Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Clemens

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Clemens

  1. Der eine empfiehlt ein Stelldichein mit der Stewardess, der andere Intoxikation. Wo sind wir denn hier gelandet? @croco Exit-row für Beinfrieheit, Sitzplatz am Gang, 1x/h Aufstehen, Wadenpumpe, Waden und Oberschenkel zwischendurch massieren, ggf. Thrombosestrümpfe. Alles um die Durchblutung zu steigern und die Muskulatur zu dehnen.
  2. Also würdest du für die Nutzung im Zelt, wo weniger Kondens zu erwarten wäre, auch eher zur Extremelite Serie raten?
  3. Klinke mich auch mal in die Diskussion ein. Stehe nämlich auch gerade vor der Frage WM MF oder ExtremeLite Serie. Jedoch für Übernachtungen im Doppelwand-Zelt. Du sagtest ja mit Zelt würdest du ohne Membran wählen. Umfasst „Membran“ auch die MF Serie? Also mit Zelt würdest du zur Extremelite raten und auf GWS und MF verzichten? Die MFs sollen ja angeblich neben wetterbeständiger, auch robuster (20d), sowie atmungsaktiver sein. Ergo auch schwerer.
  4. Die liebe ich auch. Nach jedem USA Trip ist der Koffer voll davon. Gibt es solche Erdnussbutter Squeeze Päckchen nicht mittlerweile bei vielen Sportläden? Hab kurz mal geschaut und bei DM gibt es auch solche: https://www.dm.de/whole-earth-erdnussbutter-super-creamy-p5013665116837.html?appPageType=productdetails&appProductId=5013665116837&wt_mc=shopping.google.pla.familie24&hc_tid=10219970C4751PPC&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwjeuyBhBuEiwAJ3vuoWc_f5jsuyhf9l1RomDKVgs4VcvqJ7DkHuQGsizy6BjWe3hUW6xj4RoCs7AQAvD_BwE
  5. Na ein Glück fahre ich nächste Woche weg. Der Forststeig ist vor meiner Haustür. Das wird ja ein UL Treffen 😅 Wenn ich mir die Temperaturen ansehe, würde ich die Puffy zuhause lassen. Sofern du was dünnes (Windjacke oä) bei hast, würde mir das reichen.
  6. Hab es auch x mal probiert meinen Hund mit meinem Quilt zu wärmen. Keine Chance, er will seinen eigenen Platz, bin seitdem immer mit einer extra EVA Matte für den Hund unterwegs und nachts kriegt er eine Jacke oder einen Pulli von mir als Decke. Alle andere Versuche haben sich nicht bewährt.
  7. Ok, danke. Das spricht ja doch eher für eine M bei mir. Ich werde mal Tobias meine Maße geben. Von der Länge spricht alles für M, aber am Bauch hab ich es ungerne zu eng mit meinen 85kg
  8. Das würde mich noch interessieren: danke dir für die Bilder und Maße, das hilft enorm. Ich möchte mir selber einen anfertigen lassen und tendiere bei 178cm und 85kg zu Größe L. Kannst du noch ein Wort zur Verarbeitung loswerden?
  9. Vielen Dank, der Tip ist super. Kommen noch 19% Märchensteuer drauf, aber dann sind’s etwa 125€. Hab bei dem Shop noch nie bestellt, aber werde mich dort mal umsehen.
  10. Hallo, weiß jemand, was ein Senchi Lark aktuell neu kosten würde? Frage zwecks Vergleichspreis mit einem Gebrauchtangebot von 190,- (was mir selbst mit Zöllen und Steuern horrend vorkommt)
  11. Ich bin nur 178cm und passe mit regular Matte gut ins Notch. Was das subjektive Raumgefühl anbelangt, fühlte ich mich jedoch stets so komfortabel wie in einem Sarg. Ich hab es wieder verkauft.
  12. Ich hab meinen damaligen Gossamer Gear Mariposa auch auf 30 Grad ohne Schleudern in die Maschine gehauen. Was soll da groß passieren? Vorher die Alustreben raus und das Seat Pad und gut ist. Aber wenn du unsicher bist, geht die Badewanne natürlich auch. Bzw. in der Dusche mit hartem Strahl abspülen.
  13. Wie von moyashai schon empfohlen ist der Forststeig sicher ideal, um sich ans Wandern ranzutasten und ein bisschen Ausrüstung zu testen: fest buchbare Biwakplätze, ggf. überdachte Übernachtungshütten, legale Feuerplätze und Brauchwasser. Wenn du guckst, dass du die Etappen so planst, dass du deinen Fuß nicht überstrapazierst, wirst du sicher viel Spaß haben! Bei Nachfragen, meld dich gerne. Ich wohne hier vor Ort ;)
  14. Ich habe ebenfalls meine NeoAir gegen diese getauscht und bin vom Komfort begeistert. Der erste Test draußen steht noch aus. Meine Bedenken sind lediglich die Haltbarkeit. Und das Gewicht…
  15. Gut zu wissen, gibt es Etappen, die du landschaftlich besonders empfehlen würdest auf dem Weg? Gerne auch andernorts als von Hameln aus?
