-
Gesamte Inhalte
2.419 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
53
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
RaulDuke antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kurze und vielleicht doofe Frage: Misst man den Loft, bei einem Quilt, in „geschlossenem“, also außen doppelt gelegtem, Zustand, oder breitet man ihn flach aus? Ich frage hier nach Wissen, nicht nach „meiner Meinung nach…“ Antworten!! -
@Lolaine ??? Top UL Zelte? Er hat das Rainbow und das X-Mid 1 aufgezählt! Das Unna und das Portal, sind für mich überhaupt keine UL Zelte!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
RaulDuke antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@khyal @Wanderwurst Aber ist es nicht so, das ein 10D oder gar 7D Nylon, noch mehr durchsackt, wenn nass, als dickere Nylons? -
@Broncoboldor OT: Warst du das damals, der die Tarp/Bugnet Combi von mir gekauft hat?
-
Den Camino del Norte würde ich auf jeden Fall im Sommer vergessen. Da ist heute im Sommer so viel los, wie auf dem Camino Frances vor 10 Jahren! Das geht gar nicht! Ich bin ihn vor 20 Jahren im Frühjahr und Herbst gelaufen, da hatte man ganze Herbergen für sich alleine. Aber die letzten Tage vor Sant Jago wurde es voller und die letzten 50Km sind die Wege vereint, da war was los, meine Güte… Im Sommer never. Da haste nicht Kontakt zu anderen, da haste ne Overdose!!!
-
Via Apsyrtides - 150 Kilometer Cres / Kroatien
RaulDuke antwortete auf scissorsmountain's Thema in Reiseberichte
Man darf gespannt sein, wie es weiter geht! -
@janphilip @wilbo hat ja eine Firma, Wildoor.de , wenn mich nicht alles täuscht. Das Zelt kannst du in jedem Fall bei ihm bestellen. Meistens hat er auch noch verschiedene Stoffe und DCF Varianten im Angebot!
-
@Biker2Hiker Hast du den Smiley gesehen, in meinem letzten Eintrag? :-)) Ich gebe dir absolut Recht!
-
@Epiphanie Ahhh, dann bin ich beruhigt, hahahahaha! Ich dachte tatsächlich, du würdest ein zweites Paar echte Schuhe mit dir durch die Landschaft schleppen! :-))
-
@Epiphanie Ein zweites paar Schuhe?? Meinst du, so etwas wie Crocs o.ä. also Campschuhe, oder tatsächlich echte Schuhe?
-
Erstmal willkommen! Campingstuhl weg lassen! Keinen Schlafsack, sondern einen Quilt! Ansonsten kann man dir nicht helfen, weil du zu unpräzise bist, in deinen Informationen, die du uns gibst. Wo genau soll deine Tour langgehen? Hast du vor oberhalb, der Beumgrenze zu Zelten? Oder eher in tieferen Gegenden? In welcher Jahreszeit, bzw in welchem Monat soll die Tour stattfinden? Wie lange soll sie dauern? Wie oben schon erwähnt, wenn man die Möglichkeit hat, alle paar Tage Nahrung zu kaufen, braucht man weniger zu schleppen, als wenn man eine Woche, oder länger, autark sein möchte. Willst du selber Kochen, bzw Essen warm machen, oder willst du dich von kalter Küche ernähren? Fragen über Fragen, die dazu führen das man nicht weiß, was man dir raten kann. Denn im UL Bereich, ist es wie im normalen Leben, es gibt keine eierlegende Wollmoilchsau! Will sagen, du brauchst für unterschiedliche Begebenheiten, ein völlig unterschiedliches Gear! Also wäre es auch hilfreich, zu erfahren, was du schon hast, an Ausrüstung und was du dir noch anschaffen willst. Rucksack, Zelt, Schlafsack, Isomatte, Klamotten, Kocher, Trekkingstöcke, etc… etc… Ansonsten sei noch anzumerken, das du dich auch erstmal vorstellen könntest, in der Rubrik „Einsteiger“ erstmal im dafür vorgesehenem „Vorstellungsthread“ . Happy Trails!
-
40-50l Rucksack gesucht, am besten mit Rückenbelüftung
RaulDuke antwortete auf Elchengo's Thema in Ausrüstung
Ich würde mich nicht für den GG Gorilla entscheiden! Der hat diese idiotische Klappe als Verschluss, wie der Mariposa auch. Fand ich (beim Mariposa) völlig käse! Ich stehe auf klassische Rolltopverschlüsse, die kann man verschieden weit auf oder runter Rollen, je nachdem, wie viel Gepäck man im Rucki hat und winzige dieses Deckelfach, mit dem kleinen Reißverschluss, braucht auch kein Mensch! Rein nutzloses Zusatzgewicht! (wenn auch minimal) Ich würde im Fall von GG immer zum G4-20 pladieren! -
1+ für X-Boil!
