
Cyco2
Members-
Gesamte Inhalte
849 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Cyco2
-
Danke, die kenne ich schon und ist sicher eine klasse Shorts. Aber mir fehlen da leider die klassischen Taschen, wo ich auch das Handy vorne reinstecken kann. Suche halt eine Shorts, die ich beim wandern, im Urlaub und im Alltag tragen kann.
-
Ich hohl das Thema nochmal aus der Versenkung, da ich genau solch eine Hose suche. Die Nine Trail Shorts is zwar mittlerweile nur noch 8" lang, aber mit 180g auch ziemlich schwer... Also: wer kennt eine Hose bis 8", die eine normale Taschenaufteilung (2 vorne, 1 hinten) hat und schön leicht ist?
-
Hi, es kommt wohl "bald" eine DCF Version vom X-Mid 2P. Pre-Order startet wohl diesen Sommer und das Zelt soll 2022 geliefert werden. Hier kann man sich für den Newsletter anmelden. Palante hat wohl ein neues Material (EPL200 aka Ultra Weave Fabric) im Angebot. Link zum Reddit Forum mit weiteren Informationen / Diskussionen. Langarm Funktionsshirt von Decathlon: 100g in Größe L Beinlinge vom Decathlon - kein Gewicht dabei, aber ohne Popes sicher nicht allzu schwer...
-
Hi, hab mal kurz über die Liste geschaut: - Rucksack: sagtest du ja schon. ABER der kommt als letztes - wenn du deine Ausrüstung komplett hast, dann weißt du auch welchen Rucksack du benötigst, in welcher Größe, etc. - Footprint: auch wenn da ein roter Stern dran ist. Ersetzen durch einen aus Polycro. Ca. minus 200g. - Liner: weglassen oder einen leichteren nehmen. Bsp. Decathlon Seideninlett für 35€. Ca. minus 100g. - Kocher: gibt viel leichtere. Schau mal hier z.B. im Bietebereich (Achtung Eigenwerbung). Ca. minus 60g. - Aufbewahrungssack für Kocher. Weg damit oder durch was leichteres ersetzen. Ca. minus 32g - Ständer für Gaskartusche. Weg damit. Ca. minus 25g. - Lighter: durch Big Mini ersetzen. Wahrscheinlich verlässlicher - Topfset: gibt wesentlich leichtere. z.B. Toaks Light 650ml. Ca. minus 200g. - Regenjacke: geht leichter: Bsp. Decathlon. 10€ mit ca. 170g. Ca. minus 250g. - Windjacke: weg - hast ja schon die Regenjacke dabei. Minus 102g. - Weste oder Thermoshell. Mindestens minus 181g - Hose: geht leichter, ist aber ok. Aber wofür eine zweite? Minus 326g. - Regenhose: geht leichter. z.B. Regenrock von 3f mit 90g. Minus 140g. - 2 Langarmshirts im Rucksack (Merino und Thermo)? Eins weg. Minus 148g - 4 Paar Socken? 2 Weg. Eins am Fuß, eins zum Wechseln. Minus 60g. - Kulturbeutel weg und anstatt nen Zip Lock Beutel. Minus 125g. - Wofür braucht man bei einem Trekkingtrip einen Rasierer? Minus 9g. - Bodywah und Laundrywash. Kleines Stück Seife tuts für beides. Wieder minus ein paar Gramm. - 4 Handtücher? Daraus machen wir ein halbes. Minus ca. 200g. - Washing Line. Etwas Dynemaa Schnur anstelle. Minus 20g. - Taschenmesser: gegen das kleinste eintauchen. Ca. minus 70g. - Schere ist schon am Taschenmesser. Minus 12g - Pinzette ist schon am Taschenmesser: Minus 5g - Apotheke: generell mal überlegen, ob man das im Flachland braucht... - Selfiestick: wofür? Minus 152g. - Powerbank: Gibt es viele günstige die leichter sind. Minus 85 - 135g. - USB-Kabel? Da gibt es doch sicher was leichteres? Minus ca. 25g - Ladegerät: 18w gibt es mit 32g oder so. Minus ca. 100g. - Ladegerät Uhr: musst du die Laden? - Adapter S8? Wofür? - Was möchtest du mit den ganzen Drybags? Vllt. einen für Schlafsack, Klamotten und die Powerbank. Der Rest kommt in den Liner (Exped) Das wären schon mal fast 3kg Ersparnis (soviel wiegt die Gesamtausrüstung mancher hier )
-
Nächste Woche sollte auch das dazugehörige Inner auf der HP sein. Sie müssen nur noch Fotos machen. Und von Gram Counter Gear gibt es keine günstigere und leichtere Alternative zum HMG Repack
-
Von Knirps gibt es auch einen ultraleichten Regenschirm mit 115g, welcher bis 100km/h im Windkanal getestet wurde.
