-
Gesamte Inhalte
2.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
49
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
UL Sport/Trekkingkleidung, Shop mit Gewichtsangaben
RaulDuke antwortete auf AnnK's Thema in Ausrüstung
Egal wo gekauft, Icebreaker 200er Langarm Shirts, ca 260g! -
Leg ein paar Euro drauf und kauf dir n Duplex!
-
Fitness Level in der Gruppe | Gemeinsam unterwegs
RaulDuke antwortete auf Ausgebuffte_Hund's Thema in Philosophie
Es ist mir, nun da ich weiß, das es sich um eine Winterwanderung in Skandinavien gehandelt hat, etwas verständlicher, das da jemand abgebrochen hat. Das ist ja schon etwas extremer, als wenn man im Winter durch Italien Wandert. -
Die Podusche für unterwegs Bidet
RaulDuke antwortete auf gsguenter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Top! -
@ultraleichtflo 450ml Wasser zu erhitzen mit 1,5cl Spiritus ist schon sportlich, aber so richtig Kochen (Braten habe ich nie ausprobiert) braucht man nach meiner Erfahrung mindestens 2cl, mit dem X-Boil! Ich habe einen 2g schweren Deckel einer Deo Dose dabei, der tatsächlich genau 2cl Füllungsvermögen hat.
-
@ultraleichtflo Ja, schön, aber was wiegt denn das ganze Geraffel? Das ist doch die interessanteste Frage und du lässt sie unbeantwortet, hahahahaha! P.S. Ähhhh, ja, wer sich die Bilder anschat, bekommt auch Antworten… Sorry!
-
Die Podusche für unterwegs Bidet
RaulDuke antwortete auf gsguenter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Und wo haste denn die Plastikstohalme her? VERBOOOOTEN, hihihi! -
Die Podusche für unterwegs Bidet
RaulDuke antwortete auf gsguenter's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Geklebt, oder einfach nur reingesteckt? -
Habe bei beiden shops schon mehrfach bestellt. sind 100% seriös!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
RaulDuke antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wenn wir hier tatsächlich von Strohhüten sprechen und nicht über Buckethats, dann empfehle ich Hüte aus Papierstroh. Ist unempfindlicher, als richtiges Stroh. Lezteres verliert total seine Form, wenn es mal Nass geworden ist. Richtig nass sollte aber gar kein Stroh werden. Papierstroh ist auch weicher, als echtes Stroh. Ich habe einen Hut von Mayser, der 120g wiegt, den kann ich auch zusammen knicken und in meinen Fannypack stopfen, falls es anfängt zu regnen. Warum stroh? Weil es, selbst wenn der Hut durchgeschwitzt ist, ein angenehmes Klima am Schädel erzeugt. Und durchgeschwitzt ist so ein Strohhut in Bewegung nach ner halben Stunde. Abends dann einfach über die Spitze des Zeltes, ich verwende ausschließlich Trekkingstock Zelte, und trocknen lassen. Man könnte den Hut auch mit ner Wäscheklammer an einer Leine oder Ast aufhängen. Wenn man in eher wechselhafetem oder nassem Klima wandern geht, sollte man zu einem Bucket Hut wechseln und den Strohut zu Hause lassen. Ein vernünftiger Strohut kostet allerdings auch gute 100€ aufwärts! -
Leichtes Zelt für Trekking-Einsteigerin mit Hund gesucht :)
RaulDuke antwortete auf LaraWi's Thema in Schwerer als UL
@LaraWi alle deine fragen, würdest du beantwortet bekommen, wenn du die suchfunktion benutzen und erstmal mitlesen würdest. es werden hier mittlerweile fast täglich die immer gleichen fragen gestellt… ich brauche zelt…? ich brauch einen rucksaz…? wo hin soll ich wandern…? das verstopft doch das ganze forum, meiner meinung nach. fühle dich bitte nicht angekackt von mir… es ist halt meine meinung! @kai wir sind hier ein UL forum! empfehle du nicht auch noch irgendwelche zelte von über einem kilo gewicht… es gibt ja auch günstige ultraleicht zelte und tarps… die halt nicht allen ihrer ansprüche erfüllen. ist halt so, die eierlegendewollmilchsau gibt es halt nicht. -
