Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tubus

Members
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Tubus

  1. Wanderurlaub in Familie, in den Alpen früher hies bei uns auch 15-20km am Tag. Tageswanderunhen halt. Da kommst du in 3 Wochen auch auf 315 420 km.. so abwegig ist das nicht. Kommt halt drauf an ob er das will..
  2. Könnte auch noch die GhostWhisperer mitnehmen oder gleich nen 233er Quilt bauen. Der 200er wird erst noch gebaut.
  3. WHW, aber eigentlich nur 20 km wirklich auf dem Weg. Geht 180km über die Munros rundherum. Starte am 3. Mai in Milngavie.. und ich hoffe mit 200er Apex und geschlossener Fußbox bis rund -2/-3 klarzukommen.
  4. Und Isomatte? 1cm EV30 Torso?
  5. Hi, reichen 200er Apex, Fleece und ein lange dünne Merinohose in Schottland Anfang Mai? LG
  6. OT: @mawi hatte nen Crux70 auf ner Tour genutzt. Wenn’s notwendig ist, ist’s doch okay. Ansonsten kannste ja mal mit 4,5 kg BW und 40l autark losziehen. Bei -25 Grad Findest DU den Fehler?
  7. Müllsack 60l alles rein und du wirst sehen, da ist noch Luft.
  8. Zu lang ist besser als zu kurz würde ich meinen.. behalt das Monster doch für deine großen Touren wo du wirklich 20+kg auf dem Rücken hast und schau lieber ob du nicht den 50er kaufst für realistisches one for all. Was willst du auf ner 5 Tagestour in Deutschland, Frühling bis Herbst, mit 70l? 70l meiner Meinung nach sind wirklich nicht großartig breitbandig einzusetzen. Musst aber du entscheiden, wie gesagt bin ich kein Experte, aber für 7-10 Tage würde ich maximal 50l kaufen.
  9. Zentrale Südinsel Neuseeland Anfang Oktober ist jetzt nicht das Zuckerschlecken.. nachts Schnee und tagsüber max 8 grad mit Regen war nicht die Seltenheit, eher kühler.. ich packe halt mein Regenzeug und Snacks für einen Tag+Kochzeug immer in die Meshtasche vorn am Rucksack. Wenn’s regnet will ich da schnell ran und nicht meinen Rucksack im Regen aufmachen müssen. Und auch an den Kocher.. wenn man doch mal schnell nen Tee trinken möchte geht das auch schneller, als alles aus- und dann wieder einzupacken. Ne Isomatte außen dran geht auch ohne Probleme..
  10. Also wegens der Größe.. ich hatte in Neuseeland einmal das Problem (was im Nachhinein keins war), keinen Teil meiner Sachen vor einer Wanderung einlagern zu können. Also musste wirklich alles mit plus Essen für 4 1/2 Tage. Da meine Freundin 1,60 groß ist und keine 50kg wiegt, hab ich als Gentlemen, außer dem gemeinsamen Zelt und dem gemeinsamen Essen, auch noch ihr Wasser getragen. Und selbst da hat mein Prophet (48l) gereicht. War voll, aber konnte den Rolltop noch 3-4 Mal wickeln. Tragekomfort war auch noch okay.. der erste Tag war böse, aber hier gehts ja ums Volumen. Ich befasse mich mit dem Thema seit 2 Jahren, bin also überhaupt kein Experte, aber 70liter brauchst du eigtenlich nur für harte Wintertouren.. du wirst ja zwangsläufig immer leichter werden.. ist ja auch irgendwie ein Reiz, wenn man sich einmal damit auseinandersetzt. Also gerade wenn du wenig Budget hast, macht es vielleicht mehr Sinn und vielleicht auch mehr Freude gleich einen kleineren Pack zu kaufen. 50-60 Liter reichen ohne Probleme bei 10 Tagestouren.. der Virga 2 ist günstiger als der My Trail, wiegt weniger und wird sich durch das Volumen besser rentieren, da du ihn besser/länger/intensiver nutzt. Und gibts beim TLS auch in S
  11. .. Dekadenz der heutigen Gesellschaft.. dem kann sich auch der eigentliche Minimalismus-Gedanke der UL-Szene nicht entziehen.. oder?
  12. Kann aus Erfahrung sagen, dass es wirklich keinen Unterschied macht, ob ich nen Kilt trage, mit Shorts darunter (oder lange Windhose hochgekrempelt) oder Regenhose. Schuhe und Socken sind nach einer Stunden nass und die Regenhose Krempel ich eigentlich auch hoch, da ich sonst vom Schweiß an den Beinen nass bin. Also +1 Kilt wegen dem Multiuse und dem geringeren Gewicht. Jacke bin ich auch noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Froggtoggs suppt bei mir auch durch, außerdem hab ich sie meist hochgekrempelt und ein Stück auf, wegen dem lieben Schweiß.. Ponchotarp bin ich mit 186 glaube ich ein wenig lang und dem Schirm traue ich noch nicht, möchte ich aber probieren.. gerade für kurze Sommertouren reicht Kilt/Windjacke/Schirm sicherlich. Im Herbst würde sicherlich Regenjacke zusätzlich zur Windjacke mitkommen.
  13. Genau! Und wenn sie dort auch nicht explizit angeboten werden, kann man anfragen. Bieten ja so ziemlich alle custom fit an.
  14. Finde ich ehrlich gesagt alles andere als „niedrig“ angesiedelt.. würde dann auch GramXpert empfehlen.. oder selbst machen..
  15. Dumme Frage: Rollenbreite bei Extremtextil ist wie breit?
  16. Tubus

