
ultraleichtflo
Members-
Gesamte Inhalte
728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ultraleichtflo
-
ich möchte mal klarstellen, dass ich NICHT gesagt habe, man sollte ein Messer zur Verteidigung oder als Waffe mitnehmen...
-
aber macht ja irgendwie keinen Sinn, wenn man Proviant zusätzlich für mehrere Tage mitnehmen will. Der Frame ist ja nicht umsonst da.
-
2.5 kg Essen für 10 Tage...pro Person sind 250 g pro Tag Reinhold Messner meinte mal 200g pures Fett würde ihm am Tag reichen also ich würde mich mal nach Pemmikan Rezepten umschaun
-
wenn ihr für 10 Tage Essen mitnehmen wollt ist doch 50 l das Minimum, oder willst du das alles allein schleppen? Schau dir auch mal dir Gossamer Gears an. Gorilla 50 und Mariposa 60. ich habe mir den Gorilla gerade bestellt und werde berichten. die beiden Rucksäcke haben Tragegestelle und sind bis zu 15 kg belastbar und wiegen 800 bis 900g und man kann ziemlich viel noch draußen anbringen, der Gorilla hat dafür lange Befestigungsgurte außen und der Mariposa große Seitentaschen, 3 sogar. Kann dazu aus eigener Erfahrung natürlich noch nichts sagen, aber ich fand die jetzt mit am interessantesten bei meiner eigenen Rucksacksuche Anscheinend sind sie auch mit geringer Beladung gut zu tragen, und können aber bei Bedarf eben auch viel tragen Viele UL Rucksäcke sollen sich dagegen nicht gut tragen lassen, wenn diese unzureichend gefuellt sind, was sie seht flexibel machen und Hüftgurt, das inkludierte Sitzpad und das Tragegestell sind auch entfernbar...
-
da haben wir es! anderer Hersteller, gleicher Trader. hast du eine Materialangabe? bei mir steht im heftchen, das anscheinend auch anders ist: 40 D anti-tear nylon TPU. meine knistert kaum, also vermutlich anderer Stoff...
-
interessant, welcher Trek in Nepal? da kenn ich mich aus. mit dem Packraft will ich viell. ueber den Tilicho See (4900) im Sommer, um über den Mesokanto La nach Jonsom abzusteigen, falls der befahrbar ist, spektakulär und eine tolle Abkürzung viell. schaust du dir den Gossamer gorilla 50 auch mal an, der wiegt mit tragegestell 830g in grösse m bei 13 bis 14 kg Traglast für Nepal ist das mehr als ausreichend. es gibt auch einen gorilla40
-
die blaue wird jetzt viel teurer angeboten, wurde aber kurz bevor ich bestellte noch für 21,99 unter dem selben Link angeboten. Aber ich haette eh grün genommen kann man nur vermuten dass sie anders sind, zwar muss ich es etwas korrigieren auf 450 g. meine Waage schwankt auch ein bißchen, aber weit entfernt von 400g werd sie mal zum lidl mitnehmen, so ganz traue ich meiner waage jetzt auch nicht mehr also erstmal Kommando zurueck, zumal die forclaz mit Beutel 530 anzeigt, das sind immerhin schon 80g Differenz, wobei der decathlon beutel ca. 20 g wiegt, so dass die Matten 70 g Differenz anzeigen
-
das ist keine Gumminente, das ist imho DAS super Ultraleicht packraft auf dem Markt Bei Ausflügen koennte ich ja problemlos eine Nummer schwerer wählen. es geht eher um Expditionen mit hohem Wanderanteil geht, also ich tendiere auch immer mehr zum Gorilla
-
ne. meine packraftausrüstung ist UL. Nano plus anfibio fly sind 1.3 kg plus sitz ca. 1.5 kg, wenn ich den Sitz ueberhaupt mitnehme Da es mit dem Teil nicht ins Wildwasser gehen soll erspare ich mir auch vermutlich die ganze Scherheitsausrüstung, Neopren etc., zumindest in der Regel daher wuerden 10 kg inklusive Wasser wohl hinkommen, trotz Boot. aber eben für Vorräte wirds dann knapp, auch wenn das wie du sagst Consumables sind. Ich denke dass sich der Rucksack mit Frame also der Gorilla an der Belastungsgrenze eher noch bequemer trägt. für heavy habe ich den meru hudson 60 l, der 1.7 kg wiegt und 15 kg noch gut trägt, darüber hinaus finde ich es eh langsam zuviel koennte auch beide bestellen und testen... der Gorilla wäre so ein Mittelding, der Agilist treibt es dann UL mässig auf die Spitze... schwierig
-
setze mich mit dem Thema Agilist gerade auch auseinander. Du kennst ihn anscheinend. Also kommen die 10 kg Belastungsgrenze hin? oder hat der noch etwas Spiel? 10 kg scheint mir ein bißchen wenig bei 48L ich schwanke auch zwischen GG Gorilla50 und dem Agilisten. mmhh. Für kleinere Expeditionen und richtig lange Touren scheint mir der Gorilla besser geeignet zu sein, Würde ihn auch zum packraften wollen, (packraft plus paddel wiehen zusammen 1.3 kg) beide scheinen mir keine wirklich gescheiten Außenbefestigungen dafür zu haben? Deine Meinung?
