Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

st3vie

Members
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von st3vie

  1. Scheinen aber auch nicht nach Deutschland zu versenden. Schade.
  2. Kennt ihr ein paar gute Alternativen zum Melanzana Micro Grid Fleece? Hatte eigentlich gedacht ich schieße mir mal eins auf Ebay, aber dort gehen die ja zu Mondpreisen raus! Sehr geil wäre natürlich ein Produkt, dass auch "Känguru Taschen" besitzen würde, aber das ist wohl eher ein Alleinstellungsmerkmal des Micro Grid Hoodies von Melanzana. Außerdem würde mich mal interessieren, ob man das Micro-grid Fleece als Meterware irgendwo ordern kann. Grüße!
  3. Vielleicht kannst du deine Wanderhose noch durch eine Laufshort ersetzen und ergänzst das ganze dann noch mit einem selbstgemachten Regenquilt.
  4. Ein kleines Tuch (so mit der Größe von einem Brillenputztuch) sollte auch ausreichen. ' Oder einfach Hose hochziehen und weiterlaufen.
  5. Ich denke auch, dass du mit dem Mountain Hardwear Lamina Z Spark grundlegend nichts falsch machst.
  6. Kennt jemand eine nette Rundwanderung in der Nähe von Karlsruhe/BW/französische Grenze? So max. 15-20km. Bin Anfang Oktober mit Anhang in der Gegend und hätte Lust auf eine Tagestour in der Umgebung. Grüße
  7. Ein ähnliches Problem habe ich auch mit meinem Vaude Power Lizard. Gut, wenn's feucht wird bin ich auch ehrlich gesagt immer etwas faul noch einmal nachzuspannen, aber ich finde auch dort liegen Innen- und Außenzelt recht nah beieinander. Zudem lässt es sich m.M.n. nicht immer optimal abspannen. Mittlerweile hab ich ja ein Solomid im Sortiment, trotzdem würde mich mal interessieren ob das Problem ein wenig am Zelt liegt oder ob ich einfach nur zu blöde bin.
  8. Das mit dem Deckel ist auf jeden Fall ne gute Idee (Die Pfanne hab ich ehrlich gesagt noch NIE genutzt) und die Tütennahrung mit weniger Wasser ziehen zu lassen werd ich auch mal ausprobieren. Hab mich sonst immer strikt an die Angaben gehalten. Damit ist auch die Anschaffung eines zweiten Topfes vorerst auf Eis gelegt. Danke für den Input!
  9. Ich hab da so an diese typischen Knorr/Maggi Tütennahrungen gedacht bei denen man in der Regel 500ml Wasser hinzufügt (oder sind das mittlerweile weniger ml Wasser? ) Hab den 1100ml Topf mit Pfanne, der wiegt fast ca. 150g, so ca. 60g würde ich bei 750ml an Gewicht sparen
  10. Wie viel Volumen Fassungsvermögen sollte ein Topf mind. haben um die üblichen "Kippe 500ml Wasser hinzu"-Tütennahrungen köcheln zu können ohne das es alles daneben geht? Möchte mir noch einen kleineren und leichteren neben meinem 1100ml Toaks Topf zulegen.
  11. Also den As Tucas kannst du prinzipiell wie eine Decke komplett über dich - bzw. deinen Kopf - ziehen wenn's zu kühl wird, so staut sich die Wärme noch besser. Er lässt sich wie die üblichen verdächtigen von EE, Gramxpert und co zwar nicht im Halsbereich zu ziehen, aber du kannst dich komplett darunter vergraben. Die richtige Länge natürlich vorausgesetzt. Ist zwar Anfangs echt gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran.
  12. Roggenmehl ist der Wahnsinn, ich liebe das Zeug, auch wenn das Auswaschen immer etwas länger dauert. Es ist vor allem günstig und umweltfreundlich. Ich glaube mit so einer Packung Mehl und immer längeren Abständen beim Haare waschen kann man mit einer Packung auch mal mindestens ein komplettes halbes Jahr, wenn nicht sogar vielleicht fast ein ganzes Jahr auskommen. Lass es mal 5 Euro sein die man dann maximal im Jahr für Haarewäsche ausgibt und die Plasteverpackung der Shampoos fällt auch noch weg. Nur wenn die Haare stark riechen (vom Durchräuchern am Lagerfeuer oder so) muss man halt mal zur Seife oder zum Shampoo greifen. Also, greift zum Roggenmehl!
  13. Ich muss zugeben, dass ich die Zahnpaste bisher immer einfach so in die Natur gerotzt hab (oder halt in eine Feuerstelle, wenn vorhanden). Bei kleinen Wochenendtrips kann man natürlich auch mal darauf verzichten, aber bei längerfristigen Unternehmungen würde ich nicht drauf verzichten wollen. Der Tipp mit der Mülltüte ist gar nicht so schlecht, die sollte sowieso immer dabei sein.
  14. st3vie

