Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

RaulDuke

Member.
  • Gesamte Inhalte

    2.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52

Alle erstellten Inhalte von RaulDuke

  1. @HelgaUnterwegs Ich empfehle in der kalten Jahreszeit immer, irgendeinen Likör mitzunehmen, bestenfalls hochprozentig, nicht so einen Feigling o.ä. und den mit heißem Wasser aufzugießen. Ergibt ne Art Grog!
  2. Wittekindsweg, Hermannsweg
  3. @martinfarrent OT: Da muss ich dir zustimmen! Allerdings ist HipHop überhaupt keine Musik, Techno noch weniger! Duck und weg! 🫣
  4. Ich verstehe die ganze Diskussion ab einem gewissen Zeitraum überhaupt nicht mehr! Es ist eigentlich alles gesagt, aber es wird weiter Diskutiert, als würde es um eine Lohnverhandlung oder den Bundeshaushalt gehen. Zeitverschwendung! (im Gegensatz zu den zwei weiter unten genannten, möglichen Diskussionen)
  5. @ULgäuer Hahahahaha, Pilgern und Selbstkasteiung? Ich bin schon gepilgert, in Spanien, so vor gut 20 Jahren. Da waren eine kleine Minderheit unterwegs, die fußtechnisch tatsächlich Selbstkasteiung betrieben haben. Tausendfach gepflasterte Füße, wegen falscher Shuhe oder einfach untrainiert , zu lange Etappen, etc, etc… Aber die Mehrheit, hat eher Genusswandern betrieben!
  6. Ja, was wiegt das Teil denn nun?
  7. Erledigt, danke!
  8. Kommt hier jemand aus FÜSSEN oder Umgebung? Kann jemand etwas aus Füssen für mich Abholen? Ich habe da etwas im Auge, was ich gerne kaufen würde und bräuchte jemanden, der Paypal hat, damit ich ihm geld überweisen und mir das Teil dann zuschicken kann! Wie sieht es aus?
  9. Warum nicht einfach eine reine Polartec Alpha Hose, die man unter seiner Hose trägt, die man sowieso dabei hat? Meine wiegt 111g!
  10. Ich trage meine Hosen, also Jeans im Alltag, immer mindestens eine Woche. Die brauchen doch alleine 2 Tage, bis sie bequem sind, hahahahaha! Mal ehrlich, ich habe eher starken Schweiß, was Menge und Geruch angeht! Aber so doll stinken, das man am Nebentisch wahrgenommen wird, das gibt es glaube ich nicht. Reine Kopfsache!!
  11. Nur so zur Info, bei Wildschweinen, sind die Sauen die Horroreber! Eber haben zwar die gefährlichen Hauer, rammen einen Menschen gewöhnlich einmal über den Haufen und lassen dann von einem ab. Sauen, vor allem wenn sie ihre Frischlinge verteidigen, kommen wieder und wieder! Die sind weitaus gefährlicher! Aber insgesamt, gehe ich mit @TappsiTörtel dacor! Im Grunde genommen, sind die Wildtiere in unseren Breitengraden, so lange man sich entsprechend verhält, nahezu ungefährlich!
  12. Ich verstehe nicht… Mein Titantopf, habe ich noch nie im Mund gehabt! Ich benutze einen Titan Becher zum Trinken. 0 Metalgeschmack. Meine Frau kann nicht aus Dosen trinken, da sie meint, sie würde das Alu schmecken. Aus der Titantasse kann sie trinken! Essen tue ich aus einem Plastik Topf, wo vorher Asia Nudelsuppe drin war. Der Topf ist bei mir nur zum Wasser heiß machen. Das der Topf so stark nach irgendwas schmeckt, wenn man ihn garnicht in den Mund nimmt, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Vielleicht Kopfsache? Also ganz ohne Vorwurf oder so. Übrigens kann man zum Trinken auch einen Kaffee to go Pappbecher mehrmals verwenden. Beim nächsten Bäcker tauschen.
