Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Daune

Members
  • Gesamte Inhalte

    497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Daune

  1. MIt dem gleichen Kocher wie du ihn gebaut hast (allerdings ist meiner aus einer RedBull-Dose) kocht ein knapper Liter kaltes Wasser nach ca. 12 Minuten (im 1 L. Trangia HA-UL Alu Topf, mit Titanfolien-Windschutz und mit 20 ml. Spiritus). Probiers doch einfach, wie schon geschrieben mit einer RedBull-Dose und kleineren Jets. 4-5 Jets gingen ohne Topf drauf nicht an bzw. sind nach kurzer Zeit ausgegangen. Nachdem der Topf dann drauf kam (höherer Druck im Kocher?) liefen dann aber alle Jets.
  2. Zumindest das Golite Shangrila 3 gibts wieder (sowie eine 4 P. Variante, vllt. ist das das ehem. SL 5?).
  3. Daune

    Bewegte Bilder

    Kam gerade über den Sack und Pack Newsletter: Doku über den PCT
  4. Es wird nur einmal am Rand um den ganzen Quilt rum genäht. Der Rest/Hauptteil der Füllung bleibt verschont.
  5. Daune

    Reis

    Mein persönlicher Eindruck ist auch, dass Reis besser und länger satt macht als z.B. Kartoffelbrei. Auch wenns das evtl. rein rechnerisch ander aussehen mag (wurde in einem anderen Faden mal behandelt). Bei dem Maisgrieß musst du mal schauen, welches Verhältnis Grieß:Wasser für dich am besten taugt. Bei mir war das nach Zubereitungsanleitung eine sehr feste Pampe. Keine kulinarische Offenbarung, aber mit Zimt und Zucker auch als süße Variante ganz ok.
  6. Daune

    Reis

    Denke das waren ganz normale. Waren zumindest in keinster Weise als Babyvariante ausgewiesen und standen auch nicht im Regal für Babynahrung.
  7. Daune

    Reis

    Wie schon geschrieben, der Kuko-Reis ist trocken. In den Päckchen sind Gemüse, Pilze, o.ä. und ein paar Gewürze drin. Ich finde den Gemüsereis ganz gut. Den Kuko-Reis gibts (gabs?) im Kaufland oder eben online (beim Hersteller Wurzener). Leider, leider nur in den kleinen Portionspackungen und nicht in größeren Gebinden. Reis im kalten Wasser weich zu "kochen" hab ich erst vor kurzem probiert. War ein Vollkornreis von Alnatura. Der Reis war zwar nach einiger Zeit bissfest/weich, aber iwie (noch) nicht so doll und die 125g iwie immer noch recht wenig "aufgegangen". Reisflocken hatte ich auch schonmal probiert. Die finde ich allerdings ... hm ...
  8. Ich hau mich weg Du gefällst mir
  9. Daune

    Reis

    Ja, dass mit dem Reis-Dörren hab ich schon gemacht. Ist schon ne Weile her. Wenn ich das noch recht in Erinnerung hab, hat das ein bisschen länger gedauert bis der wieder Bissfest war. Ich werde demnächst nochmal versuchen, den Reis mit der Soße/dem restl. Essen (z.B. Chili) zu vermischen und als komplettes Gericht zu trocken. Mal sehen, wie das dann wird.
  10. Daune

