Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wallfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    978
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Wallfahrer

  1. Wallfahrer

    PCT '14

    Hallo ...genau das wollte Carsten bestimmt hören...... Wallfahrer
  2. Wallfahrer

    PCT '14

    Ein leichtes Hallo ....wenn Ihr noch 10 Jahre wartet komme ich auch mit.... Wallfahrer
  3. Hallo Schaust Du hier: Wallfahrer
  4. Hallo @Lotte ...meine Empfehlung geht eindeutig in Richtung Daune..... 1. Du bist im Sommer unterwegs, und es wird nicht jeden Tag regnen.... 2. Zum trocknen oder lüften kannst Du den Schlafsack beim laufen außen am Rucksack befestigen..... 3. Gut dimesioniert ist Dein Schlafsystem, wenn Du in deinem Fall, alles an Klamotten in der kältesten Nacht an hast, und nicht frierst. ( in Deinem Fall 0°C) Basis ist natürlich eine ordentliche Isomatte, um zum Boden hin keine Wärme zu verlieren, Schlafsrümpfe und Schlafmütze. 4. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meinen Schlafsäcken 200g mehr Daune gut tuhen würde. Dadurch könnte ich bei tieferen Temperaturen auf den Biwaksack verzichten oder auf die dicke Jacke. Falls Du Daune benutzen willst würde ich eine Füllmenge von 500 bis 600 Gramm wählen, das scheint recht viel zu sein, Schlafsäcke mit den Füllmengen haben einen Komfortbereich von etwa 0°C, aber ich meine wenn man einen Daunenschlafsack selber nähen will macht man sicherlich den einen oder anderen Fehler den man dann über die Füllmenge ausgleichen kann. Und testen kannst Du das Teil erst wenn er fertig ist.... Preislich ist natürlich Daune nicht ganz billig ( etwa 100€ nur für die Füllung ) Wallfahrer
  5. Hallo .....Laufbursche Huckepack?.....allerdings nicht ganz günstig, aber das Preis Leistungsverhältnis stimmt....r Wallfahrer
  6. Hallo @Hele-Mellon ....ich kann mich auch irren, aber irgendwie gab es eine Sperre bis 10 Beiträge in Suche/Biete um die reine Nutzung von Suche/Biete für die zu sperren, die nur Ihre Sachen im Forum verticken wollen. Ob das für Suche auch gilt kann ich nicht sagen.... Wallfahrer
  7. Hallo ....wilkommen im Forum... suchst Du den Wallfahrer
  8. Hallo ...bei den DirtyGirl Gaiters wird das selbstklebende Klett mitgeliefert.... .....manche nähen die Gamaschen gleich an die Schuhe.....
  9. Hallo Angenäht habe ich die Haken noch nicht aber hier ein Bid von den Teilen.... Wallfahrer
  10. Hallo Bei mir hat der Klett nicht gehalten, der war am ersten Tag schon ab. Ich werde links und rechts zwei kleine Haken annähen um sie mit dem Mesh der Schuhe zu verhaken.... http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=1353&start=10 ich hoffe dann gehts.... Wallfahrer
  11. Hallo ...Ersteinmal ....eine schöne Arbeit...... Habt ihr das Climashield ohne Stütznähte vernäht?.... wernn ja, gab es negative Erfahrungen? und die wichtigste Frage was wiegen die Teile?....oder hab ich es überlesen?..... Wallfahrer
  12. Ein leichtes Hallo Lotte wo Du recht hast hast Du recht Wallfahrer
  13. Ein leichtes hallo ...verstehe ich nicht....was hat das mit meiner Haltung zu tun... es ging ganz einfach um Löcher.. Wallfahrer
  14. Hallo (man nimmt ja keine defekte Matte mit auf Tour) Ich nutze die Exped Airmat UL schon seit geraumer Zeit und musste sie bisher nur einmal flicken..... Wenn man sich den Schlafplatz passend aussucht wird es keine Probleme geben. ....man muss ja nicht gleich auf einem Kaktus übernachten.... Wallfahrer
  15. Hallo den Sea to Summit kannst Du eigentlich streichen... er trägt sich Sch..... Wallfahrer
  16. Ein leichtes Hallo .....ich möchte mich den Weihnachtswünschen anschließen....... Ich wünsche euch allen, ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest....und viele leichte Geschenke.. Wallfahrer
  17. Hallo @Dr.Seltsam ...dieses mal will ich die klassische Route von Ovacik(Fethiye) gehen ... Ubernachtet wird im Gatewood Cape, auf Pensionen soll weitgehend verzichtet werden, außer ich muss "Abwettern". Ich werde wohl der üblichen Wegstrecke folgen. Ein Ziel ist nicht festgelegt, ich will so weit wie möglich kommen. Da ich in etwa alle 2 Tage an einem Laden vorbeikomme nehme ich wohl nur das nötigste an Verpflegung mit. Zur Planung nutze ich folgende Seite: http://www.peterlill.de/wandern/lykischerpfad/lykischerpfad.htm die ist recht aktuell. Den letzten Tag vor der Abreise werde ich in Antalya verbringen, Wäsche waschen, ordentlich essen und einkaufen.... Wallfahrer
  18. Ein leichtes Hallo ......der Flug ist gebucht....... ......es geht vom 14.02.14 bis 23.02.14 auf den Lykischen Weg in die Türkei..... einiges neue soll getestet werden.... a)Sawyer Mini Wasserfilter kein Papier-->dafür den Kindle...als Tagebuch, Reiseführer, Karte und zum lesen ....... c) erster Einsatz für meinen BBU d) test des Huckepäckchens (gehört meiner Frau, hab ich Ihr geschenkt. ) ...und ich will ultraleicht unterwegs sein...bei 10°C bis 15°C sollte es kein Problem sein.... Wallfahrer
  19. Hallo .....Willkommen im Forum.... und auch das hört man gern.... Wallfahrer
  20. Hallo @cane PN Wallfahrer
  21. Hallo die Minimus Jacke könnte es sein....eine Nacht drüber schlafen...und bestellen.... Wallfahrer
  22. Ein leichtes Hallo mir ist da das ins Auge gefallen...MONTANE® Minimus Jacke http://www.racelite.de/shop:showarticle:Montane_Minimus_Jacke währe das was ? Wallfahrer
  23. Ein leichtes Hallo ...da ich bei den modernen Geweben absolut keinen Duchblick habe, und ich auf der Suche nach einem Haglöfs OZ Pullover bin, der aber scheinbar nicht mehr zu Haben ist, möchte ich nach eiener alternative zum Haglöfs OZ Pullover fragen. Ich bin auf der Suche nach einer robusten Regenjacke mit der man einen Rucksack tragen kann, vor Regen geschützt ist und die sehr atmungsaktiv ist und unter 200€ kostet......jo! ....ich bin auch bereit eien gebrauchten Haglöfs OZ Pullover zu übernehmen.... Wallfahrer
  24. Hallo @Rob.. ich denke mal von Extremtextil...... Wallfahrer
  25. Hallo Ich suche einen Haglöfs OZ Pullover in L wenn der Schnitt "normal" ist, oder XL bei schmalem Schnitt... Wallfahrer
×
×
  • Neu erstellen...