-
Gesamte Inhalte
2.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Auf dem GR 12- dem Sendero de Euskal Herria - Baskenland / Navarra
RaulDuke antwortete auf Folko's Thema in Reiseberichte
Danke für deinen sehr detaillierten Bericht!- 5 Antworten
-
@Ledertramp Ich bin jetzt zu faul zu googeln, aber „der Weg der Freundschaft“ führt von Eisenach bis nach Budapest. Er führt durch mehrere osteuropäische Mittelgebirge, ist streckenweise relativ weit ab von der Zivilisation und vor allem wird dort fast überall das Bieakieren (mindestens) geduldet! Meine ich zumindest!
-
Frage bzgl gutem Rucksack für längere thru-hikes
RaulDuke antwortete auf Michafoto's Thema in Ausrüstung
@Blickpunkt OT: Hahahahaha, ja, das hast du schön geschrieben, das die von mir beschriebene „faltbare“ Thinlight Matte, „rolled thinlight“ heißt! Hihihi! Ich habe auch damit ein Problem gehabt, das Schweiß den Rücken herunter läuft und einen Wolf im oberen Arschritzenbereich fördert. Ich habe Ewigkeiten Penatenpuder mit mir durch die Gegend geschleppt, was ja zusätzliches Gewicht darstellt. Brauche ich nicht mehr, seit ich als lange Hose eine Golfhose von Adidas trage! https://www.all4golf.de/adidas-hose-3-stripe-tapered-fit-navy-5053738?referralCode=01938b6161ae7537af2d298a56d177a2&gad_source=1&gbraid=0AAAAAC9AKgR9oU7SCB_N9uLn4w4Q2y-l0&gclid=CjwKCAjwnPS-BhBxEiwAZjMF0j1G-wEsWoN_FRceVmMgahep98uOhxEtPrV0B9KYidVk2k7JS9vBbRoCFiwQAvD_BwE Seit ich die habe, brauche ich kein Penatenpulver mehr. Die führt jegliche Feuchtigkeit scheinbar sofort ab! Die Hose habe ich noch nie nasser als dezent feucht erlebt, im Gegensatz zu sämtlichen anderen Hosen, die ich vorher hatte. Sogar in Portugal, bzw auf dem Pfälzer Waldpfad, als ich bei um die 30 Grad wandern war, kein Wolf, kein wundgelaufener Schritt, nix von alledem!! -
Frage bzgl gutem Rucksack für längere thru-hikes
RaulDuke antwortete auf Michafoto's Thema in Ausrüstung
@Blickpunkt Genau so mache ich es auch! Als Rückenpad/Sitzpad verwende ich oft zwei Segmente der Flexmat Plus. Durch ihre dicken Noppen kommt etwas mehr Luft an den Rücken. Allerdings bin ich gesammtkörperlich ein Schwitzer, weshalb ich auch dann einen nassen Rücken habe. Ist Gewöhnungssache! Häufig packe ich auch meine faltbare Gossamer Gear Thinlite (so heißt die, glaube ich) als Rückenpolster dran. Die ist „glatt“, was natürlich auch bei Menschen mit wenig Schweißbildung zu einem verschwitzten Rücken führt. So what? Man bewegt sich, man schwitzt! -
Frage bzgl gutem Rucksack für längere thru-hikes
RaulDuke antwortete auf Michafoto's Thema in Ausrüstung
Ach ja, auf die Wasserfestigkeit bin ich gar nicht eingegangen. Wirklich Wasserdicht, ist ein Rucksack auf Dauer nie, weil es an den Nähten, bei regelmäßigem Dauereinsatz, meistens dazu führt, das die Abdichtungen sich lösen. Was das Material angeht, ist wahrscheinlich nur DCF u.ä. wirklich Wasserdicht! Aber auch hier sind die Nähte ein Problem. Ich würde sogar bei einem nagelneuen DCF Rucksack einen Liner benutzen, in den alles reinkommt, was trocken bleiben muss. Also Ersatzklamotten und Schlafsack/Quilt. Da reicht die Spanne von einer einfachen, billigen Mülltüte, bis zu sündhaft teuren DCF Linern. -
Frage bzgl gutem Rucksack für längere thru-hikes
RaulDuke antwortete auf Michafoto's Thema in Ausrüstung