Fitness Level in der Gruppe | Gemeinsam unterwegs
RaulDuke antwortete auf Ausgebuffte_Hund's Thema in Philosophie
@Ausgebuffte_Hund Wo wart ihr eigentlich, das man für eine Woche, ein halbes Jahr planen muss?? -
Fitness Level in der Gruppe | Gemeinsam unterwegs
RaulDuke antwortete auf Ausgebuffte_Hund's Thema in Philosophie
@ptrsns OT: Der Begriff Wandern, ist nicht festgelegt! Ich bin schon öffters in um die 20Km Etappen gewandert und bin dann zünftig eingekehrt. Wieso soll das kein Wandern sein? Du hast die Deutungshoheit? Mit Nichten, würde ich sagen! Für mich kann Wandern oben genanntes sein, oder halt 40Km am Tag… oder 50Km, wenn man es denn will! Für mich ists immer so ne Frage, mit der Leidensfähigkeit. Immer diese verbissenen Kämpfernaturen… Warum soll ich leiden? Warum soll irgendwer leiden? In seiner Freizeit? Im „Urlaub“? Mir ein Rätzel! Wahrscheinlich ein genau so großes Rätzel, wie für dich die Frage, wie menschen 4 Stunden „Spatziergang“ als Wandern bezeichnen… Nix für ungut, aber darauf mußte einfach reagiert werden… -
@gerritoliver Vom Müll mal abgesehen, ich selbst trage ja auch flüssige Milch in 2cl Tetrapacks durch die Gegend, das ist doch viel zu Teuer! Einmal kurz gegoogelt, findet man 500g (im Gegensatz zu deinen 40g Päckchen) Gläser für 1,99€ und sogar in Bio für um die 5€. Die kann man in ein passendes Schraubdeckelgefäß umfüllen. Z.B. diese weißen Pötte mit den roten Deckeln, in der man Cremes o.ä. in der Apotheke bekommt. Die kann man auch ohne Füllung da kaufen. Die sind auslaufsicher, du bekommst sie in unterschiedlchsten Größen und wiegen echt wenig. Kannste dir genau die Dose besorgen, die du brauchst, für ein Wochenende, oder eine Woche!
-
Du suchst nach ner vernünftigen und leichten Windjacke? Nimm die hier! Ich habe das Vorgängermodell und bin seit zwei Jahren begeistert. Kostet wenig und hält und hält…
-
Bikepacking Südschwarzwald nach Hamburg und eventuell darüber hinaus
RaulDuke antwortete auf Patirou's Thema in Routen und Regionen
Du schreibst ja nicht, wann genau du fährst, aber solltest du erst in zwei oder dei wochen fahren und dem weserradweg folgen, kannst du westlich von Bremen, dierekt an der Unterweser bei mir auf meinem Strandgrundstück zelten. Chemieklo ist vorhanden, ein wohnwagen mit Kocher und Kühlschrank sind auch da. Falls du von Donnerstag auf Freitag da sein, könntest du sogar im Wohnwagen schlafen. Von uns aus, fährst du über die nächste Fähre, in Farge und radelst dann über Bremerförde nach Stade. Ist für jemanden wie dich sicher kein Problem, das an einem Tag zu schaffen. Von Stade geht ne Barkasse nach Hamburg! -
In Palma gibts n Decathlon, da gibt es Heringe… Vieleicht auch diese… https://www.decathlon.de/p/heringe-bergtrekking-mt900-ultraleicht-nicht-eloxiertes-aluminium-9-g-5-stuck/_/R-p-304418?channable=4129b1696400323635373038305b&mc=8527888&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=de_t-perf_ct-shopp_n-brand_ts-bra_f-cv_o-traf_xx-p-sea-s-b-n-g&utm_term=2657080&gad_source=1&gbraid=0AAAAADnBGiU1Lo2viU6FzhXSDANoELWzk&gclid=EAIaIQobChMI3qaHuImShQMVboVoCR1dcQHeEAQYASABEgL10_D_BwE Weiß natürlich nicht, was die Taugen, aber falls man dir deine Dinger weg nimmt, kannste da Nachschub kaufen.
-
In 1€ Shops oder ähnlichem Gedöns Shops gibt es häufig auch so billige Fake Crocs… Ich habe z.B. welche, die wiegen 180g. Und n paar Badelatschen, keine FlipFlops, mit 157g habe ich auch. Die bleiben aber meistens zu hause, zu Gunsten der Fake Crocs !