-
naja. ich schick sie doch zurück. Da war überigens Diebstahl mit im Spiel. ein anderer Artikel fehlte. plus die Rechnung, so dass ich es nicht gleich bemerkt habe Wenn es der Bote selbst nicht war, hat er sich zumindest aus der Verantwortung geschlichen... Sowas kann man doch nicht kommentarlos vor die Tür legen und einfach abhauen, der hat meine Anwesendheit bemerken müssen
-
möchte nicht wissen, was da an Zoll und Steuern dank Brexit draufkommt
-
Da bitte ich dich nochmal nachzuwiegen und nachzumessen, ob du ein kleineres, anderes Modell hast. in meinem User Manual steht Modell BL-001 und übetigens 40 D Nylon Sie ist nämlich gerade angekommen. Denn ich wiege ca. 450 mit Packsack und ohne Pumpe (ca. 95g) also zusammen ca 545 meine Waage wiegt auf 5g genau Das ist natürlich nicht die erhoffte Gewichtsersparnis gehenüber der Forclaz 700 L von Decathlon mit 510 g. Da überwiegen die Vorteile der Decathlon Matte schon klar das Gewichtsersparnis. Kurzer Vergleich Preis: 39.99/20.99 Gewicht 510/450 g (ohne Pumpe) Größe 180/53/6 cm gg. 185/56/4.5 R Wert 1.6/ geschätzt max 1.0 Golfballtest (Golfball drunter gelegt) kaum spürbar/ schmerzhaft spürbar Beide lassen sich mit den Mund sehr schnell aufblasen. in die Decathlonmatte geht aber viel mehr Luft rein, bei der Baglobal ist mit oder ohne Pumpsack schnell Schluss. Der Pumpsack ist unnötig, gut, ansonsten wäre das Gewichtsersparnis ins Gegenteil verkehrt Die BG Matte laesst sich mit dem finger leicht einknautschen, die Decathlon Matte bietet da 50 bus 100% mehr Widerstand. Die Matte von Decathlon bleibt beim Anheben steif, die BG Matte dagegen biegt sich locker, was aber auch an der Struktur egt. Fazit. Die BG Matte ist eine Sommermatte, die preiswert ist. Sie hat ne tolle Farbe und ist vermutlich besser in der Hängematte wegen der Flexibiltät. Die Decathlonmatte gewinnt, da sie deutlich besser isoliert, Unebenheiten besser ausgleicht. robuster ist und 2 Jahre Garantie hat.und 3 Jahreszeiten abdeckt. Ich benutze die Decathlon Matte schon länger als 2 Jahre intensiv. Für mich ist die BG bei nur 50g Differenz leider keine richtige Alternative, ich ueberlege sie aber als Gästeisomatte zu behalten oder zurückzuschicken. bei 110g Ersparnis wäre die Entscheidung klar gewesen und für nen kurzen UL Trek geeignet fü mich. so nicht. Zumal der Karton rüde aufgebrochen war,, die Rechnung fehlte ,vermutlich von unterbezahlten Amazonarbeitern. Zumindest habe ich also einen guten Grund. Die Decathlonmatte ist schon echt top. Cleverer zugeschnitten und robuster Die Blagobal dürfte trotzdem eine der besseren oder besten Chinamatten sein. Der Pumpsack ist ein nettes Goodie, multidunktionell als Kompressionsdrybag Weiss jemand wozu diese Gumminoppen eigentlich da sind, beide haben sie Bei BG sollen sie für die Unterseite sein, bei D für die Oberseite Ziemlich überflüssig denke ich, bei der D. Matte haben sie sich abgerubbelt. Den Drybag, Pumpsack habe ich im Foto als Kopfkissen "benutzt" aber dafür ist er zu ballonartig, leider Viel mehr als 20 Euro darf so eine Art Matte im Vergleich zu Forclaz aber auch nicht kosten Wobei die Decathlonmatte vermutlich preisleistungsmäßig am obesten Ende der Skala liegen dürfte. Und als ultraleichte billige bequeme Matte ist die BG denke ich gut. Material ubd Funktionalität ist gut, Schrott sieht anders aus
-
EVA Isomatten - Woher die Gewichtsunterschiede?
ultraleichtflo antwortete auf mabbels's Thema in Ausrüstung
ja. du kriegst halt ein 1 m x50 cm stück das haben sie ja auch noch 2m Stücke gibt es definitiv nicht mehr, habe explizit danach gefragt -
EVA Isomatten - Woher die Gewichtsunterschiede?
