Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wallfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    976
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Wallfahrer

  1. Hallo ....ach ....geteiltes Leid ist halbes Leid.... Wallfahrer
  2. Hallo Coast2Coast Schweden währe eine alternative allerdings vom 17-31.5 .....Urlaub verschieben? Da läufst Du nicht allein, sondern mit der Crème de la Crème der ultraleicht Garde, wenn ich Urlaub bekommen würde währe ich auch dabei.... Oder der Skaneleden ebenfalls in Schweden...... http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=1553 Wallfahrer
  3. Hallo ...Falls Deine Nähmaschine dass nicht schafft, musst Du eben mit der Hand Nähen.... Für wirklich fette Teile benutze ich die "Sattlernaht" dort näht man mit zwei Fäden und hat die Möglichkeit die Naht fest zu ziehen....(oder es gibt eine alte robuste Singer oder Pfaff in der Verwandschaft?) Wallfahrer
  4. Hallo ich würde auch einen nehmen.... Wallfahrer
  5. Hallo @Sandra73 ....ich stimme Paddelpaul zu... Ich hatte auf meiner Solotour im Sommer auf dem Bohusleden... (sehr zu empfehlen...abgesehen von den Mücken und Bremsen).... einen Huckepack dabei, den habe ich extra mit meiner Isomatte im "Burrito-Stil" gefüllt, da ich noch Platz hatte.... Für meine nächste Solotur im Februar muss ich mir wohl das Huckepäckchen von meiner Frau ausleihen.... Das Huckepäckchen hat knapp 26 Liter im Sack und ein paar Liter in den Seitentachen... Meine Frau kommt mit den rund 30 Litern ganz gut klar.... Du kannst ja mal deine Packliste Zeigen...eventuell gibt es da einsparpotenzial.... Es währe ja schade wenn die schnippelei an deinem Rucksack für die Katz währe.... Wallfahrer
  6. Ein leichtes Hallo.... Ich hätte da mal ne Frage.... Ist der Weg eigentlich markiert um ihn ggf. später zu Laufen? Wallfahrer
  7. Hallo Die UL-Profis haben so wenig mit ...die könnten Dich eigentlich tragen Wallfahrer
  8. Hallo @kili ....schöner Bericht...danke.... Wallfahrer
  9. Hallo ...für alle die noch eine 1Liter Tuborg Bierbüchse suchen..... ...ab Montag gibt es bei Netto(Sachsen-Leipzig) das 1Liter Tuborg Weihnachtsbier(Pilsener).... ...na dann prost... . Wallfahrer
  10. Wallfahrer