Fahr zu einem der beiden Fachgeschäfte in Deutschland und probier es aus! Oder mach es wie die meisten hier, kaufe gebrauchte oder neue Ruckies, je nach Startkapital und probiere sie aus! Die kannst du im Internet für den gleichen oder im Fall von neuen, für fast den gleichen Preis wieder verkaufen! Rucksack Empfehlungen sind nämlich fast nicht möglich, da jeder Rücken unterschiedlich ist. Ich z.B. bin 167cm groß, habe aber einen 49cm langen Rücken. Das ist ziemlich klein, mit großem Rücken. Ich komme hervorragend mit Rucksäcken ohne Rahmen klar, andere nicht. Ich habe in den letzten 3-4 Jahren tatsächlich, 10 verschiedene Rucksäcke besessen. (habe in ähnlichen Posts bisher immer 6-7 geschrieben, habe aber gerade mal nachgezählt, da ich alles notiere, was ich anschaffe und was ich wieder verkaufe) 3 davon habe ich behalten! Huckepacks, Packl Special, 26 Liter Gossamer Gear, MurMur, 36 Liter Gossamer Gear, G4-20, 42 Liter Kann ich sie dir empfehlen? Keine Ahnung! Für mich sind sie nahe an Perfekt! Als erstes hatte ich den Sierra Designs Flexcapsicator, dann den GG G4-20, den ich immer noch habe, den Hyperlite Mountaingear Windrider, einen China Rucki von 3FUL Gear, den GG MurMur, den Phönix von Huckepacks, dann den ÜLA Circuit, den Bandit von Hyberg, den Packl Special von Huckepacks und zu guter letzt, den Gossamer Gear Mariposa. Von 26 - 60 Litern ist alles dabei! Bei den meisten könnte ich dir gar nicht mehr sagen, was mir daran nicht gepasst, oder nicht gefallen hat! Aber ich habe im Endeffekt, für die Rucksäcke, die ich gekauft und wieder verkauft habe, ZUSAMMEN keine 100€ bezahlt, da ich sie, meistens recht schnell, wieder verkauft habe. Den kürzesten Aufenthalt bei mir hatte der ÜLA. Den hatte ich beladen, bin damit die Treppe nach unten gegangen, bin wieder hoch, habe ein bisschen damit herumgespielt, verschiedene Einstellungen ausprobiert, noch ein paar mal die Treppe rauf und runter, und habe ihn wieder zum Verkauf angeboten! Im Forum und bei dem allseits bekannten und beliebten Internet Portal, was wir hier nicht nennen sollen. Verkauft habe ich ihn übers Forum, wenn mich nicht alles täuscht. Man muss einfach ausprobieren, was einem passt und was man braucht! Der GG Mariposa, z.B. hat mir ebenfalls, wie die anderen beiden von Gossamer Gear, super gepasst. Aber nach einer Tour, auf der ich ihn benutzt habe, habe ich mich entschieden, das ZPacks Triplex Zelt, was ich neu hatte und auf der selben Tour das erste Mal ausgeführt hatte, wieder zu verkaufen, daces einfach zu viel Platz bot, für einen Alleinwanderer. Platz wiegt! Erstens, weil das riesige Zelt mehr wiegt, als ein einpersonen Zelt, und der größere Rucksack, den man braucht, um das Zelt zu transportieren, wiegt auch noch ein mal. Beides wieder verkauft, Rucki und Zelt. Obwohl beides super schöne Teile waren. Du wirst ums Ausprobieren nicht herumkommen! Basta! -
Nein, ich wahre immer die Etikette! „Bitte“, so viel Zeit muss sein!
-
Ich suche nach einem neuen oder neuwertigem Gossamer Gear MurMur! Hat jemand den vielleicht in seinem Gearschrank, Gearzimmer oder seiner Gearhütte rumliegen? Allerdings muss ich dir Vertrauen, das du ihn noch nie mit mehr als 8kg beladen hast! HER DAMIT, bitte!
-
@Baummaedchen Ich hatte mal für kurze Zeit eine selfinflating Matte und fand die total unbequem! Aber 1+ für Flexmat Plus + 3mm EVA Matte. Wenn das nicht so ein scheiß Packmaß hätte, wäre das meine Kombi! Habe beides zu Hause und überlege immer wieder, ob ich es nochmal mitnehme. Bin vor zwei (?) Jahren den Pfälzerwald Pfad damit gelaufen und habe prima darauf gepennt. Benutze aber meistens meine Exped Synmat UL oder in Zukunft meine kürzlich erworbene Neoair Womans. Die wiegt nur 340g und hat halt ein Packmaß nach meinem Geschmack. Torsolänge geht bei mir gar nicht! Hatte zuerst eine Flexmat Plus + 3mm EVA und die FM hatte ich auf Torsolänge abgeschnitten. Der Höhenunterschied ist ja noch geringer, als bei ner Luftmatratze, aber ich bin darauf nicht klar gekommen!