    Reis

    Interessant. Eine Alternative wäre evtl. der Kurzkoch-Reis von Wurzerner. Gibts in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Nur für den Fall, dass du den noch nicht kennst. Solltest du noch eine Quelle für den Uncle Bens Rice auftun, bitte posten. Danke
  11. Denk jetzt "einfach" nicht an die ganzen 4.000 km und die großen und steilen Auf- und Abstiege, an die Abschnitte mit schlechter Wasserversorgung, usw. sondern nur an den nächsten Schritt, und dann an den nächsten, und den nächsten ... Ich hab zum Glück keine Erfahrungen mit Prothesen und weiß daher auch nicht, was der Kassenpatient bekommt. Allerdings scheint MYOG vllt. wirklich eine Alternative zu sein. Die haben zwar mit einer Hand-/Armprothese angefangen, mittlerweile gibts aber wohl auch eine Beinprothese. Und selbst wenn die (noch) nicht wandertauglich ist, wüsste ich jemanden, der solange daran rumbastelt, bis das Teil auch einen Thruhike durchsteht. Wer Rucksäcke konstruiert und näht, macht das doch mit Links. Und selbst wenn die Belastungen für eine so lange Wanderung zu viel wären, wofür gibts die Bounce-Box?
  12. Ich kann mich Andreas nur anschließen: Es war ein wirklich netter Abend. Die 100 km Anreise haben sich gelohnt. Wer Sorge hat, dass er zu viel erfährt und das Buch dann nicht mehr spannend genug ist, den kann ich beruhigen: Das ist nicht der Fall. Und wer sich fragt: Ich hab das Buch schon gelesen, lohnt es sich da überhaupt noch zu der Vorlesung zu gehen? Dem kann ich ganz klar sagen OH JA! Oh ja gilt auch für die Frage, ob man das Buch überhaupt lesen sollte. Natürlich ist das ein oder andere für diejenigen, die sich etwas auskennen, nicht mehr ganz neu und das ein oder andere aus dem Buch taucht auch auf (geht ja schließlich um das Buch). Doch schon alleine wegen dem Extra-Kapitel, das NICHT im Buch mit abgedruckt ist, lohnt es sich. Sehr amüsant (Gibts da wohl ne Möglichkeit, dass Buch mit diesem Kapitel privat zu vervollständigen?) Lieber Herr Verlag, falls du hier mitliest, bei der Kapitelauswahl beim nächsten Buch der Autorin bitte mehr vertrauen. Und nicht zuletzt ist es einfach nur schön, ein weiteres Gesicht/Person hinter einem Forumsnamen kennenzulernen. #ULtras Franken: Achja, der kleine Laden in dem die Lesung stattfand (mit dem ich persönlich schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe, auch wenn er nicht auf UL spezialisiert ist) hätte nie und nimmer mit solch einem Ansturm gerechnet. Ca. 100 Personen waren letztendlich da. Es mussten sogar noch Stühle und Bänke aus der Nachbarschaft organisiert werden. Da sag nochmal einer, in der Provinz is nix los.
  13. Hurra Hurra, der Postbote war vorhin da Er kam mit einem Paket, wo "Pyrenees/Spain" als Herkunftsort drauf steht. Der Kenner weiß genau, dass kommt von AsTucas, WOW Darin waren Zilindro Hoodie und Zilindro Beanie. Ich freu mich schon darauf, mit den Teilen rauszugehen. Machen einen echt guten Eindruck.
  14. Ich rate dir auch offline den Schuster deines Vertrauens zu besuchen. Da hab ich genau diese Teile auch schon bekommen.
  15. Ich habe bei meinem 1 L. Trangia HA UL Alu Topf auch die Topfzange wegrationalisiert. Stattdessen hab ich in den äusseren Rand einmal links und einmal rechts je ein kleines Loch gebohrt und dann einen Henkel aus dünnem Draht rangebastelt. Hab die Küche leider gerade im Rucksack verpackt. Kann bei Bedarf aber kommende Woche ein Bild nachreichen.
  16. An die ganzen (Fäustling-)Handschuhnäher: Wer ein Schnittmuster für Überhandschuhe sucht, wird bei andersj.se fündig. Einfach ein bisschen runterscrollen und dann die PDFs anklicken.
  17. Bin gestern zufällig über was sehr ähnliches gestolpert. Ich pack das mal mit hier rein. Für die Freunde des Nähens
  18. Die Haribo Dose wird dir wahrscheinlich auch zu dick sein, oder? Die genauen Maße weiß ich nicht. Länge ca. 19-20cm, Breite geschätzt 10cm und Höhe 5cm? Wäre dann vllt. auch eher was für den großen Hunger. Dafür wohl sehr leicht.
  19. OT: Upps. Wer lesen UND suchen kann, ist klar im Vorteil
  20. Vllt. klappt das FBC mit Reis mit dem Wurzener KuKo-Reis auch ohne vorheriges Dörren. Gibt verschiedene Geschmacksrichtungen. Ich bevorzuge den Gemüsereis. Am liebsten mit Curry, Kokosmilchpulver, Salz/Pfeffer und evtl. getrocknetem Paprika und einem (Luxus!) Schuss Sojasoße. Die haben auch einen Online-Shop und auch noch viele andere Kurzkoch-Produkte (wie z.B. normalen Reis ohne "Zusatzstoffe").
  21. Schöner Bericht und tolle Bilder. Scheint ja echt eine super Gegend zu sein. Wobei ich sagen muss, dass die Ölwannen-Reparatur für mich DAS Highlight des Berichts war
  22. Hier sind einiges Video(-links) versammelt.
  23. Daune

    First Aid

    Schau mal hier.
  24. ACHTUNG: Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Inhalt der Flasche hinter dem Tesco-Link eher Waschbenzin o.ä. und KEIN Spiritus! Das spuckt der Online-Übersetzer bei der Suche nach Spiritus aus. Und das auf der Suche nach White-Spirit. Ich lass mich da aber auch gern eines besseren belehren. Zur Not einfach vor dem Kauf aufschrauben und dran riechen.
×
×
  • Neu erstellen...