Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.774
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. @Mirko ich hatte das triplex erwähnt, nicht das duplex! ist halt für dich evtl sogar zu zweit nutzbar!
  2. @Okoko1 ja, ich würde mich freuen! ich wäre, wenn ich an einer fernwanderstrecke leben würde, definitiv ein trailangel! so kann ich es wenigstens beim bikepacking sein, obwohl ich mich da gar nicht zugehörig fühle. allerdings habe ich seit kurzem echt probleme mit der archillessehne und werde deshalb wahrscheinlich dieses jahr auch ne radtour machen, entweder durch holland oder dänemark! allerdings mit nem E-fahrrad meiner frau, mit vaude packtaschen usw… habe halt kein ultraleichtes fahrrad und werde mir, zumindest kurzfristig auch keins zulegen können (geldmangel) und wollen (hoffnung auf heilung und dann wieder laufen statt fahren) den weserradweg bin ich vor drei jahren mal gefahren, damals sogar mit nem lastenfahrrad von baboe, campingstuhl und ner menge quatsch, den ich dieses mal auf jeden fall nicht mehr mitschleppen würde. hat trotzdem spaß gemacht! dieses mal mit dem ganzen UL equipment, nur eben mit schwerem fahrrad und packtaschen!
  3. hä? @Jan, schriebst du nicht, das du den weserradweg radeln willst? ach nee, das war ja an Okoko1 gerichtet und an alle Anderen WESERRADWEGFAHRER ganz allgemein! Vieleicht ja in Zukunft!
  4. Diese Einladung gilt natürlich für alle weserradweg fahrer aus dem forum!
  5. @Okoko1 ich wohne in elsfleth an der unterweser! habe ein grundstück, außendeichs, mit wasserblick! könnte dir trailmagic anbieten. Zelten möglich, chemie toilette vorhanden, kühlschrank voller alkoholischer und nicht alkoholischer getränke und gegrillt kann auch werden! Für lau natürlich! Melde dich einfach n tach vorher, besser natürlich zwei tage vorher. und von donnerstag auf freitag würde zwar gehen, an allen anderen tagen wäre aber scjöner, da ich freitags arbeite. den rest der woche nicht! denk drüber nach!
  6. Zum Thema Quilt kommen in der Suchfunktion 6795 Einträge! Viel Spaß!
  7. Also erstens, kann man mit der Suche Funktion hier im Forum zu allen von dir gestellten Fragen, Antworten finden!! Es ist wirklich so, das hie wöchentlich die gleichen Fragen gestellt und beantwortet werden. Zweitens, ist die Antwort auf die Frage, ab welcher Länge man bequem schläft, ja wohl sehr den persönlichen Ansprüche geschuldet. Es gibt hier Menschen, die schlafen auf den Matten in S. Der Kopf hängt oben über, und liegt auf dem zusammengefalteten Rucksack, o.ä.. Ab der Hüfte liegen sie nicht mehr auf der Luftmatte, sondern auf ner 3mm EVA Matte. Dann gibt es die Leute, die, obwohl sie nur 180cm sind, lieber eine Matte in LW mit sich herum schleppen, in 197x65cm, wie im Falle der Exped Matten. Und gaaanz viele dazwischen. Ich kann dir nur sagen, kaufe dir etwas und probiere es aus! Zu Anfang geht das sehr gut gebraucht, entweder hier im Forum oder auf den einschlägigen Marktplätzen im Internet. Genau so habe ich es auch gemacht!
  8. @Sören Welcome back, Herr „Überwege“!
  9. Bei Zwei Personen, bedeutet das, ein Triplex muss her. Eine person liegt diagonal, eine liegt gerade! Ist mit, ich glaube mich zu erinnern, knapp 160cm Breite x 230cm Länge, und einem Gewicht von knapp unter 700g wohl mit dem Besten Gewichts/Platz Angebot. Mit minimal 150g würden noch zwei Carbonstangen dazu kommen. Ich würde allerdings lieber Alustangen nehmen… ca 300g. Allerdings der Preis… Es gibt das Zelt von Zeit zu Zeit aber im Netz auch gebraucht zu kaufen…
  10. Ich kann @Craftsman nur beipflichten. Man kann fertige Stangen aus Alu oder Carbon kaufen, die funktionieren prima. Oder man kauft sich im Internet Ersatzstangen für Zelte und sägt diese auf die gewünschte Länge. Gerade beim Bikepacking dürfen die Segmente ja nicht zu lang sein. Selbstgebastelt kannste dir auch 25cm oder gar 20cm Stangensegmente zurecht friemeln. Ich habe damals einen Thread hier im Forum zu dem Thema gelesen und den „Schreiber“ angeschrieben, ob er noch Stangen über hat. So war es dann auch. Den Thread musste aber selber suchen, da bin ich nu zu faul für, hihihi! N Duplex oder Gossamer Gear „the two“ ist schon echt was feines, auch für zwei Personen.
