Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Ne, Umweltschutz der jetzige große Reichtum und Macht beruht meist auf dem ausnutzen und Missbrauch der natürlichen Ressourcen. Diese sind die Basis. Werden diese weiterhin geschmälert und mißbraucht so soll die Macht und der Reichtum gegen Null Schwinden Edit : Kapitalismus nutzen, um zu motivieren, damit es am Ende besser für unsere Umwelt ausgeht
  2. Ne gar nix gut. Amazon und alle anderen, die ihren Reichtum auf die Ausbeutung der Umwelt begründen, sind unser Untergang. Amazon ist nicht angepasst, ansonsten würden diese nicht unseren Untergang massiv bescheinigen.
  3. Nein, der angepassteste (survival of the fittest) Ne, nur Alternativen. Daraus können sich Lösungen ergeben, wenn es gesellschaftlicher Konsens würde. Vertrauen wird doch verliehen und dieses ist doch die Grundlage einer sauberen Wahl? Eigentlich erwarte ich darauf keine Antwort, aber ich gebe dir gerne eine auf deine ungestellte Frage : wir brauchen gesellschaftlichen Konsens, das unser Werte System unpassend ist. Vielmehr müss es genau anders herum sein, meine ich. Derjenige, welcher alle natürlichen Ressourcen, dazu zählen in gewisser Weise auch Arbeitskräfte, nicht schmälert und mißbraucht, sondern mehrt und fördert, muss am meisten Macht und Reichtum bekommen. Die Basis auf dessen der jetzige Reichtum und Macht beruht sollte diese beiden Punkte in Zukunft schmälern. martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Bitte beim Thema Amazon bleiben. Das gilt für alle! Beiträge ohne Bezug darauf werden ab jetzt ausgeblendet.
  4. Ne, danach. Ich sprach vom Menschwerden, nicht Affesein Eine die funktioniert gibt es nicht. Das weißt du doch ganz genau. Denn dann hätten wir ja das problem nicht. Schön, wirklich. Und ja, ein Mensch der andere vermögender, aufgrund seiner Stellung in der Gesellschaft, machen kann ist einflussreich, denn das ist eine große Macht, die nur wenigen gegeben ist. Einflussreich ist auch die Befähigung, mit der verliehenen Stellung, andere vor Unrecht oder ähnlichen Übel zu bewahren.
  5. genau das ist doch keine Politik: Ich, ein Mensch, ändere mich, dadurch zeige ich, den anderen Menschen, ein anderes Verhalten. Daraufhin zeigen diese auch ein anderes Verhalten, weil mein Verhalten bei denen , wenn es gut läuft und ich alles "richtig" gemacht habe, zu einer besseren Welt führt. Eine Aktion führt zu einer Reaktion, eine andere Aktion führt auch u einer anderen Reaktion. Möchte ich anderes Verhalten, so muss ich mich anders verhalten: das ist Selbstverantwortung Der Zwang macht es zur Politik - glaube ich...
  6. natürlich, lange davor - zu Zeiten unserer Menschwerdung damit hast du das Defizit erkannt, damit ist die Lösung nur noch ein Schrittchen entfernt, wenn man denn will eine Gruppierung von herrschenden oder einflussreichen Kreisen in einer Gesellschaft
  7. Das glaube ich nicht. (lange) Vor unserer Zeit war Arbeit mal eine Gemeinsamkeit, welche uns von einander abhängig gemacht hat. Und wir liebten den nächsten wie uns selbst, da nur alle in der Gruppe das überleben aller sicher stellen konnten. Und es muss auch in Zukunft nicht so sein wie jetzt, wenn wir uns unserer Würde bewusst wären. Dann müsste man nämlich anders handeln. Und somit ist es auf einmal total unpolitisch. Einfach Selbstverantwortlich handeln und nicht alles auf die Eliten abschieben. Es kommt auf jeden einzelnen an: es kann aber niemals die Lösung sein andere aus zu Grenzen und ab zu weisen oder aus zu schließen. Gerade wenn es schlecht läuft muss mehr Nähe zeigen und den anderen mehr Integration fühlen lassen. Das bekannte Gut gegen Böse Spiel ist nicht die Lösung, es vergrößert das Problem noch.
  8. Naja, wenn es Ziel sein soll, so bedeutet es nicht das auch zu erreichen. Allerdings kann man es nie erreichen, wenn man es nicht versucht. Wie immer geht es nur um Wahrscheinlichkeiten
  9. diese lösen doch die Probleme auch nicht, diese lassen es nur nicht so schlimm werden wie es sein könnte. Wenn man etwas ändert, so sollte es dcoh besser Ziel sein, diese nicht mehr zu brauchen. (Auch ne tolle Phantasie...). Nicht an dem Problem herumdoktern, sondern es abschaffen.