-
Fitness Level in der Gruppe | Gemeinsam unterwegs
RaulDuke antwortete auf Ausgebuffte_Hund's Thema in Philosophie
Bleibt die Frage, warum die beiden überfordert waren. War tatsächlich die Tour zu anspruchsvoll, für die zwei? Wollten sie zu viel? (Geschwindigkeit, Höhenmeter oder Kilometer am Tag) Oder war es der Antrieb, mit dir, du scheinst ja der fitteste der Gruppe gewesen zu sein, mithalten zu wollen? Wenn es ganz einfach an der Tour selbst lag, d.h. man hat sich einfach selbst überschätzt, zu viele Höhenmeter oder Strecke, ist es ja einfach. Man mach das nächste Mal eine etwas einfachere Runde. Falls es das Mithaltenwollen ist, geht das im Falle der Geschwindigkeit auch ganz einfach. Es ist extrem anstrengend, schneller zu gehen, als was deine Tagesform hergibt. Gleichzeitig ist es umgekehrt, langsamer zu gehen, als du eigentlich kannst und willst. Hike your own Hike, will sagen, man verbringt morgens die ersten Km und nachmittags, bzw abends, die Zeit im Camp gemeinsam, geht aber auf dem eigentlichen Trek getrennte Wege… (also geschwindigkeitsmäßig, natürlich nicht unterschiedliche Wege!) Was war es denn für eine Tour und waren deine Mitwanderer erfahrene Wanderer? -
Du könntest dich auch erstmal vorstellen!
-
Erstmal die Sachen, die ich auf jeden Fall anders machen würde… Sporthose Lang oder Schlafhose Merino Lang, nicht und! Die Micro Puff zu hause lassen. Kannst ja, falls es doch mal zu kalt wird, an ein oder zwei Abenden noch dein ersatz Merino Shirt mit anziehen. Also alles was du hast. Das müsste zur not ja reichen. Beide könntest du in Verbindung mit der kurzen Hose zum Wandern oder schlafen benutzen. Badelatschen aus 1€ Shops o.ä. maximal 150g!!! Dr Bronner die Hälfte abfüllen. Reicht dicke! Spiele würde ich zu hause lassen. Habe ich auch schon dabei gehabt, und nie benutzt. Wenn schon, dann Schach oder Spielkarten! Zweitens frage ich mich, warum du als Einzelperson ein 1090g schweres zwei Personen Zelt mit schlurst. Das Zelt könnte ohne weiteres, auch ohne DCF, 400g weniger wiegen. Und warum du einen 910g schweren 55L Rucksack benutzt, denn auf Malle reicht doch dicke ein 42L Rucksack. Der müsste dann höchstens 650g wiegen. Zack und du wärst bei, ohne einzeln nachzurechnen, um die 5Kg Basisgewicht. Ach ja, Kamera weg lassen und mit Handy fotografieren! Falls Fotografieren dein Hobby ist, fällt das natürlich schwer! Schleppen ist aber auch schwer! P.S. Warum ist die Kamera nicht im Basisgewicht?
-
Ich war noch nie auf Mallorca, aber wenn ich mir die Berichte so durchlese, wirst du dort in erster Minie steinige Untergründe vorfinden. Ob da die Swisspiranha die richtige Wahl sind?
-
Hallo @WilliB! OT: Wenn du Kai, oder wie ich schätze eher Kay ansprechen willst und möchtest, das diese das auch lesen, weil sie eine benachrichtigung erhalten, das du sie erwähnst, musst du ein @ vor ihren Namen setzen, so wie ich es oben getan habe. Sonst kann es sein, das der oder diejenige es niemals liest!