-
MYOG Kurzanleitung Tarpstange Pole mit DAC Pressfit
RaulDuke antwortete auf Gibbon's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
War unter 1cm! Vieleicht 0,7cm oder 0,8 cm! Ich schrieb ja, es hätte funktioniert, aaaber die Stange bog sich bei Windlast schon bedenklich! Bei einem Gewittersturm hat es gehalten, trotzdem würde ich eine dickere Stange empfehlen! -
MYOG Kurzanleitung Tarpstange Pole mit DAC Pressfit
RaulDuke antwortete auf Gibbon's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich hatte auch mal selbstgebaute Stangen und habe sie, krum und schief, mit ner Eisensäge gesägt! Hat trotz der leicht schiefen Kante funktioniert! Aber Rohrschneider, da hätte ich mal drauf kommen sollen!!! -
@Gibbon Wie kommst du darauf, das gemessen an einem 1,3Kg Zelt, ein Trekkingstockzeltnutzer fast genauso viel Gewicht schleppt? Das Lunar Solo wiegt mittlerweile nur noch knapp unter 700g und ist mit einer Aluminium Stange, die maximal 150g wiegt, bei 850g. Das sind 450g Gewichtsunterschied. In Anbetracht dessen, das wir uns hier in einem UL Forum bewegen, sind das Welten und keine Peanuts! Fast ein halbes Kilo!
-
Sehe ich genau so. Ich gehe aber noch weiter, denn nicht dahin zu Reisen reicht nicht! Ich boykottiere jedes Produkt, was in den USA hergestellt wird, bis dieser MAGA Wahnsinn endlich aufhört! Denn wenn ganz viele so handeln, wie ich, werden sie schon sehen, was sie davon haben. Siehe die Absatzzahlen von Tesla, in Europa, seit der Wahl! Sollte diese Äußerung zu politisch sein, für dieses Forum, einfach löschen! P.S. Leider ist Whatsapp und Insta (nur zwei Beispiele) zur Zeit alternativlos, was ihre Reichweite angeht! Denn was hilft es mir, zu Threma, Signal o.ä. zu wechseln, wenn drei Viertel meiner Kontakte weiterhin nur bei Whatsapp bleiben? Auf jeden Fall ist es mir ein Rätsel, wie man zur Zeit in die USA reisen mag. Ich bin ja jemand, der seine Klappe nicht halten kann, was heißt, das ich wohl kaum 3 Monate durch das Land laufen könnte, ohne von irgendwelchen Rednecks aufgemischt zu werden und die Fresse poliert zu bekommen!
-
Meine liebe Miriam/Alpini, du könntest dich auch einfach mal im „Vorstellungs Thread“, zu finden unter „Einsteiger“, vorstellen! Das wäre doch ganz prima!
-
Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
RaulDuke antwortete auf Luna333's Thema in Tourvorbereitung
@Lolaine Warum? Fängt in den Vogesen doch ganz zart an. Wenn man richtig anfängt Höhe zu machen, dann ist man schon wenigstens 2-3 Wochen unterwegs, wenn man täglich „nur“ 20-25 Km macht. Ich mache übrigens nie mehr, außer ich werde durch widrige Umstände dazu gezwungen. Ich würde wahrscheinlich, für meinen Teil, aber die Alpen mit der Bahn überspringen, und danach weiter laufen, da mir das auch zu viele Höhenmeter wären. Ansonsten ist es ja recht human in Frankreich. Ob man dann am Ende so trainiert ist, auch noch die Pyrenäen zu machen, muss man dann sehen. Auf jeden Fall ist der Hexatrek in großen Teilen perfekt für Anfänger, da die Route perfekt „erklärt“ ist, auf der App (Karte), und mittlerweile auch gut beschildert sein sollte. Vor allem als Anfängerist es ja so eine Sache, mit der Navigation! -
Routenvorschläge für erste Fernwanderung?