  11. @reiber ende juni anfang juli, nördlich der alpen, also außerhalb der alpen, ist es zu früh???
  12. Hier kann man sehen, was ich alles da drinne habe… https://www.instagram.com/reel/C5-gzgDCloH/?igsh=cmpzdGZwdWNzcG1l
  13. @York Lass dir hier nix anquatschen und probier nen Quilt aus! Ich habe, sowohl mit Daunenquilt (250 Cumulus/WM Nanolite) und mit Apexquilt (Liteway 167er Sleeper), wahlweise auf Faltmatte, wie auch auf Luftmatratzen geschlafen. Geht super. Und ich bin ein sehr aktiver Schläfer, wache mindestens 1-2 Mal zum Pinkeln auf und wälze mich ganz schön hin und her. Mehrmals habe ich bei um die Null Grad (Raureif innen und außen am Zelt) mit dem Setup, was du beschreibst, im Zelt (3 Jahreszeiten) geschlafen und habe nicht gefroren. Schlafklamotte war ein Paar warme Socken, Lange U-Hose von Liod, Icebreaker Langarm Shirt und ne Puffy mit Kapuze. Also, wie du siehst, geht ein Quilt mit völlig unterschiedlichen Setups! Der Liteway Sleeper hat ne Fußbox zum öffnen, kein Problem gehabt, und die beiden anderen sind unten geschlossen. Auch keine Probleme gehabt, hätte es aber begrüßt, wenn sie zum öffnen wären.
  14. Im Frühjar hatren meine Frau und ich, mal wieder das hundefreundliche Ferienhaus „Almhütte“, oberhalb von Halle (Niedersachsen) gemietet und haben allerlei Touren in der Umgebung gemacht. Eigentlich würde ich hier keine 6Km kurze Tour beschreiben, aber sie war so schön… Ging in Bodenwerder, direkt an der Sommerrodelbahn los. Den Ort hatte man sehr schnell hinter sich gelassen und es ging steil los. Danach blieb man für die ersten 4 Km quasi auf einer Höhe, auf traumhaften Singletrails, mit herrlichen Ausblicken. Befor man die Hanglage verlässt, kommt man an einem interessanten „Tisch“ vorbei, der ausgeklappt, eine Startrampe für Paraglider ist. Hier haben wir eine Kaffeepause eingelegt. Danach ging es durch eine schöne, aber unspektakuläre Landschaft zurück zum Parkplatz. Meine Frau mag leider keine Fernwanderungen, mit Übernachtung. Aber für Strecken um die 10-15 Km schon. Die Ecke ist echt schön, um genau das zu machen. Der Ith ist vom Ferienhaus zu sehen und entsprechend schnell zu erreichen. Und das Weserbergland, inklusive des gleichnamigen Weges befindet sich quasi unter deinen Füssen, wenn man aus der Haustür kommt. Sehr empfehlenswert!
  15. @Jan234 Nein, Wärme bringen weder die Chaps, noch der Skirt. Als Windpants taugen sie allerdings. Und zum Wäscheproblem, dann lauf doch einfach sexy, unten ohne rum! Aber Spaß beiseite, ich trage, egal ob unterwegs, oder zu hause, immer schwarze U-Hosen. Die könnte ich jederzeit auch als Badehose benutzen. Die in Verbindung mit den Chaps würde ich ohne weiteres am Waschtag anziehen.