ultraleichtflo antwortete auf mabbels's Thema in Ausrüstung
also 2m lange Stücke gibts da nicht mehr, und Nachschub ist derzeit ungewiss, da die Eva aus UK kommt -
wie kann die baglobal 40 D Nylon und die hikenture 20 D Nylon haben und doe Baglobal ist dabei noch leichter
-
jo, die hab ich mir mal bestellt. Wenn deine Daten hinhauen, ist das Gewicht ja fast schon sensationell Das hat mich bewogen und der Preis kostet die Hälfte meiner Trek 700 von Decathlon werde mal beide im Vergleich testen Hoffentlich geht es auch ohne den schweren Pumpsack sonst wäre es gewichtsmäßig kein großer Gewinn
-
Danke die ist in meiner engeren Auswahl auch wenn sie natürlich preismäßig die Decathlon Matte nicht wirklich schlägt R-Wert steht sogar da 1,3
-
EVA Isomatten - Woher die Gewichtsunterschiede?
ultraleichtflo antwortete auf mabbels's Thema in Ausrüstung
wir reden immer noch von dem selben Angebot hier? https://www.adventurexpert.com/product/evazote-ev50-foam-3-6-9mm-small-piece/ was anderes finde ich nicht eine Matte,die in 50 cmx50cm Stücken angeboten wird, ist eigentlich aus einer 150x100 Platte, die auch in 2 m lange Stück geschnitten werden kann, und diese ist dann auch noch so groß und schwer wie die 5mm Plastazote Wechsel, die 120x200 cm groß ist Das ist echt eine Wundermatte, und ich bin nur noch verwirrt. Kann es sein, dass es sich hier um 2 verschiedene Angebote handelt,nach Meterware klingt das hier nicht, eher nach Reststücken, darum auch "a bit more than..." da steht wie gesagt " small piece " -
EVA Isomatten - Woher die Gewichtsunterschiede?
ultraleichtflo antwortete auf mabbels's Thema in Ausrüstung
was meinst du mit "zu steif"? was willst du denn damit machen? @n lampenschirm. ich finde da nur "kleineStücke" -
EVA Isomatten - Woher die Gewichtsunterschiede?
ultraleichtflo antwortete auf mabbels's Thema in Ausrüstung
warum ist es eigentlich hier so schwer an den Stoff ranzukommen? -
EVA Isomatten - Woher die Gewichtsunterschiede?
ultraleichtflo antwortete auf mabbels's Thema in Ausrüstung
ja. sie muesste ja eigentlich fester, dichter sein. aber ist sie das jetzt auch bzw. kann sie da mit der durchaus zähen double mat mithalten? ist ja viel billiger. ich hab hier überigens eine interessante Matte aus 2mm eva vor mir, die habe ich in Kambodscha in Pnom Penh im Decathlon erstanden. sogar 2 davon, weil ich eine Notisomatten brauchte. die hatten nur diese "gymnastikmatten" ist interessant weil diese sehr dicht und reissfest scheint. leider nur 1.32 m lang. . 54.5 cm breit und wiegt 130g da habe ich anscheinend unbewusst etwas feines erstanden. kostete da viell. 3 Euro pro Stueck. gibt es im Decathlon hier leider nicht, nur eine 6.5 mm Version glaube ich -
EVA Isomatten - Woher die Gewichtsunterschiede?
ultraleichtflo antwortete auf mabbels's Thema in Ausrüstung
wie unterscheidet sich die matte von extex nun von der exped eva doublemat? -
Hi, wer hat da eine Empfehlung? Da gibt es ja diverse ziemlich aehnliche Matten von 400 bis 500g mit und ohne Kissen von 10 bis 40 Euro bei amazon. ali . ebay und co suche so leicht,so billig , so gut wie moeglich natürlich. Als Ersatz Sommermatte. habe ansonsten die von Decathlon für 39 Euro, die 510g wiegt und sehr langlebig ist. Aber viell. gibts da ja ne interessante Alternative
-
Suche präzise digitale Kofferwaage
ultraleichtflo antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Ausrüstung
die Waage kam gerade an. Sogar ohne Spinne und xfighter, ansonsten wie auf dem Foto. Danke für den Link. top Teil, sehr genau. habe ein paar Sachen Probe gewogen, bei denen icg mir sicher war und es war exakt das Gewicht. also der brs 3000 wog 25 g (allerdings mit Säckchen sogar) und der toaks titan light 650 60g wie der Hersteller selbst angibt fängt bei 20g an zu wiegen in 5g Schritten und auch bei Wiederholungen exakt gleich. Die Waage hat sogar schon ein paar faustdicke Überraschungen zu Tage gefördert, also so wog ein Schlafsack 800 statt 600g baeh ein Schlauchboot statt 2.4 kg 2 kg hurrah und ein Paddel 1kg statt 1.08 kg super wird mir die Kaufentscheidung in Zukunft erleichtern im wahrsten Sinne...