    AZ Blaster

    Wie gesagt! Ich besitze noch welche, schreibt mich einfach per PN an und dann klären wir den Rest.
  15. st3vie

    AZ Blaster

    Meine sind heute angekommen. Meld dich mal per pn
  16. "Kühe eintreiben" im Allgäu.
  17. st3vie

    PCT 2019

    Bei mir wird's erst 2021 soweit sein... gibt's da eventuell schon Leute die den PCT ins Auge fassen?
  18. Werd morgen mal zum Schuster, mal sehen was der für ne Idee hat. Silikonkleber & Co kann man ja immer noch drüberkleistern.
  19. Danke für eure Tipps! Nen Schuster hätte ich sogar bei mir in der Nähe. Werde mal gucken wie ich's mache.
  20. Hey Leute, ich trage seit einigen Monaten regelmäßig meine Vapor Glove und das Mesh ist eigentlich äußerst stabil. Nur an den auf den Bilder zu erkennbaren Stellen hab ich irgendwie Probleme und es treten erste Auflösungserscheinungen ein. Gibt's irgendwie ne dezente Möglichkeit (Da ich sie im Alltag trage wollt ich kein Gorillatape oder sonstwas draufmachen), durch transparentes Tape oder dergleichen, den Verfall etwas aufzuhalten und das Mesh ein wenig zu stabilisieren? Grüße!
  21. Richtig starke Arbeit! Diese Ikea Tasche ist Ideal um sich bei MYOG Sachen auszuprobieren... vielleicht fang ich doch mal damit an... denn ein Ikea haben wir mittlerweile bei uns in Magdeburg.
  22. Zum Thema Sohle kann ich sagen, dass mich Vibram-Sohlen noch nie enttäuscht haben und immer eine sehr gute Griffigkeit hatten selbst Barfußschuhe mit geringem Profil. Bei meinen Merrell Vapor Glove verabschiedet sich eher das Mesh als die dünne Vibram Sohle, die sollte also einiges aushalten. Bei Regen, Nässe und Schlamm sind bei der Griffigkeit aber jeder Sohle Grenzen gesetzt. Da du viel Barfuß läufst würde ich dir empfehlen weiter Schuhe zu nutzen die deinen Zehen genügend Platz bieten, Inov-8 bietet auf jeden Fall einige solcher Schuhe an. Die meisten werden dir auch ganz normales Mesh als Obermaterial empfehlen, weil es atmungsaktiver ist und viel schneller trocknet... und da du ja nicht vor hast durch's schottische Morast oder sonstige Feuchtgebiete zu staksen würde ich dir das auch empfehlen.
  23. Kann die Recht flotte Lieferzeit von bergzeit nur bestätigen. Wenn der Artikel auf Lager ist dann geht er in der Regel auch gleich am nächsten Tag raus. Woher die Gewichtsunterschiede kommen, keine Ahnung... auch andere Shops geben 390g an. Edit: Liegt wohl daran, dass die Matte mittlerweile aus EVA50 und nicht mehr EVA30 besteht ergo falsche Herstellerangabe?
  24. st3vie

    AZ Blaster

    Also ich würde ein paar Flaschen bestellen. Gibt's noch ein paar zusätzliche Interessenten die ich mit einkalkulieren soll?
×
×
  • Neu erstellen...