-
Gesamte Inhalte
757 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
40
Mia im Zelt hat zuletzt am 24. Mai gewonnen
Mia im Zelt hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Contact Methods
-
Website URL
https://weitwanderfrau.blogspot.com/?m=1
Profile Information
-
Geschlecht
Female
-
Wohnort
Garmisch-Partenkirchen
-
Interessen
Bergtrekking, Reisen, Ski
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: TarpTent Double Rainbow DW Ultra und StratoPire 2 Li Erfahrungen
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Marmot Superalloy Bio Rain Jacket
-
Ich konnte die Jacke auf dem Sentiero della Pace in den Alpen intensiv bei viel Regen testen. An dem mangelte es nämlich nicht. Die Imprägnierung scheint funktioniert gar nicht - vom ersten Regenschauer an saugte sich die äußere Lage voll. Für die Dichtigkeit spielt das jedoch keine Rolle - aber vielleicht empfindet gerade deshalb so mancher die Atmungsaktivität als nicht sonderlich ausgeprägt. Bei mäßigem Regen war die Jacke auch dicht und ich war erst begeistert. Bei dem ersten Starkregen ließ die Begeisterung nach, da die Jacke vorne Wasser durchließ. Das wiederholte sich ein paar Mal so. Ich hatte zunächst die Tasche im Verdacht, weil durch das Smartphone da Regentropfen in die Tasche gelangen. Nun habe ich mit einem Waschlappen und Küchenpapier einen Test gemacht. Die Tasche war dicht, aber der Reißverschluss auf Bauchhöhe lässt Wasser nach innen. Den Stoff selbst empfand ich auch unterwegs als dicht - auch unter den Schultergurten blieb das Shirt trocken. Das hat nichts mit Undichtigkeit zu tun. Die dunklen Stellen treten auf, wenn sich die äußere Schicht mit Wasser vollsaugt. Das zeigt nur die nicht funktionierende Imprägnierung. Bist du sicher, dass der Stoff undicht war oder kam die Nässe vielleicht durch andere Schwachstellen nach innen? Wenn du sie reklamieren willst, würde ich das vorher checken.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Mia im Zelt antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Das Problem hatte ich 2022 in Italien auch mehrfach. Seitdem stecke ich bei Regen eine Kappe in die USB-C Buchse. Dann trat das Problem nicht mehr auf. -
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Probleme mit der Sitzposition im Anfibio Sigma TXL
-
Probleme mit der Sitzposition im Anfibio Sigma TXL
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Packrafts
Ich war ja kurz davor, mir eine zu bestellen, bin nun aber froh, es doch nicht getan zu haben. Auch weil es gar nicht sicher ist, dass man sie zusammen mit dem normalen Sitz verwenden kann. Danke sehr!! Ich habe das Packraft allerdings inzwischen an eine Familie mit Kind verkauft. Für sie ist es besser geeignet als für mich. Als Ersatz habe ich mir ein Current Raft Arrow gekauft, wo der Sitz ähnlich wie bei MRS am Rand befestigt wird und auch der Boden an einem größeren Bereich mit der Außenhaut verbunden ist. Außerdem ist es kleiner und damit natürlich nur für eine Person geeignet. Damit komme ich bisher ganz gut zurecht - ich werde es wohl trotzdem öfters mal meinem Mann geben. Diesmal, weil er gerne damit fahren will, weil er dort etwas mehr Beinfreiheit hat als im Nomad Die Idee mit einem großen Packsack als Sitz ist genial! Das ist auch eine Idee, wenn man viel Gepäck verstauen muss. Nächstes Jahr wollen wir endlich mal einen Urlaub mit den Packrafts machen. -
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Probleme mit der Sitzposition im Anfibio Sigma TXL
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Probleme mit der Sitzposition im Anfibio Sigma TXL
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Országos Kéktúra in Ungarn
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Regenjacke Damen (Berghaus Hyper 100 / Frogg Toggs)
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Spanien (z.B. GR249) im Herbst: Tipps, Erfahrungen, bester Zeitpunkt
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Navigation südlicher Kungsleden
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Navigation südlicher Kungsleden
-
Hallo, ich bin den südlichen Kungsleden 2021 komplett gewandert und habe zur Navigation ausschließlich das Smartphone benutzt. Als Back-Up hatte ich ein Garmin dabei, es aber nicht gebraucht. Die Navigation per Smartphone hat für mich völlig ausgereicht, Karten hatte ich keine dabei. Die Markierungen empfand ich meistens als ganz gut, sodass man den Weg meistens ganz findet. Nur einmal lief ich falsch, da eine neue Straße gebaut wurde, die in der OSM-Karte noch nicht verzeichnet war. Da hat das Garmin mir auch nicht geholfen. Wenn du die Karten ohnehin hast, könntest du die natürlich als Back-Up nutzen. Um Gewicht zu sparen, könntest du nur die Teile mitnehmen, die du brauchst.
