
Daune
Members-
Gesamte Inhalte
496 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Daune
-
Viel Spaß, und allzeit gesunde Füße
-
Nur der Vollständigkeit halber: Mein erster funktionierender Dosenkocher war auch aus Weißblechgetränkedosen. Wie gesagt, er lief tadellos. Bis er irgendwann anfing zu rosten, und ich ins grübeln kam... Ist durch ein Modell aus Aludosen ersetzt worden.
-
Mein 3x3m SilNylon Tarp (Kurzbericht / Achtung: Bilder!)
Daune antwortete auf MatzeJ's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Martin Den "normalen" Abstand gibt es nicht. Je nach Wetterlage, Aufbauvariante und Sichtschutzbedarf kann sich auch die "Abspannhöhe" verändern. Einfach ein bischen rumprobieren. -
Da verkauft jemand (ich bin´s nicht!) eine TaR Prolite XS für 39€, falls die auch geht. Ich hab die Matte selber und bin ganz zufrieden damit.
-
Die Spiritusbrenner baust du aus Aludosen. Wenn du da nicht drauf trittst, halten die Dinger eigentlich ein Leben lang. Die Holzkocher werden scheinbar aus Weißblechdosen gebaut. Hab auf einem Photo aber auch mal eine Kombination aus Weißblech und kl. Bonduell-Gemüse-Aludose gesehen. Viel Spaß beim Basteln. Mein Erster war ein Flop (Konstruktion, etc. kurz: alles!).
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Daune antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
... du es nicht fassen kannst, dass jemand eine Alu-Getränkedose in den Müll wirft oder zerdrückt. ÄÄÄÄyy DA KANN MAN EINEN KOCHER DRAUS BAUEN ... du leere Capri-Sonnen aus dem Müll holst (natürlich die MIT Schraubdeckel) ... du 1000 Wege kennst, wie du einen Dosenkocher baust, der das Wasser nicht schnell genug zum Kochen bringt, zuviel Spiritus verbraucht, zu schwer ist oder beim Zusammenbauen kaputt geht -
@Wallfahrer: Solltest du keine finden/bekommen, kann ich dir ja bei Bedarf eine holen. Stellt sich dann wieder nur die Frage der Übergabe/Versand.
-
Heute beim Einkaufen gesehen: Netto (Erfurt) 1 Liter Tuborg Bierdosen aus Alu. Farbe: blau mit Sternen (Weihnachtsedition) 1,49€/Dose Vllt. sucht ja jemand welche. Gruß Daune
-
Vllt. ist der hier was. Nenn ich zwar nicht mein eigen, doch der kommt einem "echten" schon sehr nahe. http://www.asmc.de/de/Ausruestung/Orientierung/Orientierung/Kompasse/Silva-Spiegelkompass-Ranger-SL-p.html Silva Spiegelkompass Ranger SL Größe: 59 x 41 x 14 mm Gewicht: 22 g Preis: 22,95€
-
Hab ich bei meiner letzten Bestellung leider vergessen Hat noch jemand 2 Meter von diesem (o.ä.) Stöffchen über? http://www.extremtextil.de/catalog/Zelt ... ::460.html Danke und Gruß Daune
-
Und wieder kommt was über die kleinen Plagegeister im Fernsehen. Heute, (Montag, 16.07.2012) um 20.15 Uhr auf NDR. http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/i ... en120.html
-
War gestern Abend im Fernsehen. Gibst noch in der Mediathek. "Der Zecken-Krieg. Wie gefährlich ist die Borreliose wirklich?" http://swrmediathek.de/content/sendung_verpasst.htm
-
grelle Windjacke mit Kapuze gesucht
Daune antwortete auf Knilch's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Beim Men´s Air Jacket von Vaude dürfte zwar die Farbe stimmen, aber leider fehlt die Kapuze. Evtl. selber eine rannähen http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Vaude/Products/06319/SubProducts/063194910700 -
Hallo zusammen, möchte die Originalgriffe (aus Kunststoff) meiner Trekkingstöcke durch Schaumstoff (EVA, Neopren, o.ä.) ersetzen. Wo gibts denn sowas zu kaufen? Hab schon bei den Drachenläden etwas geschaut, aber nichts gefunden. Besten Dank Daune
-
