Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tubus

Members
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Tubus

  1. Achso und du musst mehr aufteilen. Eine Unterhose als getragen, eine im Pack. So eingetragen, trägst du 3 Paar Socken etc Gaskartusche hat auch ein Eigengewicht, was kein Consumable ist
  2. Okay. Also man könnte mit einem ausreichend großen Zelt auch durch Schottland mit einem Daunenquilt. Oder Schlafsack, wie du magst. Da würdest du bei deinem Schlafsack zwischen 2100g sparen, wenn du einen 450er Daunenquilt nimmst! Falls du weiter Kufa nutzen möchtest, bleiben aber auch bei einem 267er Quilt 1,8kg Ersparnis.. Klamotten reichen bei mir immer 1 Mal Unterwäsche am Mann ( Socken/Unterhose ) und einen Satz bei Touren über 5/6 Tage im Rucksack. Bei kurzen Touren nehme ich nur ein paar Socken extra mit. (-60g;-50g) Also keinerlei Schlafshirts oder Schlafhosen. Wenn du das aber möchtest, kannst du ja eine Tight (deine ist recht schwer, da kannst du 80-100g sparen), ein Longsleeve ( dann deine beiden Shirts weg -160) oder ein Fleece, als Bonus noch eine Puffy. Nur einen Buff (-60g), dann lieber noch ne Mütze. Lagerschuhe raus, hast doch Socken und wenn du raus musst schlüpfst du in die Wanderschuhe. (-200g) Rucksack zum Schluss.. Packsäcke minimieren, packliner + netzbeutel für den Schlafsack und ist wesentlich leichter das erstmal für den Anfang
  3. Grüß dich, wo bist du denn immer so unterwegs? Nimm dir mal die Zeit, schreib alles in Lighterpack rein, gib deine Ambitionen und Tourvorstellungen durch und dann kann man dir ordentlich helfen
  4. Mein LS 2 hat grad in Schottland super durchgehalten.. man schlägt sein Camp ja nicht im Sumpf auf
  5. OT: Und einfach nen 300er Daunenquilt und drüber nen 133er Apex in Wide? Da interessiert Spritzwasser wenig, Taupunkt befindet sich in der Kufa-Schicht und das Packmaß ist alles in allem okay oder bin ich da falsch? Die Daune wird vollends wasserfrei gehaltenen kann somit nicht an Loft verlieren. Kein Bivaksack nötig, kein VBL, nur ein Liner um den Daunensack sauber zu halten. Und mit der Kombi sollten an sich auch -6/-7 grad drinnen sein oder? Gewichtstechnisch ist man dann aber auch bei 900 bis 1000g.. Laut @wilbo wäre die Kombi aus WM Astralite und 133er Apex dann bis -10,5 Grad tauglich. Für normalschlafende doch völlig ausreichend im gemäßigten Winter oder? OT: Edit: Temperatur korrigiert
  6. Mücken hatten wir diese Woche gar keine! Dafür 7 Zecken trotz Nachttemperaturen um 0..
  7. Bin diese Nacht aus allen Wolken gefallen.. zu Hause bei exakt 2 Grad konnte ich im selbstgemachten 233er Quilt super schlafen. Grad in Schottland bei 0 Grad ( Thermometer eines Mitwanderers ) schreckliche Nacht gehabt, trotz Kufa Jacke, Fleece, Longsleeve und Mütze/Buff.. wird ja eigentlich bei -3 Grad gerated..
  8. Moin Männers, sind grade am Einkaufen in Edinburgh, morgen gehts los! Kann ich in Kinlochleven und Tyndrum gut einkaufen? Da brauchen wir die Rucksäcke nicht so voll zu machen
  9. Habe diesen von Chris gekauft
  10. Nope, aber ich spiele auch mit dem Gedanken.. wäre nochmal 100g leichter als mein bisheriger Sommersack
  11. https://www.ks-ultralightgear.com/p/ks-3.html?m=1
  12. @Andrea Nicht wackelig
  13. Und der Great Glen ist mindestens genauso bevölkert wie der WHW
  14. Das wäre erstmal meine Anregungen.. Viel Freude beim Reduzieren
  15. Guten Abend Leute! Kann mir jemand erklären, warum ein 20F Soloquilt von Zpacks über 200g leichter ist, als der ungefähr gleich bewertete Cumulus Quilt?
  16. 170g Decathlon Fleece.. für 4€ und ich bin überzeugt
  17. Heißes Teil Aber jetzt noch den unnötigen Rest weglassen und die 4,0 steht
  18. Danke dir
  19. Grüße! Bin auf dieses Cottage gestoßen.. haben wohl einen Pack mit nur 6oz und 30l.. komme aber nicht auf die Internetseite der Marke Hat jemand Erfahrungen mit der Marke und hat eventuell einen besseren Link zu der Seite? LG Tubus
  20. @Kay der smock hat eine Kapuze! Und du kannst auch einfach eine Männergrösse nehmen, wenn du eher fraulich gebaut bist..
  21. Ich habe leider grad keinen Bedarf.. zum Glück, sonst hätte ich es schon
  22. Manche gehen mit Schirm und nur Windjacke. Das reicht locker.. Omm Halo Smock kannst du dir auch angucken, hat glaube ich 95g..
  23. @mentok man könnte auch nach einem Tarp mit MeshHouse oder nem Bivy schauen.. da gewinnste 1-1,3 kg gegenüber deinem Zelt. Und ist nicht so kostspielig wie TT bzw. MLD.. da heißt es dann aber wieder, testen was du möchtest, eventuell mal was ausleihen. Vielleicht hast du ja ein nettes Forumsmitglied in deiner Nähe, was dir mal ein Tatp leiht..
  24. GG Murmur.. aber auch alles andere als ein kleiner Hersteller
  25. Tubus

    Hyberg Attila 2019?

    Deswegen statt dem Attila gleich nen kleineren Rucksack. War auch nur ein Denkanstoß. Habe ja auch für den Attila gesprochen..
×
×
  • Neu erstellen...