-
DerDirch reagierte auf Beitrag im Thema: Lundhags Padje Light 45: Erfahrungen / vergleichbare Rucksäcke (15+kg)?
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: 40-50l Rucksack gesucht, am besten mit Rückenbelüftung
-
Epiphanie reagierte auf Beitrag im Thema: Sentiero Italia
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: 1 Woche Moselsteig (Trier-Enkirch) im November
-
Ich habe die Infos zu den Wasserquellen auf vasentiero.org genutzt. Bäche gab es kaum, von daher war das sehr hilfreich. Hab bis zu 3.5 Liter getragen, allerdings im Hochsommer.
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Marmot Superalloy Bio Rain Jacket
-
Danke. Würde ein besseres Foto helfen?
-
Verkauft. Kann verschoben werden. Danke.
-
Preissenkung: 310€
-
Sieht für mich eher wie eine sehr feine Textilstruktur aus. Glatt ist die Innenseite jedenfalls nicht, matt aber schon.
-
Hi. Verkaufe meinen Atompacks The Mo in Rückenlänge M mit Hüftgurt Größe M. Volumen 50 Liter Genutzt habe ich ihn 2,5 Wochen in Norwegen und bei wenigen Overnightern. Für NPL war mir das Volumen zu klein, für Overnighter zu groß. Ich hatte damals je Seite eine ca. 3cm lange Naht am Ansatz des Schultergurtes hinzugefügt, um den Winkel der Schultergurte auf meine Schulterform anzupassen. Die Naht habe ich entfernt, sodass der Rucksack nun wieder seinen Ausgangszustand hat. Vorsichtshalber habe ich dort von innen etwas Nahtabdichtung aufgetragen. Zustand: abgesehen von einer winzigen Beschädigung (getaped, siehe Foto) in Top Zustand. Ein Rucksack der sehr robust ist und gerne intensiv genutzt werden will. Der Hüftgurt ist ungetragen und somit neu! Gezahlt habe ich 380 inkl. Versand und Zoll Meine Preisvorstellung 320€ zuzüglich Versand oder Abholung. Bilder:
-
Wie kann ich das erkennen? Ich bin mir nämlich unsicher.
-
Die Jacke ist angekommen. Mit der Länge der Damenvariante bin ich zufrieden - sie beträgt vom Schulteransatz 65cm. Hinten ist sie noch ein bisschen länger. Womit ich nicht zufrieden bin, sind die Bündchen am Ärmel. Diese lassen sich nämlich nicht verstellen. Die Brusttasche ist tatsächlich nicht groß. Mein Handy (Samsung Galaxy A72) passt mit etwas gefrickel aber rein. Das ist mir tatsächlich wichtig, da ich mit dem Smartphone navigiere. Das Gewicht der Jacke beträgt in Damengröße M 161g. Der Waschzettel ist allerdings sehr umfangreich. Werde sie demnächst bei Regen ausprobieren und dann den Waschzettel entfernen.
-
[Biete] Kleinkram z.B. Aquamira, Socken, Hüte etc.
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Biete
Verkauft, kann verschoben werden. Danke. -
[Biete] Kleinkram z.B. Aquamira, Socken, Hüte etc.
Mia im Zelt antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Biete
Diesmal ging es sehr schnell. Alle Sachen sind vorerst reserviert.