    Definition von UL

    Ein leichtes Hallo.... Ich denke auch das die Gewichtsangabe von 5kg bzw. 2,5 kg (10 und 5 Pfund) einen brauchbaren Rahmen abgeben. Ansonsten definiert ja jeder so oder so für sich selbst mit wieviel Ausrüstung er unterwegs ist... Wallfahrer
  11. Ein leichtes Hallo.. ....schade ....schade.... ....leider bekomme ich in der Zeit keinen Urlaub.....ansonsten würde ich mitkommen..... Wallfahrer
  12. Hallo @thomas Das Moskitonetz mit 17g/m² habe ich schon hier verwendet: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=1176&p=18946&hilit=net+tent#p18946 und es hat sich gezeigt dass, das Netz recht robust ist. Es wird wohl ausreichen an den Spannschlaufen etwas Tyvek dagegen zu nähen. Wallfahrer
  13. Na Hallo ...also sowas hatte ich mal am Ellenbogen...da muss ich mich irgendwo gestoßen haben.... ....das hat wohl einen Bluterguss gegeben der dann aufgegangen ist..... ....irgendwann wird das braun..... ... und dann isses vorbei.... .... ....mit den Schmerzen.....meine ich.... Wallfahrer
  14. Hallo ...meines Wissens gibt es Hydropel nicht mehr zu kaufen....auch in der USA nicht..... Wallfahrer
  15. Ein leichtes Hallo @Thomas .....danke noch mal für Deine Mühe...... Das Netz ist ja recht einfach konstruiert....das wird das nächste Myog Projekt....ich hab noch 17g/m² Moskitonrtz von ExTex, da könnte ich auf rund 40g für das Netz kommen.... Wallfahrer
  16. Hallo ....in der Türkei hat man wohl einen neuen Fernwanderweg zusammengebastelt ca. 800km.... den Karische Weg...... Eine grobe Karte, GPS und einen Wandeführer gibt es auch...... Die Hompage: http://www.kariayolu.com Wallfahrer
  17. Hallo @Thomas danke für die Informationen....wenn Du mir noch die groben Maße mitteilen könntest währe ich Dir sehr dankbar... Wallfahrer
  18. Hallo Naja weiß ich nicht genau, da soll es noch Taschen geben, wo man das Netz mit Gegenständen etwas fixieren kann.... Wallfahrer
  19. ...ein leichtes Hallo Da ich noch ein leichtes Moskitonetz brauche bin ich auf der Suche nach einer Skizze oder einem aussagekäftigen Foto vom GG BugCanopy als Vorlage für einen Nachbau.... Wallfahrer
  20. Hallo ...ich benutze die AirMat...mit rund 370g recht leicht.... und bei Bedarf eine dünne Isomatte die ich allerdings auf die Airmat lege...... ... nach meinem Empfinden ist es wärmer wenn die Matte auf der AirMat liegt.... Wallfahrer
  21. Ein leichtes Hallo ....und genau deswegen liebe ich dieses Forum..... Wallfahrer
  22. Hallo @sandra73 ich stimme dani völlig zu....überlege Dir wo Du am liebsten unterwegs bist, dort wirst Du sicherlich die meisten Touren machen, und wann Du unterwegs sein möchtest. (3 oder 4 Jahreszeiten).... danach würde ich die Ausrüstung auswählen..... Ich bin 3 Jahreszeiten unterwegs, (Warmwanderer), und bleibe mit meiner Ausrüstung irgendwo um die 5 kg.... Der Huckepack ist mir mittlerweile zu groß, ich stopfe noch die Isomatte in den Pack um Platz zu verbrauchen..... ...Geld Sparen kann man bei den richtigen Myog Projekten....Tarp, Sommerquilt , Kocher/Brenner... ....Myog kann auch teuer werden... Wallfahrer
  23. Ein leichtes Hallo ....Roland Schmellenkamp Verfasser von "Fahrradfahren ultraleicht" hat wohl die gelbe "DriDucks" .....modisch nicht der Hit, aber von der praktischen Seite kann ich mir das vorstellen... ...Die DriDucks Jacke hatte ich auf meiner Radtour im Baltikum auch dabei....hab sie allerdings nicht gebraucht... ...daher habe ich keine Erfahrung..... ....in meiner aktiven Zeit als (Renn-)Radfahrer haben wir das typiche DDR Produkt für diesen Zweck genutzt eine art Regenponcho der aber sehr schmal geschnitten war und an den seiten offen.... Beine....Füße wurden da allerdings nass.....(so genau kann ich mich nicht mehr erinnern...kann sein dass die Beine trocken geblieben sind... Wallfahrer
  24. Hallo ...meine Erfahrungen mit dem Poncho waren für mich überraschend und ernüchtend..... http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=1137&p=16172&hilit=es+regnet#p16172 ...bei mir hatte sich beim laufen reichlich Kondensat unter dem Poncho gebildet so dass ich dachte der Poncho ist undicht..... Wallfahrer
  25. Hallo .....warmes Müsli mit Butter....gruselig...... ....die Engländer nennen das Zeug Porridge.... ich kriege Müsli nicht runter...egal ob warm oder kalt... Wallfahrer
×
×
  • Neu erstellen...