-
Gesamte Inhalte
928 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Wander Schaf hat zuletzt am 11. Oktober 2024 gewonnen
Wander Schaf hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Contact Methods
-
Website URL
https://findpenguins.com/janundadriandraussen
-
ICQ
https://www.instagram.com/fernwirkung/
Letzte Besucher des Profils
7.658 Profilaufrufe
-
wechsel-wild reagierte auf Beitrag im Thema: (Südost)belgien wer kennt sich aus?
-
wechsel-wild reagierte auf Beitrag im Thema: (Südost)belgien wer kennt sich aus?
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: (Südost)belgien wer kennt sich aus?
-
(Südost)belgien wer kennt sich aus?
Wander Schaf antwortete auf Bücklerbande's Thema in Tourvorbereitung
Im Zweifel läufst du sie alle in unterschiedlichen Jahren :) -
(Südost)belgien wer kennt sich aus?
Wander Schaf antwortete auf Bücklerbande's Thema in Tourvorbereitung
An einigen Hütten steht die Strafe bei "mindestens 300€". Nicht bis zu 150. Aber das muss jeder für sich einschätzen. Wie geschildert, Belgien empfand ich sehr gastfreundlich und die Gartenübernachtungen waren bereichernd. Naja also es gibt auch bei der Venntrilogie einige Abschnitte, die sicher deinem Anspruch genügen. Belgien habe ich nicht unbedingt für hohe und anspruchsvolle Gebirge auf dem Schirm ... seinen höchsten Berg nimmt man gut auf der Trilogie mit. Da du nicht autark sein möchtest, stufe ich unter dem Aspekt die Tour einsteigefreundlich ein. Die Wege sind zwischen einfach über die schönen Wiesen und moderat anspruchsvoll durch das Venn oder an der sanft zerklüfteten Warche entlang. Verglergleichbar mit einer Kurzversion des SHS, der sich mit dem Eifelsteig gepaart hat, welchen ich wiederum als weniger spannend aufgrund der, für mein Empfinden, sehr großen Forstweganteile finde. Für 109 km finde ich die Trilogie gut vielfältig. Wir sind den Eifelsteig und die Trilogie an einem Stück gelaufen und empfanden die Trilogie als schönes Finale der Tour. Bin aber gespannt, wie das Fazit deiner präferierten Tour ausfällt. -
(Südost)belgien wer kennt sich aus?
Wander Schaf antwortete auf Bücklerbande's Thema in Tourvorbereitung
Bin die Venntrilogie gelaufen. Sehr schön. Gerade das hohe Venn ist klasse. Zur Übernachtung haben wir welcometomygarden.org genutzt. Wild Zelten empfehle ich nicht, die Strafen sind enorm hoch, Belgien ist da nicht so entspannt wie es hier in D ist. Steht auch deutlich an den wenigen Unterständen. Aber wie gesagt, wir hatten einen Campingplatz und ansonsten bei Leuten im Garten übernachtet. Das war sympathisch. Einkaufen ist auch entspannt, da findet sich einiges und man kommt zudem durch viele kleine Käffer. Die drei Abschnitte sind wirklich abwechslungsreich für die 109km gestaltet. Wir sind die Trilogie allerdings südwärts gelaufen, kurz vor der offiziellen "Eröffnung" des Weges. Ist sehr gut ausgeschildert. Schönes Detail: die Markierungen sind farblich an die jeweiligen Abschnitte angepasst. Der Weg ist recht easy und eignet sich auch gut für Einsteiger. Volle Empfehlung. -
mtb_squirrel reagierte auf Beitrag im Thema: Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
-
MyZip (Wiederverwendbarer) Beutel/Behälter für Trekkingnahrung
Wander Schaf antwortete auf Blickpunkt's Thema in Küche
also wenn ich im Gefrierbeutel Essen dehydriere, dann sind es entweder die ganz einfachen, denn die bekomme ich oben definitiv auch wesentlich dichter verschlossen, wenn ich es drauf anlege, weil sie lang sind. Zip oder Druck sind mir einfach ein zu anfälliges System für Unterwegs, um mich darauf zuverlässig verlassen zu wollen. Wer es etwas stabiler möchte, der greift dann dennoch zu diesen, doch da kippt für mich wieder das Gewicht-Nutzen-Verhältnis. Warum sollte ich die Dinger denn frei hinstellen wollen? Dann kühlt ja alles ganz schnell ab... außerdem lässt sich heißes Essen nicht anfassen. Ich habe also ohnehin eine Isolierung, in der dann so ein Beutel drinnen steckt und das Essen noch nachziehen kann (spart Brennstoff). Da kippt dann auch nichts. Lässt sich prima draus essen. Ob ich nun einen Topf reinige oder Tüten - irgendetwas muss ich ohnehin reinigen. Am Besten auch nach dem Essen, wenn ich meine Lagerumgebung nicht noch attraktiver für Tiere gestalten möchte. -