  16. Guter Tip, vielen Dank. Noch nie von gehört aber die zwei Reiseberichte im Forum sehen gut aus! Das wäre ja mit kurzer Anreise von z.B. Salzhemmendorf oder Coppenbrügge nach Hameln sehr gut machbar.
  17. Hatte ich auch überlegt. Oder rückwärts @FuchsVomWaldedanke für deine Einschätzung. Ich stelle es mir auch schön vor im Herbst, wenn ich mir die Bilder in dem Bericht anschaue.
  18. Toller Bericht und schöne Bilder von euch allen! Ich habe den Ith-Hils-Weg auch schon länger auf meiner Liste und diesen Oktober spontan ein kleines freies Zeitfenster. Denkt ihr, der Weg ist auch zu dieser Jahreszeit mit Hund gut zu meistern? @Julia mit Hund du schriebst eingangs, dass man auf dem Weg quasi legal zelten könne. Ist das so? Und noch eine Frage: bei 400km Anreise in die Gegend würde ich mir glatt noch ein paar mehr Wandertage wünschen. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tips, wie man aus den 3 Wandertagen vielleicht gar eine 5 Tages Tour machen kann? Vielleicht gibt es ja in der Umgebung noch ein paar tolle Wege, um die man den Ith-Hils-Weg erweitern kann?
  19. Hrensko und die Böhmische Schweiz sind nicht weniger von den Bränden betroffen. Ich denke, weiter Richtung Osten; Liberec o.ä. könnte es gehen. Oder eine gänzlich andere Gegend. Sehr ärgerlich für deine Tour. Das Wetter soll ja ab Dienstag genial werden. Lass dir die Tour nicht verderben, du findest sicher eine andere schöne Gegend!
  20. Vergiss es. Solange du dich nicht den Anordnungen des Landratsamts Pirna widersetzen möchtest oder gleich den Urlaub im Wellnessbereich der Elbresidenz Bad Schandau verbringen magst, würde ich raten, nutze den Sonntag und plane um. Wenn du ein Auto hast, bist du doch flexibel. Ich denke, woanders zu wandern lässt dich sicher mehr zur Ruhe kommen und die Tour genießen, als zu wissen, nur wenige km Luftlinie entfernt brennen Duzende Hektar Forst.
  21. Den will ich mir dieses Jahr auf jeden Fall auch noch holen. Kannst ja mal in den nächsten Wochen berichten, inwieweit du zufrieden bist ;)
  22. Hi einar46, ich hab eben noch mal etwas recherchiert und in einem Beitrag von @wilbo im Forum übrigens genau die selben "Klebeüberstände" an einem anderen Ultamid 2 entdeckt. Anscheinend scheint es wirklich an der Geometrie und in der Natur der Dinge dieser Tapes zu liegen, dass diese Überhänge entstehen. War jetzt sehr beruhigt, das zu lesen. Deswegen würde ich es kurz noch mal hier verlinken: Erstklassige DCF-Verarbeitung, HMG ultamid-2 Details
  23. Ja du, ich sag dazu mal Nichts. Mir sind in letzter Zeit so einige Sachen bei meinen, auch teilw. neuen, Hyperlite Mountain Gear Produkten aufgefallen. Preis-Leistung……
  24. Exakt, der Trichter ist ca. 2 cm unterhalb der oben fotografierten Öffnung vernäht und drüber befindet sich dieser Tape-Streifen, der sich auf den Bildern kräuselt. Ok, das war jetzt eine richtige gute Erklärung. Jetzt verstehe ich, wie das gemacht ist. Die können die rechteckigen DCF Tapes ja schlecht "rund" herum kleben, deshalb bleiben sozusagen überstehende Enden, richtig? Vielen Dank, die Einschätzung hilft mir weiter. Also scheint es sich eher um eine kosmetische Kleinigkeit, als einen funktionellen Defekt, zu handeln. Das hört sich gut an! Vielen Dank!
  25. An den Nähten kann ich auch noch nirgends einen Mangel feststellen. Dieses abstehende Stück (tatsächlich sind es sogar drei verschiedene) setzt ich in den Konus hinein fort, wo es, soweit ich das sehe, festgeklebt ist. Also nicht durch eine Naht fixiert wird. Deshalb dachte ich, das abstehende Stück stabilisiert nur von oberhalb die Nähte? Mir ist bewusst, das DCF nicht ewig hält, jedoch bin ich etwas erschrocken, so etwas bei meiner doch eher geringen Nutzung des Zelts zu finden. Klar, ist das sicher auch eine fragile Stelle, auf die viel Zug wirkt, aber wie würdest du den "Schaden" einschätzen? Eher so "kann mal passieren" oder schon "merkwürdig"? Wie gesagt, ich habe leider zu wenig Erfahrung mit dem Material. Vielen Dank für den Tip!
×
×
  • Neu erstellen...