Schau mal da: http://www.idee-shop.de/shop/de/dieprodukte/Basteln/Werkzeuge/ZangenPinzetten/Lochzangeoslash4mm.html 4mm http://www.paperheaven.de/Fiskars_5 6mm
-
Hm, dass mit den Früchten hab ich mir schon gedacht. Ich bin nur nicht so der "Frucht im Riegel" Fan. Mal sehen. Trotzdem danke. Gruß Daune
-
Mein Riegel-Versuch Nr. 3 (mit Haferflocken, Mandeln, Müsli, etc., sowie Honig, Zucker und Erdnussbutter) war zwar geschmacklich ein Treffer, doch mit den Dingern hätte man Häuser bauen können Versuch Nr. 4 (mit Sonnenblumenkernen, Haferfl., Mandeln (ganz und gestiftelt), Kürbiskernen und Erdnussbutter, jedoch ohne Zucker und Honig) sieht auch gut aus. Leider sind die Riegel erst im Kühlschrank ausgehärtet. Konsistenz ist zwar bisstechnisch gut, doch die Riegel haben keinen guten Zusammehalt. Tipps, wie man das ohne Zucker hinbekommt? Gruß Daune
-
Nach dem die Frage gestellt wurde, ob Vegetarier im Forum die Minderheit sind, eine kleine Umfrage. NICHT zum Brennstoff Edith sagt: Die Auswahlmöglichkeit von/für Johannes B. Kerner fehlt evtl. noch: Ich drehe gerade an meiner Ernährung.
-
Ist ja gut, ist ja gut. Hätte ja zumindest theoretisch sein können, dass da einer einen über hat Dann werd ich wohl mal beim Globi shoppen gehen ... komm jemand am WE auf einen Sprung mit
-
Hallo zusammen, wie der Betreff schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Titanlöffel. Wenn einer oder jemand also noch sowas http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136902&k_id=1209&hot=0 in der Art rumliegen hat, bitte melden oder am kommenden WE mal mitbringen. Danke und Gruß Daune
-
Tach, das Thema Deckel selber machen, ist im TUL.de schon mal abgehandelt worden. Frag mal quasinitro, der hatte wohl eine ganz gute Lösung, die einem "echten" Deckel ziemlich nahe kam. Gruß Daune
-
Die Beimischung von Basilikum, Oregano, Thymian und co. verleiht dem Brot einen Pizzaartigen Geschmack. Vllt. geht es auch, zusätzlich noch Tomatenmark mit einzuarbeitet.
-
Hallo Meike, hast du dir schon das Golite Shangri La 2 angeschaut? Erfüllt meiner Meinung nach viele deiner Kriterien. Knilch hat in seinem Blog was drüber geschrieben http://ultraknilch.blogspot.com/2010/08/golite-shangri-la-1-und-shangri-la-2.html, und die Beuteltiere (eins davon treibt sich hier mit dem schönen Namen Basti rum) haben auf ihrem Blog auch was dazu geschrieben. http://www.beuteltiere.org/2011/12/island-unsere-ausrustung.html Die Beuteltiere hatten das Golite SL 2 auch auf Island mit dabei. Eigene Erfahrungen mit dem G SL 2 hab ich NICHT! Gruß Daune
-
Palüm palüm, und wer da kein Twitter hat, der wartet noch in alle Ewigkeit bis das "Echte" Forum wieder läuft??? Ente gut, alles gut. Auch wenn ich nur durch Zufall hierher gestolpert bin. Echt super das es wieder eine Heimat gibt, Entzugserscheinungen ade Jetzt aber zum Thema: Ich hab mir auch einen Tyvek-Geldbeutel gebastelt. Fotos gibts noch keine. Maße (unbefüllt): 90x115 mm Er wird hochkant nach rechts und links aufgeklappt. 2 Fächer für Scheine (z.B. Euro und Schwedenkronen) 1 Münzfach (Schließmechanismus fehlt noch) 2 Fächer für Ausweis, Karten aller Art, etc. Gewicht (noch) 13 gr. Bilder folgen. Zum besseren Verständnis: Ausgangsmaterial war ein DIN A4 Kurvert mit solchen Einknickfalzen links und rechts. Von der unteren Kante in 115 mm Entfernung abgeschnitten, hat man den "Rohbau" der dann weiter bearbeitet wird. Wenn der Faden hier nur für die bisher behandelten Geldtaschen gedacht ist, kann ich den Beitrag auch outsourcen. Danke an diejenigen, die sich darum kümmern, dass DAS Forum bald wieder läuft, oder es ein neues, altes gibt!!!