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: MyZip (Wiederverwendbarer) Beutel/Behälter für Trekkingnahrung
-
MyZip (Wiederverwendbarer) Beutel/Behälter für Trekkingnahrung
Wander Schaf antwortete auf Blickpunkt's Thema in Küche
ich bin mit Gefrierbeuteln zufrieden, die ich überall kaufen kann. Sind zudem auch leichter, robust genug für mich. Lassen sich mit heißem (über 70 Grad von DM 100Grad, Topits glaub über 100 Grad... ) Wasser befüllen, um darin Mahlzeiten dehydrieren zu können. Kannst du auch in der Spülmaschine spülen... aber... wozu? Mit der Hand schnell erledigt. Der Beutel in der Spülmaschine will dann anständig gespannt und fixiert sein. Bis dahin habe ich den selbst schnell umgekrempelt und gespült. Unterwegs ja sowieso nicht anders möglich. -
wir hatten nie einen expliziten Kinderschlafsack. Seit er 6 ist, wird einer meiner Säcke genutzt. Alles fein. Im Bereich um die 0 Grad nutzt er den Marmot Hydrogen wiegt 730g mit 800er Daune. Ich habe den Schlafsack seit über 10 Jahren in Gebrauch.
-
Samsung bietet 7 Jahre Ich schätze, so wie Du es beschrieben hast, würde ich ein gutes Handy wählen. Denn ob Du nun ein 500€ Handy kaufst und dann noch für 300 eine Cam, die Du nur für Schnappschüsse verwendest... Vermutlich liegt diese Cam die meiste Zeit des Jahres im Schrank. Akku leidet, am Ende auch Elektroschrott, falls das ein wichtiger Aspekt ist. Samsung S24 ist klein, handlich und hat drei Objektive mit sehr guter Quali. Mit 256GB Speicher für Rund 600 Euro neu zu bekommen. Oder etwas teurer das neue S25. Die Ultra-Variante natürlich teurer, dafür ein anderes Teleobjektiv, für Outdoor meinem Empfinden nach aber zu klobig. Deshalb für mich der Kompromiss S24 Größe und Qualtiät.
-
jetstream73 reagierte auf Beitrag im Thema: Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: Vom Ikea-Prototyp zum X-Pac-Rucksack
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: Trapezo-mid Tarp
-
HEB reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrungen mit Billigrucksack ?
-
hast Du einen Link dazu?
-
@polte ggf probiere ich mal den von 3F UL Gear aus. 40+ Liter Volumen finde ich allerdings zu viel, eine kleinere Variante von dem habe ich noch nicht gefunden, denn Kängurutasche und Faltöffnung wäre auch der Wunsches meines Minimes. Die Hoffnung wäre jedoch, dass aufgrund der durchschnittlichen Größenunterschiede zwischen Europa zu Asien der Rucksack gut sitzen könnte... Den Aonijie finde ich auch interessant. Mit 30l und auch mit 580g wesentlich leichter. Den Bildern nach, wirkt es im Verhältnis zur Körpergröße, als könnten es 30l Hauptfach sein. Aber genaueres habe ich nicht entdeckt.
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: Kinder/Jugendrucksack gesucht
-
in unserem Fall scheint der keine Alternative zu sein... über 1.1kg... ist eine Ansage. Da findet sich für Kids, die noch wachsen und ab 150 sind sicher noch etwas. Ggf versuche ich dann noch mal den G4free oder schaue mal, was ich noch habe, was man für ein bis zwei Saisons tragen kann.
-
scheinbar zu klein. Dabei stellt sich die Frage, wie groß das Kind ist... Mein Sohn benötigt nun einen neuen, nachdem er mit ihm über 1.500km gewandert ist, nicht weil der Rucksack kaputt ist, sondern weil dieser jetzt zu klein für einen 1.56m Typen ist (1.52 war wirklich Limit mit dem Rucksack). Zu klein vom Packvolumen, kann ich mir nicht vorstellen, denn dann würde ich den Ansatz überdenken, wie der Rucksack gepackt wird. Meiner hat dort immer Schlafsack (er hatte schon immer einen zweiten Schlafsack von mir, nie einen Kinderschlafsack), Abendklamotten, zwei Kuscheltiere, etwas Futter (als er noch kleiner war natürlich ohne Futter), Getränke außen, Regenklamotten, Wärmelayer drin und Isomatte unten ran geklemmt. Wir sind meist 3 Wochen am Stück unterwegs. UL macht's möglich, in den Rucksack passt echt enorm viel rein.