-
40-50l Rucksack gesucht, am besten mit Rückenbelüftung
RaulDuke antwortete auf Elchengo's Thema in Ausrüstung
P.S. Falls du denkst, das der GG G4-20 ja ein gelochtes Rückenpad hat, was das Schwitzen verhindert, muss ich dir diesen Zahn ziehen. In der Theorie ( keine eigene Erfahrung) kann einzig so ein gebogenes, mit Mesh versehenes Tragesystem vor starkem Schwitzen schützen! Ich habe beim G4-20 z. B. das Rückenpad zeitweilig durch zwei Segmente der Exped Flexmat Plus ersetzt und sogar diese wirklich stark genoppte Matte hat da nix gebracht. Mich stört es aber auch nicht. Ich trage immer die GG Thinlite 1/8 inch Matte am Rücken, als klassischer Doubleuse. Teil meines Schlafsystems und gleichzeitig Teil meines Tragesystems! Und schwitze halt wie ein Schwein am Rücken! -
40-50l Rucksack gesucht, am besten mit Rückenbelüftung
RaulDuke antwortete auf Elchengo's Thema in Ausrüstung
Warum für schwerer als UL? Er schrieb ja, GG G4-20, bzw irgendein ZPacks Rucki würden in seine Wahl fallen… Aber zum Thema… Den GG G4-20 habe ich jahrelang im Einsatz gehabt, wiegt ohne das Rückenpad nur knapp über 600g und trägt sich absolut bequem. Aaaaber er hat überhaupt kein Tragesystem, müsste also eigentlich aus deiner Suche ausscheiden. Nichts desto Trotz, ein absolut super Rucksack! Meiner Meinung nach! Ebenfalls braucht man auch keine Art von Tragegestell, da man einen Rucksack, richtig gepackt, mit bis zu 12 Kg auch ganz hervorragend und bequem, ohne solche Geschichten Tragen kann. Den G4-20 bekommst du bei den einschlägigen Internetplattformen schon ab 100€ gebraucht in gutem Zustand. 12Kg, weil ich selbst noch nie mehr getragen habe. 100€ aus eigener Erfahrung, denn vor ca 2 Jahren habe ich mir den ein zweites Mal gekauft, wegen der schönen blauen Farbe! For ca 2 Monaten hat ein Freund von mir den blauen Rucki für 110€ in neuwertigem Zustand ebenfalls gebraucht gekauft. Den genannten ZPacks wirst du nicht mal gebraucht zu dem Preis von 350€ bekommen, schätze ich mal. Bin aber zu faul zu recherchieren, was er neu kostet. Ich würde auf keinen Fall angeblich neuwertige UL Gear Dinge im Netz gebraucht kaufen, wenn sie weniger als 2/3 des Neupreises kosten, denn es sind, auch in unserem Segment unglaublich viele Betrüger am Start. Außer, der jenige lässt sich auf Barzahlung bei Abholung ein! -
Wie du ja lesen kannst, liebe @Lolaine, bin ich auch mit Zelt unterwegs. Kocher etc… selbstverständlich auch!
-
@polte Was ist es denn für ein Zelt geworden? Das interessiert glaube ich, die meisten, die dir hier mit Rat geholfen haben…
-
Hat jemand Maße von einem Exped Pack Poncho UL?
RaulDuke antwortete auf karlk21's Thema in Ausrüstung
Ich habe den auch, ich glaube in M, bin 167cm groß und habe eher kurze Arme. Aber der Begriff „Ärmel“ wundert mich. Meiner hat gar keine Ärmel. Das Material überlappt halt ein bisschen an den Armen, so das sie bis kurz über den Ellenbogen reichen. (also zwischen Ellenbogen und Handgelenk) Ich glaube auch, das das normal ist, bei Ponchos. Hatte auch mal gedacht, das ich mir Ärmlinge aus Tyvek o.ä. basteln will, aber was soll’s, ich. enutze den halt nur bei Wetter mit mindestens 15 Grad plus, dann geht es mit hoch gekrempelten Ärmeln ganz prima, mit Wanderstöcken. Werden die Arme halt nass im unteren Bereich. Hab aber auch erst zwei nennenswerte Regentage gehabt, auf Wanderungen, bin vom guten Wetter verfolgt! -
Bei dem Equipment, inklusive Espresso „Maschine“, erklärt sich auch der riesig gefüllte Rucksack! Hahahahahaha! Nix für ungut, n bisschen gefrotzel muss sein!
