wird sowas immer abgefragt, weil packlisten nicht immer selbsterklärend sind) und irgendwann hat jeder von uns zu lange auf seine liste geguckt und sieht den wald vor bäumen nicht mehr deshalb stelle ich (und wahrschinlich auch andere) sowas hier rein - Right? Also verstehe ich das Problem nicht lg*eff -
Tourvorbereitung -Avignon nach Issoire GR42-GR4-GR470(oder GR700)-GR300
effwee antwortete auf effwee's Thema in Tourvorbereitung
und eigentlich hätte ich noch den witzig button gedrück die Funktion geht aber nicht... also so: wiiiitzig! rigth. das Isser. -
Tourvorbereitung -Avignon nach Issoire GR42-GR4-GR470(oder GR700)-GR300
effwee antwortete auf effwee's Thema in Tourvorbereitung
sind packlisten nicht manchmal so was ähnliches? -
so das was oben steht isses jetzt. ticket nach Avignon ist gebucht, Zeitraum ist der gleiche 23.7.-4.8. (anreise am 22.8./ abreise 5.8.) es geht via dem GR42 auf den GR 4 in Lagogne entscheide ich mich ob ich auf dem GR 700 nach le puy laufe oder auf dem GR470 gen Brioude und von da auf den GR 300 Richtung Issoire (ich muss die tour komplett nicht schaffen, weil ich am 4. da wo ich bin abgeholt werden kann) - ihr erinnert euch vllt ich laufe zu ein paar Freund_innen die in der Auvergne campen. Die Anmerkungen der anderen threads sind in die packliste (und Tourenplanung) eingeflossen - danke an alle! Schalfi ist der Cumulus quilt 250 (vllt zu warm - aber ich bin weite strecken auch über 1000 Meter und ich friere nachts schnell). Futter habe ich noch nicht aufgelistet: geplant ist frühstück und trailfood vor ort, weil ich bock hab meine ganzen coldsoaking Rezepte auszuprobieren (die sind darauf ausgelegt mit Fancy französischer Cuisine gepimpt zu werden) werde ich tatsächlich "viel" Abendessen mitnehmen (ist nicht ganz vernünftig -aber ich dachte den Luxus gönn ich mir bei einem BW von unter 3kg. packliste: https://lighterpack.com/r/g7u47l ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, dittybag nähen, ich bastel mir wahrscheinlich noch einen wiederverwendbaren Trashbag aus 44er tyvek und ein Brillen"etui" (die oklay Etuis sind eh nur Stoffsäckchen, das geht aber noch leichter) zur Liste selber: Rucksack: Ich habe keinen Rucksackliner (als Schutz ist m.e. das gwc genug). Hüftgurt ja oder nein ist noch die frage (oder ich baue mir aus dünnerem Gurtband und Blitzverschlüssen noch schnell n neuen) ich hatte vor zwei Wochen auf dem Lieserpfad Druckstellen auf der rechten Schulter… Hüftgurt würde Entlastung schaffen / Dittybag wird ein größerer aus downcut-resten des Attila geschneidert (die waterbladder) Sleeping: Bivy ja nein? ich bin etwas unschlüssig (ich benutz den gerne auch als Liner) wenns zugig wird hälts mir den wind vom leib (ich tendiere eher zu ja, bleibt drin)- was sagt ihr?/ Schalfi kann ggf zu warm sein... aber da bin ich safty first (mit dem magic unterwegs zu sein ist verlockend weils das BW in den SUL Bereich drückt) Kitchen: Coldsaoking Behälter ist etwas schwer, aber der koolste überhaupt // deejo: ich weiß es gibt viele die sagen das ding ist doof und generell was nehme ich ein Messer mit? ich hatte auch überlegt es dazulassen und mir in Avignon beim geant ein opinel no5 zu holen (-17gr) nur wenn die keins haben hab ich kein Messer um lecker Käse und Wurst aufzuschneiden... it's a trap 1st aid: alles drin was ich brauche (Pflaster, Jod, Bepanthen, Thermarest rep.kit, Ibus, Pinzette, kleine feile) Wasser: Filter ist draussen (danke @fettewalze) Hygiene: Sonnenschutz für die Nase (lsf 50) und kleine Sprühflasche 30er für die arme und den Nacken - das reicht// die Zahnpastatuben sind so klein, damit komme ich nicht hin deshalb zweimal (aber hey 1gr pro stück)/ die Klopis sind noch nicht gewogen Klamottten: Puffy ja nein? ich bin beinah versucht sie rauszuschmeißen, dann habe ich aber wirklich niks warmes mehr, der Allez Hoodie hat jezze nicht