  13. Ich habe zwar seit kurzem das Rainbow Li in Solo Version, kann dir aber noch nix zur haltbarkeit der carbonstangen sagen, da ich noch kein schweinewetter damit erlebt habe. außer erstens: natürlich ist carbon fragieler als z.b. aluminium, aber es wird ja tausendfach verkauft, mit dieser stange. das internet müsste also voll sein, mit schlechten bewertungen! ist es aber nicht! Wenn allerdings schnee ins spiel kommt, bist du garantiert im lunar solo besser aufgehoben, da dort, da es ja quasi eine pyramide ist, kaum schnee drauf liegen bleibt. zweitens ist ein trekkingstock immer stabiler, als irgendeine stange! egal ob carbon oder alu! denn so dick wie treckingstöcke, sind zeltstangen nie! zumindest nicht im UL bereich! die frage ist nur, ob du tatsächlich mit dem zelt wandern gehst, wenn es so kalt ist, das es schneit! beide zelte sind ja unten „offen“, was heißt, das es bei wind schon kalt herein weht. Was die windtauglichkeit angeht, ist das lunar solo garantiert auch besser! Aber auch hier stellt sich die frage, wo du damit hin willst. nach skandinavien, weit ab der zivilisation, oder doch eher deutschlands mittelgebirge und die unserer nachbarn erwandern? wenn du in der zivilisation bleibst, willst du richtiges scheiß wetter tatsächlich aussitzen, oder bei angekündigtem sturm nicht, wie ich es machen würde, in eine pension wechselst? zu letzt die anmerkung, das für normales wetter, auch mal ein sommer gewitter, etwas wind etc… würde ich bei den beiden zelten immer zum rainbow greifen, da es einfach ein raumwunder ist! man fühlt sich im lunar solo immer wie in einer höle! aufgrund der flachabfallenden wände, hat es ja nur in der mitte in der nähe der stange, sitzhöhe und es ist aufgrund der farbe immer duster im inneren! im rainbow solo ist es hell, geräumig durch die steil nach oben gehenden wände und man fühlt sich 0 eingeengt. nichtmal beim LI, denn da ist die liegefläche ja nur 90cm, gegenüber 100cm beim silpoly zelt, breit. trotzdem totales raumgefühl! was den gebrauchtkauf vom rainbow angeht, würde ich nur ganz neue gebrauchte zelte kaufen, denn silpoly verwenden sie erst seid märz! ich habe bei TT nachgefragt! die silnylon variante würde ich nicht kaufen, da sie wasser zieht und anfängt durchzuhängen, wenn es nass ist. dazu kommt, das ich in den letzten monaten nie ein gebrauchtes rainbow gesehen, das NICHT aus DCF ist, was z.b. beim kleinanzeiger unter 350€ angeboten wurde. für 5€ mehr, bekommst du es aber auch nagelneu, bei outdooline.sk! super shop, ich (und viele andere hier aus dem forum) haben mit denen gute erfahrungen gemacht! ist in der slovakei, also keine einfuhr zölle o.ä.!
  14. Na ja, da ja in der Fragestellung dieses Fadens von Budget die Rede ist, und immer wieder behauptet wird, es ginge nicht billig und deshalb müssten Basisgewichte von 7Kg toleriert werden, kann man Spaß haben an der Schnäppchenjagd, oder nicht, es geht kaum ein Weg daran vorbei! Denn es geht ja um die Freude und den Spaß am ultraleichten Wandern, in diesem Forum, das macht mehr Spaß, wenn man ultraleicht Wandert, als wenn man nur leicht Wandert! Jemand wie ich, der a) zwei linke Hände hat und b) auch keine Lust hat, etwas selbst zu nähen, c) vielleicht auch nicht die Möglichkeit dazu hat und d) keinen großen Finanziellen Spielraum hat, bleibt kaum ne andere Möglichkeit sich entweder China billig Kram zu kaufen oder gebraucht zu kaufen. Ob das nun Spaß macht, oder nicht, 10 Minuten täglich seine Suchanfragen zu checken, ist glaube ich weniger mühselig, als sich mit 2Kg+ Übergepäck durch die Landschaft zu schleppen!