    Rucksack Volumen

    Also ich hab den Fasthike mit 8-10 kg beladen und wenn dir das reicht, dann kannst du ihn auch ohne Hüftgurt tragen und dadurch nochmal was sparen. Also mehr Geld würde ich für den Anfang nicht ausgeben. Wenn dich der Virus packt, hast du eh schnell 2-3 Rucksäcke stehen
  17. MLD Prophet. Ohne einen Kratzer aus 4 Monaten quer durch Neuseeland rausgegangen.
  18. Würde das anders ausgehen als die Überlegungen zu 2 „normalen“ Ponchos?
  19. Also das mit dem CDT ist natürlich was anderes. Bis dahin hab ich noch nen langen Weg, auch was Skills angeht.. da sollte der Poncho eigentlich nicht für sein ich hab wirklich nur mal allgemein daran gedacht und wollte keinen neuen Thread eröffnen, und Ben hat ja auch schon einen offen, deshalb war das vielleicht keine schlechte Entscheidung.. Ich dachte daran eher an trockenere Gefilde, wo man quasi zur Not einen Poncho mitnimmt und keine regenkombi braucht.
  20. Dankeschön!
  21. Ich würde es einfach gern mal ausprobieren. Poncho kann man ruhig mal zu Hause haben, wäre deswegen keine allzu große Fehlinvestition und die Überlegung, dass 360g Regenschutz und Shelter für 2 Personen ja mehr oder weniger komplett abdeckt, ist schon ziemlich am Optimum was Leichtigkeit angeht. Wie gesagt, ich hab keine Erfahrung mit Tarps und das war ein Blitzeinfall. Kann schon sein, dass es schwachsinnig ist
  22. Da hab ich aber keine 2 Ponchos..
  23. Vielleicht ein bisschen zu simpel gedacht oder
  24. Vielen Dank an alle! Ich habe eigentlich an etwas sehr simples gedacht.. Dackelhundehütte mit „überstülpendem“ First.. sollte ja relativ einfach mit 2 Poles machbar sein oder?
  25. Grüße an alle! Nächste Überlegung: könnte man 2 Ponchotarps, nehmen wir mal das von STS, so abspannen, dass man zu 2. darunter angenehm und trocken schlafen kann und die Option hat, ein Mesh Rent zu integrieren? Ist eher Wunschdenken oder? LG Tubus
×
×
  • Neu erstellen...