die tollste isoleistung. dickeres Fleece (Mammut Eiswand, 177gr) ist mir wiederum zu warm. ich fahr mir der Kombi Puffy und Allez Hoodi auch im Sommer sehr gut (abends, morgens wenn der Kreislauf noch nicht hoch ist)/ running tights als Schlafhose (ggf.) und als Kältebackup (ich werde wohl die leichtere von Decathlon nehmen, sie fühlt sich zwar an wie Plastik dafür wiegt sie fast nur halb so viel wie meine acisc) ich mein ich trag sie wahrscheinlich mehr im Rucksack als an mir... so der Gedanke./ Running Shorts: ich hab so ne sehr luftige leichte von Nike, die ist sehr hoch im Kurs, ist aber nicht sonderlich robust. Alternativ wäre ein fake Nike (etwas schwerer, 40gr+) aber nicht so schön luftig.../ Baustelle Unterhose (wirklich!) hab ne 180er icebreaker Merino, die ist im Sommer aber eigentlich viiieeel zu warm oder aber die airtastic von uniqlo - sehr leicht, bequem- naja nach einem tag in der stinke ich als ob ich zwei Wochen keine dusche gesehen hab... ich kann mich zwar recht gut riechen, aber so gut...? Diesdas: Stöcke schwer- i know (kauftipp-frage-thread kommt nach dem Urlaub)/ Elektrik: ich meine fast das ich den Stecker nicht brauche, das ich mit Powerbank und einer Ladung durchkomme (powerbank läd zweimal fon auf). fon benutze ich nicht zur Navigation (vllt mal gps'en wo ich wirklich bin thats it), aber zum fotografieren.../ Kartenmaterial: Yoh. Bombe ist das schwer! Aber okay so ist das mit den Freund_innen des analogen (1:100.000 karten eher für die grobe Orientierung) als backup gibt's noch apps aufm fon. Soweit. irgednwas was ihr sehr und was ich nicht sehe? Kritik, Anmerkungen, Fragen dazu... immer her damit *eff
-
aber guter einstieg mal für mich Rezepte rauszuhauen. (ich experimentiere grad mit dörrappart und coldsoaking rum und bisher ist folgendes rumgekommen...) Curry Couscous mit Aprikose (2Pers) Für eine Person würde ich die Couscosumenge auf 80-100gr reduzieren alles andere so beibehalten, alle sachen mit * markiert sind selber dehydriert) 150gr Couscous 2TL Hühnerbrühe 1TL Madras Curry Hot 1/2 TL Kurkuma 1/2 TL Ingwerpulver 1,5 TL gerösteter Schwarzkümmel 1 TL Knobiflocken* 1 EL Frühlinhszwiebel (dehydriert)* 8-10 Trockenaprikose gewürfelt 4 EL braune Linsen (dehydriert)* (1 Tasse bissfest gegart mit 2,3 Nelken, Piment. Als Fertig noch Salz dran und dann dehydriert) 2 EL zerstoßenen Kichererbsen* (die aus der Dose. In den Dörrapparat. Als sie fertig waren nochma gecrushed -dauern beim einweichen sonst zu lange) Kichererbsen und Linsen 1-2 Stunden soaken Den Rest mit ggf etwas mehr Wasser soaken Guter Schuss Olivenöl Tomaten Couscous (2 Pers.) (gleiche anmerkung wie oben- klar salz reduzieren, saucenpulvermenge sollte hinhauen) 150gr Couscous Tomatensauce Pulver (25gr für 250ml, das billige von Aldi süd) 1 TL Nane Minze 1/2 TL Zimt 1 EL Trockenpaprikaflocken* (Paprika dehydriert und dann ganz fein gehackt -gibt's aber auch im türkischen oder arabischen Supermarkt, also getrockene Paprika) 2-3 getocknete Tomaten feingehackt 1/2 TL Salz 2 EL Rosinen wenn Lust: Chiliflocken Alles zusammen soaken Guter Schuß Olivenöl noch was süßes: Milchreis mit Kirschen und Zimt (2Pers) 150gr Reisflocken 1-2 EL Milchpulver (in meinem Fall Soyamilchpulver) 1 EL Vanillepulver (wenn frische Vanille, reicht ne halbe Schote oder die Päckchen von Dr. Oetker Vanillezucker oder eben (böh) Vanilin) 1/2-1 TL Zimt 2 TL brauner Zucker 25gr getrocknete Sauerkirschen Alles Soaken- fertig (30h) alles kann auch heiß im Cozy gar ziehen (für erstes Essen empfehle ich dann Linsen und Kichererbsen mit dem Wasser kurz heiß zumachen - verkürzt die Ziehzeit immens) Die Tage kommt mehr... morgen ist großer anmix-Tag guten Appetit
-
Naja, wenn ich mir überlege was es sonst so im Angebot gibt -überteuerte trekkingnahrung die scheiße schmeckt (m.e.) oder billiger tütenkram, der auch nicht viel besser ist...