-
Das wichtigste ist: worin fühlst du dich wohl? Das zweitwichtigste: wie sieht der Trek aus? Wenn ich z.B. auf Island den ganzen Tag auf losen Lavafeldern rumtanzen würde, dann würde ich mir eher Gedanken über den zusätzlichen Schutz der Knöchel machen als auf einem Weg, der etwas steinig ist. Hoch heißt ja nicht immer "schlecht": Bsp.: ein Mitwanderer auf dem Kungslegen fand diesen wesentlich schwieriger, was Beschaffung des Weges angeht, als den Weg zum Basecamp am Himalaya. Es gibt Leute die laufen auch im alpinen Gebiet mit Sandalen, Gummistiefeln oder sonst was. Es gibt aber auch Leute die gehen ohne ihre 3 Lagen Hardshell nicht zum Bäcker.
-
Nunataks Prototyp Review von einem neuen Rucksack - interessantes Teil... Decathlon hat neue (2,5 Lagen) Regenjacken: Damen, Herren 1 & Herren 2 Für die Blogger & Kameraleute unter uns: Insta360 Go 2: Eine ziemlich interessante ActionCam: Kamera selbst 27g, sehr klein, Case mit Akku und Stativ, super Stabilisierung, recht gute Bildqualität und ein paar spannende Funktionen. Vorstellung: bei Mrwhosetheboss
-
Ich hab diese bestellt. Müsste von den Werten (150x50x3 bei 72g) genau die selbe wie die GG sein. (War leider die letzte)
-
187.5g / 6.6 oz XUL DCF Zelt ... leichter geht's nicht mehr ?!?
Cyco2 antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn das hier so weiter geht, muss ich mein Duplex, wenn ich mich mal von trennen sollte, bei ODS einstellen. Hier will dann keiner mehr so ein schweres Teil haben... Richtig richtig geiles Teil! Anders kann man es nicht ausdrücken. Du solltest echt mal über eine Mini-Serie nachdenken. Ich glaube die wirst du sehr leicht los -
Danke für das Angebot - aber wenn ich das versuchen und hier das Ergebnis präsentieren würde, dann müsste ich zumindest dir Schmerzensgeld zahlen. (Im Ernst: leider kein Platz in der Wohnung für solch eine Aktion - vllt. später mal )
-
Nehm ich! Schickst mir dann noch deine Kontodaten?
-
Danke! Ist die Thinlight glatter? Oder was findest du an ihr besser? Danke - passt soweit
-
Welche Dicke, welche Länge und was wiegt denn deine? Hast du bei Anzahl einfach auf "2" geklickt für 2m?
-
Nabend! Sieht ganz so aus als ob Bonfus ein DCF Mid bald auf den Markt bringt. Bei Liteway gibt es auch neue Mids. Laut einem Kommentar aus dem englischen Nachbarforum ab April / Ende Mai dann auch in DCF.
-
Hi, @doast: wo frierst du denn im EE? Vllt. liegt es auch daran, dass der Quilt nicht richtig abdichtet und so immer mal wieder etwas kalte Luft (beim bewegen) reinkommt? Wie befestigst du den Quilt an der Matte? Oder vllt. kommt auch etwas kalte Luft am Hals durch? Oder vllt. ist er zu eng und du drückst an einigen Stellen die Isolation platt? Was noch ein Unterschied, der sich auf die Temp. ggf. auswirken könnte, ist, dass Katabatic einen "Differential Cut" hat und EE (meines Wissens nach) nicht. Einige sagen aber auch, dass sie Quilts nur bis zum Gefrierpunkt nehmen und darunter einen Schlafsack, weil sie bei tiefen Temperaturen, egal mit welchem Quilt, nicht zurecht kommen. (Ich meine diese Aussage sogar mal vom Herrn Skurka gelesen zu haben?).