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: Spiritus sparsam dosieren für Xboil
-
könnte das nicht dazu führen, dass die Flasche sich öffnet, wenn sie z.B. mit im Essensbeutel, außen im Netz oder auch in den Seitentaschen transportiert werden sollte, wenn hin und wieder etwas dagegen reibt? Oder gibt es da noch eine Arretierung bzw ist es zwar leicht genug zum Öffnen, aber zu schwer, als dass es sich durch Reibung anderer Gegenstände verselbständigen könnte?
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: Spiritus sparsam dosieren für Xboil
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: Spiritus sparsam dosieren für Xboil
-
Mittagsfrost reagierte auf Beitrag im Thema: Spiritus sparsam dosieren für Xboil
-
kann man machen. Tesa löst sich allerdings auch, Alkohol kriecht unterm Tesa rein. Sieht alles schön aus in der Vorführung, nutze das mal 14 Tage unterwegs. Flasche auffüllen, Flasche benutzen, Reibung (bzgl Tesa), ich denke, die Freude wird irgendwann in eine verschmierte Markierung umschlagen Aber wenn es für jemanden funktioniert ist's gut. Solche Markierungen haben sich für mich in Bezug auf Zuverlässigkeit auf Dauer leider nicht bewährt. edit: vllt funktioniert der Edding 750 Lackmarker. Zumindest verspricht er das... ich habe leider keinen, um es zu testen. Aber vllt wäre das eine Möglichkeit die Zuverlässigkeit zu gewährleisten - ob der allerdings durch mechanische Reibung schnell abbröselt... wäre interessant zu wissen.
-
ja, gute Idee, bis du länger unterwegs bist und es doch sehr wahrscheinlich ist, dass doch mal ein Tropfen an der Falsche entlang rinnt und die Markierungen sind dahin, da Alkohol die Flasche von außen gut reinigen dürfte Ohne schwarze (Laser)Gravur fällt mir spontan keine optisch eindrückliche Alternative ein.
-
mtb_squirrel reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
ConTour reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleicht-Trekking für Familien
-
martinfarrent reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleicht-Trekking für Familien
-
Haben die Kinder denn überhaupt Bock darauf? Mein Sohn (wird 12) und ich wandern seit 6 Jahren gemeinsam und das mittlerweile 3 Wochen lang am Stück. Gesteigert von Tagestour auf einen Berg, Zelten im Garten, leichte Wanderung, wenig Kilometer vor uns, dafür aber 11 Tage Zeit (Sind um Fehmarn gelaufen - hingen dann auf einem Campingplatz fest, weil er dort Freundschaften geschlossen hat. So liefen wir dann eben die letzten Tage nicht mehr weiter und hatten somit nur die Hälfte geschafft - so etwas darf sein!). Später haben wir uns gesteigert, bis er er nicht mehr nur knapp 100km wollte. Das funktioniert alles nur, weil er es möchte. Wie kam er zum Wandern? Weil er auf mich zu kam und sagte, dass er auch gerne mit mir unterwegs sein möchte. Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn er keinen Bock mehr bekommt, dann ist das so. Jemanden zu derartigen Aktivitäten zu "bewegen" gelingt sicher nur dann, wenn sich jemand dazu gerne bewegen lässt. Sobald da nur ein Widerstand ist - lass es sein. Hobbys sollten immer intrinsisch motiviert sein. Ich weiß nicht, wie ihre Motivation ist. Aber wenn sie so etwas noch nie gemacht haben, dann checkt doch erstmal: haben sie Bock draußen im Zelt zu pennen. Fangt im Garten oder auf einem Campingplatz an, der vllt möglichst naturnah ist. Oder besser einem Trekkingplatz, dann können sie schon mal Geräusche in der Natur nachts erleben. Vorher schön ein Lagerfeuer (manche Trekkingplätze bieten die Möglichkeit). Wenn sie dann nicht verzaubert sind und davon mehr wollen, wird es mit Sicherheit auch nichts. Wenn sie das mögen, dann macht es erneut und verknüpft solch einen Übernachter mit einer Tageswanderung und einer halben zurück zum Ausgangsort. Zu wenig Abwechslung? Dann schaut, ob es Geocaches auf dem Weg gibt. Schatzsuche nebenher und auch ne gute Möglichkeit für Pausen. Wenn das dann klappt, könnt ihr euch steigern. Daaaaannn könnt ihr über die Anschaffung von UL-Equipment nachdenken. Natürlich gibt es sicher auch Equipment, was alltagstauglich ist oder mindestens für euch taugen wird. Wichtig finde ich: nur weil es die eigenen Kinder sind, müssen sie nicht die eigenen Hobbys mögen. Respektiert es, wenn sie dazu nicht den Draht finden.