-
Ich gehe gerade den umgekehrten Weg. Vom DCF zurück zum Silnylon. Ich finde Packmaß sehr wichtig, denn ich versuche a. so leicht wie möglich und b. so klein wie möglich zu trekken… Nämlich mit nem Packl Special von Huckepacks auszukommen. 26 Liter! Bisher habe ich ja ein Triplex besessen und besitze immernoch ein Tarptent Protrail Li. Aber selbst letzteres, eine klitze kleine Hundehütte, hat ein recht großes Packmaß. Deshalb, Aricxi Tarp, Vestibule vom Splitwing und evtl n Meshtent von Trekkertent. Letzteres will ich eigentlich aber gar nicht mit schleppen. Habe ja noch das Moskuitonetz von StS mit 90g Gewicht und der größe einer Apfelsine. Als Penntüte habe ich mir gebraucht den WM Na olite Quilt gekauft, den kann man ultraklein komprimieren. (jaja, ich weiß… ist scheisse für die Daune) Ich hole den aber auch täglich als erstes, nachdem ich nen Shelter aufgestellt habe oder ein Zimmer bezogen habe, aus seiner Hülle und lasse ihn loften… Das ist alles natürlich nur möglich, wo man täglich mindestens einmal sicher Wasser nachfüllen kann und spätestens nach zwei Tagen etwas zu Essen kaufen kann… Sonst ist es zu kompakt… hihihi!
-
@viking Hier meine Meinung zu diesem Thema. Es sind nur meine persönlichen Gedanken, ich will niemanden angreifen oder anpampen. Folglich, fühlt euch bitte auch nicht angegriffen. Bitte. 30g Gewichtsersparnis können eben doch ins Gewicht fallen, nämlich in der Addition! Hier 30g, da 50g, dort 100g und da nochmal 20g, etc, etc, etc… Das können am Ende gut und gerne ein Kg oder mehr werden. 1Kg eingespart macht dich eben doch schneller oder, wie in meinem Fall, nicht schneller aber ich komme vielleicht 5Km weiter… Und wie von mir oben beschrieben, geht es da doch um Gesamtausrüstung. Nämlich um das Gewicht des Ganzen! Ich verwende übrigens ein Set, was 120g wiegt, da ich nicht aus dem Topf, in dem ich Wasser heiß mache, essen will. Mein Kaffee soll nicht nach Chinasuppe schmecken. Also habe ich nen Topf, Plastiknapf (Soba Nudel Pot) und ne Titantasse mit. Zusammen mit dem X-Boil. Meine, aus vor ULzeiten kommende Gasausrüstung, habe ich komplett verkauft. Zu unpraktisch, für meine Zwecke. Aber was das „Typische Kochset Gewicht“ angeht, das gibt es einfach nicht. Dafür gibt es tatsächlich viel zu viele Ansätze hier. Aber lass dir gesagt sein, ich glaube, das je nach Tour, die man vor hat, bestimmt die Hälfte der Forenmitglieder mit nem Spirituskocher unterwegs sind. In polaren Regionen oder im Hochgebirge würde ich auch auf Gas zurückgreifen, da Spiritus oder Esbit da einfach an ihre Grenzen stoßen. Nur, ich bin nie in solchen „Extremen“ Gegenden unterwegs. Letztens auf dem Wintertreffen, auf Burg Ludwigstein, hatte kaum jemand Gas dabei. Leute, die „richtig“ kochen unterwegs, was heißt, man schleppt rohes Gemüse mit, einen großen Topf und wohl möglich eine Pfanne, in diesem Forum zwar existieren, aber die Ausnahme sind… Zumindest, wenn sie auf nem mehrtägigen oder gar mehrwöchigen Trail sind. Und, wenn du den Küchen Thread durchforstest, so eingeschränkt ist man gar nicht, wenn man nur gar zieht, statt zu kochen. Man kann seine Instand Nudeln, seinen Kartoffelpüree, oder sein Trek&eat mit unendlichen Zutaten pimpen. Letzten Endes muss jeder selber entscheiden, was er bereit ist, zu tragen oder zu ertragen. UL hat schon ne Definition, nämlich um die 5Kg Basisgewicht zu haben. Und zu guter letzt gehe ich noch auf eine Formulierung ein, die du oben verwendet hast. Urlaub. Dieses Forum heißt „Ultraleicht TREKKING Forum“ nicht „Ultraleicht URLAUBS Forum“. Zwar ist Trekking für die meisten auch ne Art von Urlaub, aber ich verbinde mit dem Wort Urlaub eher etwas wie, Camping, oder gar Glamping, hihihi. Im Urlaub, mit dem Auto, oder mit nem Stationären Camp, von wo aus Touren gegangen werden, kann man natürlich sonst was mitschleppen. Nur ist das in diesem Forum eigentlich nicht das Thema .