-
Da haben Sie vollkommen recht: klick!
-
Gesucht: Leichter Gas Kocher für Fertiggerichte
Cyco2 antwortete auf chrisontour84's Thema in Ausrüstung
Hi zusammen, bei dem BRS gehen die Meinungen echt auseinander: bei manchen scheint er echt gut zu funktionieren (Berichte bei Reddit über keine Probleme beim gesamten PCT) und bei anderen weniger. Problem scheint wohl der Dichtring zu sein. Man muss wohl den Kocher sehr fest auf die Kartusche schrauben - sonst kann sowas passieren. Ich hab beide, aber den BRS noch nicht dabei gehabt. Aber der Eindruck ist der selbe - man muss ihn viel fester als den Windmaster fest schrauben. -
Kann nur mit einem 1-Jahres Bericht dienen. Nach einem Jahr im Schrank-Lockdown ist alles wunderbar. Nähte halten...
-
Hi @Martin wie zufrieden bist du mit der OMM Halo. Hält sie wirklich dicht bei mehrstündigen Regen?
-
Klar - jeder hat seine Einsatzszenarien. Bei mir sieht dieses so aus: bei der Trek100 weiß ich wie warm sie ist und wo ihr Limit liegt (Bei Bewegung mit T-Shirt und Pulli, wenn es trocken und Sonnig ist bei ca. -3°c, ist es nasskalt bei ca. 5°c. Ohne Bewegung ca. 5 Grad jeweils drüber). Mit Shell oben drüber und Merino Baselayer und Fleece drunter, statt T-Shirt und Pullover, ist wahrscheinlich noch ein wenig Luft nach oben... Jetzt kommt mir der Gedanke: das gute Stück wiegt 400g. Und da kommt natürlich die Frage: gibt es etwas leichteres aus Kufa: Antwort: ja, z.B. die EE Torrid & die Micropuff. Anschließend die 2. Frage: sind diese auch wärmer oder zumindest genauso warm? Antwort ausstehend... Falls ja: dann werde ich wohl die Trek100 ersetzen. Falls nein: dann muss es für mich nicht unbedingt Kufa sein und ich kann z.B. die Haglöfs LIM Essens mit 70g Daune bei 180g Gesamtgewicht mir zusätzlich zur Trek100 vorstellen. Die Trek100 dann als 3-4 JZ Jacke, wenn es auch mal Nasskalt werden kann und die Haglöfs LIM Essens als 2-3 Jahreszeiten Jacke. Wenn es zwar mal Abends frisch (ca. 10°c) werden kann beim Wandern, aber nicht tagelang mit nasskalten Wetter zu rechnen ist und für die Urlaube wo man gerne mal noch für Abends was warmes leichtest dabei hat. @ULgäuer Du hast also die Micropuff... Besitzt du auch die Trek100 oder kennst sie und kannst bzgl. Isolationsleistung die beiden vergleichen?
-
Genau - kann wärmer sein. Die Frage ist ob sie es ist. Wäre ja super, wenn die Patagonia Microlight / EE Torrid wärmer oder genauso warm ist und dann auch noch leichter. Dafür wäre ich dann eventuell auch bereit mehr auszugeben. Ist sie aber leichter und kälter, wäre sie wieder uninteressanter. Daher die Frage ob wer beide hat(te) und berichten kann.
-
@ULgäuerDanke für die Auflistung - das hilft schon mal. Was ich mich aber Frage ist, wie die Decathlon Trek100 mit ihren 125g/m2 (?) sich wärmetechnisch gegen die EE Torrid & Patagonia Micropuff schlägt. Vom Füllgewicht müsste die Trek100 viel wärmer sein. Es kann natürlich sein, dass die Watte der Decathlon wärmetechnisch schlechter ist. Aber sind die anderen (mehr als) doppelt so gut? Hat wer die Trek100 mit der Micropuff oder EE Torrid vergleichen können?
-
Es gibt sehr viele Hersteller auf dem Markt. Aber das sind mit die leichtesten (und besten). Such dir einfach einen Rucksack aus, wenn du weißt welche Anforderungen er erfüllen soll und dann kannst du die Cottage anschreiben und nach der Leadtime fragen. Gebraucht ist natürlich auch immer ein Möglichkeit.
-
Bis September ist ja auch noch was Zeit