-
Gesamte Inhalte
2.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
@sleipnir Wenn du ein leichtes Zelt suchst, mit wirklich viel Platz, dann empfehle ich dir, ein Triplex von ZPacks zu erstehen. Gibt es gebraucht häufig im Internet!
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
RaulDuke antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@Lolaine Outliteside hat in Deutschland gefertigte Polartec Alpha Hoodies! Sind total super und vor allem, lokal hergestellt! -
Zpacks Duplex (Zip) im Umkreis von München? Erfahrungen
RaulDuke antwortete auf Amudarya's Thema in Ausrüstung
@Amudarya Ich war damit in deutschen Mittelgebirgen unterwegs und habe fast jeden Morgen etwas Kondenz innen am Zelt gehabt. Da es aber recht groß war, bin ich nie mit der Penntüte irgendwo angestoßen. Vor dem Abbauen kurz mal mit nem 1/2 Microfasertuch, so eins, was man in jedem Supermarkt gibt, zum Putze, das Zelt innen abgewischt und fertig! Kondenz fand ich beim Plex Solo irgendwie schwieriger, aber nicht wegen nassem Quilt oder so, sondern wegen einem nassen Schädel, den ich mir jedes mal geholt habe, wenn ich nachts oder früh am Morgen, mal raus musste und mit dem Koppes am Zelt langgeschrammt bin. Dann biste wach! -
Zpacks Duplex (Zip) im Umkreis von München? Erfahrungen
RaulDuke antwortete auf Amudarya's Thema in Ausrüstung
Ich hatte ein Triplex, was ja einfach nur ein größeres Duplex ist. Allerdings hatte ich keinen Sturm damit. Das musste dir bei youtube anschauen. Geht. Der Reisverschluss kann halt kaputt gehen, was unterwegs echte Scheiße ist. Kann, muss natürlich nicht. Aber Murphys Law… Ich kann das Zelt absolut empfehlen, es wird ja auch nicht umsonst 1000fach verkauft! Einzig beim Triplex, was in leicht geringerer Form auch beim Duplex der Fall sein wird, ist das Packmaß zu erwähnen. Größeres Zelt = größerer Rucksack = doppelt mehr Gewicht! Deshalb habe ich mein Triplex wieder verkauft! Wirklich schweren Herzens, denn es war ein Palast. Das Duplex, wenn alleine genutzt, garantiert auch! -
L -> UL: Was ist mit wieviel Komforteinbußen verbunden?
RaulDuke antwortete auf nierth's Thema in Ausrüstung
@MarcG Mein Tarptent Protrail Li, wiegt laut Hersteller 450g und braucht nur 4 Heringe!, maximal 6. Und man hat ein echtes Zelt, und nucht das Problem, das man am nächsten morgen einen von der Kondensation, nassen Quilt hat! Ich hatte bisher 2 verschiedene Bivis und bin durch mit dem Thema! -
@moyashi OT: Sandelholz kommt gleich nach Patchouli! Das letztere riecht nach 100% Hippi, oder wahlweise Grufti und Sandelholz nach 100% Opa Rasierwasser… In ihrer Intensität, aber beides Düfte, die mich davon laufen lassen… Brrr!
-
Rucksack gesucht: 45l, mit Rahmen, alpin-tauglich...
RaulDuke antwortete auf Nero_161's Thema in Ausrüstung
Wie vorher schon erwähnt wurde, gebraucht kaufen geht billiger und nachhaltiger, als Neukauf! In den weiten des Internets, auf Platformen, die hier nicht erwähnt werden dürfen, gibt es nahezu jeden hier erwähnten Rucki, natürlich nur von Zeit zu Zeit, zu kaufen. Oder natürlich hier im Forum! -
L -> UL: Was ist mit wieviel Komforteinbußen verbunden?
RaulDuke antwortete auf nierth's Thema in Ausrüstung
@nierth Wie, du hast das Zeug in einen Ziploc Beutel gekippt, oder hast du es als Flasche darin transportiert? -
hohohohoho, wann geht es weiter? sehr schöner bericht, viele bilder, klasse!
-
Welche Trailrunner haben die breiteste Zehenbox?
RaulDuke antwortete auf Paula 123's Thema in Ausrüstung
@Emtrekking Warum wurde es nix mit den altra lonepeaks? schlupften die fersen oder was war das problem? -
Rucksack gesucht: 45l, mit Rahmen, alpin-tauglich...
RaulDuke antwortete auf Nero_161's Thema in Ausrüstung
GG Mariposa! GG Gorilla! -
@doast Wunderbarer Bericht! Macht Lust darauf, sofort die Sachen zu packen! Danke fürs mitnehmen! p.s. Was ist das für ein Zelt?