-
Ich hab es ausprobiert! Kugelschreiber funzt tatsächlich auf Tyvek. Ich gebe meinem vorschreiber recht, das Victorynox Classic SD, wiegt nur 21g! Ist seit geraumer Zeit auch das einzige Messer, was bei mir mit auf den Trek kommt. (Zu Hause haben meine Frau und ich an jedem Schlüsselbund eins, da es einfach nicht ins gewicht fällt und super praktisch ist.)
-
Zum Notizbuch, ich habe so etwas nie gebraucht, da ich alles im handy notiere, aber du hast ja ein Tyvek Sheet mit. Das ist ja papierartig, ohne Papier zu sein. Ich liege noch im Bett, mit ner Tasse Kaffee an meiner Seite, aber könnte man da nicht drauf Schreiben? Falls kein Kugelschreiber funktioniert, vielleicht geht ja irgendwas anderes? Nur eine spontane Blitzidee!
-
@trekkman Hahahahaha, sag ich ja, jeder wie er will! Und kann! Ich bin bloß 167cm GROẞ :-)), da ist mir das Protrail schon ein Palast. Aber wenn man quer durch Skandinavien läuft, mag das tatsächlich anders sein, denn da kann man nicht einfach mal eine Übernachtung in einer Pension einschieben, falls das Wetter nicht mitspielt. Da würde ich evtl auch anfangen umzudenken!
-
@trekkman Bullshit! Ich bin über die letzten 3 Jahre, von 6-7Kg Baseweight, zu mittlerweile 4-5Kg gekommen. Teilweise durch weglassen! Aber nur überflüssiges! Ich hasse es zu frieren und ich friere nicht! Ich will trocken schlafen und ich schlafe trocken! Ich will Kaffe trinken, ich will heißes Essen essen, ich will satt werden und ich werde alles das! Ich will so wenig Gewicht, wie mir möglich, auf meinen Schultern tragen und ich trage insgesamt nicht mehr als 7Kg in Mitteleuropa, wo man meistens alle zwei Tage Essen einkaufen kann. Ich benutze, wenn ich mit nem Zelt unterwegs bin, neuerdings den The Atom, von Atompacks. 40 Liter + 5 Liter Front Mesh Tasche. Da bekomme ich alles rein! Sogar das Zelt! Ich habe bis heute noch nie irgendetwas außen an meine Rucksäcke gebunden! Aber ich habe vor zwei Jahren ein Triplex besessen, war sehr bequem! Dafür musste aber ein größerer Rucksack her, da DCF halt nicht so klein verpackbar ist. Schwereres, weil größeres Zelt + schwererer, weil größerer Rucki und, wie @schwyzi korrekt schreibt, schwerer, weil man noch ein drittes Shirt einpackt oder wohl möglich noch nen Helinox Chair, weil man ja den Platz dafür hat… Wo endet das? Jeder wie er/sie/es will, aber deine These ist schlicht Falsch! Ich habe mich reduziert, was meine Packliste angeht, aber nur soweit, das ich trotzdem eine genussvolle Tour machen kann! Denn Genuss, mein lieber, ist unverzichtbar für mich. Geil Essen, geil Trinken, geil Schlafen und geil Tragen!
-
Tarpzelt oder ähnliche Schlaflösung für große Menschen
RaulDuke antwortete auf Yfi's Thema in Schwerer als UL
Silnylon hält ewig. Silpoly hält eigentlich auch ewig, auf jeden fall ein vielfaches länger als DCF. DCF hält halt nicht ewig, aber spart, gerade beim Zelt, enorm Gewicht, aufgrund der großen Materialmenge! Also ist es für mich ganz einfach! Habe ich mit Geld kein Problem, nehme ich in jedem Fall DCF! Habe ich ein bisschen Geld mehr, als z.B. ein Student, würde ich das Zelt gebraucht aus DCF kaufen. (Übrigens würde ich Zelte und Rucksäcke immer gebraucht kaufen!) Hab ich fast gar kein Geld, dann kann man trotzdem UL sein, kauft gebraucht und nimmt Silpoly oder Silnylon. So einfach ist das! -
Als erstes mal, muss ich allen recht geben, die behaupten, das Kufa keine Lösung für dich ist. Selbst ein 167er Apex Quilt wird wesentlich mehr Volumen haben, als dein Schlafsack, so er denn ein Daunendack sein sollte. Vieleicht könntest du mal deine Packliste hier veröffentlichen, denn 54Liter ist ja schon ein recht großer Rucksack! Wahrscheinlich schleppst du zu viele Klamotten o.ä. mit, das das Volumen nicht ausreicht. Und wie transportierst du denn dein Zelt? Ich frage deshalb, weil ich, bevor ich einen Schlafsack außen am Rucksack transportiere, würde ich eher das Zelt nach außen verfrachten!