RaulDuke antwortete auf Luna333's Thema in Tourvorbereitung
Ich kadir den „Hexatrek“ empfehlen! Der sollte dicke für 2 Monate reichen! Fängt an der deutschen Grenze in Weissembourg an, folgt den Vogesen, dann gehts ins Jura und die Alpen, danach französische Mittelgebirge u.a. die Sevennen um dann den Pyrenäen zu folgen und am Atlantik bei San Sebastian zu enden. Alles Frankreich, wie oben ja schon erwähnt, ist Biwakieren da kein Problem, fast ausschließlich durch Mittelgebirge und Gebirge und vor allem, man fängt echt klein an, mit den Vogesen. Wenn du in den Alpen ankommst, hast du schon ein paar Wochen auf dem Buckel und bist trainiert. Es gibt eine zahlungspflichtige App, die eine Karte enthält, wo Sehensürdigkeiten, Resuply, Wasserstellen etc… eingezeichnet sind. Das ist recht gut organisiert! -
@davethewanderer Ich habe einen Polartec Alpha 90 Hoodie von Outliteside. Wird aber bis auf weiteres nicht mehr hergestellt! Desweiteren habe ich einen OMM CORE HOODIE, in hell Blau und Orange. Ist optisch nicht jedermanns Sache, gibt es aber auch in dunkel Blau und ich meine auch in Schwarz. Das Material ist sehr ähnlich aufgebaut, wie Polartec Alpha und hat die gleichen Eigenschaften. Bekommt man mit Glück im Sonderangebot recht „günstig“, oder gebraucht!
-
Ein Polartec Alpha 90 Hoodie wiegt auf jeden Fall auch wesentlich, nämlich ca 100g weniger, als ein Icebreaker Longsleeve!
-
Ich gehe, Frühjahr, Sommer oder Herbst, nie ohne einen Polartec Alpha Hoodie und ner Windjacke auf Tour! Darunter nen Icebreaker Longsleeve und bei 10 Grad ist mir damit warm genug! Sprich: Eine Puffy brauche ich im Sommer nicht!
-
Guckst du in der „Suche Funktion“, da serden sie geholfen!
-
I want Advice on Lightweight Gear for My Next Trek
RaulDuke antwortete auf jksmith's Thema in Ausrüstung
Hi @jksmith! Point 3: Jes, there are realy good Options, to buy, like the X-Boil. Its an Alkohol Stove, very light, and there are different Sizes, compared to the Diameter if your Cooking Pot. Point 2: It depends, when and where you want to go. In 10 Degree below Zero, I think I would prefere a Sleepingbag. But from around Zero, up to thirty Degrees, ore more, I definitly would take a Quilt. It’s much more compfortably! It is warm enough, you have the Possibility to stretch your Foot out, and it’s lighter. I prefer Down Quilts, 'cause they are lighter and pack smaler! Point 1: I don’t have any Frame Packs any more! There are different Points of view, in this Forum, but I have the Gossamer Gear G4-20, a 42 Liter Pack, and it’s absolutly compfortably. I tryed around 7 or 8 different Backpacks, in the last Years, but this one is one, that I like most. But you have to try it on your own, 'cause every Back is different! I recoment to buy Backpacks in Advance, used ones, so you can make a Dayhike with it, and sell it for the same Price, you payed for it, if you don’t like it. I can't recoment, to buy a Backpack and go for a multiple Week or Month, without testing it. Backpack and Footware are the most important things, if you go Hikin'. Point 4: It depends, where you want to go! A Poncho is a good Choice, if you are Hikking in the Woods, where is a lot of Windprotection. If you are Hikking in open Landscapes, with stormy Weather, it makes an unbeliveble Sound, if your Poncho is fluttering in the Wind for Hours! But is the Forest in a steap mountainious area, where you maybe have to klimb a bit, it’s important, to see, where you make your next Step, so in this case, I would prefer a Rainjacket! For your Legs buy your self Rain Chaps and a Rainskirt! Rain Trousers are mostly to heavy! In the DIY area of this Forum, you'l find a description, how to make a Rainskirt from a Garbagebag! That works perfekt and Costs are nearly nothing! But if you want more speciffic help, you have to describe your Plans better, like where to go and when! I hope I helped you a bit. Happy Trails! -
@MarcG Ja welcher denn? Phönix Lite oder Packl (Special)?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
RaulDuke antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@shotta51 Habe 30€ bezahlt, für 45 Minuten. Hat mir nicht nur das Tapen erklärt, sondern auch noch ein paar Dehn- und Stretchübungen gezeigt! Wegen 30€ wäre ich niemals zum Arzt gerannt, denn der hätte ja auch erstmal ne Untersuchung, bzw ein Gespräch geführt, Wartezimmer etc… Da hab ich es lieber selbst bezahlt! -
Moin! Du könntest mal die Suchfunktion nutzen, mit dem Begriff Wien - Nizza, tauchen erstmal hunderte Posts auf, aber wenn du dann anklickst, das exakt diese Phrase gesucht werden soll, kommen da 11 recht interessante Posts zum Vorschein!