Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wallfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    976
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Wallfahrer

  1. Hallo Teflon...kenne ich nur als Beschichtung von Bratpfannen und als Gewebe..... ....gibt es das auch als Pulver...... Wallfahrer
  2. Ein leichtes Hallo ...eventuell ist es nicht neu aber...... Ich habe Silikon zum abdichten von Nähten mit Terpentinersatz aufgelöst. Die Reste habe ich in einem verschlossenem Gefäß aufbewahrt. Das Silikon hält sich schon über Wochen. Wallfahrer
  3. Hallo Meine Idee währe .....Bauschaum mit grobmaschiger Gewebearmierung..... Wallfahrer
  4. Ein leichtes Hallo.... ...hier auf Wunsch noch ein paar Hinweise zum Nachbau meines "Net-Tents-Nachbau" Hier die Maße: Länge 200cm, Breite 80cm, Höhe ca 85cm Material: Tyvek 44g/m², Moskitonetz 22g/m² (Stoffbreite 1,60m)(extex) Zuschnitt: Moskitonetz Für den Zuschnitt des Moskitonetzes habe ich den Zuschnitt 1:1 auf eine Papiertischdecke übertragen. Die rote Fläche habe ich mit Tyvek verstärkt um eine robuste Aufhängung zu erhalten und sollte als erstes genäht werden. Der Reißverschluss hat eine länge von 200cm und wird in einen 10cm breiten Streifen Tyvek mittig eingenäht, Der Tyvekstreifen hat die Länge des Umfangs (560cm) Angeordnet ist der Reißverschluss an der 80cm Stirnseite und führt dann seitlich zur Mitte. Dadurch ist ein Einstieg von vorn und von der Seite möglich. Zusammennähen. Zuerst habe ich den Streifen Tyvek an das Moskitonetz genäht. Zum feststecken genügen wenige Stecknadeln. Als zweites habe ich den Boden umgenäht und mit schlaufen zum Spannen versehen. Zum schluss wurde der Tyvekstreifen an den Boden genäht und die noch offene Netznaht geschlossen, und eine Schlaufe für die Aufhängung angebracht. Nach dem ersten Testaufbau wurden weitere Schlaufen zum abspannen angebracht (Variantenabhängig) ....Fertig..... (Weitere Bilder sind im Bericht Bohusleden zu sehen) Wallfahrer
  5. Hallo 1. TorTur ist ein Radrennen in der Schweiz.... 2. ist auch ein Ausspruch der mehr als negativ besetzt ist.........mag man doch seine eigene Tour empfinden wie man mag..... ...ich finde meine Touren immer schön... Wallfahrer
  6. Hallo ...es gibt Dosenöffner die direkt in der Falz die Dose aufscheiden und keine scharfen Kanten hinterlassen.... sowas:http://www.ebay.de/itm/Westmark-Dosenoeffner-Sicherheitsdosenoeffner-Klu-Neuheit-/150565958268#vi-content ob das bei dem kleinen Durchmesser auch geht...keine Ahnung... Wallfahrer
  7. Ein leichtes Hallo... ...ich bin eigentlich froh wenn meine Schuhe etwas weiter weg vom Kopf lagern.... ....irgendwie brauche ich ein Kissen....aber das Richtige habe ich noch nicht gefunden.... Wallfahrer
  8. Ein leichtes Hallo ...so....im Oktober (vom 19. bis zum 26. ) geht es wohl mit meiner Frau auf den SkÃ¥neleden.... ....Hinfahrt mit dem DB Europa Spezial, 2 Personen für rund 150 Eu hin und zurück... da kann man nicht meckern ...ich hoffe das alle Mücken und Bremsen bis dahin erfroren sind... Wallfahrer
  9. Ein leichtes Hallo ...nach der Tour ist ja bekanntlich vor der Tour... Beim suchen für eine Tour im Oktober( eine Woche) bin ich beim stöbern im Internet auf den SkÃ¥neleden gestoßen, mir völlig unbekannt.... Ich hab mir den ganzen Spaß mal angeschaut und festgestellt das man recht schnell und für kleines Geld in das Wandergebiet kommt. Leipzig-Helsingborg mit einem Sparticket der Bahn für 39Eu (rund 10 Stunden) Informationen sind hier zu finden: http://www.skaneleden.se/ Zitat: "Die SkÃ¥neleden ist ein Fernwanderweg durch die schöne Landschaft von SkÃ¥ne. Der Trail ist über 1000 Kilometer lang und wird in fünf getrennte Trails aufgeteilt, mit insgesamt 85 Etappen. " Wallfahrer