-
@Shabeel Wasser bekommst du quasi in jedem bewohnten Haus!! Ich bin mal die Tour an der Nordküste, von Agger nach Buljeberg o.ä. gelaufen, da kam man des öfteren durch Ferienhaus Gebiete. Da sind immer, zumindest einige wenige bewohnt.
-
Olivenöl ist in jedem fall immer gut! Kannste von zu hause mitnehmen, in quetschi päckchen abgefüllt. oder plastik flachmänner. gibts beim discounter! letzteres hat den vorteil, das es, im gegensatz zum quetschi, auch noch spaß macht, sie vorher zu lehren.
-
Hier die gerollte Form, billiger! https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=6418
-
Für die Frage nach Trekkingfood aus dem Supermarkt, kannste auch die Suchfunktion, hier im Forum benutzen, da kommen 1000ende Antworten, zu dem Thema. Schweden speziell natürlich nicht! Hihihi. Maggi 5 Minuten Terrine, Kartoffelpüree, Doppelte Packung. Aus Platzgründen natürlich aus der Verpackung nehmen und in Tüten umfüllen. Besser schmecken meiner Meinung nach die Kartoffelpürees von Knorr, wenn die sowas haben sollten. Ansonsten wirklich jede asiatische Tütensuppe, auch hier doppelt genommen. Der Vorteil an beiden ist, das du ordentlich Brennstoff sparst, weil du einfach kochendes Wasser darauf gießt und dann 5 Minuten ohne Hitzezufuhr ziehen läßt. Ist nach zig experimenten, für mich immer noch die „beste“ Trekking Nahrung. Leicht, billig und gschmackig, wie der Bazi sagt! Wohl bekomms!
-
Super „schöner“ Bericht, wenn man deine Maleschen mal außen vor lässt! Vor allem aber, sehr schöne bilder!
-
Hihihi, wie wäre es, sich mit dem Lappen, mit dem man das Kondenswasser, innen vom Zelt abwischt, bevor man das Zelt morgens abbaut, durchs Gesicht zu wischen?
-
Ich verstehe die Frage nicht! Bei den 0,5L Flaschen nehme ich genau so dünne, wie ach für die Literflaschen. Auf jeden Fall die leichten!! Volvic, Evian oder meinetwegen auch billige vom Discounter. Ich bin natürlich auch nicht Monate am Stück damit unterwegs. Aber meine zwei 1Literflaschen habe ich seit zwei Jahren in Benutzung! Wiso sollten die kaputt gehen? Was macht ihr damit??
-
@Kay Schöner und kurzweiliger Reisebericht, mit vielen Fotos! Klasse!
-
@cafeconleche Super viel Spaß da! Mir hat der Pfad erstklassig gefallen und, na klar, die Kulinarik hat natürlich auch noch dazu beigetragen. Ich empfehle auf jeden Fall im Naturfreundehaus Finsterbrunnental einzukehren. Da habe ich ja meine erste Pfälzer Weinschorle getrunken! Und die zweite, hihihi! Mit dem Zelten, da, kommt es darauf an, ob wieder so viele Wohnwagen da sind, die alle geraden Plätze blockieren. Außerdem liegt das Fleckchen Erde direkt an einer sehr beliebten Ausflugsstrecke, bzw Strasse! Könnte am Wochenende, Vatertag etwas laut sein. Geht ihr genau den Wald Pfad? Oder ne andere Tour in der Gegend? P.S. Das es zur Zeit nicht über das Forum möglich ist, ist allerdings echt schade!
-
@Nassy Du findest eigentlich genug Stellen unterwegs, wo du dein Zelt illegal aufstellen kannst. Aber da die schönsten Plätze, mit den besten Aussichten oft relativ zivilisationsnah sind, würde ich mich wirklich daran halten, in der Dämmerung aufbauen, im Morgengrauen abbauen. Und viel Spaß, auf dem Pfälzer Waldpfad!
-
@Knight_Saber Man kann im Forum fragen, ob jemand noch eine 120-125cm Alustange (in Segmenten, versteht sich) hat. Ansonsten kann im Internet in diversen Shops einzelne Stangen nachbestellen. Musste mal schauen. Von der SMD Carbon Stange rate ich ab. Die hatte ich mal für mein erstes UL Zelt, ein Lunar Solo. Die Bog sich schon beim Abspannen derart, das ich gar nicht wissen will, wie die sich bei Sturm schlägt. Ich habe zum Bikepacken eine Alustange, die mir @kai damals, hier übrr das Forum, sehr günstig verkauft hat. Also mal fragen… Im Suche bereich!!
-
@DaNilz Fantastische Bilder!!!
-
@wilbo Man soll ja auf Fachleute hören… ich habe Seam Grip + WP bestellt!