  10. Definitiv sollte das das Minimum sein, sehe ich auch so. Allerdings müssen wir eine Gesellschaftliche Diskussion führen, ob wir höhere Löhne und damit mehr automatisierung wollen, was zur Folge hat, daß weniger arbeitende ein deutliches mehr an erwerbslose finanzieren müssen oder den niedriglohn Sektor belassen und einfach dafür sorgen, das die Inflation dieses nicht unmöglich, im Sinne vom obigen Zitat, macht. Eigentlich ganz einfach
  11. Das war meine größte Frage : Wo ist diese graue Zone?
  12. bewegen diese sich damit im illegalen Bereich? Wird hier bemängelt, dass hier geltendes Recht genutzt wird? Sollte mna da nicht eher den Verursacher, die Machtelite und den Wähler dafür Vorhaltungen machen? Ich glaube tatsächlich, das die großen Probleme nicht bei den Amazon eigenen Mitarbeitern sind. das zeigt auch die Reportage: die Sub Unternehmer werden hier meist angeprangert - zurecht, allerdings ist das kein Amazon Problem, sondern ein generelles unserer Zivilisation und der modernen Arbeitswelten und den Finanzsystemen. -> aber all das wollte die Mehrheit doch so, ansonsten wäre anders gewählt worden und unsere Demokratie wollen wir doch nicht kritisieren? Welche gibts denn, welche nicht der Gewinnmaximierung oder des Selbstausbeutens verfallen sind?
  13. Welches Recht meinst du? Ich denke, das sich schon bei einer geringen Lohnsteigerung bei Lager Hilfs Arbeitern die Roboter zum Zuge kommen.
  14. Da man immer alle Seiten beleuchten sollte: Was gibt's gutes an Amazon? Ob man es glaubt oder nicht, ich kenne eine Person, welche absolut glücklich ist dort, im Lager, zu arbeiten. Er hat sich noch nie so wenig anstrengen müssen, um so viel Geld zu verdienen. Welche Unternehmen haben die gleiche bis ähnliche Mentalität? Ich denke (fast) alle, da nun mal unser wirtschafts System darauf baut, das derjenige am meisten belohnt wird, welcher die Natur und /oder die Arbeitskraft an besten ausbeuten kann. Gibt es (ähnliche) Unternehmen, welche einen Umgang der Würde mit seinen Arbeitskräften und der Natur pflegt? Mir fallen gerade leider keine ein.
  15. Ne, das ist für einen darin untrainiertem nix. Weil man vorher seinen fettstoffwechsel trainiert hat und somit leere Kohlenhydrat Speicher hat. Wichtig regelmäßig genug essen und trinken, immer im Kalorien Überschuss bleiben. Etwas Salz schadet nicht. Die Arme übernehmen die Führung der Beine, wenn diese nicht mehr freiwillig wollen. Die gegenläufige Bewegung der oberen und unteren Gliedmaßen ist uns einprogrammiert. Immer die gleiche Schritt frequenz, kleine Schritte - nicht weit aus dem Körper Schwerpunkt heraus. Bergauf kleinere Schritte. Bergab laufen lassen, verlangsamen ist sehr anstrengend. Wenn man keine Stöcke nutzt : Daumen nach oben und (zeige) Finger geradeaus. Dann wird Die gesamte Haltung ergonomischer. Durch die Nase,ruhig, in den Bauch atmen. Zunge am oberen Gaumen führen. Auch Bergauf. Wenn man erschöpft ist eine Phase der Brust Korb Atmung einlegen. Nicht nur einfache Zucker zu führen, nicht das der Insulin Spiegel plötzlich fällt.
  16. bitte nicht nur die Temperatur beachten, auch die daraus resultierende Ausdehnung - die ist wichtig für die Dauerhaftigkeit der Verbindung Viel Glück
  17. Folgender sollte schneller trocknen, ich hab aber keine Erfahrung mit dem Teil : Outdoor Research Herren Men's Echo Hoody Echo Hoody Herren https://www.amazon.de/dp/B084LRK1C6/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_56BSY7Q1M1JQGXM7HEHN
  18. Schau mal nach den liod Sachen : https://xtrym.de/bekleidung/socken-und-struempfe?p=1
  19. Warum tragen dann sie Taucher fleece (Socken) im Neoprenanzug? Irgendwie steh ich da jetzt auf dem Schlauch
  20. Eher umgekehrt, das alpha bringt den Schweiß schneller in die umgebende Luft. Hat jemand noch eine dritte oder vierte Meinung?
  21. https://www.altrarunning.eu/de/m-lone-peak-all-wthr-mid.html Mit diesen hab ich, mit begrenzten Einsatz Spektrum (trocken Zeit), gute Erfahrung gemacht. Ich empfinde das EVent Material als vorteilhaft.
  22. Kannst du das bitte mit Daten unterfüttern?
  23. Absolut richtig. Die Taschenlampe beim Gassi Gang im dunklen, außerhalb urbaner Beleuchtungs Einrichtungen, hat mich in mehr Gefahren gebracht, als das gehen ohne Licht. Um dem Sicherheits Gefühl der anderen gerecht zu werden habe ich eine Rotlicht Lampe dabei.
×
×
  • Neu erstellen...