  10. Ein leichtes Hallo ...ich bin dann mal weg....ab Freitag Mittag .... .....ein Wochenende im Elbsandsteingebirge...Malerweg, Schrammsteine und Bier trinken an der Rainwiese... Wallfahrer
  11. Hallo Virtanen danke für die Info... Wallfahrer
  12. Hallo @Nando ....Tasse ?....nein....oder habe ich etwas verpasst.. ...hast Du dort mal Klamotten gekauft......gibt es da Unterschiede zwischen der deutschen L und der britischen L ? Wallfahrer
  13. Ein leichtes Hallo ....mein Brenner ist Heute angekommen......ich habe ihn am Sonnabend bestellt ....in GB Wallfahrer
  14. Hallo Daune ....ich wünsch Dir viel Spaß....... .....und man ist so leicht wie man sich fühlt.... Wallfahrer
  15. Hallo @Nando.....danke für den Link.... beim Karrimor X lite Ti Stove habe ich zugeschlagen..... Wallfahrer
  16. Ein leichtres Hallo ...Da mein Gasbrenner auf meiner letzten Radtour den Geist aufgegeben hat suche ich einen neuen Gasbrenner.. Der Brenner sollte robust und nicht störanfällig sein, in Verwendung sind bei mir Schraubkartuschen. ....und er sollte sowohl auf die kleinen und großen Gaskartuschemn passen..... ....da sich die leichten Brenner fast alle im gleichen Preissegment befinden ist es für mich schwer eine Entscheidung zu treffen.... Gas benutze ich wenn wir zu zweit unterwegs sind, und im großen Topf (1,2 bis 1,5 Liter) gekocht wird.... ...und superultraleicht muss er auch nicht sein.... Wallfahrer
  17. Hallo ...eine Möglichkeit währe in den Schraubdeckel ein Loch für einen Docht zu bohren, und mit einem Pfropfen das Loch wieder verschließbar zu machen um den Deckel wieder dicht zu bekommen.... Wallfahrer
  18. Ein leichtes Hallo ....das gleiche Problem hatte(habe) ich bei meinem Gatewoodcape.... ...unter bestimmten Wetterlagen habe ich soviel Kondens erzeugt dass ich dachte das Cape ist undicht... ...ich wollte es schon Nachimprägnieren.... Wallfahrer
  19. Hallo .....reine Schlammlöcher gab es bei mir weniger...eher Pfützen in denen sich das Wasser gehalten hat und tief eingesunken bin ich weniger... Auf jeden fall würde ich Knielange dünne Gamaschen (eventuell Myog) mitnehmen... Wallfahrer
  20. Hallo ......in den ersten 4 Tagen habe ich mir am Tag mindestens 5 bis 6 mal nasse Füße geholt .... ob man da mit Stiefeln besser drann ist wage ich zu bezweifeln.... Durch das Mesh im Obermaterial hat sich das Wasser sehr schnell herausgedrückt, und die Schuhe fühlten sich nicht wie ein nasser Klumpen am Bein an... Und im Camp ein Paar dicke Wollstrümpfe und Schlappen...da ist die Welt wieder in Ordnung.... ....und die Wetterprognose für den Bohuslän sieht doch recht "Trocken" aus........ Wallfahrer
  21. Hallo ...ich hatte sowas an den Füßen....http://www.decathlon.de/trail-laufschuhe-kapteren-50-id_8198544.html Wallfahrer
  22. Hallo ...schöne Bilder... ...ich werde mir wohl doch einen ordentlichen Fotoapparat besorgen.... Wallfahrer
  23. Hallo zur Strecke.... ...pro Tag bin ich wohl 20 bis 25 Km gelaufen....ich wollte aber auch gemütlich unterwegs sein.... Wallfahrer
  24. Ein leichtes Hallo @cane .....Der Zustand des Weges war in Ordnung....ich hatte keinen Tropfen Regen und bestes Wanderwetter... ...ich hab eine kleinen Reisebericht geschrieben, .... ....den findest Du hier: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=1353 ....und ein paar Hinweise zum Weg und zur Ausrüstung sind dort auch zu finden..... Wallfahrer
  25. Hallo ...ich bin einen Teil des Trails gelaufen......die höhenmeter halten sich in Grenzen.... ...schau mal auf den Blog von Hikingharry da gibt es einen Reisebericht.... Wallfahrer
×
×
  • Neu erstellen...