-
ziemlich lecker hört sich dass an!!... an herzhaften Porridges hab ich mich auch schon versucht es aber sein lassen- weil die sind gründlich in die hose gegangen -geschmachlick… das Ingwer orange hört sich sehr geil an... mixe morgen eh sachen für die nexte tour an werde ich probieren danke für die Rezepte!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
effwee antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
jop -
hey, wenn du beruflich/alltäglich viel läufst (du läufst ja durchaus einen Marathon in einer Woche) sollte eigentlich das mit dem umknicken nicht das Problem sein - weil im Grundsatz genügend stützmuskulatur vorhanden ist (es sei denn du machst deinen wochenmarathon in knöchelstabilisierenden hohen schuhen). deshalb würde ich sagen dass du schon gute Grundvoraussetzungen für den umstieg auf Trailrunner o.ä. mitbringst. (zumindest ist das meine Erfahrung als jmd. der 6 jahre seine beruflichen Kilometer in der gastro geschrubbt hat) Das erste mal mit "flachen" schuhen im Gebirge hat bei mir eh erstma die ersten tage gemacht, dass ich beim laufen besonders aufgepasst habe - weil ich mich von der Ideologie des bergstiefels in den bergen ersteinmal im kopf frei machen musste - dann hab ich die unglaubliche fussfreiheit genossen viel spass beim suchen ps. Ich hab The North Face Endurance Ultra (ohne GTX) und die new balance minimus 10 v 4 (für Weekender, Tagestouren)
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
effwee antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
die von hansaplast- ich find die weicher und angenehmer als die anderen schaumstoffstöpsel (z.b. von Ohropax) -
ahoi, kann mich nur anschließen soonwald steig ist topp (und "direkt" vor deiner Haustür ) ein bisschen länger (120km) aber in 3,5 tagen auch machbar nibelungensteig im Odenwald (Zwingenberg nach Freudenberg) _ich finde außerdem du kannst dir die letzten 10km zwischen Miltenberg und Freudenberg schenken - ich fand die jezze nicht so spannend. gibt immer wieder schutzhütten (sehr empfehlenswert die hütte an der siegfriedquelle: toller ausblick und Frischwasser - yäy! (bei km 100) anreise: Ffm mit der Regio 1/2 std nach Zwingenberg abreise: Freudenberg (5 Minuten vom trailhead über den main nach kirschhausen) Regio nach Aschaffenburg von da nach Ffm (1h)
-
in schwarz sind die hmg auch sehr, sehr edel das mit dem "vorkochen" der lebensmittel bei schwarzen packs is natürlich ein wirkliches problem... aber wirs halt so ist: bestimmte abstriche müssen eben gemacht werden aber wer nimmt im sommer schon schokolade mit (ähm ich lern auch nich dazu)
-
ad a) sowie so ad b) stimmt, ich riech schon so - der Rucksack würde den Gesamteindruck noch unterstreichen aber ich bin privat eh so eher dressed in black und bin outdoor schon ziemlich knallig unterwegs was die farben angeht - wenn ein schwarzes gear feature mir unterkommt blitzt neben der Funktionsfrage schon auch die stylefrage kurz auf
-
OT: schon irgendwie- wenn 1. nicht der schwarze Rollkragen wäre und 2. nach zwei Wochen auf tour seh das überhaupt nicht mehr geil aus so wie mich kenne
-
Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
effwee antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
@Michas Pfadfinderei keine Probleme bisher. der wind sorgt dafür das weniger oder gar kein kondens im zelt ist (it's all About Haltung oder perspektivwechsel oder anders "embrace the suck" - wenns nachts windig ist und regnet und die platzwahl das nicht wirklich abfedern kann - dann wird's die nacht eben etwas feuchter und zugiger - wenn ich mich drauf einstelle habe ich bisher immer gute nächte gehabt ) seitlich hats mir ins tarp noch nicht reingeregnet bei regen -zumindest nicht so dass ich es als Problem wahrgenommen hab ich hab noch leichten bivi (cumulus ul bivi) der hält mir recht erfolgreich Sprühregen bzw. Regenspritzer und auch den Wind vom Leib ansonsten soweit runterspannen das die lücke eben kleiner ist und dennoch genung platz für kopf und füsse ist und es ist ja noch sehr viel Spielraum zwischen der lücke selbst und der stelle an der du liegst - da muss der regen schon fasst in einem 90grad winkel reindrücken damit bei dir was ankommt -
danke dir
-
tres chic! aus was für einem material ist die?
-
Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
effwee antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
@Wander Schaf ich mein' du musst dir die Gedanken nicht machen, du passt ja comfy in dass tarp