  15. Ich meine natürlich GEBRAUCHT im Internet gekauft!
  16. Man muss halt eine dauerhafte Suchanfrage zu diversen Artikel laufen haben, die einen interessieren. Und täglich nachsehen, ob was angeboten wird! Das dauert keine 10 Minuten!
  17. @Gibbon Ich! Hand aufs Herz!😇 Ich habe fast meine komplette UL Ausrüstung im Internet gekauft! Und, oh Wunder, alles, ausnahmslos, in Top Zustand! Das fing an, mit meinem ersten Quilt, Liteway 167er Apex Sleeper, über meine diversen Tarps, die ich zwischendurch besaß, meinen WM Nanolite Quilt, und endete kürzlich mit dem TT RAINBOW LI! Alles zu günstigen Preisen! Nicht spottbillig, den solche Angebote sind meistens Fake, aber wirklich Preiswert! Und sag jetzt nicht, ich wäre ein Einzelfall! Denn die Liste, der Dinge, die ich in den letzten 3 Jahren gebraucht erworben habe (und das meiste auch wieder verkauft habe), würde hier den Rahmen sprengen! Mit freundlichen Grüßen…
  18. Da gehe ich mit @ULgäuer dacor ! Ich gehe auch gerne mal in eine Mietunterkunft, egal ob Hotel oder Pension. Campingplatz mit Gastro kann auch schon reichen! Gespräche fehlen mir sonst einfach, nach 2-3 Tagen! Einer der vielen Gründe, weshalb ich zivilisationsnahe Trails bevorzuge!
  19. Ich würde, im Falle von Kombination zweier Quilts, den unteren mit Daune nehmen und als oberen einen dünnen Apex Quilt. Dann kann sich das etwaig entstehende Kondenswasser im oberen Quilt absetzen. Und Apex Füllungen wärmen auch wenn es feucht ist.
  20. Dann würde ich den x-boil wohl gerne nehmen!
  21. @J_P Sehr schöne Bilder! Was ist das für ein Tarp?
  22. Moin! Was ist das für ein X-Boil Stove? ich hätte vielleicht Interesse daran! ebenfalls an den GG Mini Flaschenset! Mit freundlichen Grüßen…
  23. @JonnyB23 Warst du nicht der, der hier die Tage in einer Anfrage zu einer Rucksack Suche, von Ultraleicht Schrott geschrieben hat? Vieleicht solltest du wirklich mal darüber nachdenken, wo du hier bist! ULULULUL!!! Diese Wärmflasche, für die ich bei Amazon keine Gewichtsangabe gesehen habe und in deinem Post hier im Faden auch nicht, wiegt doch mindestens 200g! Mindestens!! Das ist doch totaler Quatsch, hier sowas vorzuschlagen, wenn andere, erfahrene Forum User, geschrieben haben, wie es geht! Irgendeine Flasche nehmen, die man sowieso mit hat, heiß Wasser rein und Buff, Puffy, Socken, oder was auch immer, als Isolation darum wickeln und fertig! Double Use, würde in diesem Fall mit 0g zu Buche schlagen. Sollte das Wasser aus deiner Pulle morgens noch lauwarm sein, zurück in den Topf, fürs Porige und den Kaffee, spart auch noch etwas Gas oder Spiritus! Wasser aus einer Thermosflasche schmeckt unsäglich nach Gummi! Da kannste nicht mal das Wasser noch von benutzen… Also falls du nicht gerade auf dem Campingplatz oder an ner Quelle Zeltest, musst du auch noch 320g in Form von Wasser mit schleppen! Macht mit dem geschätzten Gewicht von der ollen Wärmflasche, sumasumarum 500g (ungefähr) Zusatzgewicht! Nochmals, wir sind hier ein ULTRALEICHT Forum!
  24. Simple Lite geht absolut in Ordnung. Hatte den 230er oder 260er Quilt von GramXpert und war hoch zufrieden! Die sind sooo dick, da schließen sich sämtliche Hohlräume, zwischen den Druckknöpfen! Prima Performance! Einzig das Volumen, was alle Apex Quilts so haben, hat mich zur Daune wechseln lassen! Ich weiß nicht mehr genau, aber 10 Liter waren es mindestens!
×
×
  • Neu erstellen...