  16. Bei Overnightern habe ich ne 5cl Spiritusflasche, den X-Boil Brenner nebst Windschutz, einen kleinen Lappen, das Feuerzeug und ne Kappe von ner Zwergen Deo Dose, mit exakt 2cl Füllungsvermögen in meinem 450ml Topf. Bei längeren Wanderungen habe ich natürlich die kleine Flasche nicht dabei! Dann kann man aber mehrere instand Kaffeetütchen mit rein packen. Einzig mein trinkbecher und der Fressnapf passen da leider nicht mit rein! Habe bis jetzt nie das Gefühl gehabt, das der Topf nach Spiritus gerochen hätte.
  17. Ich habe immer als campschuhe so fake crocs mit. 150-170g je nachdem was ich so bekomme. ich trage die auch zu hause, deshalb sind die nach nem jahr immer im arsch! das niedrige gewicht erreiche ich durch kleine füße. größe 39, hahahahaha! dank des riemens an der ferse, taugen die auch für bachdurchquerungen. man kann sie daran auch prima am rucki befestigen!
  18. Sehr schön, den Neuanfang der Natur hier zu thematisieren! Top!
  19. Hi, @Jan234! Rain Chaps mit nem Regenrock kombinieren. Meine Lux Outdoors Chaps gibt es leider nicht mehr, aber bei Ali Express hibt es welche, die 100g wiegen. Dann im Myog Bereich suchen, nach Rainskirts. Da gibt es einen aus Mülltüten, von Forumskollege @schwyzi, der ist super leicht und hält bei mir schon über ein Jahr. (Allerdings ist er auch nur eine Handvoll Male zum Einsatz gekommen.) Billig ist der auch noch. Meine Chaps wiegen nur 80g und der Skirt 19g!!
  20. @Cephalotus Ich weiß ja nicht, wie steif du deinen rücken haben willst, aber ich nutze die GG Faltmatte als Rückenpolster an allen meiner 4 Rucksäcke! Zusammengefaltet ist das ganze mehrere Zentimeter dick! Und als Bodenschutz für meine Luftmatratze benutze ich das auch. Was würde es ausmachen, bei diesen beiden Nutzungsarten, wenn tatsächlich Steinchen o.ä. Abdrücke hinterlassen würden? Was sie faktisch aber gar nicht tuen. Zumindest bei mir nicht. Und als Sitzpolster, im zusammen gefalteten Zustand ganz hervorragend zu nutzen, vorausgesetzt, man befestigt die Matte außen. Triple Use, wiegt fast nix… was will man mehr? Ich hatte vorher auch ne halbe Exped 4mm mit, aufgerollt, aber die wog 130g und war zum Rückenversteifen nur sehr schwer in Form zu bringen. Und @GirlOnTrail, du schreibst es ja schon selbst, es ist alles in allem schon SEHR schwer, was du da mitschleppst! Zwei EVA Matten und ne Luma, und dazu noch, extra wegen der Matten, einen 60 Liter Rucksack. Der wiegt ja auch bestimmt nochmal 300g mehr, als z.B. ein 40 Liter Rucki. Ich verstehe es nicht sooo ganz, aber, ich muss ja auch nicht alles verstehen! Ich habe auch mehrere Jahre immer meinen Kindl mitgeschleppt, um immer wieder festzustellen, das ich ihn nur auf der An- und Abreise benutze. Mittlerweile bleibt das Ding zu hause! Wir sind ja hier das UL Forum und nicht UH, hihihi!
  21. Ist verkauft! Erledigt! Kann verschoben werden!
  22. 3X Thinlight Pad von Gossamer Gear! 2 X günstiger, bei einem absolut Vertrauenswürdigen Shop aus der Slowakei. Im Forum wohlgelitten und ich habe dort auch schon mehrfach bestellt. https://www.outdoorline.sk/en/sleeping-mats/gossamer-gear-thinlight-foam-pad-18-rolled https://www.outdoorline.sk/en/sleeping-mats/gossamer-gear-thinlight-foam-pad-18 Oder etwas teurer, dafür hier aus D… https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=8648
  23. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das man auf dem balkan keinen brennspiritus bekommen kann. und wenn tatsächlich nicht, gibt es bestimmt im supermarkt bei den putzmitteln reinigungsalkohol, der häufig eher noch hochprozentiger ist, als spiritus. 380g gewicht mit zu schluren, käme für mich nicht in frage!
×
×
  • Neu erstellen...